Reinigen des Katzenklos

      Hi Süße!

      Ich habe einmal die "Plastiktüten" fürs KaKlo und dann mache ich 1x die Woche komplett auch nochmal in der Badewanne sauber.

      Die Plastikdinger finde ich wirklich praktisch... einfach rausheben und in den Müll... man hat alles in einem Schwung sauber...

      LG

      Katharina
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      *g* da ich eine Bauarbeiter- Katze und einen Angst-Kater bei mir bewirte, halte ich von den Tüten Abstand. Außerdem sind meine Mädchen (Nein, nicht der Angst-Kater :wink: ) ganz wirld auf Tüten, wenn ich mir vorstelle, dass die die ausbuddeln *bä*

      Aber für Leute mit "normalen" Katzen kann ich mir vorstellen, dass das eine gute Alternative ist.
      Weine nicht, wenn etwas zu Ende geht, sondern lächle, weil es so schön war!
      Ich reinige das KaKlo in der Dusche. :zustimm:
      Eklig finde ich das garnicht, denn es ist doch nichts weiter mehr in der Toilette drin außer vielleicht einige Streureste. Das Ausschaufeln des Klos mit den Klumpen finde ich persönlich schlimmer. :sick:
      Hinterher wird die Dusche ausgescheuert und gut is, denke nicht dass das in irgendeiner Weise unhygienisch ist. Da müsste man sich ja auch ekeln wenn man mit seinen Fellis schmust, schläft usw. da waren sie vorher vielleicht grad auf´m Klo und (bis auf einige Ausnahmen hier im Forum :wink: ) benutzt keine Katze Toilettenpapier und sie schlabbert dir dann deine Hand ab.

      LG Hofmännchen

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      ich schließ mich an :zustimm:- reinige es auch in der Badewanne.

      Mit diesen Klotüten hab ich schlechter Erfahrung gemacht, da ich so ne Wühlmäuse habe. Da ist die Tüte bald durch.
      Meine Kaddies kratzen auch an den Wänden der Haubenklos und beim raus gehen auf dem Boden den "Timmendorfer Strand :D"!

      Gruß Stela
      diese beutel für das kaklo hab ich auch schon probiert.

      das hat net lang gehalten. :rolleyes:

      das geld kann mann sich echt sparen.

      ich reinige auch die kaklos in der babewanne mit etwas spülmittel.

      dannach mach ich die wanne gut sauber mit desinfektionsmittel.
      Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat,er müsse es behalten,
      es brauche aber dafür nichts zu tun.
      Hey,
      bin auch ein Badewannen + heißes Wasser Saubermachdosi!! Was ist daran ekelig? Bei Babys wechselt man doch auch die Windeln, außerdem finde ich es schlimmer das Menschenklo sauber zu machen! :eek: :silenced:
      Das mit den Tüten möchte ich lieber nicht ausprobieren da meine Amy nach dem großen Geschäft immer gefühltermaßen bis zu den Untermietern durchkratzt... :rolleyes:
      LG Tina
      "Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)
      Hallo,

      also ich weiß auch nicht so recht, wo hier das Problem liegt. :think:

      Wir sind gerade umgezogen und haben jetzt leider keine Wanne mehr. Von daher muß halt jetzt die Dusche herhalten. Geht auch ganz prima. Hinterher schnell noch mal über die Duschwanne geschrubbelt und fertig ist der Lack.

      Aber Handschuhe??? Wofür??? :think: :think:

      Ich habe auch noch keine Mutter gesehen, die ihr Baby mit Handschuhen wickelt und dann auch noch von eklig spricht.

      Ich denke, wer damit ein Problem hat, das Katzenklo in der Wanne sauber zu machen oder das Ganze auch noch eklig findet, hat vielleicht das falsche Haustier erwischt.

      Aber zum Glück sehen das die meisten von euch ähnlich :clap:
      Liebe Grüße Diana (mit Elvis im Herzen :cry:)+01.01.2007
      meine kleine Lucy
      Original von hummel128
      ist auch nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung, genauso wenig wie stehpinkelnden 2beinern hinter her zu putzen...


      Aus dem Grund hab ich zweibeinige Stehpinkler abgeschafft und plane auch nicht die Anschaffung eines neuen Exemplars :D :D

      Ansonsten: ich hab diese Tüten, finde ich gut, obwohl auch Binchen gern kleine Löcher reinpiekt, wenn sie ihre "Schätze" mal wieder ganz besonders sogfältig vergräbt.

      Macht aber nix, so kann ich den ganzen Schiet immer noch ohne große Anstrengungen in einer Mülltüte verstauen.

      Das mach ich einmal die Woche (ausgeräumt wird 2x täglich), dann kommt das KaKlo in die Wanne und wird gründlich gescheuert, genauso die Ecke, wo es steht. Und die Wanne nach der Reinigungsaktion natürlich auch! :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()

      Ui... ich glaube da bin ich die einzige, die es absolut ablehnt, das KaKlo in der Wanne sauber zu machen. Mache das Klo grundsätzlich draussen sauber. Mag aber auch vielleicht daran liegen, dass wir ne Whirlwanne haben. Aber ich denke, dass ich es auch ohne Whirlwanne draussen reinigen würde!

      Liese
      ich schrubb das katzenklo erst im Waschbecken und spüle dann in der Wanne heiss nach, bei 3 Katzenklos sauber machen muß ich dann sowieso immer das ganze bad putzen. Wäre dann sowieso dran.
      Spooky, Tiffy+Juli 2007,Lucy, Sandy und Murphy

      RE: Reinigen des Katzenklos

      Original von Saskia-Thorsten
      Hallo ihr Lieben,
      ich hab mal ne Frage: Wie reinigt ihr denn das Katzenklo? Besser gesagt, wo macht ihr es sauber?? Ich möchte es nämlich nicht in der Badewanne machen und hab auch keine Möglichkeit es im Garten zu säubern!
      Wie macht ihr das denn immer??
      lg
      Saskia :biggrin:



      darf ich fragen was für streu du verwendest?

      wir verwenden Premiere excellent Klumpstreu und dadurch wird das katzenklo an sich nicht mehr so oft gereinigt, da ich immer darauf achte, dass ein bestimmter mindeststand an streu drin ist.

      daher wird das klo in unregelmäßigeren abständen sauber gemacht.

      die ausscheidungen unserer fellnasen natürlich täglich, danke sieben geht das ja prima :)
      Hallo!

      Bis jetzt bin ich ja nur Ferien-Katzen-Sitter, aber ich habe auch immer gründlich das Katzenklo geschrubbt - und zwar weder in der Dusche noch in der Wanne. Ich stelle das Klo einfach oben auf den Rand des Waschbeckens und lasse Wasser und einen Neutralreiniger reinlaufen. Das ganze schütte ich dann einfach ins Klo und wiedehole es. Den 'hängengebliebenen' Dreck mache ich dann mit feuchten Papiertüchern weg - auch den an dem Klohäuschen. Dann natürlich immer gut nachspülen, denn soviel ich weiß stehen Katzen zwar auf saubere Klos, aber nicht auf Putzmittel.

      Viele Grüße
      Zucker

      süße Füße...
      @minimi
      Ich hab in der letzten Zeit öfters gewechselt! Jetzt momentan hab ich das ausm Schlecker! Sind so Holzstäbchen! Bin mal gespannt wie das ankommt :wink:

      Außerdem mal zu den Usern hier die das Katzenklo sauber machen mit Wickeln vergleichen: Ich find das ist ein Unterschied ob ich die Kacke meines Babys oder die meines Tieres weg mach!
      Wie gesagt, ich mach es auch in der Badewanne!
      Es hätte ja sein können, das jemand eine Alternativlösung hat!!

      Trotzdem danke für die Antworten!
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Hallo,

      ich mache das Katzenklo auch in der Badewanne sauber.

      Sobald ich fertig bin, ist Blacky der Erste der wieder aufs Klo geht.

      Liebe Grüsse

      Sonni mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Original von Saskia-Thorsten
      @minimi
      Ich hab in der letzten Zeit öfters gewechselt! Jetzt momentan hab ich das ausm Schlecker! Sind so Holzstäbchen! Bin mal gespannt wie das ankommt :wink:

      Außerdem mal zu den Usern hier die das Katzenklo sauber machen mit Wickeln vergleichen: Ich find das ist ein Unterschied ob ich die Kacke meines Babys oder die meines Tieres weg mach!
      Wie gesagt, ich mach es auch in der Badewanne!
      Es hätte ja sein können, das jemand eine Alternativlösung hat!!

      Trotzdem danke für die Antworten!



      also ich muss da gerade nochmal nachfragen, mir ist da was nicht unklar.

      entsorgst du denn das streu in ner tüte und braust das klo selbst ab oder schickst du alles durch die badewanne weg ???