Kater saß ne Stunde auf dem Baum

      Kater saß ne Stunde auf dem Baum

      Hallo!

      Mein Kater Max ist heute als ein großer Hund auf ihn zulief mit vollem Karacho auf nen hohen Baum rauf. Nun saß er da oben und kam nicht mehr runter, weil er Angst hatte und die Äste immer knickten. Mein Vater stieg dann auf den Baum und allmählich...es hat gedauert...kam Maxl runter.
      Mensch hatte ich ne Angst um meinen Süßen...
      Was haltet ihr von Hunden die frei laufen (mit Halter)?

      Lg Sabi
      das hatte ich mit bobby vor Jahren auchmal hab sogar die Feuerwehr gerufen nur ist er da immer höher hinauf bis dann banndy kam und mit ihm zusammen runter ist :pray:bobby hatte einen schock bin mit ihm in die Klinik und hab der Hundebesitzerin die Rechnung gegeben und gesagt sie soll ja ruhig sein und zahlen sonst werde ich es dem Vermieter melden da sie ja ein verbot hatte in einer zweizimmerwohnung 4 große Hunde zu halten
      und als sie mal von anderen mitmietern darauf angesprochen wurde sagte sie nur bevor die hunde weg müssen gebe sie lieber ihre tochter in eine pflegefamilie seit dem ist sie bei uns allen nurnoch die HUNDEMUTTER :evil:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „traumfänger“ ()

      und als sie mal von anderen mitmietern darauf angesprochen wurde sagte sie nur bevor die hunde weg müssen gebe sie lieber ihre tochter in eine pflegefamilie seit dem ist sie bei uns allen nurnoch die HUNDEMUTTER

      Das ist ja echt nicht zu fassen!1 :naughty: Da frage ich mich, warum haben solche Menschen überhaupt Kinder?!?!? Ich krieg gerade eine dicke Krawatte....

      Hauptsache ist es geht deinem Schatz wieder gut und hat kein Trauma davon getragen.

      LG
      Yves
      Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, ist eine Sache der Lebensführung
      Hallo und guten Morgen,
      gegen freilaufende Hund habe ich prinzipiell nichts, solange sie nicht zu mir kommen :D. Was das "Jagen" von Katzen angeht.............naja, eigentlich lieget es nun mal in der natur des Hundes, und die natur der Katze ist Flucht, sofern sie es kann.Aber ich find, ihr habt beide einen Fehler gemacht:
      - Katzen, die auf einen Baum raufkommen, kommen auch wieder runter----> das ist ihre Natur :dance:Sie können es. Anstatt die Feuerwehr zu rufen, hättest du lieber beruhigend auf deine Katze einreden sollen und vielleicht mit leckerliess runterlocken sollen, weil das ist auch ein Lerneffect für die Katze. Dann hätte sie gelernt:"wenn ein Hund kommt kann ich ruhig auf einen Baum; der Hund kann nicht hinterher, und ich kann jederzeit wieder runter!" Eine Katze erleidet dann kein Trauma!! :naughty:
      Nur weil wir Menschen uns jetzt um die süssen kümmern, verlieren sie nicht ihre Natur :zustimm:
      Habt ein wenig mehr vertrauen in eure Fellnasen; eher können wir etwas von ihnen lernen als die von uns. :dance: :hug:
      LG Janny
      Nicht aufregen; immer lächeln und winken
      qtraumfänger: wenn dir die "alte" mal dumm kommen sollte, dann würde ich ihr, an deiner stelle, mal das Jugendamt mal auf den Hals hetzen, weil in DE geht der Mensch bzw. Kinder noch vor dem Tier!!! 2 Zimmer und dann 4 Hunde :eek: :eek:. Auch glaube das Jugendamt würde sich über solch eine Aussage (hund vor Tochter) bestimmt sehr interessieren :zustimm:. Dann sind die Hunde schneller weg, als die bis drei zählen kann :zustimm:
      LG Janny
      Nicht aufregen; immer lächeln und winken
      Aber ist das nich ein sch.... hier in DE; für jeden misst brauch man eine Genehmigung oder Schein, aber Kinder bekommen/haben darf jeder A....?! Und dann auch noch Tiere, in dem fall Hunde; und die können ja mal richtig gefährlich werden---> können, nicht unweigerlich müssen! :rolleyes: :confused:
      Nicht aufregen; immer lächeln und winken
      Hallo,
      also ich hab nix gegen freilaufende Hunde.Solange sie gehorchen,andere Menschen in Ruhe lassen und sich abrufen lassen wenn sie meinen die Katze die da gerade wegläuft will bestimmt spielen.Lasse meine beiden Hunde auch fast nur ohne Leine laufen und Katzis werden eigentlich nicht gejagt außer unsere beiden in der Wohnung,da wird sich aber gegenseitig gejagt und getobt :D
      Also ich versteh ja das es ägerlich ist aber wer wegrennt ist ja nun die Katze!! Denn selbst wenn ein Hund angeleint ist kann es vorkommen das Katze auf den Baum rennt...
      Da könnte man genauso gut verlangen Katzen anzuleinen. Wißt ihr wie ich das meine??

      Ist halt ein schwieriges thema... :rolleyes:


      Mein Hundi (der meiner Eltern) will wirklich nur spielen :D u der liebt alles was kleiner ist als er eben auch Katzen. :rolleyes: Manche suchen das weite u andere lassen sich beschnuppern... Und ich würde mir da niemals nie ´ne Rechnung aufs Auge drücken lassen.
      -----------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

      Katzen an die Leine :clap:
      Und dann auch noch den Hamster, den Vogel und die Maus. Jeder Hundehalter sollte wissen, dass ein Hund nicht nur in Wohngebieten an die Leine gehört. Auch wenn viele behauptet "mein Hund ist brav und gehorcht mir" das kann ganz schnell ins Auge gehen. Oder kann jeder Hundehalter von sich aus behaupten das er weiss was sein Hund jetzt gerade denkt :clap: ?

      Ich bin jetzt schon gespannt auf die vielen aussagekräftigen Kommentare :clap:
      Ihr habts nicht verstanden was ich meine... :rolleyes:
      Also wenn ich mit Hundi Gassi gehe (angeleint) u wir noch ein paar Meter von der Katze entfernt sind ergreift diese ja nun schon die Flucht!! D. h. es kann vorkommen das sie in ihrer Panik schon auf den Baum klettert ohne das Hundi sich auch nur rührt. So meinte ich das.

      Natürlich gibts auch Hunde die einfach drauf losrennen u richtig jagen. So etwas finde ich auch unmöglich :snooty: aber wenn sich doch die Katze schon erschreckt bloß weil ein Hund VORBEILÄUFT kann ich ja nichts dafür.

      Bei meinem Hund kann ich in so einer Situation immer sagen was er denkt: Ohhhh ist die süüüüüß. :D Irgendwie hat unser Hund da einen Schaden. Aber lieber so einen als einen der auf alles los geht. :wink:
      -----------
      Da gebe ich dir recht. Leider gibt es jedoch viele Hundebesitzer die ihre Hunde bei uns im Wohnviertel einfach frei laufen lassen. Es geht nicht nur darum, dass die Hunde unangeleint evtl Katzen jagen könnten. Was passiert denn, wenn er die Katze mal mit einem Kleinkind verwechselt :angry:?
      Guten Morgen ihr Lieben,

      also ich finde auch, dass Hunde, zumindest in Wohnsiedlungen angeleint sein sollten. 100%ig kennen tut man sein Tier nie, und im Alter koennen neue Charaktereigenschaften und Eigenarten auftreten, die das Tier als Welpe oder als Teenager vielleicht noch nicht hatte. Ich meine, es gibt nicht umsonst, die neue Gesetzeslage "Maulkorb" beim grossen Hund und es gab auch schon genug Unfaelle, wo Kinder gestorben sind. Jaja, ich weiss, es waren mehr oder weniger immer diese British Bulldogs und Kampfhunde, die als besonders gefaehrlich eingestuft werden. Es ist aber auch wirklich ein schweres Thema! Prinzipiell find ich Hunde gehoeren an der Leine!

      Mir faellt nur gerade ein Beispiel ein, was sich mit meiner Meinung total widerspricht! Als Schuelerin arbeitete ich 3 Jahre nebenbei im Sonnenstudio und dort hatten wir einen Kunden, der einen kleinen Boxerwelpen zu sich nahm. Der Besitzer sah selbst ein bissl wie der Hund aus, platte Nase und breitgezogene Schnute, wie ein Schlaeger, war aber super nett und sein Hund hat mich noch nicht mal aus dem Augenwinkel angeschaut und nahm keine Leckerchen an - er hat 1A gehoert. Meistens war dieser Typ dann mit seinem Fahrrad unterwegs und der Hund daneben, immer ohne Leine; die hing immer nur sporalisch am Lenker! Dort konnte ich mit 100%iger Sicherheit sagen, er waere keinem Tier hinterher gerannt. Er hat noch nicht mal mit dem Auge gezuckt, geschweige ein schnelle Bewegung gemacht, wenn Eichhoernchen oder Hasen am Waldesrand vorbei gelaufen sind, das hab mit blossem Auge gesehen. Der Besitzer musste noch nicht mal was sagen. Es hat den Hund entweder einfach nicht interessiert oder er hat eine wirklich gute Erziehung genossen, wahrscheinlich beides. :wink: Dazu muss ich sagen, sein Herrchen hat ihn von klein auf, ueberall mitgenommen. Die zwei waren 24 Stunden am Stueck zusammen. Selbst vor dem Sonnenstudio hat er gewartet, weil rein durfte er ja leider nicht, wegen der Hygienevorschriften! Wir hatten aber extra wegen ihm einen Wassernapf und er hat von mir mal einen Ball geschenkt bekommen, den er dann auch immer auf seinen Spaziergaengen ganz stolz im Maul herumtrug :D Ein toller Hund, fuer einen Boxer auch super huebsch, weil er nicht kopiert war. Sein Schwanz war lang und er hatte Schlappohren. Spaeter holte der Typ noch einen 2. Hund von der gleichen Rasse hinzu. Auch den hat er genauso toll erzogen. :clap: Leider kann ich mich nicht mehr an den Namen des Hundebesitzers erinnern, aber ich weiss noch, dass der 1. Hund Tysen hiess.

      So, nun bin ich mit meinem Roman fertig!

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Das verstehe ich jetzt nicht ganz.Ich weiß nicht in was für einen Wohnvietel du wohnst,aber wenn ich mit unseren Hundis in die Stadt bin,dann sind sie auch angeleint.Einfach auch zu ihrem Schutz und nicht weil sie vielleicht eine Katze mit nem Kleinkind verwechseln würden.Meine Hunde lieben Katzen,die werden abgeschlappt und sie lieben Kinder,wobei sie wissen das fremde Kinder nicht abgeschlappt werden dürfen und beschnüffelt werden sollen.Also,warum soll ich meine beiden dann nicht ohne Leine laufen lassen,wobei ich noch darauf achte,das wenn uns Leute entgegen kommen ich sie bei Fuß gehen lasse bzw. ich sie ins Platz lege?Und,ja ich weiß schon was meine Hunde denken und weiß auch das sie mir gehorchen. :zustimm:
      Im Prinzip hast Du ja Recht Fellnase :wink:.

      Wir wohnten nur 5 Minuten zu Fuss von der Innenstadt entfernt und der Hundebesitzer von Tysen wohnte genau in der Innenstadt. Wie ich im vorherigen Beitrag erklaert habe, hatte er Tysen von anfang an (als kleinen Welpen) ohne Leine ueberall mit hingenommen. Die zwei waren nie getrennt. Alle kannten Tysen und wussten, der ruehrt sich nicht vom Fleck, da konnten noch so viele Kinder um ihn herumspringen oder andere Hunde an ihn vorbeiliefen. Selbst an WE, wenn die Stadt voll war, wegen dem Markttag, es hat ihn alles voellig kalt gelassen. Nahe der Stadt gibt es einen Park mit kleinem Waldgelaende. Ich bin mal mitgegangen und selbst dort ist Tysen nicht weiter als 2 Schritte vor uns gelaufen. Er hat sich auch jede Minute umgedreht und hat genau auf seinen Besitzer geachtet. Die zwei haben wirklich ohne Worte nur mit Koerpersprache miteinander kommuniziert. Ich habe das vorher noch nie so gesehen, aber Tysen gehoerte fuer mich zu den best erzogensten Hunden ueberhaupt und haette von jeder Hundeschule einen Orden verliehen bekommen. :zustimm: :clap:

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Tyson scheint ein toller Hund gewesen zu sein,der super erzogen war und eine enge Bindung zum Herrchen hatte!Solche Hunde lob ich mir und meine sind fast genauso,nur wenn ich sie loslasse zum laufen,dann geht es ab,sie haben halt zu viel Hummel im Po und müssen sich austoben.Aber ich lasse sie natürlich nur laufen wenn keine Leute unterwegs sind und da wir hier viel Grünbrache haben wo es keinem stört das die Wauzis toben ist das auch in Ordnung so.Ich weiß aber das sie beim ersten Pfiff neben mir stehen.
      Hunde,die Katzen jagen und dann auf anderer Leute Terasse laufen,müssen echt nicht sein.Aber es liegt ja nicht an den Hunden,sondern immer am anderen Ende der Leine :zustimm:,und ich find es unverantwortlich einen Hund frei laufen zu lassen und dieser kann Katzen jagen,Leuten Angst machen oder einfach so auf die Strasse rennen.
      Bei uns geht am Haus (auf der Seite wo mein Wohnzimmer ist) ein Weg vorbei. Steht eigentlich Privatgrund dran, aber da gehen täglich mehrere Leute mit ihren Hunden ohne Leine gassi. Ich finde das so nicht korrekt, denn im Sommer hab ich die Terrassentür immer offen und da laufen die Hunde da einfach in mein Wohnzimmer rein. Manchmal sitz ich abends vor dem Fernseher und auf einmal steht da ein Hund vor der Terrassentür, kein Herrchen zu sehen. Bin am überlegen, ob ich da mal was sagen soll.