Katzen im Schlafzimmer?

      Katzen im Schlafzimmer?

      Meine Kätzchen (beide 11 Wochen) :) und 2 Tage bei mir, mauzen immer kläglich wenn ich ins Schalfzimmer gehe und hinter mir die Tür zu mache. Lässt jemand von euch seine Katzen ins Schlafzimmer? Wenn ja, ab welchem Alter ist das besser? :think:
      Also ich hab immer gesagt ins Schlafzimmer dürfen die Nasen aber nicht ins Bett, was hab ich davon, die beiden kommen kuscheln (wenn sie Lust haben) und ich genieße das. Ich kann daran auch nichts schlechtes finden, ich meine sie sind nunmal unsere Engel und, auch wenn sich einige über den Vergleich jetzt aufregen werden, meine Kinder dürften ja auch ins Bett kommen :D.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Klaro kommen die Miezen mit ins Bett, denn eine Verweigerung, hat ein stundenlanges Kratzen an der Tür und Gemauze zur Folge. Ausserdem ist es schön praktisch im Winter einen Fusswärmer oder Rückenwärmer zu haben.

      Ne, muss schon jeder selbst mit sich abmachen, ob die Miez ins Bett kommt oder nicht. Wenn es reine Stubentiger sind denk ich mal sind sie eher im Bett zu finden. Freigänger, denke ich mal werden weniger im Bett schlafen.

      Unsere beiden haben sich ihren Platz erkämpft und haben im Winter im Bett geschlafen. Heute mit fast einem Jahr sind sie weniger bei uns. Ist ja auch Sommer.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Ursprünglich durften meine Beiden auch nicht ins Schlafzimmer und schon gar nicht ins Bett. Nachts ist das auch weiterhin so. Aber tagsüber huschen sie halt doch mal rein und dann wird eben im Bett geschlafen.

      Sie kennen das von klein an so und das Gemecker hält sich in Grenzen. Man probiert es kurz aus, keine Reaktion. Stille kehrt ein!! :D


      Schade!! Kein Platz für mehr Bilder in meiner Galerie!
      Hallo, unsere 4 kleinen Racker haben vor einer Woche ihre Mama verloren, sie sind jetzt knapp 10 Wochen alt, und schlafen seit dem bei mir im Bett.
      Haben sie sonst nicht gemacht, aber sie brauchen halt jemanden zum kuscheln. Es ist schon gewöhnungsbedürftig, da es nun mal 4 sind und sie beanspruchen ganz schön Platz.
      Aber ich genieße es und habe mich ganz schnell daran gewöhnt, das sie sich bei jeder Bewegung und Drehung von mir dann neu ankuscheln.
      Morgens, zur Zeit gegen 04.00 Uhr werden wir dann laut schnurrend geweckt, ableckt und gezwickt.
      Da ich die Mama ersetze ist das schon o.k. Und da ich zwei behalte wird es wohl auch so bleiben.
      Gruß Cornelia
      Hallöchen,

      meine Katzen kommen ins Schlafzimmer und schlafen auch im Bett. Winnie hat sogar ein Kopfkissen zwischen uns und wird zugedeckt wie ein Baby. Mein Freund und ich finden das total süß, wenn er da so wohlig liegt und schnurrt. Tigger schläft meist zwischen den Beinen in irgendeiner Kuhle, die er für gut befunden hat. Hatte vorher auch gesagt, dass keine Katze ins Schlafzimmer kommt, aber daran hält man sich meistens doch nicht. :oops:

      LG
      Sandra
      schaila durfte auch immer mt ins bett und ich fand es schön, wenn sie "gute nacht" sagen kam. dann wurd noch mal gekuschelt und ich hatte mich so daran gewöhnt, dass ich ohne dem gute nacht kuscheln gar nicht schlafen konnte.
      als schaila dann zum freigänger wurde, bei meinen eltern, hat es nachgelassen. sie darf mit ins schlafzimmer und ins bett. aber manchmal will sie gar net und ist auf achse. wenn das schlafzimmerfenster weit auf ist über nacht, bei hitze ist das fenster nur auf, dann entscheiden beide katzen selber.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Hallöchen,

      meine Fellpopos haben auch ihre festen Plätze im Bett. Mikesch meist unter der Decke und Fienchen an meinen Beinen. Wüsste jetzt auch nicht, wieso das Auswirkungen auf die KaKlo-Nutzung haben sollte. :think: Wenn sie müssen, gehen sie halt. Egal ob von der Küche, vom Wohnzimmer oder vom Schlafzimmer aus... Hauptsache sie kennen einmal den Weg.

      Lieben Gruß
      Silvia
      Mikesch & Fienchen

      RE: Katzen im Schlafzimmer?

      Original von JACKY2
      Meine Kätzchen (beide 11 Wochen) :) und 2 Tage bei mir, mauzen immer kläglich wenn ich ins Schalfzimmer gehe und hinter mir die Tür zu mache. Lässt jemand von euch seine Katzen ins Schlafzimmer? Wenn ja, ab welchem Alter ist das besser? :think:


      öhm... lässt eigentlich jemand die Katzen NICHT ins Schlafzimmer? ;)
      @Salamander: Ja, ich! :D

      Wäre vielleicht anders wenn unsere beiden Fellis keine Freigänger wären und wenn mein Mann nicht allergisch wäre.
      Ich stelle es mir nämlich ganz schön vor wenn da noch ne Mieze mit im Bettchen liegt und einem die Füße wärmt.
      Aber da Fee und Kira echt bei fast jedem Wetter raus gehen, sehen sie öfter auch mal aus wie kleine Ferkel und da kann ich im Bett drauf verzichten ehrlich gesagt. :rolleyes:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Ich auch - leider. Meine 3 sind so chaotisch, dass ich nachts kein Auge zukriegen würde. Eine ist garantiert immer wach und versucht mit meinen Füßen zu spielen oder wirft irgendwas um. Immerhin akzeptieren sie die geschlossene Tür.

      Ich gebe die Hoffung trotzdem nicht auf, es ist sooo schön, mit schnurrenden, warmen Mini-Tigern im Bett einzuschlafen.
      Fussel und Krümel schlafen auch in unserem bett-die kleine hat ihren korb bei meinen Füßen und der dicke schläft meistens in meinem arm oder dann halt ausgestreckt quer übers bett-auf der einen seite der Kater auf der anderen der Dosipapa.und früh 4:15 geht die tür dann von innen zu-da die beiden da ausgeschlafen haben und auf uns fangen spielen :gähn:
      in memories of Max gest. 26.04.07 Wir lieben dich.
      Ja meine dürfen auch nicht ins Schlafzimmer,am Anfang durften sie beide rein und schliefen auch im Bett aber als sie anfingen sich über das Bett zu jagen und mir übers Gesicht rannten(natürlich mit Krallen) da hab ich gesagt STOP.

      ich hab dann abends die Tür zu gemacht und das wars,gottseidank haben sie nie an der Tür gekrazt,haben sich beide dran gewöhnt.

      Liebe grüsse Xeni
      Also, wenn ich mich bettfertig mache, dann hüpfen meine 5 schon mal vor und sichern sich die besten Plätze im Bett.
      Sie pennen allerdings die ganze Nacht durch, solange bis ich selber aufstehe ist Ruhe angesagt. Zwei bis drei schlafen auf der Decke, einer pennt in meinem Arm und der Paul sabbert auf mein Kopfkissen.
      Ohne Katze in Schlafzimmer würde mir etwas fehlen. :zustimm: :D

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Bei uns pennen sie bist auf 2 katzen alle bei uns im bett,

      das heiss von 9 Katzen pennen dann 7 bei uns :biggrin:

      LG Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss: