Katzen an der Leine???

      Ich hab das mit unserem Cosmo auch ma versucht. Geschirr anziehen lassen hat ihm nich sooo gefallen, aber als wir dann draußen waren, war er sehr begeistert... allerdings hat der mich in unserem Garten durch Büsche u. Sträucher gezerrt, ein richtiger Jäger hat man gemerkt... war schon sehr anstrengend... *schwitz* Eine Situation hat mich dann dazu bewegt, das nich mehr zu machen: Cosmo is mit voller Wucht auf nem Baum u. ich stand unten, hatte die Leine in der Hand u. Katerchen wollte weiter hoch auf das Bäumchen (ca. 2 Meter saß er schon oben!!). Ich wusste nich was ich machen sollte, Leine loslassen. Nee dachte ich mir, wenn der dann weiter hoch klettert, verfängt er sich wohlmöglich u. hängt sich auf. Also Leine festgehalten. Mit Leckerlies versucht ihn da runter zu locken. Nix. Mein Katerle sitzt halt gern weit oben... dann hat er solange gezappelt, bis er aus dem Geschirr raus is :eek: u. ich dachte schon, den krieg ich nich wieder, der haut nu ab... nee, er is aber sitzen geblieben u. letzten Endes hat sich mein Freund auf den Baum gemacht u. Cosmo geholt...
      Grundsätzlich find ich die Sache nicht schlimm, wenn die Katze das mag. Wie gesagt, Cosmo mochte das sehr, nur da er einen sehr starken Jagdtrieb hatte is er allem hinterher, was sich bewegt hat u. dann durch die Hecken etc... aua aua...
      Ich hatte aber auch das Glück, dass Cosmo nich mehr davon wollte u. mir "Terror" gemacht hat, weil er wieder raus möchte...
      Ich hab auch eine kleine Geschichte mit Katzen und Leine zu erzählen.

      Ich war noch ganz klein (schätze 7 oder so) da wollt ich das auch unbedingt mal mit meiner Pussy machen. Ich fand das als Kind toll mit nem Hund und ner Leine, warum also nich auch mit ner Katze? Ich muss dazu sagen, Pussy war einiges gewöhnt. Da ich sie bekommen hatte als ich 4 war, war es auch nicht selten, dass ich sie mit nem Kinderwagen durch die Gegend gekutscht hab :wink:
      Sie war halt total auf mich fixiert und ich konnt absolut alles mit ihr machen.
      Auch später mit fast 18 Jahren ne absolute "Knautschkatze" :biggrin:

      Aber die Leine.. naja also die Katze war schon 3 Jahre alt und eben Freigänger. Ich in meinem kindlichen Leichtsinn meinte ihr dann die Leine anziehen zu müssen. Das ging noch gut. Danach brach das Theater aus, die Katze unters Sofa mit der Leine, gefaucht, rumgestrampelt. Ich dachte die hängt sich damit noch auf.. Also hab ich ihr das Geschirr wieder abgenommen. Das war auch das einzige Mal wo mich mein Baby gekratzt und gebissen hatte.

      Von daher halt ich nicht viel von solchen Katzengeschirren. Aber wenn es jemand mit seiner Katze macht, und sie sich dabei wohl fühlt, warum nicht? Aber wie schon oft erwähnt denke ich auch, dass man die Katze sehr sehr früh daran gewöhnen muss.
      Bashira
      Ich vermiss dich so sehr mein Schatz.Pussy geb. 08.05.1989 + 14.04.2006 :cry:
      Muss sagen: Mir gefällt die Idee, zum TA mit dem Geschirr zu fahren und nicht mit dem Korb. Habe ich noch gar nicht dran gedacht. Marlo macht auch Terror im Korb, eingesperrt sein ist schlimm für ihn. Er hasst schon geschlossene Türen. Deshalb wäre ein Geschirr für ihn wohl die bessere Lösung... ich werde das mal probieren. :rolleyes:
      Wann, wenn nicht JETZT ?
      Original von Smokie01
      ne würd ich auch nich unbedingt machen. haben das mal ausprobiert das war die hölle.

      das einzige was man machen kann wenn du nicht willst das sie unkontrolliert draussen rumrennen ...langlaufleine und ne halterung wo diese eingehängt werden kann .

      aber gassi gehen !!!! lach nene!!!


      :D hinängen:D, sorry, aber ich mußte gerade herzhaft lachen.

      damit Flocke sich einigermaßen frei und ohne Aufsicht im Garten bewegen kann, hab ich ein ca.13m langes Seil von der Garage bis fast zum Haus gespannt, auf dem eine Seilerolle ist, und daran häne ich dann eien 8m (Hunde-)Laufleine, und so kann Flocke jeden Winkel im Garten erreichen., und das Verheddern, um Büsche und ähnlichen, hat sich nach einigen Tagen von selbst erledigt, sie geht den Weg der Leine zurück, bis sie wieder frei laufen kann.
      Bei nächster Gelegenheit, wer ich dazu mal Fotos eienstellen.

      bei unserem Täubchen muß ich halt ein wenig erfinderisch sein.

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Hey,
      wow, is schon ewig her das ich diese frage stellte, und nun is dadurch wieder ne neue diskussion entfacht.
      hatte die frage hier eingestellt kurz bevor ich die leine einfach gekauft habe. habe dann hier zu hause auch die leine dem katerchen umgelegt - ging an sich ganz gut - er hat mit dem band gespielt. bin dann allerdings nicht mit ihm rausgegangen denn dann wollte ich nicht das die zwei dann vielleicht auf den geschmack kommen raus zu gehen und mir hier die hölle heiss machen. also habe ich das gelassen. die leinen liegen also seit dem tag an dem ich sie gekauft habe inner schublade...

      aber ich habe vor sie mal einzusetzen: sobald wir umziehen werden wir uns eine wohnung suchen, die geeignet dafür ist die katzen rauszulassen. um sie dann an draussen zu gewöhnen kann ich sicherlich was mit den leinen anfangen. ausserdem finde ich die idee sehhr gut, die leine anzlgen statt die katze in den korb zu sperren wenn es zum ta geht. unsere HASSEN den korb!

      aber ich danke für all die vielen meinungen!!!!!!!