Soforthilfe-bitte! Kampfkater

      Soforthilfe-bitte! Kampfkater

      ICH HABE SCHON MAL VERSUCHT HILFE ZU BEKOMMEN (HIER) DA WURDE MEINE SITUATION NUR BELÄCHELT!

      Mein inzwischen 4 Mon. alter Kater lässt sich von nix einschücktern. Wenn er nicht will kann ich ihnnicht bändigen oder halten, nehme ich ihn im Nacken hoch rudert er mit den Beinen bis er mich blutig gekratzt hat, drücke ich ihn auf den Boden mit dem Kopf das selbe Spiel. Er faucht und beißt, kratzt, eben alles was nötig ist. Fauche tut er wann immer jemand auftaucht und ihm das nicht passt. Also fauche ich zurück wenn er was nicht soll,das interssiert ihn aber nicht die Bohne!!!!!
      Wie soll ich den zum Arzt bekommen? Wie kann ich es ihm abgewöhnen und zwar plötzlich!
      Nein! ER HAT KEINE ANGST UND IST TOTAL VERSCHÜCHTERT, direkt danach, keine Minute ist er ja schon wieder unterwegs und wenn ich näher komme dann geht das spiel von Vorne los. :evil:

      HILFE!
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cdg“ ()

      Sicher hab ich gemacht. Der andere ist 3 Jahre und der Kurze fängt sich immer eine ein- interessiert ihn aber nicht die bohne, aber dein faucht er nicht an. ich steh wohl in der Rangordnug falsch da! :angry:

      Anpusten bringt mir aber auch nix wenn ich in fangen muß und er so einen affentanz veranstaltet´, da macht das pusten ihn noch agressiver und er wird noch gemeiner.. un der ist erst so klein!
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol:
      Deswegen muss ja bald was passieren, weil er noch so klein ist, wenn er größer ist würd er dann ja noch schlimmer!!!
      Weißt du wie er auf wasser reagiert??
      Evt mal versuchen mit wasser zu bespritzen!!


      "nehme ich ihn im Nacken hoch rudert er mit den Beinen bis er mich blutig gekratzt hat, drücke ich ihn auf den Boden mit dem Kopf das selbe Spiel."
      Muss aber ehrlich sagen das ich das für keine gute erziehungs maßnahme halte!! Nicht das du es damit schlimmer machst!!
      Is alles nicht böse gemeind!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Ich weiß, nehms auch nicht böse aber... Mamas nehmen ihren Fratz immer so hoch oder wie sammelst du deine Katzen ein?
      Ich kann mich ja schlecht 5h oder über nacht neben die Transportbox stellen und bittebitte machen. Und wenn er mal wieder in meinen Gardienen baumelt oder sich ins Kinderbett hochhangelt, dann werde ich ihn da runter pflücken... Ich kann nicht warten bis er sich erschreckt weil ich da bin und noch mehr kaputt macht.

      Außerdem... ich konnte alle meine Katzen hoch nehmen und sekbst der Dicke der es nicht mag... er würde mich ie Kratzen, den nehme ich nur ab und zu mal auf dem Arm um ihm zu zeigen dass nicht spassiert, denn beim Arzt muß das auch sein!
      Du würdest dich doch auch nicht von Deinem kleinen Sohn schlagen lassen und bespucken ohne böse zu werden.. er ist so klein und versteht das nich!!! HA! Ich bin sicher das der auch weiß was er tut!

      Allen kleinen Kindern und Lebewesen kann man Verhalten in richtig und falsch deutlich machen da muß man sie nicht gleich quälen und schlagen und auch nicht alles mit sich machen lassen und ich hätte gerne von euch den richtigen Weg gewußt bei einem ungezogenen Babykatersatan!

      Kein Wasser, er soll lerinen mich nicht zu beißen und kratzen, wenn ich ihn anfasse oder hoch nehme! Ich Frauchen! Nicht Feind und nicht Geschwisterchen- dem Kater gegenüber verhält er sich ja auch ganz anders!


      Lieb gemeint aber ignorieren kann ich ihn Tage und es interessiert ihn nicht, er ist nicht Menschenbezogen, das ist ja das Problem!
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol:
      Das ist ja echt ein harter Brocken dein kleiner!
      Aber ich denke wenn du agressiv auf ihn wirkst, stachelt ihn das noch mehr an, hast du schon mal versucht ihm gut zuzureden? Ich meine damit ganz ruhig?
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Das ist ja anscheinend echt ein Kampfkater ...

      Ist er den ausgelastet? Beschäftigst du dich genug mit ihm? Vielleicht musst du gaaaannnnzzz viel mit ihm spielen, damit er k.o. ist und nicht mehr soviel anstellen kann.
      Zum Auspowern meiner Katzen nehme ich gern einen Laser-Pointer, damit können die Katzen sich dumm und duselig rennen und ich muss nicht hinterher laufen :whistle:
      Aber dabei aufpassen, dass der Kleine sich nicht überanstrengt.
      ..........
      okay, ich werd es versuchen ihn noch mehr auszupowern. wenn ich nett bin ist er auch nett, aber das bringt uns nicht weiter denn wenn ich ihn hoch nehme wenn er das als nicht nett empfindet dann hat er mich wieder...
      und das hat nix mit nicht ausgelastet zu tun, haut generell ja auch erst mal nach allem und jedem, immer, auch mit Krallen. Und fauchen auch, da kann ich mich totlabern wie nett ich es meine. ich bin echt genügsam im grunde und ich hab ja auch nich meine kleine Tochter und wenn die mal in das Alter komm wo sie ihn anfasst und er dann so haut.... dann versteh ich keinen Spaß mehr!
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol:
      Stimmt das mit dem ruhi reden hat bei meinem damaligen Kater auch geklappt und jetzt wo ich die zwei Kitten bei mir habe mache ich das auch ständig , Nivea lässt sich aj mittlerwiele anfassen Fanta hingegen nicht, ihm rede ich imemr gut zu und das dann auch aus der Entfernung, mein Freund belächelt mcih dann zwar , aber was solls, wenn cih so das Vertrauen der Katze bekommen kann!?! Also das würde ich auf jedenfall mal probieren , bei mri klappts! :angel:
      Das is halt was pflanzliches. Gibt es ja bei Menschen auch. Z.B. is es dann so, wenn du ängstlich bist, gibt es bestimmte Bachblüten gegen Angst oder wenn du aggressiv bist, gibt es eben spezielle Bachblüten gegen Aggresivität.
      Ich hab so was auch schon mal bekommen und muss sagen einen Versuch wäre es wert.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Ja, ich denke versuchen kann man es mal, denn schaden wird es sicherlich nicht.
      Du kannst mal unter katzensprechstunde.de gucken oder google es einfach mal.
      Ich hab mir auch schon mal überlegt ob ich es mal bei meinem Kater anwende, der is eher ängstlich bzw. vorsichtig
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Das Problem ist ja das er sich anfassen läst - wenn er will! Wenn er nicht will mackiert er den Dicken! Wenn er von Lorenz ( meinem Kater) einen kriegt, dann läßt er es an mir aus. Und andersrum. Meinen Freund greift er nicht so an wie mich! Es hat nix mit Scheu zu tun aber Bachblüten gegen Agressivität... wäre mal ein versuch wert... nur das kann man auch nicht ein Leben lang verabreichen :D
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol:
      Ich verstehe die Situation nicht so ganz, du sagst er ist nett wenn du nett bist, heißt das wenn du dich ihm langsam und ruhig näherst, dass er dann auch ruhig ist und du an ihn ran kanns? Nur wenn du ihn dann anfasst wird er aggro oder wie? Ich hab das nicht so ganz verstanden.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Ok, also-

      wenn ruhig ankomme dann faucht er und entweder er geht weg oder ich bin schneller und kann ihn mit kraulen zum bleiben überzeugen. DAS klappt aber nur auf dem Bett oder im Kratzbaum.

      wenn ich nur die hand hin halte bekomme ich in 99% Fauchen und in 70% Haue :confused:

      kraulen ist aber immer toll, und spielen,da geht er auch über Tische Stühle und Beine, da kennt er nix!

      wenn er was anstellt (und das weiß er) faucht und haut er direkt und dann wird er auch gemein :evil: mit Beißen und Krallen
      In solchen Momenten kann ich ihn gar nicht anfassen und hochnehmen auch nicht wenn es in der Situation nötig wäre.

      Meinen Freund hat er noch nicht so attackiert, der kann ihn aber auch mit einer Hand richtig halten (große Hände) da muckt er nicht mehr lange!

      Es ist einfach das ich ihn in der Wohnung außerhalb der beiden Ecken nicht anfassen oder ansprechen darf sonst FAUCH und ich so auch keine Chance habe ihn mal hoch zu nehmen ....
      :lol: EIN TAG OHNE LACHEN IST EIN VERLORENER TAG! :lol:
      Huuu, dass ist aber ein echter Kampfbrocken, vor dem muss man ja richtig Angst bekommen.. Also ich verstehe, wenn man da mal wütend wird und ihn am liebsten an die Wand klatschen würde... Du musst ja schon ganz vernarbte Arme haben???
      Dennoch ist Gegengewalt, wie die anderen schon geschrieben haben, glaub ich, keine gute Lösung. Trickse ihn doch irgendwie aus? -

      schon mal probiert ihn mit einem schinken auf den Schoß zu locken, wenn Du sitzt? Wenn Du auf dem Boden siitzt zuerst,,.. dann auf nem Stuhl... Damit er einfach lernt, mal so auf den SChoß zu kommen...und dass das was gaaanz dolles ist ??? Wenn er das gut macht, dann mit nem Schincken in der Hand versuchen auf den Arm zu nehmen und dann vollstopfen mit SChicken, was das Zeug hält.. - oder krallt er sich dann das Leckerchen und haut ab umd ann hinterher wieder wie ein Haudegen auf Dich loszufajhren?

      Wie lange ist das denn schon so mit dem Kerl? Oder wann genau hat das angefangen? Gabs irgendeinen Grund dafür - wahrscheinlich nicht ,mh?


      Darf er denn nach draußen? Ode rgeht das bei euch in der Gegend nicht?

      Ach ja: ich glaube mit "aber plötzlich" wirst Du nichts erreichen. Da ist jetzt Geduld und Spucke angesagt...

      Wie habt ihr denn den kleinen gestreichelt, als er noch gaaanz jung war? Eher gekrabbelt - also gekitzelt, am Bauch und so!? Die Frage hört sich vielleicht zuerst seltsam an: Aber viele Leute machen dass so.. Katzen mögen das aber nicht, egal, ob ich jetzt geköpft werde ode rnicht.. Katzen mögen einfach nicht gekitzelt werden.. sie wehren sich dann meist mit den Krallen. Leut! Das ist kein Spiel! Wenn man eine Katze von klein auf immer nur sanft streichelt und sie sonst ganz in Frieden lässt - aber gu.. vielleicht hatten wir immer nur Glück mit unseren Katzen.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()