Welches Tier kaufen?

      Meine Schwester ist gegen Kaninchen und Meerschweinchen allergisch, sonst hätte ich schon welche.^^
      Das Tier dürfte bei der Anschaffung nur viel kosten, aber danach nicht so viel. Sollte nicht über 800€ gehen (bei der Anschaffung). Und sollte im MOnat auch nicht über 100€ kosten.
      na ja, also für soviel geld bekommst du eigentlich die meisten tiere.. :think:

      aber was gibts denn noch, auser
      katzen
      hunde
      kaninchen
      meerschweinchen
      reptilien
      schildkröten
      vögel
      ??

      könnte schwer werden noch eins zu finden :wink:

      wie wärs mit hamster? Alledings ist das ein fast reines beobachtungstier.

      mfg
      na ja, also suchst du schon ein tier das etwas länger hält? äh, lebt.

      hm. stimmt, hamster werden meist nur 2 jahre alt. :think:

      *mirwasgekommenist*

      darfs auch etwas exotisch sein??

      ich weiß da noch ein tier *aufdiefolterspann*

      mfg

      RE: Neues Haustier?!

      Original von Hörnchen
      Hallo,

      nachdem mein Streifenhörnchen gestorben ist, wollte ich mir ein neues anschaffen, da ich Streifenhörnchen schon seit dem ich klein bin liebe.
      Naja, dass habe ich mir wohl so gedacht, meine Eltern haben sich dagegen entschieden. :sad:


      Aber wieso? :think:
      Sag mal, da muß doch was vorgefallen sein, dass Deine Eltern kein Streifenhörnchen mehr wollen.
      Wie das hier so klingt, möchten sie überhaupt kein Tier mehr. Aber warum? Sprich das doch noch mal an. Ist doch auch Dein Wunsch, so ein süßes Hörnchen. :angel: Damit kennst Du Dich auch aus. :zustimm:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Mein Vater möchte noch eins, aber meiner Mutter ist das zu viel Arbeit, was ich überhaupt nicht verstehe, weil ich mich die ganze Zeit um das Hörnchen kümmere. Wir haben 2 Streifenhörnchen gekauft. Der Züchter meinte, dass es sinnvoll wäre 2 zu kaufen. Ich habe mich auch schon gewundert, ich habe nämlich nur überall gelesen, dass man die allein halten sollte. Dann haben wir also 2 gekauft,... ging 1 Jahr lang alles gut, bis sie sich dann gebissen haben (-> Revierverhalten, Geschlechtsreife...) Ich hab trotz schweren Herzens eins abgeben müssen. Zuerst haben wir es mit 2 Käfigen probiert, als das eine Hörnchen Auslauf hatte, ist es zum anderen Käfig und hat versucht das andere zu beißen...

      Nach einiger Zeit ging es dann Molli (mein Hörnchen) schlecht. Sie hat gezittert und konnte sich kaum noch bewegen, Wir sind sofort zum Tierarzt, der hat ihr ne spritze gegeben und meint, dass das mal passieren kann, was genau sie hatte wusste er aber auch nicht. Der Kreislauf war nicht mehr so gut, warum?! Keine Ahnung.

      Nach der Winterruhe war sie plötzlich total dürr, vorher war sie aber ziemlich gut gefüttert, also nicht dünn, eher moppelig. Sie hat nichts mehr gefressen. Der Tierarzt is zu uns gekommen. Molli hatte ganz starke Krämpfe. Der Tierarzt hat Darmprobleme nicht ausgeschlossen. Bei dem anderen Hörnchen, dass ich abgegeben habe, ist das gleiche passiert nur das hat überlebt und meine Molli nicht :cry:

      Die Tierärztin hat uns erklärt, dass es bei solchen wilden Tieren sehr häufig ist, dass sie erst zeigen, dass sie etwas haben, wenn es schon zu spät ist. Das sei so von der Natur aus. Aber was sie hatte, weiß keiner so genau. Wahrscheinlich Stoffwechselkrankheit oder irgendetwas mit dem Darm.

      Meine Mutter hat Angst, dass es bei einem neuen Hörnchen auch passiert... Dafür, dass ich ein Tier 2 Jahre lang habe, es 50€ kostet und ich danach nur noch traurig bin, wenn es stirbt ist es ihr nicht wert....

      Natürlich ist es nicht vorraussehbar, es kann genauso gut 7Jahre alt werden oder älter. Das weiß ja keiner so genau, aber anscheinend ist es meiner Mutter nicht recht. Was sie nicht will, passiert auch nicht. Festes Gesetz!
      So traurig, schade.... es auch ist. :sad:

      ich bin natürlich immer noch in der Hoffnung, dass sie ihre Meinung ändert.
      Ich habe heute mit meiner Mutter nochmal darüber geredet, dass ich unbedingt ein Haustier haben möchte. Meine Oma war auf meiner Seite und hat mich Unterstützt... Naja, meine Mutter meinte dann, dass wir erstmal im Sommer in den Urlaub fahren und uns danach ein Haustier anschaffen. Ich meinte dann nur so, wie wäre es denn mit nem Chihuahua, die stinken auch nicht und groß sind sie auch nicht. Meine Mutter hat nicht nein gesagt aber auch nicht ja. Mal schauen was es wird, aber dauert ja noch ziemlich lange :| - aber immerhin besser als nie
      Naja ein Chi stinkt genau so wie jeder andere Hund. Und ein Chi ist auch nur ein Hund. Sprich die bedürfnisse sind die selben wie bei einer deutschen Dogge. Das Tier will raus, es will beschäftigt werden und es will nicht alleine gelassen werden.
      Hund ist Hund, egal ob gross oder klein. Alle wollen beschäftigung, auch bei schlechtem wetter.

      Wie wärs mit Chinchillas, oder Degus?

      Und ich weiss garnicht was ihr alle gegen Spinnen habt :wink:

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Ich weiß, dass ein Chi die gleichen Bedürfnisse hat, wie jeder andere Hund.
      Auf so einer chi-Seite stand jedenfalls, dass sie nicht genauso stinken, als ob man einen Großhund hat.
      Degus findet meine mutter ekelig - nach ihrer Meinung sehen die aus wie Mäuse (Verstehe ich nicht??!!)
      Und Chinchillas hab ich sie auch schon gefragt, sie hat darafu keine Antwort gegeben.

      Ich hab vor Spinnen Angst, weil die so viele Beine, Augen haben und so haarig sind -andere Tiere sind auch "haarig", aber bei Spinenn sieht es trotzdem anders aus. ^^
      einen chi mit papieren für 800 euro ist aber auch nicht soooo leicht zu finden. und hinzu kommen die kosten für hundesteuer und versicherung. die impfkosten sind höher als bei einem nagetier. und hunde leben länger als 7 jahre... zumindest im normalfall. einen hund würde ich mir auch sehr genau überlegen. selbst wenn er klein ist: bei schlechter, unzureichender erziehung ist er ein alptraum.

      außerdem verstehe ich nicht ganz wie man von hörnchen auf hund kommt :think:

      und shizo, niemand mag spinnen weil die wäh sind. und zeitung holen können sie auch nicht :whistle: :D :wink:
      Ich denke mal, dass ich vom Hörnchen auf Hund gekommen bin, weil ich Hunde einfach total toll finde und weil ich das Gefühl habe, dass ich sowieso kein anderes Tier haben darf (wenn überhaupt). Nicht das ihr jetzt denkt, dass ich einen Hund als "ausweich Möglichkeit" haben möchte.

      Hörnchen möchte ich trotzdem noch haben, aber darf ich ja nicht. Wenn ich Wahl zwischen Hörnchen & Hund hätte, würde ich ein Hörnchen nehmen.
      Weil ich Erfahrung habe und auch nicht soooo teuer sind. Käfig und alles haben wir ja auch noch...

      Ich gehe auch öfters mit 2 Nachbarhunden Gassi.
      Immer wenn ich an dem Haus vorbei gehe kommen die immer ans Tor und spingen daran schwanzwedelnd hoch. Wenn ich das Tor aufmache dann schlecken die mich überall ab wo es nur geht. Ich denke mal dass ich schon mit Hunden umgehen kann, sonst würden sie ja kaum so reagieren, oder?

      Natürlich ist es eine Sache, allerdings wiederum eine andere wenn ich selber Frauchen von einem Hund bin. Das ist mir schon bewusst.

      Und Chi's sind teuer, das habe ich auch festgestellt.... Ich würde dafür alles geben! Auch für jedes Tier. Aber ch muss ja abwarten, bis wir im Urlaub waren.... :sad:

      Manchmal denk ich auch schon, dass meine Mutter denkt "Der eine hat's, der andere wills. (in dem Fall, wäre ich die Person, die es möchte)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hörnchen“ ()