Wie würdet ihr vorgehen, wenn...

      Wie würdet ihr vorgehen, wenn...

      .... euer Hund NUR MANCHMAl und NUR NACHTS (wohl mitten in der Nacht) ab und an in die Wohnung eine Lache setzt????

      Mir tat sich nämlich folgendes Problem auf:

      Mein kleiner Naseweis, ein echtes kleines Stinktier von Hund :D , hat sich bei diesem WEtter angewöhnt, nach dem letzten Spaziergang unmengen an Wasser zu trinken.
      Den ganzen TAg trinkt er fast nichts und Abends dann: SChluck, Schluck! Bis der Hund beim laufen GLUCKERT!!!
      Wie gewöhn ich ihm das ab? Oder muss ich dann nochmal raus??? Aber ich weiß ja gar nicht, wann der ganze wasserbauch in die Blase abgelaufen ist?

      Das letzte mal kann er um 22. 00 Uhr pinklen. Aber wie gesagt lässt er sich DANACH erst richtig "zulaufen".
      Herrje... mit meiner Großen hatte ich nie solche Probleme..
      oder kann das auch einen anderen Grund haben?
      Oft kommt es ja auch nicht vor...undwenn dann eben mitten in der Nacht. Ich bekomme es nicht mal mit, kann ihm so also gar nicht zeigen, dass dieses Verhalten nicht ok ist...
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      hy wie alt ist sie denn?


      ich wuerde mal sagen ihm denn ganzen tag bis 18.00 uhr wasser zu verfuegung hat und ab da an kein wasser mehr bekommt.

      die ersten tage wird es zwar schwerer fuer ihn es zu verstehen, aber das schafft er schon

      so haben wir es meiner unserer huendin auch gemacht und sie ist nach 3 monaten einwandfrei stubenrein gewesen und muss zwar bestimmt noch ca 10 mal am tag raus, aber macht auch nicht immer was...
      Original von Mäus
      hy wie alt ist sie denn?


      ich wuerde mal sagen ihm denn ganzen tag bis 18.00 uhr wasser zu verfuegung hat und ab da an kein wasser mehr bekommt.

      die ersten tage wird es zwar schwerer fuer ihn es zu verstehen, aber das schafft er schon

      so haben wir es meiner unserer huendin auch gemacht und sie ist nach 3 monaten einwandfrei stubenrein gewesen und muss zwar bestimmt noch ca 10 mal am tag raus, aber macht auch nicht immer was...


      Das würde ich nie machen! Gerade wenn es total warm wird!
      Der arme Hund... sorry...

      Ich würde in dem Fall einfach ein - zweimal nachts aufstehen und den Hund rausbringen.

      Und auch bei extremer Wasseraufnahme mal den TA zu rate ziehen.

      Aber ab 18:00 Uhr Wasser weg nehmen?! Überleg mal das würde einer mit dir machen??? Und das wenn es abends noch so an die 28 Grad sind... oder total schwül ist.
      Das könnte ich meinen Hund nie antun, nur weil ich zu faul bin nachts aufzustehen. Ich trinke auch manchmal mehr und stehe nachts auf... also warum nicht auch der Hund???
      I'll be watching you!
      ich hatte doch geschrieben das ich dies gemacht hatte als sie nicht stubenrein war...und da es zudiesem zeitpunkt winter war und sehr kalt draussen...


      bei so einem wetter ist es doch klar das sie wasser bekommt soviel sie will und ich hatte nicht dran gedacht das es 28C° draussen sein koennen und hier ist es auch nicht gerade so warm

      und naja nachts muss ich eh aufstehen da ich eine kleine tochter habe und mich das eh nicht stoeren wuerde also hat dies bestimmt nichts mit faulheit zu tun

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()

      Grundsätzlich sollte man Wasser nie einschränken, vor allem im Moment bei diesen Temperaturen.

      Du kannst es aber erstmal so versuchen, dass wenn du wieder rein kommst du kurz saufen läßt, den Napf erstmal hochnimmst und nach einer kleinen Weile den Napf wieder abstellst. Vielleicht normalisiert es sich ja dadurch etwas, weil das übliche "Ritual" unterbrochen wurde, ansonsten würde ich auch mal beim TA nachfragen, ob es noch andere Hintergründe geben könnte.

      LG Andy
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      Hei Thora

      Wasserentzug :naughty:

      ich kann nur schreiben, daß ich meinem hund beigebracht habe -Wasser trinken-("kommando"),und er hats sehr schnell begriffen was es bedeutet. an den tagen wo ich merke, daß er zu wenig trinkt, dann gebe ich ihm das kommando und er trinkt, wenn auch manchmal dann nur ein "schluck",aber besser als gar nicht. viellt.auch eine möglichkeit deinem hund das anzugewöhnen. somit dürfte er abends keinen so großen Durst haben.

      das alter deines Hundes würde ich gern wissen um evtl.noch mehr schreiben zu können.

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)

      RE: Wie würdet ihr vorgehen, wenn...

      Der Gute wird auf ca. 1 1/2 geschätzt.. wobei ich das nicht glaube, da er noch ein Stückchen gewachsen ist.
      Der witzt: Sein Bruder machts anscheinend (laut neuen Besitzern) genauso..
      :confused:
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Original von Mäus
      ich hatte doch geschrieben das ich dies gemacht hatte als sie nicht stubenrein war...und da es zudiesem zeitpunkt winter war und sehr kalt draussen...



      Ein Hund muss auch im Winter trinken! Würdest du deinem Kind das Trinken entziehen?


      und naja nachts muss ich eh aufstehen da ich eine kleine tochter habe und mich das eh nicht stoeren wuerde also hat dies bestimmt nichts mit faulheit zu tun


      Dann versteh ich nicht, warum du dann nicht auch deinen Hund vor die Tür lassen konntest?!


      @Thora
      Wenn dein Hund extrem viel trinkt, würde ich ihn vorsichtshalber mal durchchecken lassen.
      Ansonsten schau mal in den Thread: So wird der Hund Stubenrein!!!

      oder geh mal über unsere Forensuche. Viele hatten schon solch ein Problem und du findest noch ne Menge nützliche Tips wie du nachts vorgehen kannst.
      I'll be watching you!
      Hallo Thora.

      Meine machen das teilweise auch, aber nur, wenn ich Abends ne große Runde gehe und die 3 danach total "ausgetrocknet" sind. Da gehe ich dann nach ner halben-dreiviertel Stunde nochmal raus. Das reicht dann auch. Versuche doch einfach mal, Abends um die Uhrzeit nur noch ne kleine Pipi-Runde zu gehen. Da dürfte kein großer Durst aufkommen, und wenn doch..........wie schon gesagt: Nach kurzer Zeit nochmal raus.

      Ich wäre auch dagegen, das Wasser weg zu nehmen!!
      Meine Hunde haben auch für jedes Geschäft ein Kommando.

      "Bisi und Scheißerchen machen." Hilft super, alle wissen sofort, was sie zu tun haben.

      LG, Astrid und die Rasselbande

      RE: Wie würdet ihr vorgehen, wenn...

      @Schnüppi:

      Bei dem Wetter kann ich eben schon mittags nicht so ne dolle Runde laufen, wie es meine beiden "Renn-Tierchen" gewohnt sind. (Gehe derzeit morgens und abends lang)
      Gehe ich Abends nur kurz, ist meine Große auf keinen Fall zufrieden.

      @Monty P. : Die zwei kommen aus einem Tierheim - hatten dort aber immer Wasser - wurden aber in Rudeln gehalten. Vielleicht ist er nicht so oft ans Wasser rangekommen wie die anderen, da er wohl ziemlich der Rangniedrigste war.. bzw. sich nicht traute, wenn Menschen in der Nähe waren.


      Aber heute hab ich es so gemacht:
      Beide Hunde kamen zu mir nachts ins Schlafzimmer - Tür zu (hrhrhrh :evil:)
      Ich dachte: Der macht so explizit ins Wohnzimmer, dass der bestimmt unruhig wird, wenn er mal muss....
      JUHU! Es hat geklappt.
      Habe ihn dann um 5 Uhr in den Garten getragen (er mag den GArten gar nicht) und die Große mitgenommen. Die hat dann vor seinen Augen erst mal gepinkelt und er hat es dann nachgemacht!
      Bin ich froh, so werd ich dass jetzt ein paar Wochen durchziehen, denke ich...
      Aber das mit dem Tipp, den hund mal zum trinken zu animieren, werd ich auf jeden fall auch versuchen...
      Vielleicht gewöhnt er sich dann an, öfter mal am Tag was zu trinken und hat dann, wie hier schon gemutmaßt wurde, nicht mehr ganz so viel durst am Abend.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      RE: Wie würdet ihr vorgehen, wenn...

      @Karen: Meine Hunde dürfen nachts in der ganzen Wohnung rumlaufen, wie sie wollen. Sie schlafen dann zwar zu Anfang der Nacht meist bei mir, wandern dann wohl aber im Laufe der Nacht von Schlafplatz zu SChlafpllatz.. morgens liegen sie dann meist auch wieder bei mir im Schlafzimmer....
      Blöd find ich es schon, dass cih jetzt die Tür zumache und die Hunde nicht mehr überall rumlaufen können - aber ich mache dies jetzt einfach eine Weile so,damit ich merke, wann der Thorin unruhig wird.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Haben sie denn einen festen Schlafplatz?! Korb / Decke irgendwo???

      Also Faye hat nachts ihren festen Schlafplatz auf einer Decke neben meinem Bett. Das war von anfang an so. Und sie wartet abends nur darauf ins Schlafzimmer zu dürfen.

      Das Wohnzimmer ist nachts (wo ihr anderer Platz ist) geschlossen. Aber eher wegen den Katzen, damit die da keinen Unfug bauen ;)!
      I'll be watching you!

      RE: Wie würdet ihr vorgehen, wenn...

      Hallo Karen: Ja ,sie haben ihre festen Schlafplätze. Allerdings in jedem Zimmer... :biggrin: , weil sie meist in dem Zimmer liegen, in dem ich auch bin.
      Wenn es arg warm ist, liegt meine Große aber gerne mal auf dem Boden, um sich zu kühlen.
      - Hat das was mit Stubenreinheit zu tun? :think:
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Nein eher weniger! War nur so aus Neugierde, warum deine in der Nacht wandern...

      Vielleicht wissen sie auch nicht wohin nachts... sind sich unsicher - und wenn dein Süßer nachts wach wird - muss er mal... dann muss er jetzt lernen sich bemerkbar zu machen. Und da biste auf den richtigen Weg ;)
      I'll be watching you!