wir haben in unserer WG beschlossen, uns ein "WG-Tierchen" anzuschaffen. Zuerst stellt sich natürlich die frage: Welches Tier ist am geeignetsten für uns?
Nun, eine 100% Antwort haben wir noch nicht, aber wir tendieren doch sehr zu Mäusen.
denn, unser Haustier soll möglichst:
- geruchsarm sein
- pflegeleicht und nicht so teuer (deswegen kein hund)
- keine garten benötigen (z.b. hasen, die man im sommer doch gerne und am besten draußen im garten laufen lassen sollte)
- man soll es auch aus dem käfig nehmen können und freude an ihm haben (vögel sind für uns "zu unpersönlich")
nun, meerschweinchen sind nicht so unsere favoriten (ich hatte bereits eins vor jahren), hasen wie gesagt scheiden auch aus (obwohl sie sehr süß sind! auch einen zwerghasen hatte ich etwa 7 jahre lang), hamster schlafen den ganzen tag und ratten sind nicht besonders geruchsarm. deshalb kamen wir auf mäuse.
eine mitbewohnerin hatte bereits farbmäuse und meinte, dass auch sie ziemlich stinken -- das habe ich auch im internet schon gelesen. jetzt fage ich mich, wie es mit den anderen mausarten steht? worin unterscheiden sich rennmäuse, lemminge, und streifenmäuse? gibts es unterschiede beim geruch?
und ganz wichtig: kann man mäuse im wohnzimmer halten (wo doch öfter mal der fernseher läuft?) bei hasen war das ja nicht so ideal, denn hasen hören das piepen des tvgeräts und es tut ihnen weh. wie steht es da mit mäusen?
einen recht großen käfig haben wir schon. daran sollte es also nicht scheitern
ich für meinen teil bin, wie gesagt, nagererprobt, hatte schon mehrere hasen und einen zwerghasen (der 10 jahre alt wurde und auch dann nicht an altersschwäche sondern einem herzinfarkt verursacht durch einen hund starb...), jedoch hatte ich noch nie mäuse oder ratten. wir wären auch bereit 2 oder 3 tiere zu halten.vielen dank für jede antwort!!
lg
julia
zu anderen Mausarten kann ich leider nichts sagen aber ich geb später noch Links.
andere Option wären noch Vielzitzenmäuse.Die riechen auch kaum.Sind aber Exoten.Die sind teilweise etwas rapiad in ihrem Verhalten.Aber man muss sich auch im klaren sein das Mäuse keine Kuscheltiere sind.Die wollen nicht gestreichelt oder auf den Arm genommen werden.Eigentlich sind sie da doch eher wie Vögel.Sie sind zum beobachten da.Nur wenn die Maus allein zu einem kommt dann darf man sie schonmal auf sich rumkrabbeln lassen.






