Erziehung (in diesem speziellen Fall)

      Erziehung (in diesem speziellen Fall)

      Hi ihr lieben!

      Mein Kater ist Freigänger und (da wir zur Miete wohnen) haben wir keine Katzenklappe oder ähnliche Möglichkeiten dass er, wie er will, raus und rein kann.
      Wir haben ihn daran gewöhnt, dass er aus dem Küchenfenster raus und rein kann. Momentan haben wir immer noch das Fenster ein Stück offen. Gerade auch, weil der Nachbarskater ihn immer nach hause jagt. Wenn sich das mal soweit bei denen geklärt hat, wollen wir ihn daran gewöhnen, dass das Fenster zu ist und wenn er kommt wir ihn rein lassen.

      So, und deshalb können wir ihn auch nur raus lassen, wenn wir zu hause sind, sprich am Wochenende sowie abends nach der Arbeit (so gegen 6).
      Über nacht möchte ich ihn dann auch nicht raus lassen, da ich dann keinen Überblick habe wann er wieder kommt und wenn das Fenster ja offen ist, kann er ja jederzeit auch wieder raus und das Problem ist dabei, dass wir ja dann morgens auf die Arbeit müssen und wenn er dann nicht da ist, können wir ja nicht das Fenster offen lassen, sonst kriegt mein Vermieter die Krise (und ich will das auch nicht, wer weis wer und was sonst noch so reinkommen kann).
      Ich hoffe ihr versteht mein Problem. :wink:

      Nun ist es schon ein paar mal vorgekommen (gerade auch in letzter Zeit häufig), dass er die nacht über draussen war. Am Wochenende ist das ja noch nicht so schlimm, aber unter der Woche. Dann habe ich immer im Wohnzimmer gepennt, damit ich mitkriege wenn er kommt und kann dann das Fenster zu machen. Zum glück war er bisher immer spätestens um 6 wieder da, so dass ich nicht zu Spät auf die Arbeit komme.
      Ja und jetzt hat er sich diesen komischen Rhytmus irgendwie angewöhnt und ich weis nicht wie ich das wieder weg kriege.
      Habe gestern z.b. als er um halb 10 abends nochmal rein kam zum futtern, das Fenster zu gemacht. Ihr könnt euch sicher vorstellen, was da für nen Theater war. Das tat mir dann auch total leid, aber ich möchte halt nicht die ganze Nacht wache halten. Bin schon total daneben die letzte Zeit, weil ich kaum Schlaf hab.

      Die erste Zeit war es noch nicht so, da ist er immer spätestens um 22-23 Uhr wieder gekommen und hat sich dann schlafen gelegt. Aber seit ein paar TAgen dreht der total durch.

      Sorry für den Roman, aber ich wusste nicht, das kürzer zu fassen. Hoffe jemand kann mir einen Tip geben wie ich es ihm beibringen kann, dass er nicht die ganze Nacht draussen bleibt. :pray: :gähn:
      Liebe Grüße
      Zwergi

      RE: Erziehung (in diesem speziellen Fall)

      Hallo Zwerghamster! Ich glaube, dass es schwer werden wird. Er hat sich an diesen bequemen Freigang gewöhnt und will ihn natürlich nicht wieder aufgeben, verständlich. Ich glaube, dass du ihn nur beschäftigen und sein Geschrei ertragen kannst oder du ihn rauslässt und er ggf. vorm verschlossenen Fenster sitzt, wenn er wieder kommt und alle schlafen oder arbeiten. Ich finde, du solltest NICHT deinen Schlaf nach den Gewohnheiten deines Katers richten. Wenn dann sollte er sich nach euch richten. Dass er dir leid tut kann ich voll und ganz verstehen aber ihr dürft euch ihm nicht unterordnen.
      Ist sein Geschrei denn sehr groß, wenn er nicht raus kann?

      Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      Also erst fängt er leise an und wird dann lauter und fängt an zu kratzen. dann rennt er immer von einem fenster zum nächsten und dann auch an der Haustür.
      Wenn ich ihn ignoriere, kommt er schon irgendwann an und schmeist sich auf die couch und will gestreichelt werden :wink:
      und wenn das Geschrei nicht aufhört, dann lenk ich ihn mit spielen ab.

      Habe schonmal überlegt, so ein kleines Hüttchen zu bauen (so in etwa die Größe wie die Tragebox) und die vor das Fenster zu stellen (haben ne Kellerwohnung, somit ist das Fenster auf der höhe des Bodens draussen) und dann mach ich das Fenster zu und wenn er dann kommt, kann er sich auch in die Box verkriechen. Nur müsste ich das dann langsam angehen und tagsüber mal Fenster zu machen und beobachten ob er die Box annimmt :confused:
      Ich hab doch nur so angst, dass er halt denkt, die wollen mich nicht mehr und ist dann verstört und rennt weg...

      Letztens ist mal das Fenster zugefallen vom Wind als er gerade raus ging. Er stand noch vorne auf der wiese und dann als das Fenster zu ging, kam er gleich an und hat so geguckt nach dem motto "warum sperrt ihr mich aus. ich will rein." hab dann gleich aufgemacht (stand ja direkt da) und er ist wieder rein und blieb da erst mal sitzen. :confused:

      Allerdings ist auch mal passiert (das fand ich total süß) da war er draussen und lief wohl so vor der Haustür rum. Mein Vermieter kam gerade heim und da ist mein Kater mit ins Haus reingehuscht und auch gleich runter und hat an unserer haustür gekratzt lol
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hallo Zwerghamster,

      ihm das anzugewöhnen ist schwierig. Hört er denn auf seinen Namen?
      Ich habe meinen Freigängern, auch bei Cassy jetzt angewöhnt, dass wenn ich ihr schreie das sie kommen. Das funktioniert nicht immer aber meistens. Cassy kommt sogar Mittags wenn sie weiß das sie noch nicht rein muss, dann schmeißt sie sich hin, will gestreichelt werden und dann ist sie wieder weg. Sie weiß genau das sie nicht rein kann wenn die Türe zu ist. Aber sie macht sich dann bemerkbar. Sie schreit meistens. So auf die art lass mich rein.

      Du müsstest es ihm langsam angewöhnen. Wenn du am Wochenende zu Hause bist und er raus geht. Irgendwann mal das Fenster für eine halbe Stunde oder so zu machen. Und dann wieder auf, du siehst ja wie er reagiert. Und so würd ich das staffeln. So lernt er am besten wie er sich bemerkbar machen kann und dass er nur reinkann wenn du da bist. Ich würde dir zunehmend vorschlagen wenn das klappt das du das Fenster zu lassen kannst ihn tagsüber rauszulassen. Das mit der kleinen Hütte ist dann ein unterschlupf für ihn. Somit ist er abends ausgepauert und wird froh sein wenn er die nacht drinnen verbringen kann.

      Also bei mir ist es auch so, Cassy ist den ganzen Tag draußen, meistens bis 10 Uhr gerade jetzt wo es da erst so richtig dunkel wird. Dann frisst sie und holt sich ihre schmuseneinheiten. Und legt sich irgendwann aufs sofa, fix und fertig. Wenn sie noch nicht ganz ausgepowert ist spiel ich mit ihr. Was ich aber draußen mitlerweile viel lieber mach, da hat man einfach mehr Platz.

      Hoffe ich kann dir mit meinem Roman weiterhelfen.
      Also auf seinen Namen hört er nur wenn er gerade nichts besseres zu tun hat, was ihn mehr interessiert. Habe schon oft mal am Fenster gestanden und nach ihm gerufen wo er in der Nähe war. Aber das hat den gar nicht gejuckt, der hört irgendwie nur wenn er hier in der Wohnung ist. Draussen ist ja alles viiiiiel interessanter.

      Ja du hast recht ich sollte ihn langsam mal daran gewöhnen, dass das Fenster zu ist. Jedoch macht es mir sorgen, dass ja der andere Kater ihn immer nach hause jagt. (im übrigen springt der sogar mit in die Wohnung, nur wir halten den immer auf und scheuchen ihn wieder raus). Was wäre also wenn das Fenster zu ist? Mein kleiner kann nicht rein, läuft also woanders hin und sucht sich ein Versteck. Da wird er dann bestimmt sitzen bleiben bis der weg ist und ob der dann wieder heim kommt...das macht mir ja so sorgen. :rolleyes:
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hi also gestern habe ich dann mal für kurze Zeit das Fenster zu gemacht als er draussen war. das erste mal als er noch vor dem Fenster stand, da ist er gleich zurück gekommen und guckte so traurig. Dann als er schon nicht mehr zu sehen war und dann kam er auch nach einer Zeit wieder und hat gekratzt :wink: ich glaube das scheint soweit zu funktionieren.

      Heute nacht ist aber auch wieder was passiert, da hab ich echt schon ausraster bekommen!! Der war total wach natürlich und hat dann an der Wohnungstür gekratzt wie nen bekloppter von 3 bis um 7. bin dann immer aufgestanden und dann kam er natürlich schnurrend an und um meine beine rum.
      beim 6. mal hab ich mal die tür aufgemacht, weil ich erst dachte, er hätte mit was gespielt, was durch den schlitz ist. Aber da lag ja nichts. Und jetzt weis ich nicht was das sollte? Normal wenn er unbedingt raus will steht er am Fenster und krazt und nicht nur an der Tür...

      Also ich war heute zum ersten mal so richtig böse auf den! Was mir jetzt aber schon wieder leid tut. :rolleyes:
      Ich glaub ich muss einfach mehr geduld haben.

      Werde jetzt also mal am Wochenende das Fenster schließen während er draussen ist und dann auch mal wo Einkaufen gehen oder so, dass er weis es ist nicht immer jemand da, damit er sich dran gewöhnen kann. (weil langfristiges Ziel ist es ihn raus zu lassen wenn wir auf die arbeit gehen und abends wieder mit rein nehmen).

      Wie handhabt ihr das eigentlich wenn ihr keine Katzenklappe habt und hier sind doch auch einige viele Berufstätig. Lasst ihr die auch raus, wenn ihr arbeiten seid oder erst wenn ihr wieder zu hause seid?
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hallo,

      da mein Dicker ja länger weg war und ich einfach Angst habe, daß er wieder verschwindet, beschränke ich die Rausgehzeiten. Am frühen Nachmittag, wenn ich von der Arbeit komme, dürfen sie raus und wenn sie später wieder in der Nähe sind und reinwollen, können sie auch wieder rein.

      Nach 18.00 lassen wir sie sehr ungern raus. Ich rufe nämlich nur vorm ins Bettgehen nochmal und dann bleibt die Tür zu. (trotz Angst, wg Weglaufen) Ich lasse mir meinen Schlaf nicht von den beiden Süßen nehmen.

      Ohne Schlaf bin ich ja noch schlimmer..... :D


      Schade!! Kein Platz für mehr Bilder in meiner Galerie!
      Hallo Zwerghamster! das mit der Hütte finde ich gut und dass du ihn schrittweise an das geschlossene Fenster gewöhnst. Du kannst ja auch mal so tun, als ob die arbeiten gehst und beobachtest, wie er reagiert, wenn erst am Abend das Fenster wieder aufgeht. Das wäre so ne Art Test-Arbeitstag für ihn und vor allem für dich. Wenn man an der Arbeit immer in gedanken bei der Katze ist, ists ja auch nicht so gut :wink:.
      Er darf halt nur nicht merken, dass du doch da bist. Oder geh ein paar Stunden shoppen( schaffen wir Frauen doch :wink:) und lass ihn für die Zeit raus. Er wird sich schon dran gewöhnen und sich an deine Heimkommzeiten gewöhnen.

      PS: Bei mir klappt das Locken auch mit dem Klappern am Fressnapf :wink:.

      LG Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      das mit dem Test-Arbeitstag ist ne gute idee. werde ich mal versuchen.

      habe das jetzt auch schon seid ein paar tagen so gemacht, dass wenn wir am abendessen sind, das fenster zu ist (so kann ich ihn gleich sehen wenn er angerannt kommt). wenn wir uns dann auf die couch setzen mach ichs aber wieder auf, weil ich ihn dann nicht sehe und warscheinlich auch nicht hören kann.

      mein freund findet die idee mit der hütte blöd. er findet das irgendwie peinlich wenn die da draussen steht. ich meinte so, ich stell die dann da hin wenn er draussen ist und ausserdem soll die ja nicht wesentlich größer werden wie die transportbox und auch nicht so mit dach oder ähnlichen. (er stellt sich wohl so ne hundehütte mit dach vor, das auch noch rot gestrichen ist und ein knochen über der tür hängt :rolleyes:) ....männer!
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hallo! Lass dich mal nicht von deinem Freund unterbuttern. Meiner findet einiges auch überflüssig oder albern aber die Männer sehen alles auch lockerer. Meiner würde die Katzen auch an ner Haupstrasse rauslassen aber ich kann das nicht. Er sagt, Wohnungshaltung ist nicht artgerecht. In unserer neuen Wohnung muss ich noch das Katzennetz am Balkon durchsetzen, weil ich Angst habe, dass sie runterhüpfen und verschwinden. Ein erster Stock ist für Katzen ja kein Problem und weg sind se :confused:. Lilly kommt nämlich nur auf dumme Ideen :D.
      Dein Kater wird sich freuen, wenn er Unterschlupf findet, grad wenn das Wetter mal umschlägt und niemand da ist. Nicht dass er sich zu anderen Leuten verzieht als Schutz und dort womöglich eingesperrt wird o.ä..

      lG Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci