Silvester

      Silvester

      Hallo.
      Ich hab seit einem 3/4 Jahr eine Labrador-Michlings-Hündin aus dem Tierheim. Sie ist 3 Jahre alt und eigentlich total lieb.

      Ich war vorhin mit ihr Gassi und da haben 2 Kinder mit sonen Sprühringen gespielt. Sie ist auf die beiden los gegangen und ich hatte gewaltige Probleme sie zu halten.
      Ich konnte lieb auf sie einreden, versuchen die Richtung zu wechseln. Kein Erfolg. Hab dann mehrmal laut zu ihr gesagt "sitz" und "aus" aber sie reagierte einfach nicht mehr.
      Dann hab ich sie auf den Boden gedrückt in der Hoffnung das sie merkt das nicht sie das sagen hat.
      1 Sekunde war sie ruhgi und ging dann wieder auf die Kinder los, selbst wo die keine Feuerwerkskörper mehr in der Hand hatten. Sowas hat die noch nie gemacht.

      Ich bin auf keinen Fall dafür einen Hund zu haun, aber ich wusste mir nicht zu helfen und hab ihr nen klaps auf den Hintern gegeben.
      Nichtmal das hat sie interessiert.

      Was soll das nur Silvester werden? Wie kann ich sie in so einer Situation unter Kontrolle bekommen?
      hallo,
      reagiert dein hund allgemein auf kinder agressiv?
      oder meinst du es lag nur an den knallern?
      was macht der hund wenn einer von euch was knallen lässt?
      ich würde sagen dein hundi hat mal richtig schlechte erfahrungen gemacht, enteder mit kindern, oder mit irgendwas das knallt.
      reagiert er allgemein auf etwas das knallt, also zb ein luftballon, oder was eben noch so krach macht?
      Also so ist sie zu Kindern lieb, in soweit wie ich es bisher ausprobiert habe. Ich denke mal das war nur wegen der Kaller. Sie zuckt auch immer zusammen wenn man eine Plastetüte aufschüttelt, wenn es dann so komisch knirschelt.
      Bisher hat sie sowas noch nie gemacht.
      Hallo,

      das Problem haben wir hier auch. Unsere Hündin ist nun zwei Jahre alt und ihre Vorbesitzer waren nicht gerade tierlieb. Unser Hundetrainer hat uns nun ja auch schon bestätigt, dass sie wohl Schläge bekommen hat.
      Wenn wir mal in der Wohnung was auf den Boden fallen lassen.... z.B. nen Teller beim Abwaschen (Scherben bringen Glück *g*), dann ist sie total verschreckt. An Silvester mag ich noch gar nicht denken. Ich hoffe einfach mal, dass hier in der Gegend wenig geknallt wird. Ansonsten haben wir hier echt Stress mit ihr.
      oh man das ist echt mist, ich denke mal halboy, euer hund hat richtig schlechte erfahrungen gemacht mit irgendwas das knallt.
      zeigt ihm langsam das es ihm nix macht, fangt an mit leisen sachen, zb irgendwas leichtes (feuerzeug) auf nen teppich fallen lassen, eben so das es nen leichten knall gibt und immer so weiter, vielleicht merkt sie irgendwann das es ihr ix tut.
      nimm sie zu dir, beruhige sie, setz dich runter und lass ne zeitung fallen.
      und immer loben, ruhig mit ihr sprechen und keine hektik machen, das wird schon, wünsche dir viel glück
      Hallo,

      versuche nicht deinen Hund in solchen Situationen zu beruhigen oder zu bestrafen. Alles wirkt nur verstärkend.
      Gehe aus der Situation heraus, baue ein Möglichst grosse Distanz auf und rede mit deinem Hund nur, wenn er sich ruhig verhält.

      Langsam üben mit der Knallerei ist sicher die Beste Möglichkeit um die Ängse abzubauen.
      Ob das Training bis Silvester ausreicht ist fraglich. Auf jeden Fall vom TA Medikamente holen. Denn wenn Hunde die Kanllerei einmal angsfrei erleben, dann können sie später die aufkommende Unsicherheit im Training leichter abbauen.
      Bitte kein Sedalin oder Vetranquil verwenden. Die Hunde machen zwar einen ruhigen Eindruck, werden unter diesen Medikamenten geräuschempfindlicher.
      Besser ist Tafil oder in leichten Fällen Rescue oder Relaxan.
      Liebe Grüße
      Rita

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „r.brentrup“ ()

      Hallo.
      Also unser Rüde mag das Geknalle auch nicht.Wenn beim spazieren gehen einer in seiner Nähe diese Böller schmeißt,dann will er auch auf diese Leute losgehen.Ich vermute mal,das er das als Angriff mir gegenüber sieht. :doh:
      Ich regel das eigentlich immer so,das wenn ich sehe,das irgendwo welche knallen,dann frage ich von weitem,ob sie mal eben aufhören können.Meistens klappt das,spätestens wenn er die dann wütend anbellt.Er ist ein Rottweiler.
      Unere Rotti Hündin hingegen interessiert das alles überhaupt nicht. :lol:
      Das komische bei unserem Rüden ist das er nur soviel Theater bei mir macht.Bei meinem Mann ist er meistens ruhig. :doh:
      LG Kimmy
      Guten Tag!

      Wenn der Hund auf gar nichts mehr reagiert, machen sie folgendes:

      Drücken sie den Hund auf den Boden, sodass er auf dem Rücken liegt.
      Und jetzt legen sie ihre Hand umfesselnd auf den Hals und halten den Hund fest.
      Das machen die Hund untereinander mit den Pfoten, derjenige, der ''unterdrückt'' wird, wird unterworfen und der andere Hund zeigt, dass er der Chef ist.

      Dass der Hund auf die Kinder losgeht, ist keine Ausnahme.
      Der Hund denkt, die Kinder wollen ihnen mit den Böllern wehtun und will sie deshalb beschützen.

      Hundemax
      ()(^_^)()
      Original von Hundemax

      Dass der Hund auf die Kinder losgeht, ist keine Ausnahme.
      Der Hund denkt, die Kinder wollen ihnen mit den Böllern wehtun und will sie deshalb beschützen.


      leider absolut falsch !!!! ein Hund geht nicht auf Kinder los und wird auch nicht agressiv gegenüber Kinder und das ist auch keine Ausnahme ..
      sorry Hundemax .. aber von der Psychologie des Hundes hast du wenig Ahnung ! der entscheidende Auslöser dieser Überreaktion des Hundes ging von der Hundebesitzerin aus also würde auch das "auf den Rückenwerfen" und der "Bißgriff" wenig nutzen denn die Ursache wird hier nicht erkannt ..... der Hund hat absolut richtig reagiert, weil die Hundebesitzerin ihn dazu aufgefordert hat .. nur das Problem ist hier .. keiner weiß warum und wieso .. aber ich weiß es .. weil ich damit ständig und jeden Tag zu tun habe ...

      1.
      ein Hund kann nicht denken !!!
      2.
      kann der Hund nicht wissen , das "Böller" weh tun , wenn er diese vorher noch nicht kennengelernt hat ..
      3.
      ist das Verhalten des Hundes ein ganz anderes Problem !
      nämlich das falsche Verhalten der Hundebesitzerin !!!!!!!!
      4.
      geh ich jede , aber auch jede Wette ein, daß bei der gleichen Situation, dieser Hund sich bei mir sich ruhig und normal verhalten hätte !

      Zitat:
      Original von r.brentrup
      versuche nicht deinen Hund in solchen Situationen zu beruhigen oder zu bestrafen. Alles wirkt nur verstärkend.
      Gehe aus der Situation heraus, baue ein Möglichst grosse Distanz auf und rede mit deinem Hund nur, wenn er sich ruhig verhält.



      .. nicht schlecht !!!
      du hast den Nagel auf den Kopf getroffen du hast es erkannt und weißt , daß der Hund auf Reaktionen des Hundebesitzers überproportional reagiert !

      die Medikamente würde ich aber weglassen .. bei einer sachlichen und guten und kompetenten Hund/Mensch Beziehung braucht man das nicht

      RE: Silvester

      Original von HalBoy20
      Hallo.
      Ich hab seit einem 3/4 Jahr eine Labrador-Michlings-Hündin aus dem Tierheim.


      Wollt ich nur mal anmerken. Die geschichte des hundes ist wohl nciht bekannt.
      Deshalb kann es sehr gut sein das der Hund weiss das Böller weh tun...

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Original von Kimmy111001

      Das komische bei unserem Rüden ist das er nur soviel Theater bei mir macht.
      Bei meinem Mann ist er meistens ruhig. :doh:


      .. und genau das sollte dir zu denken geben, denn daraus erkenne ich, daß du nicht der Hundeführer bist für diesen Hund , denn er akzeptiert dich nicht ..
      ansonsten würde der Rottweiler ganz lieb und nett und brav neben dir bleiben ....
      dein Mann hat die Kompetenz und darum wird er als Rudelführer akzeptiert und wenn der Rudelführer ( dein Mann in diesem Falle) ruhig und gelassen bleibt, ist keine Gefahr vorhanden , also bleibt der Hund auch relaxed !

      so ganz primitiv und einfach ist die Psychologie des Hundes ..

      nur die Kompetenz bei einem Hund, als Rudelführer akzeptiert zu werden , ist nicht einfach .. viele meinen sie wären und hätten es , aber die Wirklichkeit sieht oft ganz anders aus ..

      RE: Silvester

      Original von Shizo
      Original von HalBoy20
      Hallo.
      Ich hab seit einem 3/4 Jahr eine Labrador-Michlings-Hündin aus dem Tierheim.


      Wollt ich nur mal anmerken. Die geschichte des hundes ist wohl nciht bekannt.
      Deshalb kann es sehr gut sein das der Hund weiss das Böller weh tun...


      die Geschichte eines Hundes ist vollkommen uninteressant weil ein Hund nicht denken kann ..

      unterhalte dich mal mit der besten Hundesachverständigerin und Hundepsychologin aus Deutschland , die wird es dir auch sagen
      Na zum glück komm ich aus der schweiz und kenn hier Menschen die kompetenz haben und mir sowas nicht einreden wollen.
      Ist doch absoluter schwachsinn das ein Hund nicht denken kann.
      Er kann vieleicht nicht soviel und so komplex denken wie ein Mensch (obwohl ich daran auch zweifle ob ein Mensch das wirklich kann) aber dennoch kanne r verbindungen herstellen und sich an dinge erinnern.
      Hunde entwickeln muster und diese Muster kommen, weil sie sich an dinge zurückerinnern die sie erlebt haben. Denn aus den nichts tut ein Hund soetwas nicht.

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Also erstmal vielen Dank für die vielen Tipps.

      Ich werds mal gaaaaannz im ruhigen versuchen mit ihr der Sache aus dem Weg zu gehen. Wenn das nicht klappt lieb auf sie einreden und falls alles nicht mehr hilft, vorsorglich für Silvester die Tafil Tabletten besorgen (für den Notfall das sie völlig abdreht)
      Original von Shizo
      Ist doch absoluter schwachsinn das ein Hund nicht denken kann.


      wenn du der Auffassung bist dann bleib doch dabei ..
      fragt sich hier nur wer schwachsinning ist

      wenn ein Hund denken könnte so wie ein Mensch , so wie du dir das in deinen Träumen vorstellt , dann dürfste es ja normal keine einzigen Hundeprobleme geben ...
      warum werden denn gerade in der Schweiz die Hundegesetze immer schärfer ? weil die Hunde denken können und darum Menschen angreifen die ihnen nichts getan haben ?

      es gibt beim Hund den Prozess der Mustererkennung , das primäre Kurzzeitgedächtnis eines Hundes speichert Informationen viele Minuten lang, das Langzeitgedächtnis kann Abläufe über Monate speichern ..
      aber das ist kein denken wie ein Mensch es tut , daß ist ein gewaltiger Unterschied

      als Moderator sollte man in einem Hundeforum auch Fachfrau sein und über Fachwissen verfügen und nicht nur einfach etas von sich geben , was man meint und glaubt und vollkommen daneben liegt und von jedem wirklichen Fachmann und Sachverständigen sofort widerlegt wird

      wir können uns ja mal am Max-Planc -Institut treffen und uns über die Psychologie des Hundes an langjährigen Doktorarbeiten unterhalten
      vielleicht änderst du ja dann deine vorgefaßte Meinung wenn dein Wissen dann durch fundamentale Hintergründe etwas besser geworden ist

      weitere Diskussion über Hunde und dein "Hunde können denken" kannst du mit meinem Chef führen

      Email-Adresse vom Moderator entfernt! siehe Forenregeln

      Des Weiteren habe ich (Karen) dein zweites Posting an Shizo entfernt und es per PN an sie geschickt! Dieser Thread für für solche Statemants nicht gemacht. Bitte kläre so etwas per PN!
      Hallo,

      wer einen Clickerhund schon einmal beim Shapen beobachtet hat, was dem alles so einfällt um an seinen Click d.h. Belohnung zu kommen, der wird das Denken von Hunde nicht in Frage stellen.
      Ausserdem ist situationsbedingtes Handeln und Problembewältigung d.h. Anpassung überlebenswichtig, ansonsten wären Hunde eine nicht so erfolgreiche Spezies und wahrscheinlich schon längst ausgestorben. Vor kurzer Zeit strahlten verschiedene TV-Sender einen Film aus, wer intelligenter ist Hund oder Katze. Dort konnte man sehr schön sehen, dass Hund und Katze sehr wohl Aufgaben bewältigt haben, die ohne Denken nicht lösbar waren.

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Original von HalBoy20
      Wenn das nicht klappt lieb auf sie einreden und falls alles nicht mehr hilft, vorsorglich für Silvester die Tafil Tabletten besorgen (für den Notfall das sie völlig abdreht)


      nein, nicht lieb auf sie eingehem sondern ignorieren. wenn sie angst hat und du lieb auf sie einredest wird sie nur noch ängstlicher. wenn sie angst hat denke dir: es ist das normalste auf der welt und sei dir sicher dass das so ist und dann wird dein hund auch die angst verlieren.

      ach übrigens gibt es bei den ta dap. das soll sehr gut helfen und den hund beruhigen ich habe das mal benuzt als mein hund mit nach spanien geflogen ist. vllt solltest du das lieber holen als ne chemiekeule...frag am besten mal deinen ta
      Gruss Dixidorius und Duke
      Original von dixidorius

      nein, nicht lieb auf sie eingehem sondern ignorieren. wenn sie angst hat und du lieb auf sie einredest wird sie nur noch ängstlicher. wenn sie angst hat denke dir: es ist das normalste auf der welt und sei dir sicher dass das so ist und dann wird dein hund auch die angst verlieren.


      da kommen wir der Sache schon wesentlich näher ..

      aber weißt du auch warum ?
      warum ist so und warum hat der Hun d so reagiert ?
      wenn du das weißt , bist du der geborene Hundepsychologe !

      ich weiß es und wir können uns gerne näher darüber unterhalten .. aber in PN`s nicht im Forum