Ich hab ja auch ein Kaninchen - ein freches Löwenköpfchen. Schon seit Monaten hab ich meine Eltern angebettelt, ein zweites anzuschaffen oder gleich mehrere, doch sie bleiben so was von hartnäckig. Überhaupt sind wir gar nicht reich und haben fast null Platz mehr, Easter bekommt zwar genug Auslauf, aber für zwei Kaninchen sei (angeblich) kein Platz mehr. Bei geschicktem Handwerk könnte man ja noch Platz herauskitzeln - doch uns fehlt das "geschickte Handwerk" ...
Auf jeden Fall - Easters Geschichte läuft zu 90% sicherlich so ab: Sie hatte einen Besitzer, aber der wollte/konnte sie nicht mehr halten (überhaupt ist sie voll zickig, wählerisch, geräuschvoll, frech und manchmal stürzt sie sich auf Plüschtiere wie ein heißhungriges Raubtier über ein Zebra herfällt) und setzte sie aus.
Genau am Ostersonntag.
Wir sind zwei Tage lang auf Kaninchen-Fange-Aktion gewesen, haben sie schlussendlich durch Locken durch ein Kaninchenmännchen gefangen und jetzt, tja, jetzt sitzt sie da, neben dem Computer, und rupft am Heunetz, ganz zufrieden.
Aber wie findet ihr das, wenn ein Besitzer das Kaninchen zu OSTERN aussetzt? Wenn schon, dann keine schlechte Idee, aber muss das sein ... Na ja ... das mal beiseite. Wir haben es doch irgendwie witzig gefunden, ein Kaninchen am Ostersonntag vorzufinden. "Osterhase" und "Hasi" hieß mein Nin vorerst, dann nannten wir es auf "Easter" um, manchmal heißt sie Kakaninchen bei mir - sorry, aber sie frisst fertigen, harten Kot ... *g*
In näherer Umgebung wurden ostersonntags sogar fünf Kaninchen gleichzeitig ausgesetzt!
Letztes Jahr sollte bei uns auch ein schwazres ausgesetzt worden sein. Aber das hab ich net mitbekommen. Was wohl daraus geworden ist??
Gibt's bei euch auch solche Situationen? Osterhasen-Wegwerf-Aktionen oder so was?
Lg,
Easter
Liebe Grüße an alle Kaninchen- und Pferdefans,
Easter
Easter