Einzelkatze aus TH?!

      :D"einen symbolischen Charakter.", da ist ein Stichwort, es ist jetzt 4 wochen her, das ich zu unseren Vieren noch ein Pflgegekätzchen aufgenommen hab, welches am am Straßenrand wie ein Häufchen Elend aufgelesen worden ist...und ich bin gefragt wprden, ob ich/wir Zeit hätten sie aufzupäppeln, da sie einiges durchgemacht hat, und es ihr nicht gut ging und auch jede Nahrungsaufnahme verweigert hat, so das sie assistenz ernährt werden mußte, was sich aber dann nach vier tagen erledigt hat, und sie dann vonn allein gefressen hat. Da es sichum ein Fundtier handelt, und ihr gesundheitlicher Zustand sehr schlecht war, sind wir mit ihr Dauergast bei unserer Tä, und bei Rückschlägen am WE auch in zur Klinik gefahren. Es stand von vorn herein fest, wenn sie wieder fit und gesund ist, das sie vermittelt wird.

      Sicher es viele Halter, die ihr Katzen, aus welchen Gründen auch immer in Wochenanzeigern kostenlos anbieten, weil sie abgeben werden wollen, bzw. müßen. für diese Leute ist es wichtiger, das sie in ein gutes neues Zuhause kommen, sohaben wir Leo und Charlotte bekommen.
      Aber wie ist es jetzt mit der Plegekatze, wo hier sehr viel Liebe, Zuwendung und Geduld investiert wurde, und auch z.Zt. 2x wöchenlich zum TA mit ihr., und langsam auf den Weg der Besserung ist, und wir nächste Woche anfangen können die Medikamente zu reduzieren.
      Was ist denn wichtiger? ein neues schönes zuhause, gegen eien "geringe" Schutzgebühr oder die volle Deckung der kosten und evtl. drauf sitzen bleiben, denn auch die THs brauchen bzw. leben auch von Spenden

      denn wie Sass und andere schon sagten, die Pflegekosten bei manchen Fällen sind enorm.

      LG
      Tubaleo
      @Tubaleo
      Was du für die Kleine machst, ist im wahrsten Sinne des Wortes tierisch und ich habe davor großen Respekt :clap:

      @Zuckerzeug
      Ich finde es gut, dass nicht Tiere in TH umsonst abgegeben werden. Wer nicht in der Lage ist, die Anschaffungskosten zu zahlen bzw. nur schwer zahlen zu können, der sollte sich lieber kein Tier anschaffen. Damit wäre dann der Scharlatanerie Tür und Tor geöffnet. Das ist meine Meinung.
      Winnie wurde auch ins TH abgegeben, weil der Vorbesitzer nicht mehr in der Lage war, das Futter etc. zu bezahlen. Das ist leider kein Einzelfall. Als ich ihn bekam, war er nur noch Haut und Knochen, was nicht das TH zu vertreten hat. Man merkt richtig, dass er versucht das nachzuholen, was er scheinbar verpasst hat. Er war zum Glück nur 10 Tage im TH, dann kam ich :dance:
      Ein Tier von privat ist meines Erachtens teurer. Die Rechnung kann man ganz leicht aufstellen. Die Kosten wurden bereits im Einzelnen benannt. Außerdem kennen die Leutchen im TH den Charakter ihrer Tiere. Die sollen ja schließlich ein endgültiges Zuhause finden. Es ist gut und richtig einem bereits einmal verstoßenem Tier eine zweite Chance zu geben.

      LG
      Sandra
      Auch die Leute von der Katzenhilfe beraten vor jeder Vermittlung. Und Tierheime sind generell nicht schlecht, von einigen Ausnahmen abgesehen. Schau es dir einfach mal an, lass dich beraten und du musst auch nicht gleich ein Tier mitnehmen, wenn du noch Bedenkzeit brauchst. Miro hat mir der TA gezeigt, für die Vermitlung war die Katzenhilfe zuständig. Er war bereits kastriert und ich hab 60€ bezahlt, allerdings war er noch nicht geimpft, das kam noch dazu. Man muss das mit den Anschaffungs und -haltungskosten mal durchdenken, vielleicht kann man ja auf irgendetwas anderes verzichten und das gesparte Geld für die Katzen nehmen. Ich selber habe einen Nebenjob (soll kein Vorschlag sein, ich habe eben einen und für mich bleibt natürlich auch was übrig). Und der Notgroschen sollte auch vorhanden sein. Und die Schutzgebühr ist wörtlich zu nehmen, das Tier soll damit vor Mißbrauch beschützt werden. Und das Geld können Tierheime und Katzenhilfen wirklich brauchen.


      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      RE: Einzelkatze aus TH?!

      du kannst auch die tierärzte in deiner umgebung abtelefonieren. dort hängen meist in den wartezimemrn zettel von katzen, die von privat einen neuen besitzer suchen. da es diesen menschen meist darum geht, ein möglichst gutes zuhause für ihr tier zu finden ,verzichten sie oft auf eine gebühr. die tierärzte kennen diese tiere meist und wissen somit auch über die impfungen, wurmkuren und eventuelle krankheiten bescheid.

      die schon vieldiskutierte schutzgebühr der tierheime/ katzennothilfen soll zugleich auch professionelle tierhändler abschrecken, die die katzen (und auch hunde) an versuchslabors weiterverkaufen. leider melden sich diese tierhändler auch auf private angbebote von kostenlos abzugebenden katzen und hunden und geben sich als fürsorgliche privatpersonen aus. und ein schicksal als versuchstier sollte jeder katze und jedem hund erspart bleiben!
      Hallo Minniemaus!
      Ich habe die monatlichen Kosten so auf 50€ +/- mit Rücklage für den Tierarzt angesetzt. Das bekomme ich hin und ist es mir Wert, aber natürlich ist das auch keine Kleinigkeit für mich.
      Ich habe gestern noch eine Mail an die Katzenhilfe Niederrhein geschrieben, in der ich meine Wünsche und Vorstellungen, meine 'Lebenssituation' und was ich 'zu bieten' hätte beschrieben habe. Ich bin ziemlich gespannt auf die Antwort und hoffe, das die mir weiterhelfen können.

      LG Zucker

      süße Füße...

      RE: Einzelkatze aus TH?!

      Original von katzinka
      du kannst auch die tierärzte in deiner umgebung abtelefonieren. dort hängen meist in den wartezimemrn zettel von katzen, die von privat einen neuen besitzer suchen. da es diesen menschen meist darum geht, ein möglichst gutes zuhause für ihr tier zu finden ,verzichten sie oft auf eine gebühr. die tierärzte kennen diese tiere meist und wissen somit auch über die impfungen, wurmkuren und eventuelle krankheiten bescheid.


      Vielen Dank für den Tipp! Ich warte jetzt erstmal eine Antwort der Katzenhilfe ab und frag mich dann mal durch.

      süße Füße...
      Hi Zucker,
      wollte auf keinen Fall die Zahlungsfähigkeit von irgendjemand anzweifeln. Und Sandra hat ja auch nicht unrecht, es ist total traurig, wenn die Tiere abgegeben werden, nur weil sich die Besitzer über den Kostenfaktor keine Gedanken machen. Ich komme ohne Nebenjob auch zurecht, aber so ein paar Euro extra..gehört aber nicht hierher.
      Und das du dich so ausführlich vor der Anschaffung informierst, finde ich klasse!

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Mittlerweile habe ich bereits mit der Katzenhilfe telefoniert und hatte einen sehr guten Eindruck. Die vermitteln immer erst von einer Pflegestelle aus - fungieren quasi als Clearingstelle. Leider gibt es zur Zeit nur einen pasenden Perser - und das ist neben diesen nakten Katzen die einzige Rasse, die weder ich noch mein Freund besonders mögen. Ausserdem fürchten wir uns auch vor der Pflege der Katze - und anschließend der Wohnung :rolleyes: Ich habe immer so Visionen, wo der Kater unter meinem Bett hervorkommt und von all dem Staub noch mal doppelt soviel Volumen hat... :oops:
      Schade eigentlich, soll ein ganz lieber Schatz sein und ich glaube, wenn man Perser mag findet man den ultraschön. Allein das Fell - im Sitzen sieht der aus wie elektrostatisch explodiert (wenn es sowas gibt) :lol:
      Jedenfalls bin ich schon ganz aufgeregt, wann sich denn da noch was tut.

      süße Füße...
      elektrostatisch explodiert - uah, und ich explodier gleich vor lachen!

      ein perser wäre auch nicht mein fall, aber das mit dem staubwischen hätte sich doch sicherlich bald erledigt. einfach den kater einmal die woche kreuz und quer durch die wohnung jagen et voilà - sauber ist die bude!

      ich drück dir die daumen, dass du bald wen passenden findest!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katzinka“ ()

      Original von katzinka
      ein perser wäre auch nicht mein fall, aber das mit dem staubwischen hätte sich doch sicherlich bald erledigt. einfach den kater einmal die woche kreuz und quer durch die wohnung jagen et voilà - sauber ist die bude!


      hm,.. der Gedanke war auch der einzige, der meinen Freund kurz zum Grübeln brachte, ob das nicht doch der richtige Kater für uns wäre. :doh:
      Ich hab ja direkt in der Nacht immer von diesem Kater geträumt, der sich im Traum uns quasi 'ersessen' hat - aber wenn ich realistisch bin, sollte ich da wirklich besser die Finger von lassen.
      Mir reicht da aber schon mein Pflegekater. Beim allerersten Besuch verschwand er gleich zwischen den Kisten unterm Bett und tauchte dann ca. 1/2 Stunde später mit einem großen 'Hatschi!' wieder hinterm Bett hervor - mit einer RIESEN Wollmaus in seinen Schnurhaaren. Mir war das total peinlich, aber der Kater sah unglaublich glücklich aus. Jedenfalls bringt meine Kollegin trotzdem immer noch ihren Kater zu mir, aber auf so ne Vermittlungsstelle macht das wohl keinen guten Eindruck :oops:

      süße Füße...
      Hi Zucker,
      da mußt du schon auf dein Herz hören, was passt. Bei unserer Katzenhilfe haben zwei oder drei Frauen ausgebaute Dachböden, in denen sie Katzen beherbergen. Es sind dort mehrere Frauen, die für die Vermittlung "ihrer" Tiere zuständig sind. Und die Tiere leben auch teilweise in Pflegefamilien. Da kommt bestimmt noch was! Meine Mutter hat eine wunderschöne Norweger-mix vermittelt bekommen. Mit einem richtigen Eichhörnchenschwanz, echt zu goldig. Und unter mein Sofa darf gar keiner schauen, da wird sämtliches "gebunkert". Wirst noch viel zu lachen haben, wenn so ein Schatz erstmal im Haus ist!

      Liebe Grüße
      minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      ach ich freu mich auch schon so, jetzt wo ich mich endlich traue mir meinen wunsch zu erfüllen und auch mein freund dahinter steht. :D
      ich fands mit dem perser nur so merkwürdig, dass ich und er beide ganz klar 'nein' meinten, und ich irgendwie trotzdem immer drüber nachdenken muss. wobei ich so mixe auch toll finde - trotz der pflege. main coons und norweger haben aber auch nicht so ein extrem eigenwilliges gesicht. und dieser perser hat nunmal extrem ausgeprägte züchtungsmerkmale.

      süße Füße...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zuckerzeug“ ()

      Hi Zucker,
      natürlich musst du darüber nachdenken, es fällt ja auch schwer, zu einer Katze nein zu sagen und es muss nicht unbedingt am Aussehen liegen, manchmal stimmt die Chemie einfach nicht. Und die Katze redet da auch mit, viele sind da schon als Dosis ausgesucht worden :biggrin:.
      Meine Mutter hat eigentlich auch nur nach einer ganz "normalen" Katze gesucht, naja, dann war da Jackie. Und eure ist auch irgendwann (hoffentlich bald)dabei.

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Die Katz, die wir abgelehnt haben soll halt genau den passenden Charakter haben und - vielleicht kennst Du das ja - ich hab ihn mir dann immer wieder auf der Homepage angeguckt und mich dabei aus Versehen beinahe selber weich gekloppt...
      Und dieses 'Selberaussuchen' tauchte halt auch in meinem Traum auf. Da hat er sich dann die ganze Zeit auf unseren Knie gesetzt und uns angestarrt. Ich glaub, ich hab am Wochenende mich echt zuviel damit beschäftigt :rolleyes:

      süße Füße...
      hast du den kater schon mal live gesehen ? wenn nicht: geh hin. wenn es klickt macht, dann soll es so sein. es ist nicht immer das aussehen, dass entscheidend ist. sondern dieser spezielle moment, wo man einfach nicht mehr nein sagen kann, weil man sich hals über kopf verliebt hat :D

      wenn die chemie nicht stimmt, dann kannst du immer noch nein sagen. perser haben einfach auch ein wenig ein schlechtes image als sofakissen... was aber bei tieren nicht stimmt, die noch atmen können. dann wären wir auch beim thema gesicht. ist der kleine ein amerikanischer typ ohne nase ? hast du vllt bilder ?
      ich weiß jetzt nicht, ob das amerikanisch ist, aber er hat eigentlich keine Wölbung als Nase und wohl auch Atemprobleme, der Arme. Ich schick Dir mal den Link per PN. Auf jeden Fall kümmert sich die Katzenhilfe gut darum, dass er ein vernünftiges Zuhause bekommt.

      süße Füße...
      Leider habe ich noch nichts neues gehört, überlege aber schon die ganze Zeit, was genau ich anschaffen will und muss.
      Mein 'Pflegekater' hat so ein Katzenklo 'mit Häuschen', das finde ich zum Saubermachen aber ziemlich undpraktisch - und den Geruch hält es auch nicht besser zurück. Früher hatten wir immer so flache Kisten, später mit einem aufgesetzten, nach innen gewölbten Rand. Zum Saubermachen waren die auf jeden Fall handlicher. Sind die noch up to date, oder würdet ihr davon abraten?
      Wie ist das mit Katzengras bei Wohnungskatzen? Meine Kollegin hat keins mitgebracht, wenn der Kater kam, aber er fand dafür meine Grünlilien irgendwie lecker. :rolleyes: Unsere Katzen früher haben sowas halt draußen gefressen. Kotzen Katzen vom/mit Gras ihre Haare aus (dann sag ich das lieber nicht meinem Freund :silenced:), oder hilft das wirklich nur bei der Verdauung?

      Schönes Wochenende übrigens!

      süße Füße...
      Hallöchen,

      Winnie frisst gar kein Grünzeugs.

      Tigger frisst schön sein Gras, aber gekotzt hat bisher nicht davon. Aber eigentlich ist zum Haare auswürgen gedacht. Das machen Hunde auch, wenn ihnen was querhängt. Brenda hat danach immer ein kleines Kotzerchen gehabt :sick:

      LG
      Sandra