Neues Tier??

      Neues Tier??

      Hallo zusammen,

      da unsere Bambina leider verstorben ist, möchte mein Freund ein neues bzw. nen Hamster??
      Wisst ihr ob der Käfig, oder mehr die Stäbe darfür geeignet wären, die abstande sind etwa 1,7 cm auseinander passt da ein Hamster durch??( Zwerghamster oder Goldhamster)??

      Habt ihr noch evtl. Tips zur Haltung??

      Danke Gruss Lolle03

      Lolle & Seppi
      Hallo!

      1,7 cm ist schon weit auseinander, da würde sich der Hamster wohl durchquetschen.
      Ich hatte früher auch Hamster und ich glaub die Abstände sind so 0,5cm.
      Was hat denn vorher in dem Käfig gewohnt? Meerschweinchen?
      Tut mir auf jeden Fall sehr leid das Bambina verstorben ist!

      Gruß Stela
      Ähmm ich habe einen goldhamster und bin überglücklich =) Aber man muss bedenken dass sie nachtaktiv sind & man sie auch nicht wecksen darf...Die gitterabstände sind uf jeden fall zu groß,du glaubst gar nicht wodurch sich ein hamster alles quetschen kann :wink:
      Paulinchen (farbmaus) gestorben am 9.12.
      Sternchen (farbmaus) gestorben am 23.5.
      Lillie (farbmaus) gestorben am 6.6.06.
      Mimchen (hamster) gestorben :(
      Danke für die raschen Antworten,

      habe nun einen Zwerghamster geholt, und tatsache... der Käfig wäre ungeeignet gewesen, habe aber Glück gehabt und konnte ihn gegen einen Hamsterkäfig eintauschen.

      Mein Freund hat sich gefreut und denkt schon darüber nach einen eigenen Käfig zu bauen, habe schon gegooglet und auch Bauanleitungen gefunden. Die kleine ist super niedlich und auch schon recht zahm.
      Hoffe, dass mein Schatz viel Freude mit ihr hat und Bambina nicht gar so vermisst.(Meerschweinchen).
      Auf jeden Fall ist die Überraschung gelungen :dance:
      Und er hat jetzt auch wieder was für sich.


      Danke an alle
      Gruss Lolle03

      Lolle & Seppi
      Hallo!

      Freut mich das ihr das richtige Tier gefunden habt aber ich hoffe du hast vorher ausreichend diebrain gelesen,weil das ging jetzt aber ganz schön schnell.Eigentlich wärs besser gewesen,wenn ihr zuerst den Stall und dann den Hamster geholt hättet,damit er nicht noch so lang so winzig sitzen muss.Ansonsten hoff ich mal das ihr kein Tier aus dem Zooladen geholt habt.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Original von electricitry

      ich hoffe du hast vorher ausreichend diebrain gelesen,weil das ging jetzt aber ganz schön schnell.Eigentlich wärs besser gewesen,wenn ihr zuerst den Stall und dann den Hamster geholt hättet,damit er nicht noch so lang so winzig sitzen muss.Ansonsten hoff ich mal das ihr kein Tier aus dem Zooladen geholt habt.


      elec


      Wieso Zooladen???, haben es von einer Bekanntin die züchtet Zwerghamster und Goldhamster. Ausserdem ist unserer Städtchen so klein, meine Bekanntin verkauft zb. kleine Jungtiere an die Zoohandlung und der verkauft sie dann weiter!! Kenne beide und weiss es auch ganz genau, dass dies so ist!!
      Also kann dich beruhigen haben schon länger überlegt nen Hamster zu holen, war schon immer für nen Zwerghamster und hatten uns auch schon oft Rat diesbezüglich geholt, und wir hatten erst den Käfig und dann das Tier geholt, also besser ich habe es so gemacht, weil es ja ne Überraschung war!!!

      Also ich denke die kleine hat es von Anfang an gut gehabt bei uns. Habe mich nur gefragt, ob der Grosse Käfig von Bambina 1 m x 1m zu gross ist, aber eher von den Sprossenabständen!!! Haben aber nun alles neu und es schaut perfekt aus!!

      gruss Lolle03

      Lolle & Seppi
      Es geht um das abgeben in einen Zooladen.Die Tiere die dort landen durchleben im schlimmsten Fall die Hölle.Sie landen bei kleinen Mädchen die sie in rosa Platikkäfige sperren und nach ihrem belieben "streicheln",oder als Futter für Schlangen.Ich finde,wenn man schon unbedingt Vermehrer spielen soll dann hat man sich auch anständig um den Nachwuchs zu kümmern.So weggeben ist ja das einfachste.Wahrscheinlich kriegt man da noch Geld dafür das man den kleinen für den eigenen Egoismus kaputt macht :cry: ich verstehs nicht.Wir kämpfen alle zusammen,damit die Tierhandlungen endlich keine Lebendtiere mehr verkaufen und so wirds doch nur noch mehr unterstützt.
      Keine Frau der Welt würde es aushalten alle 9 Monate ein Baby zu gebähren.Das macht einen fertig.Und den armen Tiermüttern gehts genauso.Und die werfen ja noch wärend sie den Wurf von davor versorgen müssen.Die haben eine stark verkürzte Lebenserwartung und das nenn ich auch kein Leben.Sry aber das musste einfach mal gesagt werden.
      Jeder ist für das Leben was er produziert verantwortlich...

      Ps:Gegen einen seriösen Züchter der seine Arbeit wirklich gut macht und weiß was er tut und dem das Wohl der Tiere am Herzen liegt und der auch alle Nachkommen als einzigartige Kreaturen ansieht...gegen so einen Züchter hab ich nichts
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      1. ich heiße es auch nicht vollstens gut, was die bekannte von lolle03 da macht, züchten in´nem gewissen rahmen ok, schnöd an´nen zooladen verscherbeln is´n no go!

      aber
      @electricitry. find deine reaktion ziemlich panne! ich habe meine schweine auch aus zooläden und KEINS muß in´ner rosa plastikwelt existieren!!! wie kann man nur alles so über einen kamm scheren, bäh :snooty:
      es kommt auch auf die ladenbsitzer an, wie sie mit den tieren umgehen und an wen sie verkaufen. der zooladen meines vertrauens hat zb nicht an jedermann verkauft. keine kinder unter 7 und nur mit beisein der eltern. außerdem waren die tiere nicht für jedermann zugänglich, saßen auch nicht in´nem viel zu warmen terrarrium! wer sagt dir dass es in dem kleinen dörfchen dort nicht auch so ist?

      achso hamster können bis zu 10würfe im jahr haben - natur is eben so, 2. werfen sie nach ca 20tagen 7-14 jungtiere und das mit ner menschlichen schwangerschaft gleichzusetzten :eek: ... ohne worte, echt!

      3. hab ich hier in keinem beitrag gelesen, dass die bekannt keine seriöse züchterin ist, oder die tiere nicht "ordnungsgemäß" pflegt und behandelt.... :think:


      sorry aber ich kann zu heftige reaktionen einfach nicht nachvollziehen. nicht in so´nem fall
      Hallo!

      Sry sollte auch kein Angriff sein.Wir erleben sowas ständig hier und in anderen Foren,da reagiert man etwas sensibel,weil auch viele einfach nicht auf uns hören,wenn wir ihnen alle wichtigen Infos geben.Irgendwann ist man nur noch unglücklich und verzweifelt,weil mans doch schon alles versucht.

      Also ich versuch mal deine Fragen zu beantworten.
      Also ich halte von Spaßzüchten überhaupt nichts.Nie was und unter keinen Umständen eben aus den genannten Gründen.Gegen einen seriösen Züchter hab ich immernoch nichts aber jemand der den Wurf ständig in Zooläden gibt fällt für mich nicht unter seriös,tut mir leid.Aber ich denke das jeder verantwortlich für den Wurf da ist den er produziert.

      Dann hab ich noch nie einen Beweis gesehen das Zooläden ihre Tiere artgerecht halten.Da soll mir er zeigen das er sein Tier nicht einzeln hält oder allein mit einem Kaninchen.Da soll er mir zeigen das er für jedes Tier mindestems 1qm Platz hat.Er soll mir zeigen das er seine Tiere artgerecht füttert,mit viel Vitamin C,weils sies selbst nicht produzieren können,mit viel Heu und ohne Getreide.
      Er verkauft Tiere nicht an Kinder unter 7 Jahren,aber wer sagt das ein Kind mit 8 Jahren mehr Ahnung hat,außerdem kann er das nicht kontrollieren,weil Kinder in der Regel noch keinen Ausweis haben.

      Wegen der Schwangerschaft nehm ich mir in der Tat raus sie mit dem Menschen zu vergleichen.Die Schwangerschaft von einem Menschen geht 9 Monate und die von Meerschweinchen 68 Tage.Aber man muss auch bedenken das Menschen länger leben als Meerschweinchen.Man kann das ja spaßeshalber mal aufrechnen.
      Man sagt das ein Meerschweinweibchen zwischen den Schwangerschaften mindestens 4 Monate ruhen haben sollte,nicht mehr als 4 Mal im ganzen Leben werfen sollte und auch nicht jünger als 6 Monate.Übrigens ist das gebären von 14 Jungtieren anstrengender als 1 Kind,so gesehen sogar gefährlicher als eine menschliche Schwangerschaft und nur gesunde Tiere zuzumuten.In der Natur bermehren sich die Tiere übriegens so schnell,weil sie da mehr Feinde haben und es deswegen nötig ist.
      Also da muss man mich schon überzeugen das man gescheit züchtet.Bei diebrain steh sogar FETT drin das es genetisch belastete Rassen gibt.Aber es ist ja egal *schulter zuck* die Tiere landen ja eh im Zooladen.Und ich hab da oft genug Tiere gesehen die schnaufend in der Ecke lagen,weil die krank sind und nicht behandelt werden.Und wenns vielleicht 1 Zooladen gibt ders gut macht kann ich hier unmengen an Leuten zusammen trommeln die viele aufzählen können in denen die Tiere leiden.

      Und zu guter letzt wie aber auch schon gechrieben.Nur weilo nirgendwo steht das sie keine unseriöse Züchterin ist bedeutet es nicht das Gegenteil :wink: ich bin da lieber vorsichtig,hab einfach zu viele gesehen die Züchter spielen ohne Ahnung zu haben.Aber vielleicht mag sich die Bekannte hier registrieren um ihre Lage zu schildern.Wenn alles ok ist bin ich gern bereit alles zurück zu nehmen und mich ausführlichs zu entschuldigen.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      hallo, man das artet hier ja richtig aus.!!!!!!!! :angry:

      1. meine Bekannte hat 4 Zwerghamster in nem riesigen Gehege im Garten. dazu noch Goldhamster und Kaninchen. alles artgerecht und niedlich.
      2. Unsere Zoofachexperte achtet sehr darauf an wen er verkauft.
      3. Ausserdem nimmt meine Bekannt ausgesetzte Tiere alles Art auf und pflegt sie.
      kaum einer macht es wohl besser als sie
      4. man sollte versuchen Tiere zu schützen doch ob es "immer" was bringt???
      Wir haben Bambina zu uns genommen weil sie ihrem schicksal überlassen werden sollte doch den anderen Tieren konnte nicht geholfen werden und wurden dann von TA eingeschläfert, meine Bekanntin gab ihr bestes und nahm 3 Hunde und ne Katze noch zu sich doch mehr Hilfe gab es leider nicht, also verstehe schon alles doch ich kann nicht alle retten, auch wenn ich es möchte.
      Sie verkauft ihm die tiere auch nicht. man kann jetzt echt noch stundenlang darüber zu schreiben, es gibt hat viele Meinungen.
      Ich denke wenn jeder etwas tut was er für richtig hält ist zumindest ein Tier geholfen als gar keinem.

      Danke Lolle 03

      Lolle & Seppi
      Hallo ihr lieben ...

      also (damit das gleich geklärt ist): :wink:
      auch ICH komme vom Tierschutz ... daher lehne ich jede Zucht von kleinnagern kategorisch ab mit Ausnahme der seriösen Futtermittelzucth ... um die es hier ja LEIDER nicht geht ..


      besagte Zoohanldungskette (Zoo*****) ist dafür bekannt, die Tiere übelst zu halten und zu verramschen, ich habe shcon gesehen, wie in Filialen dieser kette 45 Goldhamster auf 50x60 saßen, ein Ara ohne Schwanzfedern vor sich hinvegetierte, dem grüner Durchfall aus dem Hintern lief, wie eine ratte totgebissen worden ist, weil einfach zwei Gruppen zusammengeworfen worden sind, wie Qualzuchten wie rote und Rexmäuse verkauft wurde, wie Einzeltiere in Gruppen saßen, Gruppentiere einzeln,... ich war in verschiedenen HINTERZIMMERN bei Zoo&.... und ich kriege jetzt noch das kalte kotzen!

      im Tierheim braucht man nicht mal die Namen des Geshcäftes zu erwähnen, da wissen die sofort, worum es geht, wenn man nur sagt: ich war in einer Zoohandlung und es war schlimm!!!!!

      tiere in Zoohandlungen können NIEMALS auch nur im Ansatz artgerecht gehalten werden. Dafür werden sie zu billig verkauft!
      Trotzdem sitzen die Tiere dort oft lange, im Verkaufsraum unter massivem Stress, die nachtaktiven Tiere können nicht schlafen, sie sitzen viel viel veil zu klein, sie werden ständig geweckt und gestört, das Futter ist mangelhaft usw ...
      man muss ja bloß mal kurz durchrechnen: Kleinnager werden idr weit unter 10 Euro verkauft!
      rechnet doch mal nach, was eure Tiere so verbrauchen im Monat! damit kommt ihr NIE hin und das Geschäft will auch dran verdienen, müssen Personal bezahlen usw ...

      wenn dort ein Tier krank wird, dann kommt das NICHT zu einem Tierarzt (viel zu teuer), die richtig teuren Exoten vielleicht,... der rest wird entweder gestreckt, verfüttert, gefrostet, totgeschlagen, was auch immer ...

      und so was sollte man NIEMALS unterstützen, in dem man zu seinem Privatvergnügen RUMVERMEHRT (das ist keine ZUCHT wovon in diesem Thread die Rede ist ... das ist VERMEHREN, das ist ein himmelweiter untershcied!).... und diese tiere dann auch noch ins Elend verkauft!

      und dass, obwohl TAUSENDE NAGER UND NAGERARTIGE bundesweit auf ein neues Zuhause warten.


      meine Bekannte hat 4 Zwerghamster in nem riesigen Gehege im Garten

      Was ist daran jetzt artgerecht? was haben Hamster denn im Garten zu suchen! mir wird gerade richtig schlecth!
      und warum sitzen die in Gruppen? shcon mal dran gedacht, dass die meisten Zwerge NICHT in Gruppen leben? oder zumindest nicht dauerthaft oder nur paarweise?
      das ist NICHT ARTGERECHT!

      Unsere Zoofachexperte achtet sehr darauf an wen er verkauft

      KANN ER GAR NICHT! wie will er denn kontrollieren?
      ich wette, er verkauft tiershcutzwidriges Zubehör in seinem Geschäft, viel zu keine Käfige, Vita***Futter, das Zucker enthält, Hamsterwatte, kleine und Metallaufräder usw ...

      tut mir ja leid, dich desillusionieren zu müssen! die wollen Geld verdienen sonst nichts! je länger ein Tier dort hockt, desto teurer wird es ... und esto weniger verdient das Geschäft!
      daher heißt es: schnell verkaufen, bevor das tier alt oder krank wird!


      Leute, es tut mir ja leid, eure Seifenblasen zum zerplatzen zu bringen, aber irgendwann müsst ihr es merken, dass ein zoogeschäft nicths will als Verdienen! Die Tiere sind Ware sonst nicths!

      es kommt auch auf die ladenbsitzer an, wie sie mit den tieren umgehen und an wen sie verkaufen

      Mädel, mach die Augen auf!!!! das ist ein GEschäft, die wollen KOHLE MACHEN, sonst nichts!!! wie jedes Geschäft! rechne doch mal nach,... für wie wenig Geld die Tiere dort verkauft werden! da kann man Tiere nicht mal im Ansatz artgerecht halten!

      die TVT (tierschutz-tvt.de) hat ein Infoblatt rausgebracht mit Richtlinien für den Zoofachhandel ... vergleicht doch mal, wieviele von diesen Punkten in euren ach so tollen Geschäften eingehalten werden!

      ich finde es erbärmlich und abartig, wenn jemand in der heutigen Zeit, wo das land in Notfällen untergeht zu seiner privaten Unterhaltung und OHNE Rücksicht auf das Wohl der Tiere rumvermehrt!!!
      traurig ist das ... und leider sind es wie immer die Tiere, die es ausbaden müssen!

      grüße
      nympha