Katzen und Trinken

      Katzen und Trinken

      Hi ihr!

      Ich habe meinen Racker jetzt immer schön beobachtet und darauf geachtet, dass er auch gut isst. Jedoch rührt er das Wasser NIE an. Mach dann schon immer etwas Wasser mit ins Futter, damit er wenigstens etwas "trinkt".

      Habe erst immer Wasser direkt aus dem Wasserhahn rein und dann mal abgestandenes (hab gehört das mögen die lieber). Aber nichts hilft. Geh dann schon mal mit zum Futternapf und patsch dann bisschen an dem Wasser, damit er das versteht, er soll das trinken. Er riecht dann aber nur dran und wendet sich an das Futter.

      Ich weis auch nicht mehr weiter. Meint ihr ich muss mir Sorgen machen oder ist das (noch) nicht schlimm?
      Wie ist das bei euren Katzen? Habt ihr vielleicht Tipps für mich, was ich machen kann damit er mehr trinkt.

      Gebe ihm schon kein Trockenfutter als Mahlzeit, nur Nassfutter. Ab und zu bekommt er dann etwas Trockenfutter oder Leckerlies zum Knabbern.
      Ich bin sowieso auch ein wenig besorgt, ob er überhaupt genug isst. Soll doch eigentlich so ne Dose (400g) in etwa an einem Tag essen. Hat aber bisher immer nur die Ration einer Schale (glaub da sind 200g drin oder) gefressen. Naja er ist ja aber auch erst 4 Tage hier...

      Nur wegen dem Trinken mach ich mir wirklich Sorgen..Hoffe jemand hat eine Idee.

      LG
      Zwergi
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hallo Zwergi!

      Also ich hab gehört, das man das Trinken nicht direkt neben dem Nassfutter (bzw. auch Trockenfutter) stellen soll... ich hab daheim das Nass- und Trockenfutter im 3. Zimmer und das Trinken im Wohnzimmer stehen... Und sie trinken immer mal wieder.. ich fülle das Wasser als auf und lass es als dann stehen und sie trinken sowohl das frische Wasser als auch das "abgestandene" Wasser... :wink:

      Aber ich denke, wenn er nur Nassfutter isst, ist das nicht sooo dramatisch.. falls das falsch sein sollte, bitte verbessern! :oops:

      Meine bekommen halt morgens und abends Nassfutter und es steht ihnen aber immer Trockenfutter bereit.. was aber nur einmal in der Woche oder so aufgefüllt werden muss... ist nicht sooo beliebt... :D

      Hoffe, ich habe dir ein bischen weitergeholfen...

      Grüßli
      Das Problem kenn ich. Binchen schlabbert ja öfters mal direkt aus dem Wasserhahn, aber Sandy ist auch so eine Wenig-Trinkerin.

      Da es bei mir für die beiden auch einmal die Woche ein selbst zubereitetes Katzenmenü gibt, bin ich durch Zufall darauf gekommen, dass "Hühnerbrühe" der Hit ist.

      Ich koche eine Hühnerbrust (mager!!) einfach in Wasser ab, und das gibt es dann in abgekühltem Zustand in den Wassernapf.

      Sandy wollte das zuerst auch nicht, hat sich aber vom begeisterten Binchen nach dem 2. oder 3. Mal überzeugen lassen.

      Und das gekochte Huhn ist natürlich auch ein ganz besonderer Leckerbissen, reicht dann für 2 Tage.

      Einen Versuch ist es sicherlich wert.

      Oder stell mal alternativ den Wassernapf weiter vom Fressnapf weg - ich habe hier schon öfters gelesen, dass das funktioniert, weil die Katzen in freier Wildbahn auch niemals da trinken, wo sie fressen.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Huhu Zwergi!

      Ui... nun mach Dir mal keinen allzu großen Kopf.



      Den größten Teil ihres Flüssigkeitsbedarfs decken Katzen über das Futter. Wenn Du also sowieso nur Nassfutter fütterst und da auch noch zusätzlich wasser beimischt, dann musst Du Dir da nicht unbedingt große Sorgen machen. Hast Du das Futter und das Wasser direkt neben einander stehen? In der Natur sind Futter- und Wasserquelle auch nicht direkt nebeneinander. Hab mal gehört, dass das die Fellnasen stören könnte.

      Ich hab mir vor einiger Zeit einen Katzenbrunnen von Cat it zugelegt. Da fährt einer meiner beiden total drauf ab. Hab ihn selten soviel trinken sehen (trotz ausschließllich Nafu). Der andere Kater kann dem Brunnen aber gar nix abgewinnen und nimmt lieber seinen Napf. Und ganz billig ist der Brunnen auch nicht. :eh:

      Wie alt ist denn dein Racker überhaupt und was fütterst Du? Je hochwertiger das Futter ist (also hoher Fleischanteil und kein Zucker) desto mehr kann er von dem Futter verwerten und je weniger muss er davon fressen. Wenn Du also eine Schale hochwertiges Futter mit 200 gr fütterst, dann kann das absolut optimal sein. Je minderwertiger das Futter ist, desto größere Mengen werden verspeist. Aber die Fütterungsempfehlung auf den Dosen ist sowieso oft mit vorsicht zu genießen. Kommt ja immer auch auf die Katze drauf an.

      Lieben Gruß
      Silke mit Dragon und Hodge
      ja das Wasser steht zusammen mit dem Futter (Doppelnapf). Werd das ma probieren, das Wasser wo anders hin zu stellen.

      Er ist jetzt 12 Monate alt und er bekommt jetzt Animonda Carny, wie gesagt mit etwas zusätzlich wasser. hab ihm vorher noch sheba gegeben, weil er das von zu hause kannte. hab gedacht er wird das animonda nicht gleich annehmen, weil hier hab ich ja schon oft gelesen, dass man die oft erst an anderes futter gewöhnen muss. aber er hat das gleich gegessen :wink:
      Liebe Grüße
      Zwergi
      hallo,
      das problem mit dem trinken kenne ich. meine schaila ist nie an stehendes wasser gegangen. egal ob es neben dem futter stand oder woanders. ich hatte mehrer wassernäpfe in der wohnung verteilt, aber hat nix gebracht.
      hab dann wasser ins nassfutter gemischt, das hat sie mit weggeschlabbert.
      ich hab ihr dann den cat it trinkbrunnen besorgt und da geht sie bei. aber am liebsten trinkt sie direkt vom wasserhahn wasser. da lass ich sie dann auch mal was trinken.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      hi wollte euch nur kurz mitteilen, dass er nun endlich mal was getrunken hat, wenn auch wenig aber immerhin.

      also nochmal danke für den tip mit dem wasser extra hinstellen. hab das jetzt so gemacht und ihn dann erst mal den napf mit wasser gezeigt, aber das interessierte ihn nicht. aber jetzt grad hat er was geschlürft. biin total happy! :dance: und total froh dass er das angenommen hat :pray:
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hallo Zwerghamster,

      mein Tiger trinkt zu Hause auch wenig bis gar nix. Hab aber gesehen, dass er aus dem Blumentopf auf unserer Terrasse schlabbert =) Gebe da auch immer frisches Wasser hinein und siehe da, er trinkt jeden Tag daraus. Lass auch manchmal das frische Regenwasser drin, was ihm wohl auch ganz gut schmeckt.

      Liebe Grüße von Felix & Frauchen
      Die Zeit, die Du mit Deiner Katze verbringst, ist niemals verschwendet!!!
      Original von Bille_1983
      Ohhh, der ist ja auch voll süüüüüßßßß... *schmacht* :D
      Aber er hat mehr grau im Fell, meiner hat eher braun.. :cool:


      hallo, meinst du schaila? wenn sie ist ne sie.

      @ Zwerghamster
      das ist schön. :clap: kann ich mir gut vorstellen, wie erleichtert du bist.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D

      immer noch...

      so jetzt muss ich dann doch nochmal schreiben..nach anfänglicher begeisterung musste ich nun doch wieder feststellen, dass er nicht genug trinkt.

      habe euren rat befolgt und den trinknapf wo anders hingestellt. nach ein paar minuten hat er das dann auch entdeckt und davon getrunken. da war ich ja total happy. nur hat er seit dem vielleicht noch 2mal davon getrunken. ich weis nicht wie der kleine das aushält nix zu trinken. zumal die frau, bei der er vorher war, gesagt hatte, er würde sehr viel trinken.

      wenn er manchmal im bad oder küche aufs becken springt, versuche ich ihn zum trinken zu animieren, indem ich den wasserhahn etwas laufen lasse und etwas wasser auf den finger nehme und ihm hinhalte. er guckt dann zwar immer sehr interessiert aber trinken tut er nicht. ich weis nicht was ich machen soll....

      vielleicht habt ihr noch ideen.

      danke
      Zwergi
      Liebe Grüße
      Zwergi
      huhu zusammen :)

      Also meine kleene hat auch kaum was getrunken als der Wassernapf direkt neben dem Futter stand..
      Dann habe ich getestet und es mal in einen anderen Raum gestellt und jetzt trinkt sie richtig viel...
      scheint wohl zu gehen :D
      :kiss: Jimmy & Lady & Pauly :kiss:

      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.