Katzen und Trinken

      ja bei mir scheint es irgendwie nicht so richtig zu klappen. also wo das wasser direkt beim futter war, hat er es überhaupt nicht angerührt. als ich das dann weg gestellt habe, ist er wenigstens mal daran gegangen, aber das kommt vielleicht zwei mal in der woche vor und dann nur ein kurzer schlürfer.
      ich hab auch nur ein schüsselchen da stehen und das ist am nächsten tag noch genauso voll wie vorher. also kann ich das auch ausschließen, dass er nachts wie nen wilder dran geht....leider..
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Katzen und Trinken, das ist eine Sache für sich, und jede Katze ist da anders...Flocke unser Täubchen ist mehr Hauskatze als Freigängerin, und trinkt mit vorliebe gern vom laufenden Wasserhahn.
      Mohrle unser Pflegekätzchen, trinkt aus den bereit gestellen Schüsseln im Haus.
      und unsere Freigänger trinken, am liebsten aus dem Garteinteich oder den Vogeltränken im Garten.
      Wobei ich auch festegestellt hab, das unsere Freigänger und Indoor katzen auch liebend gerne abgekocktes Wasser als frisches Leitungswasser bevorzugen.
      Wichtig ist halt nur , das das Wasser nicht neben dem Futter steht.

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tubaleo“ ()

      Meine beiden trinken auch gut, mein Katerle war aber auch so ein schlechter Trinker. Hab ihm dann auch immer Wasser untergemogelt. Den Tipp von Catwomen solltest du mal ausprobieren, auch mit TK-Fischfilet funktioniert das prima. Einfach dünsten und noch etwas Wasser hinzugeben. Und am Pipi kann man sich auch grob orientieren.

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg