Das richtige Tier -- die richtige Maus?

      Das richtige Tier -- die richtige Maus?

      hi!

      wir haben in unserer WG beschlossen, uns ein "WG-Tierchen" anzuschaffen. Zuerst stellt sich natürlich die frage: Welches Tier ist am geeignetsten für uns?
      Nun, eine 100% Antwort haben wir noch nicht, aber wir tendieren doch sehr zu Mäusen.

      denn, unser Haustier soll möglichst:
      - geruchsarm sein
      - pflegeleicht und nicht so teuer (deswegen kein hund)
      - keine garten benötigen (z.b. hasen, die man im sommer doch gerne und am besten draußen im garten laufen lassen sollte)
      - man soll es auch aus dem käfig nehmen können und freude an ihm haben (vögel sind für uns "zu unpersönlich")

      nun, meerschweinchen sind nicht so unsere favoriten (ich hatte bereits eins vor jahren), hasen wie gesagt scheiden auch aus (obwohl sie sehr süß sind! auch einen zwerghasen hatte ich etwa 7 jahre lang), hamster schlafen den ganzen tag und ratten sind nicht besonders geruchsarm. deshalb kamen wir auf mäuse.

      eine mitbewohnerin hatte bereits farbmäuse und meinte, dass auch sie ziemlich stinken -- das habe ich auch im internet schon gelesen. jetzt fage ich mich, wie es mit den anderen mausarten steht? worin unterscheiden sich rennmäuse, lemminge, und streifenmäuse? gibts es unterschiede beim geruch?

      und ganz wichtig: kann man mäuse im wohnzimmer halten (wo doch öfter mal der fernseher läuft?) bei hasen war das ja nicht so ideal, denn hasen hören das piepen des tvgeräts und es tut ihnen weh. wie steht es da mit mäusen?

      einen recht großen käfig haben wir schon. daran sollte es also nicht scheitern ;) ich für meinen teil bin, wie gesagt, nagererprobt, hatte schon mehrere hasen und einen zwerghasen (der 10 jahre alt wurde und auch dann nicht an altersschwäche sondern einem herzinfarkt verursacht durch einen hund starb...), jedoch hatte ich noch nie mäuse oder ratten. wir wären auch bereit 2 oder 3 tiere zu halten.

      vielen dank für jede antwort!!

      lg
      julia
      Hallo Julia,

      deine Fragen zu den Mäusen kann ich dir jetzt nicht beantworten, außer dass Rennmäuse soweit ich weiß, auf jeden Fall weniger riechen als Farbmäuse.

      Aber ich kann dir ganz sicher sagen, dass Ratten eigentlich sehr wenig riechen, solange der Käfig immer sauber gehalten wird.
      Wir haben Zuhause Männchen und Weibchen und die Weibchen riecht man gar nicht, die Männchen schon ein ganz wenig.

      Ich kenne eine Züchterin, die hatte als ich bei ihr war 21 Ratten...alle in Volieren im Wohnzimmer und man hat nichts gerochen, aber wirklich nichts.
      Es liegt nur an der Sauberkeit!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      hi

      falls ihr Euch für Mäuse entscheidet,empfiehlt es sich die im Rudel zu halten(die Männchen müssen kastriert werden). Meine Kinder hatten mal 5 Farbmäuse,und der Käfig musste täglich gesäubert werden,da er ziemlich stank (hatten ein Terrarium).Wies bei andren Rassen aussieht weiss ich leider nicht,aber ich denke vom Geruch her wird das nicht viel Unterschied sein

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „j0y“ ()

      hi,

      nun, meine vorgängerin hier in der WG hatte zwei ratten, und sie haben wohl wirklich gestunken. wie oft sie die suaber gemacht hat, weiß ich allerdings nicht.

      wie oft sollte man denn ratten bzw. mäuse sauber machen? gehen wir mal von 2, maximal 3 tieren aus.

      ich habe gelesen, dass man mäuse bei 20 cm einstreu sogar nur alle 2 wochen sauber machen muss?

      j.
      Hallo Julia,

      bei meinen Ratten mache ich einmal wöchentlich sauber.
      Allerdings haben sie noch eine Toilette, die mache ich häufiger sauber, da sie natürlich früher anfängt zu stinken und so...

      1x Mal in der Woche reicht bei 2-3 Ratten aus, dann stinken sie auch nicht.
      Die Etagen müsste man vllt. ein paar mal häufiger mit einem feuchten Tuch abwischen.
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Hallo!

      Also Mäuse sind hochsoziale Tiere.Es müssen immer mindestens 2 zusammen gehalten.Bei Rennmäusen sollte man auch nicht mehr als diese Anzahl halten,weil es bei dieser Art sonst zu Revierstreitigkeiten kommen kann.

      Zu dem Geruch sei gesagt das Farbmausböcke schön penetrant sind.Aber wenn man die kastriert dann riechen sie später wie die Weibchen.Aber natürlich riechen auch alle Mäuse etwas.Die haben ein hochsensible Nase und orientieren sich damit.Man darf den Käfig gar nicht so häufig reinigen,weil das jedesmal ein immenser Stress ist,da die ganzen wichtien Duftspuren verloren gehen.Außerdem riechen Mäuse umso intensiver,je häufiger man sie reinigt.Heißt aber natürlich nicht das man nie.... :rolleyes: zu anderen Mausarten kann ich leider nichts sagen aber ich geb später noch Links.
      Rennmäuse riechen auf jeden Fall weniger.Ich finde es errinnert mich ein bißchen an Erde und Sand,aber meine Nase riecht eh nicht gescheit :lol: andere Option wären noch Vielzitzenmäuse.Die riechen auch kaum.Sind aber Exoten.Die sind teilweise etwas rapiad in ihrem Verhalten.Aber man muss sich auch im klaren sein das Mäuse keine Kuscheltiere sind.Die wollen nicht gestreichelt oder auf den Arm genommen werden.Eigentlich sind sie da doch eher wie Vögel.Sie sind zum beobachten da.Nur wenn die Maus allein zu einem kommt dann darf man sie schonmal auf sich rumkrabbeln lassen.
      Ob die jetzt kostengünstig und pflegeleicht sind lass ich auch wieder jeden selbst entscheiden.Sie werden leider leicht krank,kriegen Atemwegsinfekte oder Tumoren.Mitunter kann eine Behandlung schon viel Zeit und Geduld in Anspruch nehmen und auch etwas mehr Geld kosten.Aber ich wills nicht schlecht reden.Ich liebe meine Mäuse und so betrachtet man das aus einer anderen Sicht.Ich will auch nur sagen das es eine verantwortungsvolle Aufgabe ist.
      Im Wohnzimmer halten musst du entscheiden.Die sollen wohl mindestens 2m von Geräten wie Fernsehr und Radio entfernt stehen und es sollte nicht zu laut sein.Die haben ganz empfindliche Ohren und nehmen auch Töne wahr die wir nicht mehr mitkriegen.Und rauchen sollte man bei denen auch nicht,Wie gesagt die kriegen halt leicht Infekte.Naja bevor ich weiter alles aufzähle schick ich dir ein paar Links wo du über die Tiere nachlesen kannst.
      Das wär dann erstmal fürs Grundwissen :whistle:
      maeusehilfe.de/ und diebrain.de/ ich hab beim zweiten nur die Übersicht gewählt,damit du wegen dem gewünschten Tier selbst anwählen kannst.
      Und bevor es untergeht auf den Seiten,KEINE TIERE AUS DEM ZOOLADEN KAUFEN.Die sind oft krank und die Weibchen teilweise schwanger.Das "Fachpersonal" hat leider keine Ahnung und können nichtmal richtig trennen oder beraten.Auf jeden Fall ins Tierheim gehen,oder bei privaten Vermittlungen schauen.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „electricitry“ ()

      wow, das war ja schon ma ne ganze menge!
      ja, ich hab die erfahrung gemacht, dass heutzutage wirklich sehr viele tiere krank werden und tumore haben. aber es sit sicherlich auch so, dass zuchttiere da anfälliger sind und so.

      ok, über mäuse habe ich ja jetzt schon eine menge informationen.

      vielleicht kann mir jemand noch n bisschen was über ratten erzählen?
      Also,zu farb,äusen,ich hatte 3 weibchen und roch eigentlich gar nix.Schwierig ist die kurze Lebensdauer.Im Moment habe ich einen hamster.Eigentlich auch ganz angenehm,wie ich finde...
      Paulinchen (farbmaus) gestorben am 9.12.
      Sternchen (farbmaus) gestorben am 23.5.
      Lillie (farbmaus) gestorben am 6.6.06.
      Mimchen (hamster) gestorben :(
      Hallo Julia,

      also was ganz wichtig bei Ratten ist, ist dass sie mindestens zu zweit gehalten werden, da sie sehr soziale Tiere sind.
      Man kann auch problemlos noch mehrere Ratten haben, nur eben niemals einsam.
      Die Anzahl hängt natürlich auch vom Platz ab, den man hat.
      Für 2 Ratten reicht ein Käfig der Größe 80x80x40, aber je größer desto besser.

      Zu dem Geruch hatte ich ja schon was geschrieben...

      Ratten bekommen leider häufiger Tumore, das hängt aber immer von der Ratte selber ab.
      Es gibt Fälle, da haben sie schon mit 2 Monaten Tumore und manchmal auch keinen einzigen im Leben.
      Um die Lebensdauer zu verlängern und für die Gesundheit des Tieres sollte man die Tumore wegoperieren lassen, solange die Ratte nicht ein bestimmtes Alter z.B. 2 1/2 Jahre erreicht hat.
      Die OP-Kosten liegen bei ca. 50 Euro.
      Viele Ratten haben auch Mycoplasmose, das sollte man auch vom Tierarzt behandeln lassen.

      Ratten sind sehr lernfähig, man kann ihnen bestimmte Sachen mit viel Geduld beibringen.
      Meine z.B. hören auf ihre Namen, aber es gibt auch noch mehr was man ihnen anlernen kann, man muss es einfach ausprobieren und eben viel Geduld haben.

      Die Lebensdauer liegt bei durchschnittlich 2-3 Jahren, es gibt aber auch Ratten die schon 4 geworden sind und einige die schon mit 2-3 Monaten die Regenbogenbrücke überquert haben, wie z.B. unser Herbert, der eine kaputte Lunge hatte.

      Man bekommt Ratten in Zoohandlungen, Notfallvermittlungen (Tierheime) und auch bei Züchtern.
      Allerdings sollte man sie sich bei Notfallvermittlungen oder Tierheimen holen, da ja nicht noch mehr "produziert" werden sollen.
      Wer ganz bestimmte Farbschläge oder Zeichnungen haben möchte, sollte sich bei einem Züchter erkundigen, aber es sollte ja nicht nur ums Aussehen gehen.

      Und wo wir grad bei Aussehen sind: Ratten werden in Farben und Zeichnungen unterteilt, wie auch bei Hunden die Rassen.
      Wenn man Interesse hat, dann kann man seine Ratte auch bei einer Rattenausstellung anmelden, das ist sehr interessant und macht viel Spaß.


      Soo...jetzt wüsste ich nicht, was ich noch so erwähnen könnte.
      Wenn du Fragen hast, dann frag einfach... :wink:

      Liebe Grüße
      Anne
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      ich surfe gerade auf diversen maus-, ratten- und deguseiten etc, und finde das alles total interessant. aber meistens sprechen die seiten doch demensprechend FÜR das tier, für das sie gemacht wurde.

      vielleicht kennt sich hier jemand mit degus und lemminge aus und kann mir neutralere infos über die süßen tierchen geben?
      Hallo!

      Also die sind im Gegensatz zu Mäusen ja richtig riesig :lol: meine Schwester hat welche aber ich selbst weiß nur das die absolut keine Zuckerstoffe haben dürfen,weil die wohl blind werden etcetc.Aber Mäuse sollen das ja auch nicht kriegen.Die werden auch auf jeden Fall älter als Mäuse und ich sag jetzt mal das die wohl nicht agnz so häufig Tumoren kriegen.Zumindest meine Schwester hatte bis jetzt nie einen obwohl sie die seit Jahren hält.
      Die sind aber auch hochsozial und dürfen niemals allein gehalten werden.Ich glaub man fängt mit einer Viergruppe am besten an.Angaben für Gehegegrößen such ich ja schon lange aber am besten ist ein größer Eigenbau.Kein Vollglas oder so,wegen der schlechten Belüftung.
      Sind aber auch Tiere zum angucken.Einige kommen vielleicht auf die Hand aber das ist auch nicht bei jedem so.
      Ansonsten sind die wohl auch nachtaktiv und baden gern im Sand.
      Tja und sonst fällt mir grad nichts ein wo ich nicht selbst raten müsste :oops:

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hallo du,

      also ich kann sagen, das meine Ratten gerne ''knuddeln'' also sie kommen zu mir kuscheln sich an mir. Kommt halt immer drauf an wie sehr die tiere auf den menschen fixiert sind.

      Lg
      Anne

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Original von superhero
      ist vielleicht ne blöde frage, aber gibt es auch ein (klein)tier, mit dem man mehr machen kann, als es nur im käfig anzuschauen? also, bei den meisten tieren habe ich jetzt gelesen, dass sie zwar oft handzahm werden, aber keine tiere zum "knuddeln" sind. oder so. wenn man das so ausdrücken kann.

      Meine Rattenböcke kommen trotz ihres jungen (quirligen) Alters gerne beim Freilauf zu mir auf den Schoss und lassen sich knuddeln. Wenns ihnen zu viel wird gehen sie wieder. Ist schon niedlich 4 Monster, die sich um nen kralenden Finger reissen :biggrin:
      Das war auch genau der Grund, warum ich mir Ratten angeschafft habe: Ich wollte wie du ein Tier, mit dem man mehr machen kann als nur beobachten.
      Mäuse,und Hamster sind deshalb raus geflogen, ich habe gehört, die meisten sind nicht so anhänglich.
      Meine Meerschweine waren nie wirklich gerne bei mir, sie bleiben zwar sitzen, aber kamen nicht freiwillig. Meine Ratten hab ich jetzt seit 4 Wochen und sobald ich mich hinsetze hab ich eine im Hosenbein, 2 auf der Schulter und eine sitzt auf meinem Knie und kaut an meinen Haaren.
      Klar gibt es Unterschiede und sicherlich auch Ratten, die lieber ihre Ruhe haben, aber meine sind alle schmusig, trotz ehemals schlechter Haltung und keinem Menschenkontakt.
      Sie sind auch toll zu beobachten, man erkennt die verschiedenen Charaktere gut, sie sind richtige kleine Persönlichkeiten.
      Das einzige, was ein gaaanz kleiner Minuspunkt ist, ist dass sie wirklich geistig gefordert werden müssen. Bei mir im Freilauf z.B. müssen immer Bälle und Katons liegen, mit denen sie spielen können und ich muss mit dem Katzenwedel sie zum jagen animieren. Sonst wird ihnen langweilig und sie fangen an, den Putz von den Wänden (ich wohn im Keller) zu nagen oder über die Absperrungen zu springen. Um sie allein im Auslauf zu lassen muss der also 100% gesichert sein.
      Ich mach meine Jungs einmal die Woche sauber , wechsel täglich die Pellets im Klo und wisch die Etagen ab (das ist ne Sache von 2 Minuten), sie stinken überhaupt nicht. Wenn man die Nase direkt ins Fell steckt riechen sie ein bisschen nach einer Mischung aus Honig und Reh (so wie es im Wildpark riecht), aber das riecht man wirklich nur, wenn man die Nase ins fell steckt. Uns ganz ehrlich: Ich liebe den Geruch :wink:
      Habe keine Weibchen als Vergleichsmöglichkeit, aber in den Rattenforen, in denen ich angemeldet bin, wurde gesagt, dass der Geruch nciht speziell von Männchen oder Weibchen abhängt, sondern von der Markierfreudigkeit des Tieres (auch einige Weibchen markieren viel)
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
      ah danke für die infos!
      lässt du deine ratten in einem normalen zimmer laufen, oder hast du da einen eingesperrten bereich ohne kabel und zeugs? das problem bei uns ist, dass wir überall ziemlich viele kabel haben (schon alleine wegen dem fernseher und co).

      du hast also so eine art "klo" für die beiden im käfig? oder wie hast du das gemeint, dass du die pellets täglich wechselst?
      Ja, meine 4 haben ein Eckklo auf der Obersten Etage und der Boden ist auch komplett eingetreut. Sie machen auch nur dahin, auf den Etagen wird nur markiert.
      Das mit dem Freilauf ist ein bisschen kompliziert zu beschreiben. Ich nutze mein Zimmer und den Flur. Im Flur sperre ich die Treppe mit einem großen Metallschild (lag hier rum) ab, meine Tür ist offen und in meinem Zimmer ist auch noch ein kleiner Bereich mit Holzbrettern abgesperrt. Sie können also in meinem Zimmer laufen und durch die offene Tür auch im Flur. Ich muss mir nur irgendwann höhere Holzbretter besorgen, damit ich sie auch mal ne halbe Stunde unbeaufsichtigt lassen kann :wink:
      Früher hab ich sie im Bad laufen gelassen, war einfacher, aber ich hatte nach ner Zeit keine Lust mehr, stundenlang im Bad zu sitzen. Hier haben sie außerdem mehr Platz.
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
      Ich weiß nicht, wie es in der Natur läuft, aber viele Ratten benutzen Klos. Am Anfang hab ich die Köttel immer ins Klo gelegt und irgendwann haben sie vollkommen ausgehört, auf die Etagen zu machen und machen jetzt nur noch ins Klo.
      Bei einigen ist es auch so, dass sie von anfang an bestimmte Lieblingsecken habem in die sie machen, dann stellt man einfach Klos an diese Stellen.
      Die normale Sägespänestreu reizt die empfindlichen Atemwege der Ratten, einige sind auch allergisch darauf. Alternativen sind Maisstreu, Strohpellets, Küchenpapier/Klopapier oder Zeitungspapier. Es gibt viele, die ihre Ratten nur auf Zeitung halten und geschredderte Zeitung als Posterung für Häuschen und co benutzen. Klappt auch gut.
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley