Das richtige Tier -- die richtige Maus?
-
-
Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
-
hm, also die frage nach dem richtigen haustier scheint noch nicht so richtig geklärt...
meine mitbewohnerin will nicht unbedingt wieder ratten, weil sie eben schon einmal welche hier in der WG hatten. außerdem, so süß ratten auch sind, ihr schwanz ist schon sehr... naja... gewöhnungsbedürftig.
degus brauchen scheinbar definitiv zu viel auslauf, einen zu großen käfig.
ja, und mäuse und lemminge? gerade lemminge sind vom aussehen her sehr süß, aber genauso wie bei mäusen, weiß ich nicht, inwieweit man sie auch auf die hand nehmen kann und sie auf sich herumklettern lassen kann, wie z.b. ratten -- das heißt, wenn mäuse / lemminge überhaupt auf einen kraxeln wollen?
j. -
Hallo!
Also eine Maus soll man nicht einfach so auf die Hand nehmen und auf sich rumklettern lassen.Das macht ihnen Stress,der sie krank machen kann.Außerdem würden sie bei jedem "greifen" das vertrauen was schon da ist wieder verlierendas sind halt wirklich eher Beobachtungstiere.
Ich würde mich auch wundern,wenn die die Lemminge so gezüchtet haben das man die auf die Hand nehmen kann.Sind ja auch noch richtige äh Wildtiereaber auf diebrain.de sind Lemmings erklärt,da würd ich mal nachlesen.Weil ich glaub ich hab bisher nur von einer Person gehört das sie Lemminge hat.
Vielleicht kann ich dir ein Tier empfehlen.Rennmäuse.Sind auch wunderbar auf diebrain erklärt,obwohl es da noch andere gute Seiten gibt.
Die sind geruchsarm,riechen meiner Meinung nach etwas nach Sand und Erde.Die brauchen keinen Garten.Am besten hält man die in einer Art Aqua oder Holzterra das vorne mit Plexi ist und oben kann man wunderbar einen Gitteraufsatz drauf tun.Die haben einen 3-4 Stunden Wach und Schlafrhytmus,sind also auch tagsüber mal zu bewundern.Sie buddeln leidenschaftlich gern wofür sie mindestens 30cm Streuhöhe benötigen und laufen viel.Das heißt möglichst viel Lauffläche,mindestens 100x50cm.
Aus dem Käfig so rausnehmen kann man sie in dem Fall halt auch nicht.Aber sie sind menschenbezogener und kommen meist schneller und leichter auf die Hand.Man muss nur beim auf der Hand halten aufpassen,weil die runterspringen.Die bleiben nicht wie Farbis oben drauf sitzen.
Vom Aussehen her würd ich sagen sehen sie den Lemmingen fast etwas ähnlich halt statutmäßigauch wenn jetzt einige mit dem Kopf schütteln.Nur die haben halt auch lange behaarte Schwänze.Aber es gibt auch viele verschiedenen Farben.
Lebensdauer liegt zwischen 2,5 und 5 Jahren also an denen hat man auch länger seine Freude.
Ob sie jetzt pflegeleicht und kostengünstig sind ist wiedermal jedermans eigene Sache.Ich find das sie eigentlich da unproblematischer wie Farbmäuse sind.Wenn man sie artgerecht hält werden sie nicht so häufig krank aber die können auch die ganze Palette kriegen von Durchfall,über Hitzeschlag bis hin zum Tumor.Wenn dann was ist kanns es auch mal etwas mehr Geld kosten,aber man kommt mit keinem Tier drum rum.Darüber muss man sich halt klar sein
Rennmäuse dürfen ürbigens auch nur zu zweit gehalten werden,weil es sonst zu Revierstreitigkeiten kommen kann.Aber deswegen gibts auch so viele Notfälle momentan.
Ich wette ich hab die Hälfte wieder vergessen
liebe Grüße
elecUnser Unwissen erobert immer weitere WeltenDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „electricitry“ ()
-
ja auf der seite war ich schon. da habe ich nichts wirklich über ihre beziehung zu menschen gefunden, nur WIE man sie hochnimmt, wenn man sie hochnimmt. und die beschreibung ist die selbe wie bei rennmäusen. deswegen habe ich gedacht, ich frage mal hier nach, vielleicht hat hier jemand schon selbst erfahrung mit ihnen gemacht?
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0