Anti Bell Halsband

    RE: Anti Bell Halsband

    Hallo,
    ich möchte einmal einen ganz anderen Aspekt in Eure Diskussion einbringen. Ich denke, dass die beiden Hunde nun einmal eine Zeit lang getrennt voneinander spazieren geführt werden sollten. Im Rudel ist man stark, vielleicht fing Dein Rüde mit der Pöbelei an, weil er die Situation mit Dir, dem Kinderwagen und dann auch noch Deiner Hündin nicht unter Kontrolle hat. Mach ihm Deinen Rang klar. Ein Hund, der eine starke (damit meine ich nicht aggressive sondern souveräne) Führung hat, muß ein solches Verhalten nicht zeigen. Literaturmäßig empfehle ich die Lehre des Natural Dogmenship nach Jan Niboer.
    Versuche, zu denken wie Dein Hund - betrachte Situationen aus seinen Augen. Gelingt es Dir nicht, würde auch ich sagen, überlasse den Hund jemanden, der die Zeit aufbringen kann, ihm das zu geben, was er will - auch wenn es schweren Herzens ist. Aber ein Hund wird unter Umständen 15 Jahre alt. Wie lange kannst Du das nervlich durchhalten?

    Viele Grüße - Tine


    Seelenhunde hat sie jemand genannt...
    ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
    die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
    Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
    huhu,
    er macht es ja nicht erst seit dem das Kind da is, bellen tut er schon seit oh gott, bestimmt 2 Jahre aber das ist nicht das Problem, das Problem ist, das er auch mal schnappt nicht immer aber es passiert halt und das darf nicht sein...
    Ich habe die Nerven um das bis an sein Ende so weiter zu führen aber es ist mir zu gefährlich mit nem Kind, wenn der kleine nicht wäre, dann wärs mir mehr oder weniger "egal"...
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    [wenn der kleine nicht wäre, dann wärs mir mehr oder weniger "egal"...[/quote]

    Finde ich schade, dass Du so denkst, egal sollte das nicht sein. Das ist ein Fehlverhalten, dass aus meiner Sicht trotzdem aus einer nicht geklärten Beziehung (wer ist Chef - wer passt auf wen auf?) entstanden ist.
    Wahrscheinlich hast Du die Zeit nicht, meinen Rat mit den "Einzelspaziergängen", bei denen nur Du und Dein Rüde wichtig sind, zu befogen, oder?
    Ich denke da wie die anderern. Hundeschule oder Tiertrainer sind die beste Hilfe für Dich!
    Viel Erfolg!!! - Tine


    Seelenhunde hat sie jemand genannt...
    ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
    die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
    Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
    Nein wirklich egal nicht, aber ich hätte halt die Nerven dazu sein Verhalten bis an sein ende mitzumachen wenn der kleine nicht wäre.
    Z.Zt. habe ich leider nicht die Zeit mit jedem einzeln spazieren und üben zu gehen, deshalb suche ich auch schon nen guten Trainer hier in der Nähe am besten...
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    huhu chaos

    Sag mal wie sieht es denn mit deinem Männe aus? Ich meine wie wäre es wenn er sich den Fusselkopp schnappt und mit ihm übt?
    Bei dem macht er das doch auch oder?

    Also ich finde den Vorschlag den Rudeltier gebracht hat garnicht schlecht.

    lg
    Dona

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dona“ ()

    Männe sieht dann doch eher eine strengere Methode vor wie ich, bei ihm gibt es auch dann mal ein aufn A**sch und das find ich sch**ße, da gehen unsere Meinungen sehr auseinander und deshalb möchte ich nicht das er großartig mit den Tieren übt, kurz gassi ok aber mehr geht nicht, er hat auch ehrlich gesagt nicht die Lust dazu.
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    Wenn dein Männe der Meinung ist das es was aufm A.... gibt und es klappt dann überlaß ihm ja nicht die Erziehung des Hundes!Aber wie wäre es wenn er mal auf Sohnemann aufpasst damit du Zeit hast für den Hund?Würde mit Einzeltraining beginnen und wenn es wirklich besser ist dann die Hündin mitnehmen.Denke,die Zeit müßt ihr jetzt einfach opfern! :zustimm:
    Hab ich auch schon überlegt aber jedesmal wenn ich das Haus verlasse, dann fängt der kleine an ein riesen Theater zu machen und damit ist Papa leider noch etwas überfordert, is halt alles nicht so einfach, sonst hätt ich das schon lange gemacht.

    lg
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    Sorry, wenn ich das jetzt sage, aber das ist ja wohl die dämlichste ausrede die ich je gehört hab.
    1. Irgendwann wird sich dein kleiner von dir lösen müssen und auch bei Papa bleiben müssen. Ich denke du fängst am besten früh damit an und nicht erst wenn er 4 jahre alt ist. Es ist sein Vater, beide müssen wohl oder übel lernen damit um zu gehen. So ist es training für den kleinen, den Vater und den Hund. Seh das Problem nicht, sorry.
    2. Entweder du änderst JETZT was am Verhalten des Hundes oder nie und beläst es dabei.
    Auch ein Hundetrainer wird nicht begeistert sein wenn du dein Kind mitschleppst zur stunde, denn DU musst dich mit dem Hund beschäftigen und nicht mit dem Kind.
    Ne echt, manchmal versteh ich euch einfach nicht.
    Du hast doch die möglichkeit das Kind beim Vater zu lassen, dann mach das auch. Es redet ja keiner davon das du 2 Stunden mit dem Hund üben musst. Am anfang macht man sowieso nur kurze interwalle. Und dein lieber Mann sollte sich mal an das Kind gewöhnen, damit er eben nicht mehr überfordert ist, aber das braucht eben auch übung.
    Sorry, aber das musste einfach mal raus.
    Shizo

    Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
    Ich wüßte nicht was Dich meine Kindererziehung angeht!?
    Wenn ich der Meinung bin ich lass ihn jetzt nicht beim Papa und fange damit erst an wenn er 4 oder noch älter is, das is das zum Glück ganz allein meine Sache!!
    Ich gewöhne die beiden lieber aneinander wenn ich dabei bin!
    Aber erzähl mir mal wie ich das mit dem Hund machen soll wenn ich nicht voll und ganz bei der Sache bin, sondern die ganze Zeit mit meinen Gedanken zu Hause bei Papa u Kind?Meinst du dann bringt das Training mit dem Hund etwas?Ich glaube kaum...

    vlg
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    Ich frag mich wie du das mit Kind machen willst? Schliesslich beisst das Tier ja um sich...
    Entweder du arbeitest mit deinem Hund und zwar richtig, das er sich das auch abgewöhnt, oder du setzt die gesundheit deines Kindes aufs spiel und belässt es bei der jetzigen Situation.
    Und die andere Variante ist, schick deinen Mann mit dem Hund los. Aber das willst du auch nicht.
    Du willst deinem Hund lieber ein Halsband anziehen das ihn jedesmal bestraft wenn er bellt. Tolle sache.
    Ich denke mal du bist mit der Situation völlig überfordert. Ich würd mal drüber nachdenken was ich mit dem Hund machen werde wenn sich Männe nicht schnell an sein Kind gewöhnt... :think:

    Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
    Ob ich ihn nun mit demHB bestrafe oder ob ich das "selber" tue, das macht für mich nicht viel unterschied, außerdem hab ich ja schon weiter oben geschrieben das ich mich um einen Trainer bemühe und die Termine dann so legen werde das sie in Omas frei Woche fallen, das sie den kleinen in der Zeit nimmt...
    So und nun hab ich keine Lust mehr über mich, meine Beziehung und meine Kindererziehung zu reden, also kann hier dicht!!

    vlg
    Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.