Eingewöhnung

      Sie ist gestern schon fleißig dabeigewesen, ihn zu umgarnen. :biggrin: Er mag sie ja auch und behandelt sie natürlich gut. Und vielleicht gewöhnt er sich ja auch an das Katzenfutter... oder wir bekommen Tinka noch dahin, auch im Esszimmer zu essen, wo die näpfe ja erst standen.
      Wie, wenn nicht gesittet, sollte eine Katzenseniorin denn auch aussehen? :wink: Danke für die netten Worte :biggrin:
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Hallo, ihr Lieben.
      Oben könnt ihr euch ja schon ein Bild von Tinkas Eingewöhnung machen. Jetzt habe ich aber nochmal eine Frage zur Futterstelle :oops:
      Momentan steht das Futter ím Arbeitszimmer, da sie da ja nun endlich gefressen hat. Nachdem sie nun auch schon durch die Wohnung stromert und hier und da mal guckt dachte ich, man könnte das Futter wieder ins Esszimmer tun. Als ich das probiert habe, stand sie an der gewohnten Futterstelle und hat mich vorwurfsvoll angeguckt und gemaunzt. Die neue Futterstelle hatte ich ihr gezeigt, sie hat aber erst gegessen, nachdem das Futter am gewohnten Platz stand.
      Nun meine Frage: Wie verhält es sich damit, wenn man die Futterstelle umstellt? Wird sie sich daran gewöhnen, sollte ich damit vielleicht noch ein wenig warten oder ist es eher ratsam, die Futterstelle zu lassen, wo sie nun is(s)t :wink:? Das Arbeitszimmer wird nämlich arg zugestellt durch KaKlo, Versteckkarton und Futterstelle und sie soll sich ja eigentlich auch in der ganzen Wohnung "ausbreiten".
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Hallo,
      das freut mich riesig, dass die Hübsche mittlerweile schon so aufgeschlossen ist! Du wirst sehen, das mit dem Futterplatz wird sich auch noch regeln lassen!
      Sie ist im Moment bestimmt noch ein wenig überfordert mit solchen plötzlichen Änderungen... ich würde den Futterplatz langsam verschieben, also den Napf jeden Tag ein bißchen mehr Richtung Eßzimmer platzieren... das dauert dann natürlich u.U. etwas (je nach dem, wie weit der Weg ist..:-)), aber so sollte sie sich "überlisten" lassen! Außerdem denke ich, je sicherer sie sich bei Euch fühlt, um so weniger wichtig werden diese "festen Plätze" für sie sein... im Moment braucht sie halt noch alles so, wie es ist.
      Unser Kater Momo ist ja auch etwas ängstlich (hatte ich ja schon von geschrieben), aber mit der Zeit ist er immer gelassener geworden und würde mittlerweile überall fressen, weil er weiß, ihm passiert nichts, egal wo er is(s)t!
      Liebe Grüße
      Ingrid
      Danke für den Tip. Leider müssten wir auf jeden Fall durch den halben Flur und je nach Richtung noch durch das Wohnzimmer. :confused: Da der Flur recht schmal, dafür lang ist würde das etwas merkwürdig anmuten und mein Freund würde mich wahrscheinlich für total bekloppt halten. Nach seiner Meinung wird sie schon fressen, wenn sie Hunger hat. Ich werde wohl noch warten, bis sie sich überall eingewöhnt hat und es dann nochmal versuchen. Wir haben noch eine Wasserkuppel für Tinka geholt und die werde ich an den späteren Futterplatz tun. Vielleicht kann sie sich dann schonmal dran gewöhnen, wenn da Wasser für sie steht. Im Arbeitszimmer steht natürlich noch ein Schälchen wo morgens und abends frisches Wasser reinkommt. :zustimm:
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Guten Morgen, oder Moin Moin :wink: Vielleicht interessieren ja den einen oder anderen die Fortschritte von Tinka und wollte deswegen mal wieder berichten.
      Gestern Abend ist sie doch tatsächlich ins Schlafzimmer gekommen und hat sich bei mir an den Füßen auf die Decke gelegt. Da ist sie zwar nach ein paar Minuten wieder verschwunden aber heute morgen wurde ich dann gleich begrüßt. Als der Wecker klingelte und sie merkte, dass wir aufstehen wollten bzw. müssten kam sie gleich wieder und hat mir erstmal erzählt, wie ihre Nacht war :dance:
      Man merkt, die zwei Wochen Geduld haben sich schonmal ausgezahlt und sie bewegt sich schon ziemlich sicher in der gesamten Wohnung. :zustimm:
      Sorry, falls es keinen interessiert, wollte es nur mal loswerden. Und wenn keiner antwortet werde ich auch nicht weiter berichten :snooty: :wink:
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Doooooch!! Auf jeden Fall weiter berichten bitte!! Ich finde es immer schön zu hören bzw. zu lesen, wenn gerade ein älteres Tier wieder ein schönes Zuhause findet und anfängt, sich richtig wohlzufühlen! Und da ich vor 2 Jahren in der gleichen Situation war, ein älteres "Problemtier" aufgenommen zu haben, weiß ich sehr sehr gut, wie man sich über jeden Fortschritt freut!! Als unser Momo nach 2 Wochen unter dem Sofa im Arbeitszimmer auf einmal abends mit großen Augen in der Wohnzimmertür stand und auf unser Rufen sogar zu uns gekommen ist, hätte ich heulen können vor Glück!!
      Ich möchte als auf jeden Fall an Deiner Freude weiter teilhaben...:-))
      Liebe Grüße
      Ingrid
      Hey,

      ich hab Deinen Thread eben erst entdeckt und möchte Dir mal echtes Lob rüberschmeissen!!!
      Ich finde es megaklasse, daß du einer älteren Katze ein schönes Zuhause bietest. :hug:
      Das macht nämlich wirklich nicht jeder...Hut ab. :clap: :clap:

      Und jaaaa, auch ich möchte mich weiter mit Dir mit freuen und weiterhin gute Neuigkeiten von Euch lesen.

      Liebe Grüsse
      Clarance :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D

      Höhlentiger?

      Tja, also mittlerweile glaube ich echt, ich habe mir einen Höhlentiger angelacht :confused: Am Donnerstag ist Tinka ja sogar aufs Bett gehüpft.... Gestern und heute liegt sie wieder die meiste Zeit unter dem Sofa und hat heute noch nichts gefressen. Bisher ist sie nur zweimal kurz rausgekommen und nach ein paar Streicheleinheiten wieder verschwunden. Ist das normal? Ich habe mit älteren Katzen keine Erfahrung und weiß deshalb nicht, ob dort einfach ihr Ruheplatz ist und sie halt viel Ruhe braucht und schläft :think: Gibt es hier vielleicht jemanden, der mir darüber bisschen was erzählen kann?
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Nachdem wir in den zwei Wochen, seit Tinka da ist nun das dritte Mal Besuch hatten, der natürlich auch Tinka kennenlernen wollte ist sie heute das erste Mal rausgekommen um den Besuch zu begrüßen :biggrin: Als wir da so zu viert im Arbeits-/Katzenzimmer standen wurde es ihr aber wohl doch etwas zu viel und sie hat sich unters Bett verkrochen. Verständlich. :rolleyes:
      Gestern ist sie auch wieder ganz entspannt durch die Wohnung getigert und hat sich die Logia mal durch das Fliegengitter angeguckt. Ambitionen, raus zu wollen hat sie aber noch nicht wirklich gehabt.
      Es ist schon spannend. Mal denkt man, sie gewöhnt sich gut ein, wird auch etwas schmusiger und am nächsten Tag ist sie wieder fast nur unter dem Sofa und frisst kaum. Laut Pflegestelle hat sie 6 kg gewogen, mittlerweile sind es "nur" noch 5,4 kg. Da sie schon etwas mehr auf den Rippen hat, mache ich mir da noch keine Gedanken, aber wenn es noch weniger wird und womöglich die 5 kg unterschreitet? :confused: Was sagt ihr dazu? Mich würde vor allem interessieren, wie bei anderen die Eingewöhnung älterer Katzen geklappt hat.
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:

      Der erste Ausflug und der Schreck am Morgen

      Kurz nach meinem letzten Beitrag hat Tinka doch tatsächlich ihren ersten Ausflug auf die Logia gemacht :zustimm: Man merkt, dass sie sich immer sicherer fühlt und langsam taut sie wirklich auf. Hat gestern dann auch noch brav gefuttert. Obwohl sie ja, wie gesagt, angeblich nur TroFu mag hat sie gestern fast ein ganzes Schälchen Miamor weggeputzt :clap:
      Heute Morgen kam dann der Schreck. Ich habe wie gewohnt unter das Sofa geguckt, um zu sehen, ob Tinka da und alles io ist ... und sie war weg! :eek: Dann habe ich hinter den Schreibtisch geguckt, ihren anderen Lieblingsplatz ... auch nicht da :| Und dann habe ich sie doch tatsächlich unter dem Bett in einer versteckten Ecke gefunden :D Sie scheint heute Nacht also umgezogen zu sein.
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      hiho,

      schön zu lesen, daß es mittlerweile vorangeht. Gib ihr ruhig noch ein wenig Zeit. Ältere Tiere brauchen tatsächlich etwas länger sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Ist bei alten Menschen genauso.
      Ich möchte Dir raten, Tinka öfter mal nur das Miamor anzubieten und das Trofu zu vermindern. Daß sie nicht nur Trofu frisst, hat sie Dir ja nun bewiesen *gg*.
      Und vllt bekommst Du das alte Mädchen auf die letzten schönen Zeiten bei Dir ja doch noch komplett auf Nassfutter umgestellt. :D
      Ich drück die Daumen, daß alles weiterhin so schön läuft. :zustimm:

      Lg :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Clarance“ ()

      Hallo, Clarance.
      Deinen Rat, Tinka komplett auf NaFu umzustellen, würde ich gerne befolgen. Ich hoffe ja, dass sie noch paar Jährchen hat und möchte nicht, dass sie Zahn- oder Nieren-/Blasenprobleme bekommt. Da mein Freund der Katze aber auch deswegen zugesagt hat, weil sie angebl. nur TroFu ist wird das eher schwer. :sad:
      Er mag den Geruch von dem NaFu nämlich nicht wirklich(Obwohl er mit einem Hund aufgewachsen ist :evil:). Hatte einen Kompromiss gefunden, in dem wir gesagt haben, 2 - 3 mal die Woche NaFu. Ich versuche es natürlich öfter, bzw. das NaFu an anderen Tagen durch geruchsärmeres Frischfleisch zu ersetzen. Morgens wird es wohl bei TroFu bleiben, da wir beide berufstätig sind und ich das NaFu nicht den ganzen Tag da stehen lassen will. Sie ist nämlich erst später und ich müsste es zwangsweise stehenlassen.
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Du schriebst Tinka sei 12 Jahre, glaub ich mich zu erinnern. Da hat sie bestimmt noch einige schöne Jahre mit Dir. Mein Garfield ist heuer 18 Jahre alt und ich bin da auch ganz zuversichtlich, daß er noch ein Weilchen bei uns sein wird.
      Du machst das schon ganz richtig so und wenn sie zwischendurch Nasses frisst ist es doch schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      @ Samtpfote
      Bin gerade nochmal über Deinen Beitrag gestolpert. Du schreibst, dass Du auch ein älteres Problemtier aufgenommen hast. Tinka würde ich zwar nicht gerade als Problemtier bezeichnen aber mich würde mal interessieren, wie alt euer Seniorenfell war und was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Hatte sie/er am Anfang auch kaum gegessen? Habt ihr auch andere Eigenarten entdeckt als der Vorbesitzer beschrieben hat? Wie bei mir: Ist nur TroFu.
      @ Clarance:
      Danke, das beruhigt mich wirklich ungemein. :zustimm: Ich hoffe ja auch, dass Tinka noch so 18 - 20 wird und da ihr bisher nichts fehlt stehen die Chancen ja recht gut.
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:

      Und es schmeckt doch!

      Also laaaangsam haben wir uns aneinander gewöhnt :biggrin: Ist ja auch für einen Neudosi eine Umgewöhnung, wenn da aufeinmal ein Samtpfötchen im Haus ist.
      Ich glaube, mittlerweile herausgefunden zu haben, was sie gerne isst, wo sie gerne gekrault wird etc. Gestern zum Beispiel lagen wir gemeinsam auf dem Sofa und ich habe sie gekrault, während ich meine Japanisch-Lektion gemacht habe. Der Schnurre-Motor lief im Dauerbetrieb :D Sie schnurrt zwar nur leise, aber man sieht es an der Vibration an der Seite. :zustimm:
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:

      RE: Und es schmeckt doch!

      ach, da freue ich mich doll für euch! das hört sich doch nach -wenn auch langsamer- stetiger entwicklung an. ich drücke doll die daumen, dass alles so weiter aufwärts geht.

      wg. des nassfutters: es gibt auch so futterbehälter mit deckel meine ich. wo der deckel hochgeht, wenn die katze auf das brett davor tritt. also ähnliches prinzip wie beim mülleimer. vielleicht wäre das ja ein kompromiss, mit dem dein mann leben kann? d.h., falls eure prinzessin die technik annimmt.

      lieben gruß!

      zucker

      süße Füße...
      Vielen lieben Dank für den Tip! :hug: Das werde ich mal versuchen. Mein Männe hält mich eh schon für bekloppt, weil der Schrank mit KaFu voller ist als sein Schrank mit Knabberzeug und ich alle zwei Tage irgendwelchen neuen Schnickschnack anschleppe. Mal soll ein Wasserbrunnen her, mal neue Leckerlie etc. :oops: Wenn ich also für Tinka was besorge, bringe ich ihm immer gleich Chips oder so mit :D Erste Frage dann: Und was hast Du für Tinka? :lol:
      Wo kann ich solch einen Napf denn herbekommen? Beim Fressnapf oder Futterhaus ist mir das noch nicht aufgefallen. Dann könnte ich ihr ja auf jeden Fall auch morgens naFu geben. 1. Stinkt es nicht und 2. trocknet es nicht aus :biggrin:
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin: