Widder aufgenommen - wie gehts jetzt weiter?

      Widder aufgenommen - wie gehts jetzt weiter?

      Hallo zusammen,

      wer hätte gedacht, dass ich als "Katzenmama" nochmals einen Beitrag hier im Nagerbereich schreiben werden...?!?

      Wir haben seit gestern Abend einen7 Jahre alten Widder/Löwenkopf-Mischling einer Freundin zu uns genommen haben, weil sie beruflich sehr oft mehrere Tage unterwegs ist und keine Zeit mehr für ihn hat. An Katzen ist er gewohnt weil er bereits mehrere Jahre mit zwei Hauskatzen zusammen "gewohnt" hat. Deshalb schlug ich vor, ihn zu uns zu nehmen. Wir sind zumindest jeden Abend und am Wochenende zuhause und können ihn deshalb regelmäßig laufen lassen. Bisher scheint auch alles gut zu klappen. Bereits gestern Abend erkundete er schon unser Wohnzimmer - mein Kater war zwar immer auf der Flucht sobald der Hase in seine Nähe kam, aber das ist ja grundsätzlich kein Problem für den Hasen :evil: . Nun fragen wir uns, ob wir nicht noch einen Artgenossen dazu holen sollen. Er hat zwar jetzt wesentlich mehr Abwechslung als zuvor, doch kann man ja überall lesen, dass Hasen nicht alleine gehalten werden sollen. Die Frage ist aber ob er, der nun schon seit 7 Jahren "alleine" gehalten wird, überhaupt noch einen Artgenossen akzeptiert bzw. haben möchte. Grundsätzlich ist es ein sehr verschmuster Hase, der sich jederzeit gerne Streicheleinheiten hingibt und diese zusehens ausgiebig genießt. Da wir absolute Anfänger sind im Bereich Hasen wären wir für Tips sehr dankbar!
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Also grundsätzlich sag ich zu nem Partner immer ja.
      Außer villeich in außnahmefällen aber das scheint keiner zu sein.

      Ein Weibchen im selben alter würd ich sagen.

      Er ist doch kastriert?

      Wie groß ist der Käfig und wie stehts mit dem Auslauf?
      Hallo und danke für die schnelle Antwort!

      Der Käfig ist ein normaler Kaninchenkäfig, d.h. 120 cm breit und ca. 40-50 cm tief. Ob er kastriert ist weiß ich nicht, aber ich bin mir darüber bewusst, dass es zumindest der Gegenpart sein müsste :wink:

      Auslauf hätten sie jeden Abend und eben am WE. Und dann eigentlich in fast der ganzen Wohnung, die 90 qm hat. Das Büro würden wir aufgrund der zahlreichen anzuknabbernden Kabel verschlossen lassen, aber ich denke auch 2 Zimmer Küche Bad reicht fürs Erste :D
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Also zunächst erstmal: Klasse, dass ihr ihn aufgenommen habt. :clap: :clap: :clap: :clap:
      Finde ich echt klasse.

      Da er wahrscheinlich sein Leben lang alleine geleb hat, wird er nicht kastriert sein, was nun ein Problem erzeugt. Er ist 7 Jahre alt und eine Kastartion hat ein erhöhtes Risiko. Wenn er jedoch soweit ganz fit ist, würde ich mal zu einem guten (!!!), kaninchenerfahrenen Tierarzt gehen. Er soll die Lage einschätzen und die Chancen für den Burschen abschätzen.
      Man kann eine Kastra in dem Alter sehr gut hinbekommen, wenn man eine Inhalationsnarkose verwendet oder nur eine örtliche Betäubung macht.
      Ohne Kastration wird es eben mit Partner schwierig und ich finde, dass jedes Kaninchen einen Partner haben sollte, auch wenn es alt ist. Es gbt Kaninchen die werden 12 Jahre und er muss jetzt noch 5 Jahre alleine leben. Das kanns doch nicht sein.

      Geht mal zu einem Tierarzt oder einer erfahrenen Tierklinik und fragt dort, was sie meinen. Ich kann ja aus der Ferne nicht beurteilen, wie fit er ist.

      Generell gibt es bei Zusammenführungen in dem Alter eigentlich keine Probleme.
      Grüße von coco
      Naja, das Kerlchen tat uns so leid, dass wir ihn einfach nehmen mussten!
      :zustimm:

      Ich muss sagen dass er nicht den Eindruck macht er sei schon sieben Jahre alt. Gut, ich hab keine Erfahrung mit Hasen, aber er ist wirklich noch ziemlich fit glaube ich. Er hoppelt schon noch anständig durch die Gegend und springt quietschfidel in uns aus dem Käfig...

      Würde es also nichts nutzen wenn wir ein sterilisiertes Hasenmädel holen, weil er ständig rammeln würde...? :rolleyes: Wenn es ein Problem ist bei älteren Tieren mit der Operation was ja auch nachvollziehbar ist, ist das natürlich doof...

      Hach herrje ist das kompliziert...wollen ja nur das Beste für den "alten Hasen" :wink:
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Naja wenn er wirklich noch so fit ist, würde ich das glaube ich wagen. Also klar würde ich den Tierarzt fragen, aber nach einer Inhaltionsnarkose sind die Kaninchen meistens ganz schnel wieder fit. Und eine örtliche Betäubung schaft auch jedes noch so alte Kaninchen, allerdings glaube ich, dass er dafür noch zu fit ist. :lol: :lol: Sprich er würde Zappeln und das darf er natürlich nicht.

      Finde es echt super, dass ihr euch so viele Gedanken macht.

      Eine kastrierte Dame würde nicht gehen, weil er wahrscheinlich nur am Rammeln wäre und das ist für Beide stress.
      Grüße von coco
      Tiere leben bei mir schon immer wie Könige :wink:, ich denke sie haben es genauso verdient dass man sich Gedanken über sie macht, wie man es auch bei seinen Freunden oder der Familie tut. Die armen Dinger sind uns Menschen ja völlig ausgeliefert... Die einen durchleben leider die Hölle bei ihren Haltern - egal ob Hund, Katze, Hase oder Kuh - den anderen können Menschen wie Du und ich ein sehr schönes Leben bescheren. Und das versuche ich nach bestem Wissen und Gewissen...

      Aber zurück zum Thema.
      Ich habe auf jeden Fall zwei bis drei sehr gute Ärzte in der Nähe, die ich dann einfach erstmal telefonisch um ihre Meinung fragen werde.... Mal sehen was die meinen.

      Danke aber schonmal für das super schnelle und vor allem nette :D Feedback! Werde Euch weiter auf dem Laufenden halten!!
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Hallöle,

      sorry für die verspätete Antwort!

      Ja, wir waren beim Tierarzt und sie meinte Tiny wäre sogar kastriert so weit sie es erkennen könnte. Wäre ja also grundsätzlich gut. Sie sagte dass man es erstmal testen sollte, ob er ein anderes Kaninchen überhaupt akzeptieren würde, wenn man drüber nachdenkt noch eins dazu zu holen. Aboslut dafür gesprochen hat sie jedoch nicht, da er ja bereits seit 7 Jahren alleine lebt und sich evtl. so daran gewöhnt hat, dass er es gar nicht mehr anders möchte. Nun sind wir genauso ratlos wie vorher. Wo soll man nun ein "Leihkaninchen" herbekommen, das man im Zweifel behalten oder auch zurück geben könnte. Wir sind uns ehrlichgesagt sehr unsicher ob wir das nun wirklich machen sollen.... :think:

      HILFEEEEEE!!! :doh:
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Sorry, dass ich das so schreibe, aber dein Tierarzt klingt nicht wirklich kompetent.

      Wurde er denn laut eurer Freundin kastriert oder nicht? Wohl eher nicht, weil er ja immer alleine gelebt hat. Kaninchen besitzen die Fährigkeit ihre Hoden einzuziehen, weshalb man sie oft übersieht. Du kannst ja jetzt nicht einfach mal ein Weibchen dazu setzen, was dann eventuell geschwänert wird, weils doch nicht gestimmt hat.
      Außerdem stimmt es nicht, was dein Tierarzt gesagt hat über alte Kaninchen. Sie nehmen oft problemloser als junge Kaninchen andere Kaninchen an und sind sehr dankbar dafür. Wenn du ein Weibchen aus dem Tierheim nimmst, kannst du testen, ob sie sich verstehen, aber das kann man auch erst nach einiger Zeit sicher sagen. Dann kannst du sie im Notfall, was ich nicht denke zurück geben.
      Aber lass bitte nochmal von einem anderen Tierarzt checken, ob er nun kastriert ist oder nicht.
      Grüße von coco
      Hi,

      sorry, aber vielleicht habe ich es etwas mißverständlich ausgedrückt...
      die Tierärztin hat ausführlich getestet und auch beim Abtasten gesagt, dass Kaninchen die Hoden einziehen können. Deshalb hat sie ziemlich lange gefühlt und dann gemeint dass er höchst wahrscheinlich kastriert ist. Gestern hab ich dann nochmals meine Bekannte gefragt und er ist tatsächlich kastriert. Also hatte sie Recht.
      Was das dazunehmen eines weiteren Kaninchens angeht hat uns die Tierärztin nicht davon abgeraten, jedoch auch nicht überreden wollen noch eins dazu zu holen. Sie blieb recht neutral, meinte dass man es durchaus versuchen könnte, es jedoch erstmal testen sollte, da er bereits so lange alleine lebt. Also in Frage stellen würde ich die Frau jetzt nicht, nur weil sie uns nicht zwingend empfohlen hat, einen Artgenossen dazu zu holen. Sie ist eigentlich eine sehr kompetente und fürsorgliche Ärztin, die ganz toll mit Tieren umgeht.

      Mit dem jetzigen Wissen liegt es somit nun an uns, ob und wann wir das mit einem Artgenossen testen werden. Da ich gerne dabei wäre und das beobachten möchte, würde ich es deshalb erst in Betracht ziehen wenn der nächste Urlaub ansteht. Dann habe ich genügend Zeit zu schauen ob sie sich vertragen oder nicht und kann im Zweifel "dazwischen gehen"... Bis dahin kann ich mich ja erkundigen wo ich am besten ein passendes Häschen herbekomme. Tierheim ist vielleicht keine schlechte Idee.

      Also alles gut soweit :wink:
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Gut dann muss ich mich hir entschuldigen. das ist bei mir irgndwie etwas anders angekommen. Ich dachte sie hätte nur vermutet, dass er kastriert ist.

      Schau ruhig mal bei der Kaninchenhilfe ( kaninchenhilfe.com ) oder beim Kaninchenschutz ( kaninchenschutz.de ). Lass dich von den weiten Entfernungen nicht abhalten. Die Tiere von der Kaninchenhilfe werden dir gebracht.

      Anonsten ist Tierheim auch eine gute Adresse. Farg nach einer älteren Dame. Das heißt sie sollte nicht mehr ganz so quirlig sein. Meistens ist es aber nicht schlimm, wenn es einen größeren Atersunterscvhied von mehreren Jahren gibt.

      Wenn du die Zusammenführung auf neutralem Bode machst, ist die Wahrscheinlichkeit eines Gengens recht hoch. :zustimm:
      Grüße von coco
      Ist schon ok :wink:

      danke für die Tips, werde bei Gelegenheit mal reinschauen, vielleicht findet sich ja was passendes :D
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008