ich möchte Euch die Geschichte von unserer Lilly erzählen. Sie ist diesen Montag morgen mit uns in Deutschland angekommen und versucht nun unsere 3 Jungs aus dem Haus zu vertreiben!

Angefangen hat das die Geschichte auf dem Hotelbalkon. Mein Mann und ich haben dort gesessen und gequatscht und da kam diese süße, kleine Fellnase angelaufen, schmiß sich auf meinem Schoß auf den Rücken und schnurrte... da war es eigentlich auch schon zu spät!
Sie kam jeden Tag vorbei, und da sie recht mager ist haben wir sie gefüttert. Nachdem wir nach und nach immer mehr Katzen und Hunde (auch Tonnenhunde..:-() sahen, kam recht schnell der Gedanke auf, sie mit nach Deutschland zu nehmen, und sie von hier aus weiterzuvermitteln (weil wir halt schon 3 Kater haben).
Wir sind dann auch sofort aktiv geworden, haben uns im Internet informiert, sind auf Silke Wrobel gestosssen (und tierfreunde-kreta.de) und sie hat uns sofort Hilfe zugesagt.
Wir sind letzten Freitag dann nach Chania zu Silke gefahren (leider eine 3 Stunden Hin-und 2,5 h Rückfahrt..) Das tat uns schon mehr als leid für Lilly. Silke fuhr mit uns zum Tierarzt und besorgte uns ein Geschirr, eine Weichbox für den Transport, und hatte im Vorfeld schon Lillys Platz im Flieger gebucht. Als wir in Silkes Büro in Chania die Box abholten, musste ich erst einmal bitterlich weinen. Sie hat dort auf kleinstem Raum sehr viele Tiere, die Ihre Hilfe brauchen...Lilly wurde geimpft und gechipt und lebte bis Sonntag 12 Uhr mit uns im Hotelzimmer.
Es war schon eine nervliche Belastung. Wir haben sie keine Minute allein gelassen, sind halt abwechselnd Essen gegangen, und hatten immer Schiß, daß wir aus dem Hotel fliegen, denn zwischendurch hat Lilly ordentlich gejammert.
Der Abreisetag war eine Katastrophe. Unsere Anfrage bis 17 Uhr im Zimmer (gegen Aufpreis versteht sich) bleiben zu können, konnte leider nicht berücksichtigt werden, so daß wir um 12 Uhr raus mussten, der Bus zum FLughafen fuhr allerdings erst um 17:30 Uhr. ALso haben wir uns ein Auto gemietet und sind mit Lilly 10 min weit weg, an einen ruhigen, schattigen Platz gefahren und haben die Zeit totgeschlagen.
Die Fahrt mit dem Bus war dann auch wieder stressig und nicht schön, und dann musste Lilly auch mal Pipi. Ist ja immer super unangenehm für Katzen in ihrem Gemachten zu liegen!! Am Flughafen habe ich auf der Toilette die Tücher ausgetauscht, aber leider war es super laut am FH in Heraklion und Lilly war sehr laut am Jammern.
Und nun kommt leider der Punkt, der meinen Mann und mich völlig aus der Bahn geworfen hat. Bei der Handgepäckdurchleutung wurde uns gesagt, daß wir die Katze herausnehmen müssen, damit die Box durchleutet werden kann...


Wir waren auf dem 3 h Flug einfach nur noch fertig, haben geweint und unser schlechtes Gewissen macht uns immer noch sehr zu schaffen. Das ist auch der Punkt, worauf es uns ankommt. Nie wieder als Privatmensch ein Tier ausführen! Wenn ich nun im Nachhinein lese, wie unkompliziert das läuft, wenn der Tierschutz das organisiert, z.B. wenn man Flugpate ist. Lilly Papiere und die Buchungsbestätigung hat sich NIEMAND angesehen, hat auch keiner nachgefragt. Wir haben nun ein paar Mal versucht Silke zu erreichen. Wir möchte ihr gerne sagen, daß sie das doch in Zukunft besser organisiert und die Tiere über Flugpaten nach Deutschland schickt, anstatt das noch mal jemand privat machen zu lassen.
Letztendlich war Lilly 14 (!!!) h in der Box. Eigentlich hatte uns Tierliebe angetrieben, aber unser schlechtes Gewissen ist enorm! Es wird nur langsam weniger, weil wir sehen, daß es ihr gut geht. Sie scheint es halbwegs verkraftet zu haben. Für unseren gestrigen Tierarztbesuch hatten wir ihr Beruhigungstablette gegeben...sie hatte dennoch Angst in dem Ding. Kein Wunder! Kurz gesagt: wir würden das nie wieder in dieser Form tun!
Zu Kreta und den Griechen und wie sie mit Tieren umgehen, auch noch mal ein interessanter Link: archenoah-kreta.de
Uns hat das mehr als niedergeschlagen, bei tierfreundekreta sind wir auch mittlerweile Mitglied geworden. Was Silke dort für die Tiere tut ist der Wahnsinn!
Wir hoffen nun, daß Lilly hier wirklich ein schöneres Leben hat, abgeben werden wir sie nun nicht mehr, denn wir möchten mehr als nur sicher sein, daß es ihr wirklich gut geht.
Zwei Fragen hab ich auch noch: sie hat gestern um 13 Uhr eine ganze Sedalin bekommen, wiegt etwa 2 kg...kann es sein, daß sie davon heute immer noch etwas träge ist?
SIe trinkt absolut nichts (scheint bei südeuropäischen Hunden und Katzen wohl sehr verbreitet zu sein), hat jemand eine Idee, wie man sie dennoch dazu animieren kann?
Danke für´s Zuhören! Das musste mal von der Seele geschrieben werden!
Achso, unsere Süße ist wahrscheinlich schwanger. Eigentlich sollte sie gestern wegen der Kastration zum Tierazt (damit sie schnell wieder raus kann), aber da unsere TA nicht sicher war ob sie es ist, aber ganz sicher nicht abtreibt, sind wir unverrichteter Dinge wieder Heim gefahren.