ist mein Meerschweinchen trächtig?

      ist mein Meerschweinchen trächtig?

      Hallo zusammen,

      ich hab da mal eine Frage... Ich hab mir ja zwei kleine Meerschweinle kauft. Beide ca. 5 - 6 Wochen alt. Die eine wiegt 420g und ihr Schwesterle wiegt 580g. Am Anfang hab ich noch gedacht sie isst ein bisschen gerne :) Aner sie hat den Bauch nur an den Hinterbeinen. So die Gegend. Und heute hab ich sie vor mich hingesetzt und einfach mal meinen Hände darauf gelegt. Einfach en paar Minuten lang. Und als ich mich dann an ihre Atmung gewöhnt hatte hat sich auf einmal ihr Bauch bewegt. Richtig getreten.. Hab dann zu erst gedacht sie hat Blähungen oder sowas, aber das kann nicht sein, oder? Sie ist schon e Brummerle gege ihr Schwesterle. Und Kopf un alles isch eigentlich schmal.

      Liebe Grüße
      Meli
      ohjeee, hört sich wirklich so an, als würde die kleine Nachwuchs erwarten.
      Für so kleine Meeris ist das natürlich alles andere als risikolos....
      Ist ihre Schwester denn auch wirklich eine Schwester und nicht doch ein Brüderchen????? Check das bitte nochmal genau ab...
      Wenn es wirklich ein Böckchen ist und die beiden Geschwister sind.... ohwei....bleibt abzuwarten ob die kleinen da gesund auf die Welt kommen...

      wobei mir jetzt auffällt... die beiden sind 5-6 Wochen alt und man sieht schon nen dicken bauch?! Wie geht denn dass, die werden doch erst mit 4-6 Wochen geschlechtsreif, Tragzeit beträgt ca. 68 Tage und so wie du den Bauch beschreibst, bemerkt man den so 2-3 Wochen vor ende der Tragzeit.... :think:
      oder komme ich da mit meiner Rechnung jetzt nich hin.... *verwirrtbin* :doh:

      Also geh mal lieber zum TA und lass sie mal durchchecken...
      vielleicht ist ja doch was anderes mit der kleinen....
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Hab die zwei aus der Zoohandlung. Hab hier gelesen dass das wohl nicht so super wäre aber das wusste ich leider nicht. Die Zoohändlerin hat gesagt sie wären 4 Wochen alt aber hab dann 1 Woche später wieder Pellets gekauft und da waren ganz junge Meerschweinle die echt super-mini waren und die waren laut der Beschriftung 4 Wochen alt. Aber bestimmt die hälfte der Größe von meinen als ich sie bekommen habe. Aalso das mit den vier Wochen kann nicht gestimmt haben. Vielleicht sind sie auch schon einiges älter gewesen und in der Zoohandlung war bis zu dem Tag als ich die zwei geholt habe der Bruder der zwei mit drin. Die Frau hat gemeint "Nächste Woche müsste ich sie eh trennen, sonst könnte es mehr geben!" Kann ein TA das Alter von einem Meerschweinchen rausfinden? Werde heut mittag nach der Arbeit sofort los zum TA gehen. Mach mir schon Sorgen.
      Habs gestern noch getestet, sind wirklich beide Mädels.

      Viele Grüße
      Aber wieso sagt die Frau zu dir, dass du die beiden trennen musst, weil es sonst mehr gibt, wenn es doch eigentlich Weibchen sind???????
      Denn wären es beide Weibchen, dann hätte sie sowas nicht sagen müssen, weil 2 Weibchen können ja nunmal keinen Nachwuchs zeugen....
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Lasse dich erstmal nicht verrückt machen, du bist nicht der Erste und auch nicht der Letzte, der trächtige Schweinis aus dem Zoohandel hatte.

      Den Buben solltest du kastrieren lassen und für die Kleine drücke ich dir alle Daumen, dass sie die Geburt gut übersteht und sie gesunde Babys zur Welt bringt und selbst alles gut übersteht.

      Blein ruhig und besonnen, dann wirst du das schon auf die Reihe kriegen.

      Schön wäre es, wenn du bei er Geburt dabei sein könntest, denn so junge Tiere machen nich immer alles richtig. Du kannst dir alles genau vom TA erklären lassen.
      Es grüssen Elvi mit Knutschkugel Anni und Knirps Leni

      tief im Herzen Hugo
      Hallo.Auch mir ist sowas passiert vor etwa 2 Jahren.Meine beiden waren zwar von einem Privatmann,aber auch der hatte das Alter offensichtlich falsch angegeben,so daß die beiden Mädels,die ich von ihm bekam beide schwanger waren.Da kein großer Bock im Gehege war,muß es also auch noch Inzucht unter Geschwistern gewesen sein.Dazu kam noch,daß die beiden nicht nur selbst noch ganz klein,sondern auch nur Haut und Knochen waren,als ich sie zu mir nahm.Wir hatten wirklich große Zweifel,ob die schon Schwangerschaft und Geburt überstehen würden und haben uns schreckliche Sorgen gemacht.Aber es ist dann doch alles gut gegangen.Geburt gut überstanden,jede 2 Babys.Die ersten sind glaub ich etwas zu früh gekommen,waren zwar total fit und so,aber als die vom 2.Schweinchen geboren wurden,waren die im Vergleich viel größer und dicker.Eins von den Babys ist auch heute noch ziemlich klein,aber sonst sind alle gesund gewesen,trotz Babymütter und Inzucht.Ach ja und meine älteren Mädels,die ich schon vorher hatte,haben sie dann quasi "erzogen",während beide kleinen Mütter die Babys haben trinken lassen und alles.Also mach dir mal nicht zuviel Sorgen.Vielleicht findest du hier sogar noch super Leute,die deine Babys später aufnehmen,falls du sie nicht selbst behalten kannst.
      @Hummel128
      Da waren drei Meerschweinchen drin. Und ich hab mir gedacht 2 nehm ich auf alle Fälle, das war klar. Und das dritte falls es passt (also auch ein Weibchen) auch. Aber war dann leider ein Bub. Der ist dann zu nem anderen Männle gekommen.. Finds nur irgendwie doof das die als Zoohändler da wohl nicht so 100%ig drauf achten. Sonst wär das nicht passiert. Jetzt hoffe ich einfach mal das alles gutgeht. Hab dem Tierarzt angerufen. Er hat gemeint ich solle ihr Verhalten beobachten, sie gut füttern das sie bisschen kräftiger wird, regelmäsig wiegen und falls mir was auffällt, vorbeikommen. Notfallrufnummer hat er mir auch gegeben. Und schickt mir eine Info-Liste per Post zu. Hab mit einer Bekannten geredet, bei ihr war das der selbe Fall. Ist zum Glück alles gutgegangen. Sie hat es nichtmal bemerkt. Waren auf einmal 3 weiter kleine Meerlis im Käfig.

      @ Elvira B.
      Ich bin nicht DIE erste,... :lol:

      Ja das denk ich auch. Liest man ja häufig das sowas vorkommt.
      Ich geh das jetzt alles ruhig an, informier mich so gut es geht und dann wird das schon irgendwie sein Weg gehen. Die Meerschweinchen bekommen die Babies meistens nachts, gell? Hab ich irgendwo gelesen. Sie stehen in meinem Zimmer, bekomme ich das mit? Irgendwelche Laute oder ähnliches?

      @Maggiefis2002
      Da hast du Recht, es gehört auch immer irgendwie ein bisschen Glück dazu denk ich mir mal. Und sie ist ja wirklich fit und auch nicht nur Haut und Knochen. Frisst gut und gerne :). Soll ich jetzt noch irgendetwas zusätzlich geben? Ich mische dem Trinkwasser Vitacombex unter und füttere Gerty Guniea Pig (Schreibt man das so? :think:)

      LG Meli

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hermeli“ ()

      dann möchte ich zum Füttern nochmal was sagen:

      irgendwelche Körnerfuttermischung sind total unnütz, sogar eher ungesund.
      Meeris sollten nur mit Frischfutter (also Gemüse, ab und an auch mal Obst), Heu und getrockneten Kräutern, zwischendurch mal nen Ast zum knabbern, gefüttert werden. Dann sind auch solche Vitaminpräoarate total überflüssig.
      Allerdings müsstest du die Umstellung auf das Frsichfutter nun ganz langsam und schrittchen für schrittchen machen, sonst bekommen deine beiden Magenprobleme.

      lies dich doch mal hier durch: diebrain.de
      ist sehr hilfreich und informativ!
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Ahhh, sorry total vergessen.

      Also ich fütter sie nur wenig mit Körnerzeugs. Vielleicht 2 EL am Tag. Ansonsten bekommen sie Äpfel, Karotten, Paprika, ab un an ein Stk. Melone, Klee vom Garten und natürlich ist auch immer Heu im Käfig. Sorry hab ich irgendwie vergessen zu schreiben :)
      Das Vitacombex haben die von der Zoohandlung mir mitgegeben. Sei ganz wichtig. (wobei ich bei meinen meeries früher auch nix dazugegeben habe, nur Frischfutter).. Also ansonsten weiter so füttern wie bisher?

      Achso, und ein Ast liegt auch drin, da nagen sie immer mal wieder genüßlich dran rum.


      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hermeli“ ()

      Ich hatte mal ein trächtiges MS-Mädel aus dem TH, die Baby kamen am Nachmittag, aber das is eh immer anders, eine goldene Regel dafpr gibt es nich.

      Das schwangere Mädel kann ruhig etwas Kraftfutter bekommen, sie muß bei der Geburt wirklich genug Energie haben und da solltest du schon mal etwas anfüttern.

      Ich füttere Pellets oder die Böller von Vita****, die Böller mögen sie sehr gerne.
      Es grüssen Elvi mit Knutschkugel Anni und Knirps Leni

      tief im Herzen Hugo
      Also unsere Babys sind beide Male nachmittags geboren worden.Laute gab es keine.Im Gegenteil;als ich zum hundertsten Mal gucken ging,fiel mir auf,daß im Käfig plötzlich gar nichts los war.Während der Geburten sind alle anderen Schweinchen muchsmäuschenstill sitzen geblieben.Keiner hat sich gerührt,bis die Kleinen geboren waren.Während sich Mütterlein dann ein bißchen erholte,machte sich meine "Chefin"dann auf,hat die Babys erst mal angeguckt,dann beschnuppert und zum Schluß an ihnen geleckt.Das war anscheinend das Zeichen für die Anderen,daß die kleinen akzeptiert waren,denn plötzlich liefen alle wieder rum als ob nichts gewesen wäre.Am gleichen Abend hatten die kleinen dann schon mit Auslauf und sausten mit ihren "Tanten" rum.Hin und wieder ging es natürlich zu Mama zum Trinken,aber die war ganz froh,daß sie zwischendurch schon mal Ruhe zum Erholen hatte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maggiefis2002“ ()

      Geburt am Freitag, 22.06.2007!

      Hallo zusammen,

      am Donnerstag hab ich sie nochmal gewogen, 630g wog sie und ihre Kugel.. extrem. Also überhaupt keine Zweifel mehr. Sie ist trächtig. Am Freitag morgen steh ich auf, erster Gang zum Käfig um nachzuschauen ob alles okay ist. Oben auf der 1. Etage sitzt ihr Schwesterchen und nagt am Heu unten hui guckt mich so ein kleiner, schwarz-weißer fellknäul an :) Die mutter dahinter, nagt ebenfalls am Heu rum :) Mensch des war ein Moment. Werd ich nie vergessen. Im Käfig hat man sonst nichts gesehen, nur ein kleiner Blut-Bobbel. Das kleine war total sauber und hat geglänzt :) Nach einer weile haben wir sie dann mal rausgenommen und gewogen.. Stolze 106g. und beide waren sie fit.. Hier ein paar Bilder.

      Heute ist sie sowas von neugierig und fit, hüpft durch die Gegend und erkundschaftet alles.


      Stolze Mami und ihre Kleine




      Mami und kleines schnauze an schnauze haben sich unter der Bettdecke versteckt



      Übrigens haben wir sie heute Momo getauft. Ihre Mami heißt Cora und die Dritte im Bunde heißt Lilly.

      Liebe Grüße,

      Meli

      Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von „hermeli“ ()

      @ jessie123

      ne ist eine sie, Momo haben wir sie genannt weil weiß net, musste immer an das Buch "Momo und die Zeit-Diebe" denken, wo das Mädchen die Zeit-Diebe verfolgt und die gestohlene Zeit zurückbringt :) weiß auch net warum :) Und dann hab ich mir gedacht Momo, Lilly und Cora klingt doch süß..

      @Nici
      Danke.. süß ist sie wirklich. Und ne kleine Alarmanlage wenn sie ihre Mami mal nicht sieht.. :)
      Heute wiegt sie 125g. Bin echt auch froh das alles so hingehauen hat bisher. Ist echt ärgerlich was die Zoohändler einem aufschwatzen. 5 Wochen alt sollen sie gewesen sein und netmal 4 wochen nachdem wir sie bekommen haben isch ein babyle da. naja, was will mer machen.. zum glück gehts allene gut.
      Klar, sie darf bleiben. Nur müssen wir jetzt ein größeres Häusle besorgen :) Die zwei "großen" haben sich schon ab und zu deswegen angezickt, wenn dann noch eine dritte dazukommt? :D Aber es ist sowas von süß wie sie durch den Käfig flitzt und die 2. Etage immer leichter "erklimmt" :)

      Liebe Grüße