wer hätte gedacht, dass ich als "Katzenmama" nochmals einen Beitrag hier im Nagerbereich schreiben werden...?!?
Wir haben seit gestern Abend einen7 Jahre alten Widder/Löwenkopf-Mischling einer Freundin zu uns genommen haben, weil sie beruflich sehr oft mehrere Tage unterwegs ist und keine Zeit mehr für ihn hat. An Katzen ist er gewohnt weil er bereits mehrere Jahre mit zwei Hauskatzen zusammen "gewohnt" hat. Deshalb schlug ich vor, ihn zu uns zu nehmen. Wir sind zumindest jeden Abend und am Wochenende zuhause und können ihn deshalb regelmäßig laufen lassen. Bisher scheint auch alles gut zu klappen. Bereits gestern Abend erkundete er schon unser Wohnzimmer - mein Kater war zwar immer auf der Flucht sobald der Hase in seine Nähe kam, aber das ist ja grundsätzlich kein Problem für den Hasen
. Nun fragen wir uns, ob wir nicht noch einen Artgenossen dazu holen sollen. Er hat zwar jetzt wesentlich mehr Abwechslung als zuvor, doch kann man ja überall lesen, dass Hasen nicht alleine gehalten werden sollen. Die Frage ist aber ob er, der nun schon seit 7 Jahren "alleine" gehalten wird, überhaupt noch einen Artgenossen akzeptiert bzw. haben möchte. Grundsätzlich ist es ein sehr verschmuster Hase, der sich jederzeit gerne Streicheleinheiten hingibt und diese zusehens ausgiebig genießt. Da wir absolute Anfänger sind im Bereich Hasen wären wir für Tips sehr dankbar! ________________________
Viele Grüße
Cori78
In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009
und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
Viele Grüße
Cori78
In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009
und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008


Wenn es ein Problem ist bei älteren Tieren mit der Operation was ja auch nachvollziehbar ist, ist das natürlich doof...
