Welches Tier kaufen?

      Welches Tier kaufen?

      Hallo,

      ich will mir ein neues Tier kaufen. Meine Favouriten sind:

      2 Frettchen, 2-3 Degus, 1 Streifenhörnchen, 1 Bartagame

      Ich weiß dass z.B. Frettchen einengroßen Käfig brauchen und viel Auslauf, das ist mir alles bekannt auhc bei den anderen Tieren.

      ich möchte nur wissen, welches Tier ihr bevorzut und warum?

      Möchte ein paar Comments, damit ich mich besser entscheiden kann!

      Danke schonmal!

      gruß Tim

      RE: Welches Tier kaufen?

      Ähh hab jetzt nicht ganz verstanden von den Tieren die du gemeint hast oder wie wenn nicht dann:

      Mein Favorit Dogy naja wird woll ned so dein Ding sein wenns ned deine Favoriten sind naja ich bevorzuge Hunde und habe selber einen weil sie einfach treu sind und ich finde lieber habe ich 3 Freundinnen weniger dafür nen Hund der stets treu ist und immer lieb ist!

      RE: Welches Tier kaufen?

      Original von Snoopygirl212
      Ähh hab jetzt nicht ganz verstanden von den Tieren die du gemeint hast oder wie wenn nicht dann:

      Mein Favorit Dogy naja wird woll ned so dein Ding sein wenns ned deine Favoriten sind naja ich bevorzuge Hunde und habe selber einen weil sie einfach treu sind und ich finde lieber habe ich 3 Freundinnen weniger dafür nen Hund der stets treu ist und immer lieb ist!


      Hallo,

      ich habe schon einen Hund!

      Mlöchte mir aber von den oben genannten Tieren welche holen, darum bite ich um ein paar Antworten!

      gruß Tim
      sollten Bartagamen nicht auch immer in Gesellschaft leben?
      Da würde ich mich nochmal genauer Informieren...

      Ansonsten würde ich persönlich die Degus bevorzugen.

      Den Frettchen könnte ich nicht annähernd ein artgerechtes Leben bieten, habe da letztens nen Beitrag im TV gesehen und da war nix mit Käfig, die hatten nen ganzes Zimmer nur für sich und nen Freigehege wo sie jeden Tag rein können und wie gesagt, dass würde bei mir nicht gehen...

      Bartagamen (benutze da jetzt mal bewusst die Mehrzahl, denn ich meine das die auch sehr gesellig wären und mindestens einen Partner brauchen) finde ich eingentlich auch sehr interessante Tiere, die Frage ist halt nur, wie groß nen Terra sein muss um da 2-3 Bartis artgerecht unter zu bringen und ob man den Platz dafür hat, ich hätte ihn nicht und bagesehen davon sagt mein Mann bei dem Thema immer: "Wenn du Bartis willst, dann will ich meine Vogelspinne." Sei dazu gesagt, ich hab ne Spinnenphobie... also hat sich bei mir auch dieses Thema erledigt...

      Degus finde ich persönlich sehr schön, man hat Action im Käfig, wenn man Glück hat (und viel Zeit und Geduld) werden sie vielleicht auch zahm, wenn man nicht so ne riesengroße Stellfläche für den Käfig hat, kann man sehr gut in die Höhe bauen, man kann den Käfig sehr abwechslungsreich gestalten, damit den Tierchen nicht langweilig wird...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo,


      also ich würde mich auch eher für die Degus entscheiden.
      Ich finde,dass sind ziemlich süße Tiere(die anderen ja auch :rolleyes:),trotzdem würd ich eher die Degus nehmen...


      Degus finde ich persönlich sehr schön, man hat Action im Käfig, wenn man Glück hat (und viel Zeit und Geduld) werden sie vielleicht auch zahm, wenn man nicht so ne riesengroße Stellfläche für den Käfig hat, kann man sehr gut in die Höhe bauen, man kann den Käfig sehr abwechslungsreich gestalten, damit den Tierchen nicht langweilig wird...



      .......wie hummel128 schon geschrieben hat....

      lg

      Tamara

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tamara“ ()

      RE: Welches Tier kaufen?

      Hallo
      Ich würde dir zu Frettchen raten da wird dir bestimmt nicht langweilig :biggrin:Aber vorher würde ich mich richtig schlau machen da sie nicht so leicht zu halten sind.Ich selber besitze zwei Stinker sie haben den Tag über die gesammte Wohnung zur freien verfügung und kommen Nachts in den Käfig Marke Eigenbau.Informiere dich doch mal hier:Frettchenforum.de

      LG Christiana
      Für immer in meinem Herzen Gypsy


      LG Christiana und Fellnasen

      RE: Welches Tier kaufen?

      Original von Buck
      Hallo
      Ich würde dir zu Frettchen raten da wird dir bestimmt nicht langweilig :biggrin:Aber vorher würde ich mich richtig schlau machen da sie nicht so leicht zu halten sind.Ich selber besitze zwei Stinker sie haben den Tag über die gesammte Wohnung zur freien verfügung und kommen Nachts in den Käfig Marke Eigenbau.Informiere dich doch mal hier:Frettchenforum.de

      LG Christiana


      Hallo,

      ihnen muss man ja auch artgerechte Haltung ermöglichen...

      ich dachte an diesen Käfig oder halt einen Eigenbau, aber ich mein von der Größe her:

      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…em=320070345966&rd=1&rd=1

      und wenn ich daheim bin, würden sie natürlich frei herumlaufne dürfen.

      wäre das nicht in ordnung?

      Jetzt zu den Degus, finde ich auch super Tiere...

      Für sie würde ich ein Käfig so in der Art mir zulegen:

      terrarienladen.de/MLNA0038.JPG

      wie findet ihr ihn? Natürlich noch schön einrichten und soo...

      Nun zu den Streifenhörnchen, es ist ja ein kleines Tier un dbenötigt einen riesen käfig ich weiß nicht ob es mir das wert ist, dann doch lieber ein anderes Tier, oder?

      Zu den Bartagamen, nein sie sind normalerweiße Einzelgänger...
      Das Terrarium samt der Beleuchtung, etc.. ist schon sehr kostspielig, aber es sind einfahc sehr gute Beobachtungstiere, die mir sehr gefallen...

      Als Käfig wäre das heir was für mich:

      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…em=220074704048&rd=1&rd=1

      nun, was meint ihr sonst noch so? Was sagt ihr zu den Käfigen, etc..?

      Warte auf weitere Comments :)

      gruß Tim
      Original von Tamara
      Hallo,


      hm....ich würd vll. auch so einen aus holz nehmen für die degus..ich hab das mal im fernsehen gesehen und ich fand,so ein käfig aus holz sieht ja eigentlich super aus und die degus sehen wenigstens,dass da was ist.


      Hallo,

      ich denke, da Degus Nagetiere sind, könnte es vll sein, dass sie den Käfig dann anknabbern, wie ich finde auch keine gute Möglichkeit!

      RE: Welches Tier kaufen?

      Hi

      ich würde eine Bardagame bevorzugen
      erstens weil ich Reptilien eh mag und zweitens
      brauchen sie nich so viel Auslauf wie z.B. Frettchen.
      Allerding musst du dir darüber im klaren sein das du bei ihrer haltung
      Temperatur und alles berücksichtigen musst und du darfst
      dich auch nicht vor Heimchen oder sonstigem ekeln
      weil darin das notwendige Eiweis ist.

      RE: Welches Tier kaufen?

      Original von Lavaletta
      Hi

      ich würde eine Bardagame bevorzugen
      erstens weil ich Reptilien eh mag und zweitens
      brauchen sie nich so viel Auslauf wie z.B. Frettchen.
      Allerding musst du dir darüber im klaren sein das du bei ihrer haltung
      Temperatur und alles berücksichtigen musst und du darfst
      dich auch nicht vor Heimchen oder sonstigem ekeln
      weil darin das notwendige Eiweis ist.


      Ich denke, es reichen 1-2 Spotstrahler für die benötigte Wärme...

      Zum Testen, ob das reicht, würde ich mir noch nen Thermo- und einen Hygrometer zulegen. Ne keine Angst vor, Heimchen und so machen mir nix aus ;)

      Ich wieß aber immer noch nicht, welches Tier ich nehmen soll...

      Ich denke, das Streifenhörnchen fällt raus, da es beim Auslauf, denke ich, viel anknabbert, da es ja ein Nagetier ist.

      Degus, sind eigentlicha uch recht zierliche Tierchen, man benötigt, ja nur einen großen Käfig (siehe weiter oben im Link) und natürlich Entdeckungsmöglichkeiten, etc...

      Frettchenn brauchen auch nen großen Käfig (siehe auch weiter oben , da ist ein Beispiel, welche Größe ich nehmen würde so ung. und Freilauf, würde mir auch nichts ausmachen, sobald ich daheim bin, würden sie frei herumlaufen dürfen...

      Bartagame sind auch sehr interessant, Beobachtungstiere halt...

      ich weiß es nicht für was ich mich entscheiden soll...:(
      holzkäfig für degus ??? gaaanz schlechte idee. die nagen ihn dir in wenigen tagen komplett durch. brauchen sie ja eigentlich nicht, ein loch zum flüchten genügt ja schon :D wenn degus nagen bleibt nichts mehr übrig. und auch degus brauchen auslauf, nicht nur einen großen käfig.

      die frage die ich mir stelle:

      ist die bewusst wie alt die von dir aufgezählten tiere werden ? degus können gut 7 jahre alt werden (meine sind so alt geworden). hast du genug zeit auch wenn du nicht mehr zur schule gehst bzw. bei deinen eltern wohnst (oder hab ich das falsch verstanden) ?
      hinzu kommt, dass die von dir aufgezeigten käfige ziemlich teuer waren. kannst du das alles alleine finanzieren ?

      RE: Welches Tier kaufen?

      Hi nochmal

      also Frettchen machen auch ziemlich viel kaputt wenn sie frei rumlaufen
      und Degus na ja ich hab keine erfahrung mit denen aber ne Freundin von
      mir hatte mal welche und die waren obwohl top Haltung
      sehr oft krank und die musste ein vermögen für die ausgeben.
      Ich weiß nich ob das bei allen Degus is aber ich würds nich drauf anlegen.
      Hi

      also die Entscheidung lieget ja bei dir aber ich würd kein Degu
      holen.

      Bartagamen, Schildkröten oder Schlangen würde ich bevorzugen weil sie
      am wenigsten kaputt machen. Meine Kaninchen zerlegen alles und
      meine Mäuse haben das auch getan.
      Original von Lavaletta
      Hi

      also die Entscheidung lieget ja bei dir aber ich würd kein Degu
      holen.

      Bartagamen, Schildkröten oder Schlangen würde ich bevorzugen weil sie
      am wenigsten kaputt machen. Meine Kaninchen zerlegen alles und
      meine Mäuse haben das auch getan.


      Wenn es eine Echse wird, dann nur ein Bartagame.

      Schlagen und Spinnen ist nicht meine Welt, habe auch Angst vor den Tieren.

      Schildkröten, wenn dann Langschildkröten, aber die sind ja auch teuer und werdne sehr alt.

      Degus, da bin ich mir auch nicht sicher.

      Ich denke, die beste Entscheidung wären entweder 2 frettchen oder 1 Bartagame....vom Kostenpunkt etwa gleich...
      wenn dann 2 Bartagamen (dann aber 2 Weibchen) oder 2 Frettchen
      bin totalgegen einzelhaltung egal von welchem Tier.
      Mann sagt ja immer die meisten Reptilien sind einzelgänger aber das stimmt nicht. Ich bin auch schon auf der suche nach einer 2. Schildkröte
      meine erste hat mich 140€ gekostet aber die es gibt auch Leute die verschenken welche mann muss nur suchen :biggrin:.
      Sag mir bescheid wenn du dich entschiedenhast ja.
      Schlangen sind nicht jedermanns Sache und Spinnen mag ich übridings auch nich :biggrin:.
      Original von Lavaletta
      wenn dann 2 Bartagamen (dann aber 2 Weibchen) oder 2 Frettchen
      bin totalgegen einzelhaltung egal von welchem Tier.
      Mann sagt ja immer die meisten Reptilien sind einzelgänger aber das stimmt nicht. Ich bin auch schon auf der suche nach einer 2. Schildkröte
      meine erste hat mich 140€ gekostet aber die es gibt auch Leute die verschenken welche mann muss nur suchen :biggrin:.
      Sag mir bescheid wenn du dich entschiedenhast ja.
      Schlangen sind nicht jedermanns Sache und Spinnen mag ich übridings auch nich :biggrin:.


      Hallo,

      bei bartagame-info.de steht, dass man Bartagamen einzeln halten sollte....
      Ich will mir ja auch 2 kaufen (2 Weibchen), aber wenn da steht , dass bei Zweithaltung Probleme auftreten können, wollte ich denen aus dem Weg gehen...

      Also entweder nehme ich nun 2 Frettchen oder 1-2 Bartagame....das steht fest!

      Weitere Comments :)
      Das ist in den meisten Fällen völliger unsinn bei 2 Weibchengibt es eigentlich keine Probleme nur bei 2 geschlechtsreifen Männchen ists meitens nich so gut.
      Und bei Männchen und Weibchen kannst du dir ja denken was passiert obwohl die sich auch verstehen würden aber etwas zu sehr. Ich kenn viele Leute die halten 2 Weibchen und da gibts keine Problemen das Terrarium sollte dann aber für 2 Tiere auch groß genug sein.