Ich würde der Katze auch auf jeden Fall Katzenaufzuchtsmilch geben (gibts im Tierhandel) und keinesfalls Menschen-Babynahrung.
Zudem füttere ihr Kittenfutter bei, das hat mehr Nährstoffe, die sie während der Trächtigkeit braucht.
Wie Hummel schon sagte, solltest Du die Aufzuchtsmilch auf jeden Fall bei der Geburt im Haus haben und natürlich auch Milchfläschchen (gibts auch im Tierhandel - keine Kinderfläschen nehmen, da ist der Sauger viel zu groß, es gibt da speziell welche für Tiere).
Du brauchst Dir keine Panik machen, hier im Forum findest Du viele hilfreiche Tips und auch Menschen, die Dich unterstützen. Kein Experte ist vom Himmel gefallen und auch ich habe vor 1,5 Wochen meinen ersten Nachwuchs bekommen und hab es gut hinbekommen.
Wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, dann findet man viele nützliche Hinweise.
Und normalerweise kommt eine Katze gut alleine mit der Geburt klar, nur manchmal müssen wir Menschen halt helfen.
Keine Angst, wir sind ja auch noch da, die Dir unterstützend helfen können.
Falls Du Fragen hast, scheu Dich nicht, sie hier zu stellen, wir antworten und helfen immer gerne, wie es in unseren Möglichkeiten steht.
Eine Info zum Thema des kastrierten Katers: normalerweise erkennt man einen kastrierten Kater daran, dass seine Hoden nicht mehr so stark ausgebildet sind. Nichtkastrierte Kater haben meist größere murmelförmige Hoden. Und wenn die Info von einem TA kommt, sollte an annehmen können, dass er es richtig deutet.
LG Nessi
In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)

Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
Wir haben jetzt auch eine Userpage

Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
Wir haben jetzt auch eine Userpage