Tapsi schwanger??? Hilfe!!!

      Also, normalerweise sind die Zitzen weißlich und bei einer Trächtigkeit werden sie rosa bis pink-farben und man spürt sie schon deutlicher.

      Ich würde der Katze auch auf jeden Fall Katzenaufzuchtsmilch geben (gibts im Tierhandel) und keinesfalls Menschen-Babynahrung.
      Zudem füttere ihr Kittenfutter bei, das hat mehr Nährstoffe, die sie während der Trächtigkeit braucht.

      Wie Hummel schon sagte, solltest Du die Aufzuchtsmilch auf jeden Fall bei der Geburt im Haus haben und natürlich auch Milchfläschchen (gibts auch im Tierhandel - keine Kinderfläschen nehmen, da ist der Sauger viel zu groß, es gibt da speziell welche für Tiere).

      Du brauchst Dir keine Panik machen, hier im Forum findest Du viele hilfreiche Tips und auch Menschen, die Dich unterstützen. Kein Experte ist vom Himmel gefallen und auch ich habe vor 1,5 Wochen meinen ersten Nachwuchs bekommen und hab es gut hinbekommen.

      Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, dann findet man viele nützliche Hinweise.
      Und normalerweise kommt eine Katze gut alleine mit der Geburt klar, nur manchmal müssen wir Menschen halt helfen.

      Keine Angst, wir sind ja auch noch da, die Dir unterstützend helfen können.

      Falls Du Fragen hast, scheu Dich nicht, sie hier zu stellen, wir antworten und helfen immer gerne, wie es in unseren Möglichkeiten steht.

      Eine Info zum Thema des kastrierten Katers: normalerweise erkennt man einen kastrierten Kater daran, dass seine Hoden nicht mehr so stark ausgebildet sind. Nichtkastrierte Kater haben meist größere murmelförmige Hoden. Und wenn die Info von einem TA kommt, sollte an annehmen können, dass er es richtig deutet.


      LG Nessi
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Danke erstmal ich dachte auch gleich, dass man sich an euch wenden kann...
      hatte am anfang angst scharf kritisiert zu werden aber an der situation bin ich ja wirklich zum teil mitschuld!
      wegen der säuglingsmilch: ich habe mir auch gedacht, dass es nicht so ncht das richtige ist aber da ich aus einer ländlichen gegend komme habe ich das kleine problem, dass es in der nähe keinen tierfachhandel gibt und ich auch kein auto habe und dachte vorrübergehend wäre es besser als garnichts!

      aber dann werde ich ihr wohl katzenmilch geben bis ich dann in ein zoogeschäft komme und dann gleich ne monatsration kaufen (oder 2 oder3 )
      habt ihr auch tips wo oder wie ich gute abnehmer für die kleinen finden kann (denn ich will richtig sicher sein, dass sie in gute hände kommen - denn aufgrund der größe meiner wohnung kann ich höchstens eine behalten und hätte auch eine freundin die sich wirklich gut kümmern würde - aber der rest? da bin ich mir nicht so sicher!)
      Internetanzeigen und auch inserate in der zeitung halte ich für eine schlechte idee!

      und wie hoch sollte eine schutzgebühr sein um unseriöse menschen fern zu halten??
      also ich persönlich würde ein Kitten schonmal nicht in Einzelhaltung vermitteln, es sei denn, es lebt schon eine Katze in dem Haushalt. Wenn es ne Freigänger-Katze werden soll, würde ich mich vielleicht auch noch darauf einlassen, ein einzelnes Kitten abzugeben. Da stellt sich dann allerdings die Frage, ob dann nicht einfach irgendwelche Leute behaupten, dass die Katzi ne Freigängerin werden soll, tatsächlich aber allein in Wohnungshaltung bleibt...schwere sache sowas. deswegen würde ich sagen:
      versuche dann die kleinen hier im Forum zu vermitteln, haben hier ja ne entsprechende Rubrik. Und gaaaaaaaanz wichtig: Die kleinen NICHT vor der 12. Lebenswoche abgeben.
      Höhe der Schutzgebühr...tja... gute Frage... ab einer gewissen Höhe wüde ich dann aber auch erwarten, dass die kleinen entwurmt und geimpft sind...also ein Kitten was weder entwurmt, noch geimpft ist, würde ich zum Beispiel nicht für 80€ oder 100€ kaufen... dann gehe ich lieber in ein TH und kriege für fast den gleichen Preis ein Kitten was gesundheitlich durchgecheckt ist, entwurmt und geimpft und meistens noch gechipt ist..
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Wie gesagt, passiert ist passiert. Ich find`s außerdem echt gut, dass du dich verantwortungsvoll um die Vermittlung der Kitten kümmern willst. Die Abgabe von Geschwisterchen ist natürlich die idealste Lösung, meine ersten beiden waren auch Geschwister. Minnie hab ich auch nur allein genommen, weil ich schon Miro hatte(der sie gleich adoptiert hat). Würd die Kleinen auch gleich von Anfang an entwurmen lassen, auch impfen. Ein verantwortungsvoller Katzenhalter wird auch kein Problem damit haben, diese Kosten auch zu erstatten. Im Notfall auch auf das eigene Gefühl vertrauen und jemanden, der dafür kein Verständnis hat, getrost abweisen. Hab meinen Miro von der örtlichen Katzenhilfe und hab bis heute Kontakt mit ihnen, mit dem Vermittlungsvertrag kein Problem und mit der Kostenerstattung der Kastration(die bewegen sich halt am finanziellen Limit) auch nicht!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      hm... ich hab mal noch ne frage kann es auch sein, dass eine katze während der schwangerschaft statt anhänglicher zu werden eher scheu wird???

      ich frage deswegen weil meine tapsi früher immer eiin kuschelmonster war und seit ca. 2 tagen meidet sie absolut meine gesellschaft! nur noch zum schlafen legt sie sich zu uns aber sobald ich sie berühren will - fehlanzeige!!! kann es sein, dass es an der vielleicht schwangerschaft liegt?
      denn ansonsten hat sich nichts verändert, also an meinem umgang mit ihr oder so!

      kann es sein? hat jemand erfahrungen damit gemacht?

      ich bedanke mich jetzt schon mal für eure hilfe!
      Hm ... genau kann ich das nicht sagen!
      Habe nur vorhin als ich diesen thread durchgelesen habe zufällig mit einer freundin telefoniert und die meinte das ihre katzen damals auch solche wesensveränderungen durchgemacht haben! sie haben wohl viel geschlafen und wollten nicht mehr so richtig gestreichelt werden (allerdings waren ihre 2 nie so sonderlich zutraulich) nur ca. 2 wochen vor der geburt fingen sie plötzlich an zu kuscheln wie verrückt!

      aber vielleicht hat hier jemand anders mehr erfahrung!?
      Hallo, habe den Thread hier bis jetzt nur im stillen verfolgt aber wollte auch mal was dazu sagen...also meine Kisara ist auch schwanger, wird wohl in etwa 2 Wochen soweit sein :D und bei mir ist sie am anfang total verschmust gewesen, obwohl sie sich sonst immer eher von meinem Freund verwöhnen lassen hat, dann kam die Phase fasst mich nicht an und jetzt will sie nur noch schmusen. Läuft mir ständig hinterher und faucht jeden anderen an inklusive meinen Freund hihi :wink: ist wohl von Katze zu Katze unterschiedlich, kann nur berichten wie es bei mir ist

      LG Kisara
      Ihr seid alles für mich Hasi's :kiss:
      Hallo ihr Lieben,

      ich bin jetzt vollends verwirrt!

      Ich kann mir nicht erklären ob sie trächtig ist oder nicht!
      Ich beschreibe also kurz die Situaton und hoffe so sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt:

      Einerseits:
      Tapsi hat vergrößerte Zitzen (zumindest glaube ich das, bin mir mittlerweile nicht mehr hundert%ig sicher aber ich denke schon - so im Gegensatz zu früher)
      Sie schläft viel mehr als sonst fängt jetzt wieder an ein richtiges Kuschelmonster zu werden, sucht also den Körperkontakt und vor allem Wärme!!!)
      Sie frisst deutlich mehr als sonst und liebt plötzlich Katzenmilch , die sie früher überhaupt nicht interessiert hat!

      ABER andererseits:
      sitte ich gerade den Kater meiner Nachbarin (sie ist im Urlaub - und er kastriert seit 2005) ich glaube die kleine ist rollig - obwohl ich echt nicht weiß wie das normalerweise so aussieht..

      Sie wälzt sich auf dem Boden ud dann ist es als ob sie "gurrt" oder so ... Daraufhin kommt der Kater versucht sie zu besteigen (warum machen das kastrierte Kater denn überhaupt???) und sie verprügelt ihn richtig!

      Keine Ahnung was das zu bedeuten hat aber es kommt mir echt komisch vor! oder versucht sie vielleicht einfach nur ihn anzulocken um mit ihm zu "spielen"?

      BITTE helft mir BITTE BITTE ich träume mittlerweile von nichts anderem mehr - nur noch Katzenbabys hier und ein besuch beim TA wo er mir sagt sie ist nicht schwanger da...

      Ich kann nicht mehr...ich hätte so gerne Gewissheit! nach was hört sich das für euch an???
      Hi sissi,
      mach dich bitte nicht verrückt!
      Schwangerschaft und Rolligkeit lassen sich nicht pauschal beschreiben.
      Minnie rollt sich auch gern auf dem Boden rum, sie freut sich halt über Zuspruch und Aufmerksamkeit(sie ist übrigens kastriert) Was die Rolligkeit betrifft, äußert sich auch bei jeder Katze unterschiedlich. Hab mich mittlerweile belehren lassen, dass kastrierte Kater es durchaus versuchen, die Katze zu decken, meiner checkt zum Beispiel nichts. Und endgültige Gewissheit wirst du vom TA erhalten, aber bitte beruhige dich, eine Trächtigkeit ist keine Krankheit oder gar ein Todesurteil!
      Ihr kriegt das schon!
      LG miniemaus

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      So ... jetzt ist es offiziell (wie von euch allen vorhergesagt)
      Meine kleine Dame ist trächtig!!

      Aber was mich etwas beunruhigt, ist eine Aussage meines Tierarztes:

      Er sagt sie wäre wohl ein "ägyptermix" (denn sie ist fast ausgewachsen und wiegt gerademal 2 Kg und hat einen skarabäus auf der Stirn... oder so) und meine Bekannte war mit ihrem Kater beim TA und er ist wohl auch nicht ganz reinrassig (der TA meint es wäre einmal Perser mit Nase oder türkisch Angora + regdoll oder Birma) ... wie auch immer Fakt ist er ist ein Riese (7 Kg) und der Ta meint er sieht da rieseige Probleme während der Geburt... und er will einen geplanten Kaiserschnitt machen!
      Wäre das ratsam oder sollte sie es erst auf dem natürlichen Wege probieren? was sagt ihr dazu?
      denn meine bekannte meinte es könnte auch mehr oder weniger "Geldgier" des TA sein?!?
      tja, gute Frage... :think:
      Aber wenn sie wirklich so ne zierliche ist, dann könnte es schon zu Problemen bei einer normalen Geburt kommen.
      Wenn ich mich recht erinnere, dann ist Nessis Katze wohl auch recht zierlich und bei ihr wurde nen Kaiserschnitt gemacht...(Nessi wenn nicht, dann korrigier mich bitte... :confused: )
      Nessi wird sich bestimmt nochmal zu Wort melden und was dazu sagen können, ich bin da keine Expertin drin, da ich gott sei Dank noch nie ne trächtige Katze hatte.
      Generell tendiere ich aber immer dazu, nach dem zu handeln was für die Katze das beste ist, denn wenn es wirklich während der Geburt zu Problemen kommt, wie schnell könntest du dann beim TA (oder in der Tierklinik) sein oder der TA bei dir???
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      mir geht es ja auch um das mutmaßlich Beste für meine Tapsi!
      Nur so ein Kaiserschnitt ist ja auch nicht so ganz ungefährlich, oder?
      Ich mache mir da eben relativ viele Gedanken...
      Der TA hat mir zwar seine Nummer gegeben (falls ich mich für eine normale Geburt entscheide) aber mit dem Zusatz ich könne zwar Sonn- und Feiertags anrufen aber nicht Nachts (es kommt mir fast wie ein Druckmittel vor?!?)

      ach ich weiß doch auch nicht genau --> sollte ich mich noch mal bei anderen Tierärzten umhören?
      Hallöchen,

      also, bei diesen Aussagen kommt mir Dein TA etwas komisch vor. Sicherlich kann es bei zierlichen Katzen zu Komplikationen kommen (ist ja bei Menschen ähnlich, Frauen mit sehr schmalem Becken, bekommen eher nen KS statt eine mit nem gebärfähigen Becken). Es ist aber nicht gesagt, dass es so ist. Hat er denn U-Schall gemacht? Mal das Becken und die Kopfgröße der Kleinen ausgemessen? Da können vorab schon mal evtl. Komplikationen abgeklärt werden.

      Ein anderer Punkt ist, dass er sagt, Du könntest ihn erreichen, wenn Du Dich für einen KS entscheidest...??? Wenn es medizinisch notwendig ist, um das Leben der Mamakatze und der Kitten nicht zu gefährden, dann treffe ich eine eindeutige Aussage: Sie werden die Kitten nicht ohne KS auf die Welt kriegen...und nicht: naja, überlegen Sie halt mal, und wenn Sie meinen, wir sollten einen machen, dann melden Sie sich halt..Aber net dann und net dann und schon garnicht nachts...
      ÄH....HALLO???!!!!!!...

      Ich geb Dir den Tip, geh nochmal zu nem anderen TA. Hör Dich doch mal bei Bekannten um, ob die nen anderen und besseren kennen.
      Evtl. kannst Du uns ja hier mal schreiben, wo Du wohnst, evtl. kennt einer von uns einen aus Deiner Nähe.

      Zur Info, meine Lilly ist auch recht zierlich, aber sie hätte die Kleinen vom Becken her in der normalen Trächtigkeitszeit auf die Welt bringen können, aber sie war überfällig und die Kleinen schon recht groß, so dass die Gefahr bestanden hätte, dass sie sie nicht auf die Welt bringen kann. Und wir wollten weder ihr noch das Leben der Kleinen gefährden.
      Aber wir hatten für die Untersuchungen vorab in der "Wurfzeit" zwei nacheinander zeitversetzte Termin, weil meine TÄ es nicht übereilen wollte.

      Sicherlich ist ein KS auch gefährlich...jede OP ist das, aber normalerweise sind nicht so viele Komplikationen zu erwarten, wenn man einen erfahrenen TA dafür hat...bezweifel ich bei Deinem.

      Also, bitte geh nochmal woanders hin und lass die Mauk untersuchen und Dich vom TA beraten.

      LG Vanessa
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Hallo Nessi,

      vielen Dank für deinen Beitrag... So habe ich es mir nämlich auch gedacht! Also beim ersten Mal hat er auch kein Ultraschall gemacht und nix...er wollte nur wegen meinen Angaben einen Kaiserschnitt machen!

      Die andere TÄ hat sie geschallt und meint, dass die kleinen schon gegen sie etwas größer wirken sie habe aber auch schon Katzen mit schmalerem Becken normal gebären sehen... Sie hat mir da auf jeden Fall total Mut gemacht!! und ist der Ansicht, dass man es auf jeden Fall probieren sollte solange sie nicht unproportional (zu ihr) wachsen oder so!

      Klar werde ich ihr einen Kaiserschnitt bei Komplikationen machen lassen aber eben nur wenn es nötig ist und nicht geplanterweise aus welchen Gründen auch immer!
      Diese Aussage von Deiner TÄ finde ich sehr vernünftig und so sollte es ja auch sein.
      Evtl. Komplikationen vorher durchsprechen, aber nichts übers Knie brechen, wenns nicht absolut medizinisch notwendig ist.
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage