Anti Bell Halsband

    Anti Bell Halsband

    Hallo.
    sagt mal hat jemand von euch damit schon erfahrungen gemacht?
    cgi.ebay.de/HALSBAND-ANTIBELL-…00403QQrdZ1QQcmdZViewItem
    Was haltet ihr davon??

    lg
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    Gar nix, ich arbeite nicht über negative Verstärkung. Der Hund wird verunsichert, nur weil der Mensch zu faul ist, ihm das Bellen auf dem längeren Weg abzugewöhnen.
    Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
    Ich war/bin am überlegen mir das event anzuschaffen, weil ich erlich gesagt etwas überfordert bin mit meinem Rüden, sobald er an der Leine is und ein anderer Hund kommt dreht er durch, Bellt und beißt sogar um sich, meine Hündin hat er schon oft erwischt und mich auch schon, daher dachte ich es sei vll sinnvoll, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und besonders jetzt mit meinem kleinen Sohn!?
    Für andere Tipps und Tricks wäre ich natürlich sehr danbar, weil ich das Halsband z.Zt. wirklich als letzte Lösung sehe!
    Habe es nämlich auch schon mit Halti, mit Leckerlie ablenken und verstärktem Training probiert aber bis jetzt half nix...
    Bitte Hilfe :pray:

    lg
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    Ich würde sagen, bei so einem heftigen Problem kann wirklich nur jemand vor Ort helfen.
    Vielleicht kann dir hier einer deiner Plz Nachbarn einen guten Hundetrainer empfehlen?
    Wenn man die Halsbänder überhaupt benutzt, dann auf jeden Fall nur unter Aufsicht von jemandem, der sich damit auskennt.
    Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
    Hallo,

    Unsere Nachbarn hatten dasselbe Problem mit ihrem Hund. Der ist jedesmal total durchgedreht, wenn er Schäferhunde gesehen hat. Sie sind dann mit ihm regelmässig zur Hundeschule und seitdem ist Ruhe. Vielleicht hat Dein Hund zu wenig Kontakt zu anderen Hunden, dass er sich so aufführt? Wie alt ist er denn?

    MfG Evelyn
    Huhu, zu wenig Kontakt denk ich nicht, alles was uns unangeleint entgegen kommt darf begrüßt und auch mit gespielt werden, habe die beiden ja meist ohne Leine.
    Sind beide 4 Jahre alt und sie fängt halt auch jetzt immer mit an zu Bellen und dann stacheln sie sich gegenseitig hoch.
    Hatte auch schon an jemanden vor Ort gedacht aber die Preise sind der Wahnsinn!Nicht das er mir das nicht wert wäre aber ich würd es doch ganz gern noch mit anderen und Preiswerteren Methoden probieren...
    Das Halsband kann man glaub ich auch auf Automatik einstellen, so das man keinen Unfug damit treiben kann, also so das er das dann selber beim Bellen auslöst!

    lg
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    Habe es nämlich auch schon mit Halti, mit Leckerlie ablenken und verstärktem Training probiert aber bis jetzt half nix...


    Wie lange hast du denn die anderen Methoden jeweils ausprobiert?

    EDIT:

    Ich persönlich halte es in deiner beschriebenen Problemsituation ehrlich gesagt für unverantwortlich den Hund mittels eines solchen Halsbandes threapieren zu wollen, es mag einsetzbar sein für Situationen im Haus wenn der Hund partou nicht alleine bleiben will o.ä.
    Aber draußen in der Begegnung mit anderen Hunden sind die Folgen des Einsatzes überhaupt nicht absehbar, der Hund könnte den Sprühstoß mit allem möglichen verknüpfen und der Schuss kann ganz gewaltig nach hinten los gehen. Am Ende hast du einen Leinenrüpel der zusätzlich Angst vor Autos, Joggern, Radfahrern, Spaziergängern oder einfach der gesamten Umweltsituation hat, weil du es ihm mit dem Sprayhalsband beigebracht hast. Das Risiko würde ich bei einem ansonsten unauffälligen Hund niemals eingehen, schon gleich dreimal nicht wenn ich selbst noch nie mit diesem Gerät gearbeitet habe, da ist eine Fehlverknüpfung mit der deine Probleme nicht kleiner sondern nur noch größer werden praktisch vorprogrammiert.


    Grüße
    Lorana

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lorana“ ()

    schnall dir das teil selbst um, lass dir das zeug in die nase sprühen und wenn du es dann immer noch toll findest, dann machs deinem hund um.

    nein, ich halte rein gar nichts von diesen speziellen "erziehungshilfen".
    @sass
    es ist kein Sprayhalsband, es funktioniert mit Ultraschall und es gibt auch welche mit Vibration, von denen mit Spray halte ich selber nicht viel...
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    schau, ultraschall nimmt ein hund auch anders wahr als wir. du empfindest als mensch anders als ein hund. ultraschall wird vom hund gehört - du weißt nur nicht wie. wenn er drauf reagiert, dann muss es unangenehm sein. hinzu kommt, dass beide hunde den ton mitbekommen. die frage ist, ob das den gewünschten effekt hat. einer bellt, das halsband geht los, der andere hört den ton auch.

    ich finde es einfach nicht ok, dass man sich elektronische erziehungsmaßnahmen holt. das ist wie eine fernbedinung zu einem lebewesen. du fändest es auch nicht ok, wenn du reden würdest, und plötzlich hast du einen schrilles geräusch im ohr.

    ausserdem wäre interessant mit welcher frequenz das gerät arbeitet. ultraschall kann man nämlich auch zu hundeabwehr verwenden.
    Ich bin auch absolut gegen diese Halsbänder, und vor allem dann, wenn man sie nicht unter fachkundiger Anleitung benutzt!

    Ich denke mit den bisherigen Methoden bist Du auf dem richtigen Weg, ich vermute aber, dass Du sie evtl. nicht lange genug benutzt hast (man braucht viel Geduld). Vielleicht benutzt Du auch das Halti nicht richtig, welches übrigens auch nur nach Anleitung eines guten Hundetrainers benutzt werden sollte, weil man den Hund damit sonst sehr leicht verletzen kann!
    @sass
    es stört ja nicht das beide es dann hören, es bellen dann ja auch immer beide...
    Wenn ich nicht si verzweifelt wäre, würd ich über sowas nicht nachdenken, habe den Verkäufer nun mal angeschrieben und gefragt mit wieviel frequenz das HB arbeitet und warte nun auf antwort.
    Wenn es nur das Bellen wäre, würds ich nicht bearbeiten wollen, es geht mir hauptsächlich um seine beißattacken und das tut er nunmal nur wenn er dann bellt!


    @Katy-B
    ja es waren auch leichte Erfolge zu spühren, nur jetzt bin ich seit kurzem Mutter und habe leider nicht mehr die intensive Zeit um weiter zu machen, mußte damit schon wärend der SS aufhören weil es zu anstrengend war für mich.

    @Lorana
    sorry...gute Frage, das erste mal zugeschnappt hat vor ca 2 JAhren und seit dem Arbeite ich mit ihm dran, wie lange ich nun jede Methode probiert habe weiß ich nicht genau, die benutzung mit dem Halti hab ich mir von einem Hundetrainer zeigen lassen, nur leider ist er für mich nun nicht mehr erreichbar...
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    Hallo!

    Ja also wie gesagt ich halte es für unverantwortlich, vor allem das Ganze ohne professionelle Anleitung auszuprobieren, damit schaffst du dir mehr Probleme als du löst.
    Wenn du auf Grund deines Zeitproblems nicht mehr in der Lage bist mit deinen Hunden zu arbeiten und das Problem so in den Griff zu kriegen solltest du vielleicht über Alternaivlösungen nachdenken. Denn was wenn das rumprobieren wirklich nach hinten los geht und sich eure Situation nur verschlimmert? Wie willst du das dann lösen, wo du jetzt schon nicht genügend Zeit hast die bereits bestehenden Probleme in den Griff zu kriegen?

    Tut mir Leid aber ich glaube nicht das sich das alles mit ein bisschen Fernbedienung drücken so einfach hinbiegen lässt, denn offenbar hast du ja nicht nur ein Bell- sondern auch ein Beisproblem und das ist ganz sicher nicht zu unterschätzen.


    Grüße
    Lorana
    @Katy-B
    nen Maulkorb hab ich schon, sehe das aber nicht als Lösung!
    Ich will das Problem beseitigen und nicht nur "wegsperren"...
    Das Problem besteht wirklich nur an der Leine, sobald ich ihn losmache(trotz Theater an d Leine) läuft er zwar bellend hin aber wenn er am Hund angekommen is freut er sich u will spielen...

    @Lorana
    es existiert für dieses HB oben im Link keine Fernbedienung, man kann damit also nicht warlos auf den Hund einwirken, es löst sich selber aus sobald der Hund das Bellen anfängt und es wird/soll dann unterbunden werden und wenn er nicht mehr bellt, dann schnappt er auch nicht mehr, weil er dann nicht mehr so durchdreht an der Leine...
    Was wären denn für dich noch alternativ lösungen, außer halt Hilfe vor Ort, die ich wirklich als allerletzte möglichkeit nutzen möchte...
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chaos“ ()

    Hallo!

    @Katy-B
    nen Maulkorb hab ich schon, sehe das aber nicht als Lösung!
    Ich will das Problem beseitigen und nicht nur "wegsperren"...


    Es geht nicht ums wegsperren, sondern darum das während noch keine Lösung für das Problem gefunden ist keine Gefahr für andere Hunde besteht!
    Ein Maulkorb ist unerlässlich solange du deinen Hund nicht im Griff hast und er dieses Verhalten an den Tag legt.

    @Lorana
    es existiert für dieses HB oben im Link keine Fernbedienung


    Das ist doch Haarspalterei, ob du nun auf das Knöpfchen drückst oder sich das Band selbst auslöst wenn der Hund bellt ist doch für die Grundsatzdiskussion vollkommen egal! Allerdings ist es in deiner Situation noch wesentlich riskanter ein Band zu nehmen welches selbst auslöst, das nur mal nebenbei...

    wenn er nicht mehr bellt, dann schnappt er auch nicht mehr, weil er dann nicht mehr so durchdreht an der Leine...


    So, und das weißt du vorher schon so genau? Man kann wenn man das Band draußen mit allerlei Ablenkungen ausprobiert überhaupt nicht wissen wie der Hund den Impuls verknüpft, das ist es auch was ich die ganze Zeit versuchen zu sagen! Stellt dir vor dein Hund bellt, das Band löst aus, genau in diesem Moment begegnet euch ein Radfahrer, dein Hund verknüpft den Impuls nicht mit dem bellen sondern mit dem Radfahrer und hat ab dem Punkt alle Radfahrer "gefressen", bellt aber zusätzlich bei Hundebegegnungen munter weiter. Verstehst du was ich sagen will, es ist nicht so einfach das ganze in schwarz weiß zu betrachten es gibt jede Menge risikoreiche Grauzonen die man gerade als Laie vorher NICHT EINSCHÄTZEN kann.

    Was wären denn für dich noch alternativ lösungen, außer halt Hilfe vor Ort, die ich wirklich als allerletzte möglichkeit nutzen möchte...


    Aus meiner Sicht gibt es lediglich 2 vertretbare Lösungen:

    1. Gib die Hunde ab wenn du keine Zeit hast mit ihnen sinnvoll an diesem Problem zu arbeiten
    2. Nimm die Beine in die Hand und Such dir einen WIRKLICH kompetenten Trainer der sich eure Situation anschaut und mit dir gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung erarbeitet

    Natürlich könnte ich dir jetzt einen ganzen Roman erzählen wie man dieses Problem angehen kann/soll/muss. Aber da eure Situation schon so verfahren/eingefahren ist empfinde ich es nicht als sinnvoll irgendwelche Fernratschläge zu erteilen, dazu ist das Problem zu weit fortgeschritten um irgendwelche Hausmittelchen anzuwenden ohne den Hund zu kennen.


    Grüße
    Lorana
    huhu

    @Lorana zu deinem Posting muß ich sagen,ich selber kenne den Hund persönlich und von ihm geht ganz sicher keine Gefahr für Mensch und Tier aus.Läuft er frei ist er zu jedem anderen Hund freundlich und sehr sozial. Und Menschen interessieren ihn sowieso nicht.

    Von daher finde ich den MK mehr als nur überflüssig,damit kann sich das
    Problem nur noch verstärken.

    @chaos
    Probiers doch mal mit dem Clicker Training. Den Clicker kann ich dir leihen :wink:

    lg
    Dona
    Original von Lorana
    Hallo!

    @Katy-B
    nen Maulkorb hab ich schon, sehe das aber nicht als Lösung!
    Ich will das Problem beseitigen und nicht nur "wegsperren"...


    Es geht nicht ums wegsperren, sondern darum das während noch keine Lösung für das Problem gefunden ist keine Gefahr für andere Hunde besteht!
    Ein Maulkorb ist unerlässlich solange du deinen Hund nicht im Griff hast und er dieses Verhalten an den Tag legt.


    Genau das meine ich. :zustimm: