Einen Zweithund?

      Einen Zweithund?

      Hi ihr,
      ich habe ein paar fragen zum thema zweithund...
      Wir haben vor uns einen weiteren Hund (welpe) anzuschaffen, allerdings natürlich erst im August, da wir momentan alle ein wenig von unserer jessy, aufgrund ihrer Flegelphase. genervt sind. :wink:
      (und nur wenn natürlich jessy ok ist, ich meine wegen ihren zwickanfällen)

      Also, in frage kommt eine kleine/mittegroße Hunderasse (als welpe), oder ein Mischling aus dem Tierheim (erwachsener Hund) :angel:
      Unsere jessy ist im umgang mit anderen Hunden nicht unbedingt Dominant oder das Alpha tier, sondern eher die untergebene.

      Nur schwanken wir noch zwischen Welpe, oder erwachsenen Hund. Bei einem welpen ist ja der nachteil das man bei null beginnt, und das ganze theater nochmal mitmacht - stubenreinheit, erziehung, solzalisierung, flegelphase.

      Ein erwachsener Hund ist aber eine fertige eigene Persönlichkeit, mit manchen macken und fehlern. Dafür aber wahrscheinlich schon stubenrein, mehr oder weniger erzogen und sozialisiert. :D

      Tja, schwierig. Was ist wohl sinnvoller? Welpe oder erwachsener Hund?
      Und ist das eigentlich viel mehr arbeit?
      Verdoppeln sich die kosten?

      Und ein paar fragen an die, die 2 hunde haben,
      1. Würder ihr euch nochmal einen 2. Hund anschaffen?
      2. Gibt es dadurch voteile in der Hundehaltung? (alleinebleiben etc)
      3. Warum habt ihr euch einen 2. Hund geholt?

      ich hoffe meine fragen können beantwortet werden.

      lg chicka
      Schwierige Frage. Mit einem Welpen ist man natürlich voll beschäftigt und fängt wieder bei Null an.
      Mit einem Erwachsenen Hund aus dem Tierheim oder Tierschutz kann einem das aber auch passieren, weil man eben nie genau weiß wie gut sie nun wirklich sozialisiert sind, und was sie vielleicht auch schon schlimmes erlebt haben.

      Nachdem unser 1 Hund gestorben ist, haben wir nun wieder einen Hund. Einen Welpen zu nehmen wäre für uns nicht möglich denn wir sind beide berufstätig und ein Welpe braucht am Anfang ja echt Betreuung rund um die Uhr, da hätten meine 3 Wochen Urlaub lang nicht gereicht.

      Also dachten wir wir holen einen Hund aus einer Pflegestelle durch den Tierschutz nach Deutschland gebracht.
      Aber eins kann ich sagen: Unser Hund ist wahnsinnig ängstlich und kannte nichts. Und er ist immerhin auch schon 6 Monate alt.
      Das ist eben das Risiko das man dabei eingeht. Wobei ich sagen muß das ich fest davon überzeugt bin das er ein Prachthund wird, gibt man ihm nur die nötigen Regeln und nimmt ihm die Angst.


      In Erinnerung an meinen Schatz Ramon. 10.10.1999-01.03.2007
      Ich werde dich nie vergessen!
      Also so ein Zweithund ist garnicht so einfach.

      Die Finanziellen Kosten verdoppeln sich nicht nur, sie werden bei den Steuern oft noch teurer als das Doppelte.
      Es ist immer viel arbeit mit einem Zweithund. Denn auch wenn ihr einen Welpen bekommt muss der Ersthund meh rbeachtet werden als der Zweithund.
      Ich würde unseren Zweithund auch allein zuhaus lassen, den Ersthund aber auf keinen Fall.

      Bei uns darf der Ersthund ins Bett, der Zweithund nicht. Da Fila größer ist als Nana hilft das Nana ungemein ihren Rang zu behalten und darin bestärkt zu werden.

      Ich würde mir immer nur dann einen Hund dazuholen wenn der oder die schon vorhandenen völlig fertig im Grundgehorsam usw sind.
      Viel gucken sich die Hunde von einander ab.

      2 Hunde bedeutet nicht nur 2 mal füttern usw sondern beim Spaziergang auch mehr "arbeit", sowie bei der erziehung. Da Hund 1 natürlich auch sein leben lang lernt und mal phasen hat und man die kontrolle über beide haben muss.
      www.hundemix.de.vu
      Wir haben zwar keine 2 eigenen Hunde, aber 3 Pflegehunde, von denen 2 jeden Tag da sind.
      Kompliziert finde ich daslaufenmit 2 Hunden nicht, jetzt seit wir den Welpen noch dazu haben ist es ein wenig schwierig, aber ansonsten ist es kein Problem. Erst ab 4 wirds haarig :D
      Ich finde es toll für die Hunde, enn es wird oft vergessen, dass auch Hunde Rudeltiere sind, deren Mitglieder der Mensch nicht vollständig ersetzen kann (auch wenn 2 Hunde noch kein Rudel sind, aber besser als gar nichts)
      Vorteile für den Menschen habe ich keine bemerkt, außer mehr Möglichkeiten was Sport angeht und mehr Köpfe zum tätscheln xD
      Aber für die Hunde ist es wirklich ein großer Vorteil.
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
      Hallo!
      Für Hunde ist es toll, einen Spielkameraden zu haben, Hunde sind ja sehr gesellige Tiere. Wenn man sie mal allein lassen muss, sind sie nicht so einsam. Trotzdem sollte man nicht meinen, dass es einfacher ist, weil sie sich selbst beschäftigen. Man muss die doppelte Zeit einplanen, wie bei einem Hund, weil man sich mit jedem Hund auch alleine intensiv beschäftigen muss.
      Die Erziehung ist auch nicht einfach, weil der eine gerne grade die Sachen dem anderen nachmacht, die er nicht soll.
      Einen Wlepen würde ich daher nicht empfehlen. Euer "alter" Hund wird sich vielleicht vernachlässigt fühlen, weil ihr euch ständig um den Kleinen kümmern müsst. Ich würde einen Hund aus dem Tieheim nehemn. Da könnt ihr lange ausprobieren, ob die Hunde sich auch mögen und verstehen. Dann könnt ihr mit beiden zusammen spazieren gehen und euch schon mal ungefähr vorstellen, wie das so sein wird.
      Ich hatte eine Zeit lang zwei Hunde. Aber mein erster Hund war vom zweiten eher genervt und hat ihn oft angeknurrt, weil er allein sein wollte. Also solltet ihr euch auch überlegen, ob euer Hund das auch toll finden würde.
      Ich habe mir damals einen Zweithund geholt, weil ich einen Spielkameraden für Ben wollte und einem Hund aus dem Tierheim ein zu hause geben wollte. Mit den zweien lief es dann nicht ganz so idyllisch. Das Problem hat sich dann aber mehr oder weniger von selber gelöst, als ich mich von meinem damaligen Freund gentrennt habe und er den zweiten Hund mitgenommen hat.
      Solange Ben bei mir ist, werde ich mir keinen zweiten Hund anschaffen, weil das für ihn einfach nix ist. Außerdem ist es schweineteuer und ohne Auto auch nicht zu bewältigen (einen Hund am Fahrrad zu führen fordert schon meine ganze Aufmerksamkeit)
      Für die meisten Hunde ist es aber sicher eine Bereicherung.
      LG, Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Also ich habe auch 2 Hunde!
      1 Yorkshire Terrier Reinrassig 8 Jahre alt und einen 17 Wochen alten Hund Mischling Yorkshire Terrier/ Jack Russel Mischling, beides weibchen!
      Ganz leicht ist es mit den beiden nicht, die ältere will immer ihre ruhe haben und das bekommt dann die 2. Hündin zu spüren!
      Mit dem Gassi gehn, ist es eigentlich einfach, finde ich mal!
      Habe keine Probleme dabei!
      Warum wir uns einen zweiten Hund geholt haben? :think:
      Da ich vorher auch schon zwei Hund hatte aber der eine ist überfahren worden vom Auto, das war aber ein rüde!
      Ist aber eine lange Geschichte! :zustimm:
      Über die ich auch nicht gerne rede, da ich dann immer ganz Traurig werde!
      Ist auch schon länger her!
      Also ich würde mir wenn ich dich wäre einen gleich alten Hund vielleicht suchen!
      Original von Useless
      Ich finde es toll für die Hunde, enn es wird oft vergessen, dass auch Hunde Rudeltiere sind, deren Mitglieder der Mensch nicht vollständig ersetzen kann (auch wenn 2 Hunde noch kein Rudel sind, aber besser als gar nichts)


      klar, hunde sind rudeltiere. das streitet niemand ab und niemand wird isolation von hunden gutheißen. nur sollte der finanzielle aspekt wirklich beachtet werden. 2mal hundesteuer (die beim 2. hund wirklich krass ansteigen kann), 2 mal versicherung, 2 mal futter (und wollen wir ehrlich sein: hunde fressen wirklich viel), 2 mal häufchen entfernen :whistle:, 2 mal impfkosten, usw. usf.

      außerdem ist die konstellation von den tieren wohl auch nicht zu unterschätzen. ich hab jetzt schon mehrfach von leuten mit mehreren tieren gehört, dass sie ordenltiche auseinandersetzungen haben, weil die tiere ihre rangordnung festlegen. und das aber teilweise auch wirklich extrem krass.

      ganz so einfach würde ich nicht sagen: hol dir nen 2 hund. ist artgerechter. hinzu kommt halt noch die frage, ob man daheim bei den eltern wohnt oder schon selbstständig ist. ein wohnung zu finden, wenn man 2 hunden hat, ist nämlich auch kein zuckerschlecken. :wink:
      Original von sass
      Original von Useless
      Ich finde es toll für die Hunde, enn es wird oft vergessen, dass auch Hunde Rudeltiere sind, deren Mitglieder der Mensch nicht vollständig ersetzen kann (auch wenn 2 Hunde noch kein Rudel sind, aber besser als gar nichts)


      klar, hunde sind rudeltiere. das streitet niemand ab und niemand wird isolation von hunden gutheißen. nur sollte der finanzielle aspekt wirklich beachtet werden. 2mal hundesteuer (die beim 2. hund wirklich krass ansteigen kann), 2 mal versicherung, 2 mal futter (und wollen wir ehrlich sein: hunde fressen wirklich viel), 2 mal häufchen entfernen :whistle:, 2 mal impfkosten, usw. usf.

      außerdem ist die konstellation von den tieren wohl auch nicht zu unterschätzen. ich hab jetzt schon mehrfach von leuten mit mehreren tieren gehört, dass sie ordenltiche auseinandersetzungen haben, weil die tiere ihre rangordnung festlegen. und das aber teilweise auch wirklich extrem krass.

      ganz so einfach würde ich nicht sagen: hol dir nen 2 hund. ist artgerechter. hinzu kommt halt noch die frage, ob man daheim bei den eltern wohnt oder schon selbstständig ist. ein wohnung zu finden, wenn man 2 hunden hat, ist nämlich auch kein zuckerschlecken. :wink:


      Sicherlich ist da viel zu bedenken, aber sie hat in Frage Nr. 2 nach Vorteilen gefragt. Und die Rudelhaltung ist für die meisten Hunde ein enormer Vorteil. Es haben ja schon einige geschrieben, dass es viel Geld kostet, dazu kann ich nichts sagen, da 3 unserer 4 wie gesagt nur Pflegehunde sind.
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Useless“ ()

      Also nochmal auf die Hundesteuer:

      Man Zahlt vielerorts nicht Doppelte Hundesteuer sondern auch da MEHR.

      HIer zb für einen Hund 73 €, für zwei Hunde JE Hund 85€ oä.

      Es ist bedeutend mehr arbeit und nicht jeder Hund und Halter sind für einen Zweithund die richtigen, bzw so erzogen.

      Einige Hunde kommen wirklich besser allein klar, mit ihren Besitzern.
      Denn auch ein teil der Beziehung von Hund1 und Halter gehen flöten, da die aufmerksamkeit auch auf den neuen Spielgefährten geht.

      LG
      www.hundemix.de.vu
      Guten Abend zusammen
      Ich bin ja auch stolzer Besitzer zweier Königspudel :D
      Es ist ein Geschwister-Paar, 2 Rüden, beide Kastriert.
      Ich muss sagen das ich froh bin 2 Hunde zu haben. Es ist vieles komplizierter, aber auch vieles einfacher. Meine Frau und ich sind eigentlich immer bei den Hunden. Sollte dies aber aus irgendeinem Grund nicht gehen, so wissen wir das sie zusammen alleine sind. Was vorallem meine Frau ruhiger macht.

      Was den zweithund bei Chicka angeht. Ich denke wenn du solche Probleme hast mit deinem Golden, dann solltest du erst das Problem mit ihr in den Griff bekommen, ehe du dir einen zweiten Hund holst.
      Denn da dein Hund in der Flegelphase ist, wird sie sich einiges beim neuen Welpen abschaun und es wird mit ihr nur schwieriger.

      Liebe Grüsse renki
      I am a signature-virus. Why don't copy me into your sig?
      Original von Liz
      Also nochmal auf die Hundesteuer:

      Man Zahlt vielerorts nicht Doppelte Hundesteuer sondern auch da MEHR.

      HIer zb für einen Hund 73 €, für zwei Hunde JE Hund 85€ oä.
      LG


      Hallo Liz!

      Das kannst du so nicht generell sagen. Beim Thema Hundesteuer sollte man sich IMMER bei dem zuständigen Amt seiner Stadtverwaltung erkundigen. Hier zahlt man z.B. beim Zweithund weniger Steuer.
      I'll be watching you!
      also wir zahlen hier nie 73 Euro... :think: höchstens 50 € , aber ist ja unterschiedlich.

      bevor das problem mit jessy nicht behoben kommt aber sowieso gar nichts ins haus. Bin aber da ziemlich optimistisch eingestellt, das wird schon :zustimm:

      na ja, also an der zeit scheiterts net...das finanzielle müsst ich mir noch genau ausrechnen, aber sonst siehts schon mal gut aus... :biggrin:

      mfg
      Original von Karen
      Original von Liz
      Also nochmal auf die Hundesteuer:

      Man Zahlt vielerorts nicht Doppelte Hundesteuer sondern auch da MEHR.

      HIer zb für einen Hund 73 €, für zwei Hunde JE Hund 85€ oä.
      LG


      Hallo Liz!

      Das kannst du so nicht generell sagen. Beim Thema Hundesteuer sollte man sich IMMER bei dem zuständigen Amt seiner Stadtverwaltung erkundigen. Hier zahlt man z.B. beim Zweithund weniger Steuer.


      Was meinst du warum ich - "Hier zb" und " vielerorts" geschrieben hab!!!!!!

      Liz
      www.hundemix.de.vu

      RE: Einen Zweithund?

      Kleiner Trick fr die Hundesteuer:

      in den mesiten Gemeinden sind Zuchthunde deutlich günstiger. Ich z.B. bezahle für meine vier Hunde nun statt über 300 Euro noch 125 Euro. Bedingung für Zuchthund:

      Reinrassig. Das habe ich entweder weil zwei meiner Hunde papiere haben - die Dritte ist die Tochter der Beiden - ein unfall - das habe ich mir von TA bescheinigen lassen. Alle hunde sind kastriert - aber da steht nirgends was von...

      Also sprich - der TA mußte nicht bescheinigen daß sie noch Babies bekommen können. Witzig ist, daß ich die eine Hndin mit 9 Jahren als Zuchthündin angemeldet habe... aber wenn´s so wenig Hirn ham...wie der Bayer zu sagen pflegt...

      Grüße

      Jessica

      RE: Einen Zweithund?

      Original von Higgins
      Kleiner Trick fr die Hundesteuer:

      in den mesiten Gemeinden sind Zuchthunde deutlich günstiger. Ich z.B. bezahle für meine vier Hunde nun statt über 300 Euro noch 125 Euro. Bedingung für Zuchthund:

      Reinrassig. Das habe ich entweder weil zwei meiner Hunde papiere haben - die Dritte ist die Tochter der Beiden - ein unfall - das habe ich mir von TA bescheinigen lassen. Alle hunde sind kastriert - aber da steht nirgends was von...

      Also sprich - der TA mußte nicht bescheinigen daß sie noch Babies bekommen können. Witzig ist, daß ich die eine Hndin mit 9 Jahren als Zuchthündin angemeldet habe... aber wenn´s so wenig Hirn ham...wie der Bayer zu sagen pflegt...

      Grüße

      Jessica

      :eek:
      Gibts bei uns nicht. Weder hier noch in den Nachbargemeinden.
      Sonst hätten wirs auch schon lange gemacht, vielleicht gibts ja für nen "echten" Zuchtrüden nochmal ermässigung :whistle:
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley

      RE: Einen Zweithund?

      Habe mir mein zweithund letztes Jahr Juli vom Tierschutz geholt.
      Cindy war ein halbes Jahr alt sie kommt aus Spanien.
      Zu der Zeit war mein Paul drei Jahre alt.
      Ich wollte ein Hundkumpel für Paul u. habe es nie bereut.
      Die kosten sind natürlich doppelt ist klar u. ein bissel umstellen muß man sich auch.
      Ich habe bewusst keinen Welpen geholt sondern habe mich Pauls grösse angepasst.
      Er konnte Cindy auch selbst aussuchen.
      Ich habe sie in Netz gesehen in das virtuelle Tierheim von WDR.
      Wir sind mit Paul in die Eifel gefahren um Cindy abzuholen von eine Pflegestelle.
      Sie haben sich gleich verstanden u. das war das wichtigste.
      Hätte er sich eine andere ausgesucht hätten wir diese auch genommen.
      Aber er wußte woll das ich mir Cindy ausgesucht hatte.
      Aus dieses große Hunderudel hat er sich Cindy gezielt ausgesucht.
      Optisch passen die zwei auch supi zusammen.
      Paul ist ein Parson Jack Russell & Cindy eine Bodeguero Andaluz (spanischer Jack Russell) sie ist ein paar cm größer als Paul u. hat ein stummelschwänzchen
      Aber sonst sehen sie wie Zwillinge aus.
      Ich habe es nicht bereut einen Spanischen Hund genommen zuhaben. :D
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli
      Naja man sollte auf die Größe auch schon achten.

      Der bereits vorhandene Hund ist ja ranghöher und soll dies auch bleiben. Das kann nur stark Probleme geben wenn der neue viel größer ist.
      Man kann dem Vorbeugen. Wie man es sowieso sollte.
      Einige haben damit auch keine Probleme, doch sollte man sowas schon bedenken.

      LG
      www.hundemix.de.vu