schleim? geburtszeichen? tierarzt?

      die Katzenmama ist daheim :)

      sie ist sehr benommen und etwas verwirrt, kümmert sich aber um ihre Babies. sie ging einige male aus der Kiste raus, eilte aber (etwas schwankend) wieder zurück zu ihren Kleinen sobald einer nur etwas gemiaut hat. für den Fall der Fälle haben wir Aufzuchtmilch und Fläschen bereitgelegt.

      vor einer halben stunde hat sie es sogar geschafft sich selbst am po zu säubern und 2 der 3 Babies etwas zu lecken.

      sie ist sehr müde und schläft fast durchgängig.

      was die Heizdecke betrifft.. wir haben die Katzen in einer grossen Styroporbox einquartiert. ca. 40x60cm und 15-20cm hoch. Styropor strahlt wärme wunderbar zurück (auch wenn es mit einem gefaltenem Bettlacken abgedeckt ist) Wer schon mal auf einer Styropoplatte gesessen ist, kann es vieleicht bestätigen. :) Mama und Babies bleiben also schön warm.
      Wärmflaschen kühlen schnell ab (bzw man kann sie zufällig zu heiss machen) und eine Heizdecke haben wir leider nicht.
      Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
      Na dann hoffe ich mal das alles gut geht.

      Ja Higgind hat recht, du sollstest dich für eine Weile auf Flaschenaufzucht einstellen.

      Gruß Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Hallo Schlampi,

      wie Du sicher aus eigener Kinderaufzucht weißt strahlen Neugeborene noch keine Wärme ab - das Styropor kann also auch nichts reflektieren. Katzen haben nach der Narkose meist Untertemperatur und sollte auch warm gelegt werden...

      Ich würde auf alle Fälle eine Wärmflasche in die Kiste packen - Lebensgefahr besteht momentan in erster Linie durch Unterkühling. wennd as Ding schnell kalt wird mußt du es halt wieder auffüllen. Bitte ein Handtuch darim wickeln damit sich kein Kitten daran verbrüht.

      trinken die Kleinen denn?

      Grüße

      Jessica
      der Katze geht es super
      die Babies werden gestillt und sind satt dabei (schlafen ab und an ne Runde ohne zu trinken)
      die Katze und die Babies sind auch warm, trotz oder wegen dem Styropor :)

      ich hab nur ein Problem die Kids von einander zu unterscheiden :) sie sind alle gleich gross und völlig schwarz :)
      hat da einer mal ein Tipp für mich?

      Anna
      higgins
      neugeborene strahlen keine wärme ab???? :) :) :)
      wenn sie tod sind, haben sie keine eigene körperwärme :)

      bei menschen beträgt die körpertemperatur (auch bei neugeborenen) ca. 37 grad celsius. sie kann auch abgestrahlt werden. das babies schneller auskühlen als erwachsene - stimmt vollkommen.

      wärmflasche... verbrühen? hmm.. dann wäre sie ja viel zu heiss. es haben schon babies schwerste verbrennungen erlitten, weil die eltern es ihnen "gut" machen wollten und eine heisse wärmflasche ins bettchen legten. wenn wärmflasche, dann nicht zu heiss/warm.
      aus meine Sicht ist eine Styroporkiste ausreichend. die steht in der Zimmerecke (keine Zugluft) und nicht in der Scheune :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schlampi“ ()

      Also echt, Schlampi,
      was will den so ein Kleines groß an Wärme speichern oder abstrahlen? :rolleyes: Und als ob Jessica die Wärmflasche mit kochend heißem Wasser füllen würde...
      Deine Besserwisserei hätte deiner Katze und deren Babies das Leben kosten können, da brauchst du sie nicht so anzupusten.
      Also mach bitte mal bißchen Piano und lass dir auch mal was sagen :confused:
      Und Jessica kennt sich wirklich aus und macht sich Sorgen..aber für manche ist es ja nur ein Tier, es reicht, wenn`s lebt :confused:

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Warum wohl ein Tierarzt wenn er ein Kitten operiert eine Wärmflsche macht?

      warum legt er es nicht auf Styropor?

      Selbst wenn das Neugeborene 37°C Abstrahlen würde - die Körpertemperatur bei Katzen ist 38,5°C

      Es ist einfach schön auf Menschen zu treffen die sich so vehement gegen Hilfe wehren - leider muß nur meist irgendjemand darunter leiden :(

      Grüße

      Jessica
      oj meine Aussage ist wohl missverstanden worden

      ich nehme gerne Tipps an, deswegen habe ich mich ja hier angemeldet.

      ich bin wirklich ein mündiger Mensch, der mit Tieren aufgewachsen ist. wir haben die Katze unter schwierigen Umständen nicht aus den Augen gelassen, wir haben ihr geholfen so gut wir das konnten.

      Tipps und Ratschläge sind etwas sehr gutes in dieser Situation, aber wie bei jeder Entscheidung, nimmt man nicht alles einfach so hin, sondern entscheidet welche der Ratschläge man im entsprechendem Fall benützt.

      hmmmm.... es waren zwar etwas harte Worte von mir, das gebe ich zu. es lag einfach an der Art... sprüche wie "Arzte haben keine Ahnung", "kein Kommentar" usw lösen in mir eine sehr ablehnende Haltung. nicht den Tipps, sondern der Art gegenüber.

      ich wollte auf keinen Fall jemandem hier auf den Schlipps treten.

      sodann hoffe ich, dass es erklärt sei und meine kritische Betrachtung der Dinge auf eine normale Art aufgefasst wird.

      nun zum anderem Thema - Katzen :)

      der Mama geht es gut, die Babies sind schwerer (so im Schnitt), da ich sie immer noch nicht auseinander halten kann. Schlampi kümmert sich super um die Kleinen. ich würde da ab und an mal gerne mitmischen (Babypflege :) ), halte mich aber mit Mühe zurück.

      nun hab ich heute Fotos gemach.. tja.. wie bekommt man sie denn hier ins Forum rein? :)

      Gruss
      Anna
      und noch eine kleine kritische Betrachtung

      hmmm.. wie kommen die Katzen die nicht in so gut behüteten Umgebung aufwachsen ohne Wärmflasche aus?
      es ist mit bewusst, dass viele Tiere auch umkommen vor kälte aber... die 22 Grad in warmen Haus, zu dieser Jahreszeit, eine zuggeschützte Kiste, eine warme, weiche Unterlage.. reicht es nicht aus?
      ich habe das ganz viel im Internet nachgelesen, aber keine so dringenden Hinweise auf zusätzliche Wärmezufuhr erhalten.

      ich verstehe einfach nicht, wieso unsere gut gedeihenden Babies noch eine Wärmflasche brauchen. vor allem sehe ich im Moment keine Lebensgefahr ohne Wärmflasche.

      Anna
      hallo anna!!
      selbst wenn es im zimmer warm ist hat es nichts zuheisen!!!Die Katzenmutti vertritt sich auch mal die beine....und ruck zuck kühlen die kleinen aus!Meine katze hat auch drei kitten im alter von vier tagen.
      und ich lege immer eine wärmflasche rein.
      Die Welt ist rund alles kommt zurück!
      Anna,
      deine Katze hatte Schwierigkeiten bei der Geburt und letztendlich einen Kaiserschnitt.
      Ich kann da Jessicas Unmut gut verstehen, ich rede auch nicht gerne mit der Wand :confused:

      In weniger gut behüteten Verhältnissen überleben halt nur die Stärksten. Aber es geht darum, dass alle überleben und gesund bleiben.
      Und deine Einstellung kann ich nur unter "Glück gehabt" verbuchen.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Eine Katze welche unter normalen verhältnissen ihre babies bekommt hat bei mir auch keine Wärmflasche im Nest. Eine Katze die in Narkose war wacht auf einer Heizdecke auf da sie schnell auskühlt - Babies ohne Mama liegen auch auf einer Heizdecke...

      Jetzt besser zu verstehen?

      Babies werden normalerweise vond er Mama gewärmt und wenn die Mama rausgeht kühlen sie auch nicht so schnell aus. Babies ohne Mama haben keine Möglichkeit sicfh "aufzuwärmen"

      Viele Grüße

      jessica