Hundemarken!

      Hundemarken!

      Huhu,

      Also wollte mal fragen ob euch auch diese Hundemarken nerven wenn ihr mit euren Hund Gassi geht??Ich hasse es aber es hilft ja nix..!

      Hilft eigentl. wenn Snoopy wegrennen würde die Steuermarke? oder hilft da nur die tassomarke?

      Also die Steuermarke steht halt die Stadt wo ich wohne drauf und so ne nr.!
      die Steuermarke, sofern der Hund sie am Halsband trägt, kann da hingehend sinnvoll sein, wenn der Hund weg läuft und von irgendwelchen Leuten gefunden wird, die den Hund nicht kennen und nicht wissen wem er gehört. Dann geht man auf die Gemeinde und gibt denen die Nummer und so kann man den Besitzer finden.
      meine trägt sie aber auch nicht immer, da sie öfter mal nen anderes Halsband um hat.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Hi, ich lasse ungern meine jessy ohne marke laufen, kommt aber leider immer wieder mal vor, wenn z.b. ein neues halsband angeschafft wird etc.
      Bei mir hängt Tasso marke dran, "tollwutimpfungsmarke" und noch ein anderes mit ihrem namen und unserer tel. nummer drauf.

      Mir ist es sehr wichtig das sie wenigstens die Tasso marke trägt, falls sie mal verloren geht :wink:

      lg
      Da meine 2 das ne Zeit lang irgendwie toll fanden sich beim toben gegenseitig die Halsbänder auszuziehen, gingen da schon einige Marken drauf...
      Hatte sie dann ne Zeit am Schlüsselbund aber Männe beschwerte sich was denn sei wenn sie ihn mal anhalten, naja dann hab ich sie an díe Leinen gemacht und was soll ich sagen, jetzt benutzt er ganz andere :doh:
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Original von hummel128
      die Steuermarke, sofern der Hund sie am Halsband trägt, kann da hingehend sinnvoll sein, wenn der Hund weg läuft und von irgendwelchen Leuten gefunden wird, die den Hund nicht kennen und nicht wissen wem er gehört. Dann geht man auf die Gemeinde und gibt denen die Nummer und so kann man den Besitzer finden.
      meine trägt sie aber auch nicht immer, da sie öfter mal nen anderes Halsband um hat.


      das stimmt nicht is mir in einen anderen Forum gesagt worden es hilft Chip und Tassomarke!
      Hallo!
      Ich mache die Marke IMMER an das Halsband, das Ben grade trägt. Wenn man nur eine Marke hat, klimpert das auch nicht so elendig. Ich zahle genug Hundesteuer, da will ich nicht auch noch Verwarngeld zahlen, wenn mein Hund ohne Marke erwischt wird, das ist mir doch zu blöd!
      Und Marke am Schlüsselbund zählt nicht, sie MUSS am Hund dran sein, sonst muss man zahlen.
      Find ich auch nicht toll, aber ich hab kein Geld übrig.
      Grüße, Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      globsch hat ein eigenes halsband, wo die marken befestigt sind. das wir halt zum geschirrchen oder gassi halsband extra rangemacht. in der wohnung ist er aber dann "nackt", weil das geklimper wirklich nervt.


      allerdings fällt mir wieder auf: ich hab keine tollwutmarke bekommen :think:

      und ansonsten braucht der hund keinen chip. die steuermarke sollte bereits helfen, den hund seinem besitzer zu zuordnen. er hat schließlich alle angaben bei der stadt hinterlegt und die steuermarke hat eine individuelle nr.
      Das hab ich auch gedacht sass.
      Dem ist aber nicht so!Unglaublich aber war!

      Eine Tollwut marke ist auch nicht wirklich wichtig, einige Tä geben sie so raus, bei einigen kann man auch einfach nachfragen!

      Meine haben die Halsbänder mit Marken meist um, Nachts öfters ab.
      Ansonsten ist bei uns viel los am Tag und da muss es auch schonmal schnell gehen und die brauchen die Halsbänder dann schon dran.
      www.hundemix.de.vu
      Huhu.
      Also ich kenne das auch so,das die Stadt Verwaltung anhand der Nummer den namen und die Adresse vom Besitzer rausfinden kann.
      Wir haben nämlich mal einen Hund aufgegabelt mit Steuermarke und konnten ihn nach einem Anruf auf dem Amt nach Hause fahren. :biggrin:
      Und irgendwie müssen die Kontrolleure ja auch wissen,wen sie kontrollieren.

      LG Steffi
      @Melanie84
      Wieso muß die Marke am Hund sein?Bei uns ist das völlig egal, hauptsache man hat sie dabei und wenn nicht, dann wird aufm Amt nachgefragt und nan wird verwarnt die das nächtse mal immer mit zu nehmen...
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      mit der Marke lässt sich definitiv zuordnen wem der Hund gehört, habe selbst mal ne Weile auf der Gemeinde gearbeitet und hatte dann einen solchen Fall, ne Frau kam rein und hat mir die Nummer von der Marke genannt und anhand der Nummer konnte ich dann rausfinden, wem der Hund gehört.
      (hat zwar länger gedauert als 2 minuten, weil von excel haben die bei uns auf der gemeinde scheinbar noch nix gehört :rolleyes: , aber binnen 10 Minuten war der Hund wieder bei seinem eigentlichen Herrchen und für mich gab´s danache ne Rose :D :D )
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Mich nervt dieses geklippere auch und deshalb hat Tammi nur die Tasso-Marke um. Die Steuermake hab ich zwar dabei und würden die etwas sagen, dann ist sie eben gerade abgefallen. Sollen die einem das mal beweisen und...ich halte seit 2o J. Hunde und bin noch nie nach dieser Marke gefragt worden.
      da wir auch immer geschirr und halsbänder wechseln, halte ich es so wie zwei drei andere hier und habe die marken bei mir am schlüsselbund. zudem finde ich es äußerst nervig, wenn der hund beim laufen klimpert und ich glaube dem hund gefällt das auch nicht so sonderlich, wenns hinter seinem ohr dauernd klimpert... :think:
      LG Peg