Mach mir Riesen-Sorgen um Baby!

      .......aber hallo, ich, so früh schon im Netz, wat soll dat heißen? Ne, hab imma noch keinen Computer auf Arbeit, Kunststück! Hab einen Urlaubstach!:biggrin::biggrin:
      (Der Letzte, hm):confused::sad:
      Wollt nur unseren Winzling, der Kater, der seit drei Tagen bei uns wohnt, vorstellen. Da unser 7 mon. alter, äh, junger Kater imma so traurig war, haben wir gedacht, er braucht Gesellschaft. Tja, da ham wir uns n kleenen Hauskater geholt. Nun sind wir etwas irritiert. Der Halter v. Pepe, so heißta, der Kleene, sacht, er wäre 11 Wochen. :rolleyes: Ich hab so den Verdacht, der Kleine ist viel jünger. Er ist sauber! u. ganz lieb. Aber, er kotzt andauernd. Wir haben im Bad jetzt ständig Berge von stinkender Wäsche. Ich kenn dat von unserem alten Kater Kilian gar nicht, hat er noch nie gemacht!:angry:
      Ich hatte erst so Angst, Kili würde den Kleinen nich mögen oder so. Is aber nich. Er hat ihn ganz liebevoll angenommen. Steckt in einer richtigen Vaterrolle. Putzt ihn, spielt fein mit ihm. Da unser "alter" Kater so ein Sensibelchen ist, in Punkto Fressen, auch, kriegen jetzt beide erstmal Diät-Futter. Pepe, der Kleine, so haben wir uns das vom Ersthalter sagen lassen, ist Penny, bzw. Aldi-Futter für erwachsene Katzen gewöhnt. Aber was sollen wir machen?:rolleyes:
      Wir haben, weil wir halt denken, der Kleine ist viel jünger, Drink-Milk von beaphar geholt. Das schmeckt ihm auch, nur das der Große immer schneller is!!!!:confused:
      Na ja, was kann ich nur gegen Pepe`s Kotzerei unternehmen?
      Mein, nich nur wegens der Wäsche, er muß ja auch mal was bei sich behalten. SHIT!!!!:angry:

      Vielleicht hat ja jemand n guten Rat. Ja, zum TA gehts morgen. Nich, weil ich heut keine Lust hab, der is halt erst morgen ausn Urlaub zurück.

      LG Sunny u. Kilian u. Pepe
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hi Sunny
      Da ich viel mit Babys zu tun habe (ich züchte Thai) kann ich dir nur raten deinem kleinen pepe wieder das gewohnte Aldi oder penny-Futter zu geben.
      Das mit der Milch find ich nicht so gut da ICH damit immer Durchfall und auch Kotzerei hatte (also nicht ich sondern die Babys:wink:)
      Ich gebe meinen kleinen von klein auf nur Trockenfutter, ein bißchen einweichen und knabern lassen. Wenn du aber eine Futter umstellung machst denk daran es langsam zu machen, jeden tag ein wenig mehr neues und weniger das alte. Damit ersparst du dir ne menge Wäsche-Waschen.
      Also viel glück mit deinen kleinen.

      Gruß siamkatze
      Hallöle Siamkatze:wink:,

      waren gestern beim TA, der meinte, Pepe sei höchstens 8 Wochen alt u. auf gar keinen Fall entwurmt. Ich bin echt stinkig auf den Typen, von dem wir den Kleinen haben. Am Liebsten würd ich ihn zurückbringen, weil er da ja seine Mama hat. Aber schätze, der Mensch sah so froh aus seine Babys loszuwerden, daß ich das auch gar nicht mehr möchte. Nun haben wir ein Problem, Gott sei Dank ist fast immer jemand zu Hause!:smile:
      Die Kotzerei mußten wir erfahren, komt davon, das der Kleine häufiger, weniger Futter bekommen soll, weil das sein Magen nicht verträgt. Machen wir seit heut frühs auch und siehe da, es hat geklappt. Wir müssen nur beim Füttern darauf achten, daß das Baby sich nicht aufs Fressen vom Großen stürzt. (Der ist immer so gierig!):confused:
      Die Wäsche nimmt ab!:biggrin:
      Auch der Dünnpfiff v. Kleenen ist fast verschwunden, und er muffelt nicht mehr so doll.:sad: Denk, das liegt am Großen, weil er ihn ab und wann mal putzt. Der schafft dat halt noch nich!:wink:
      Wir putzen den kleinen Pepe auch vorsichtig mit lauwarmen Kamillentee unterm Schwanz. Der war am Hinterteilchen so verkrustet mit Kot als wir ihn abholten, es kann nicht wahr sein!!!!:sad:
      Nun gehts langsam aufwärts hoff ich, und ich bin auf Arbeit mal wieder bei der Sache!:smile:

      Vielen Dank für Deine Ratschläge,

      LG Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hi Sunny
      Es freut mich das es nichts ernstes ist mit dem Kotzen :smile: Sei aber dem alten Besitzer nich böse denn man kann durchaus die kleinen schon mit acht wochen von der Mutter trennen da sie schon mit vier/fünf wochen selber fressen und aufs klo gehen. Ist halt eine Ansichtssache mit dem Alter. Aber das er nicht entwurmt war ist schon ne Schweinerei das arme kerlchen. Schön ist das er einen tollen mama ersatz in dem anderen gefunden hat. Dann wünsch ich dir viel spaß weiterhin mit deinen zweien.

      Gruß siamkatze:wink:
      Hi liebe Leutz,:smile:

      kurz Vorgeschichte:wink:: wir haben für unseren Kater Kilian(nächste Woche wird er 8 Monate), weil er imma so traurig guckte:sad:, wenn wir außer Haus gingen:angry:, ein Baby dazugeholt. Wir haben unser Katerchen, Pepe, mit versprochenen 10 Wochen bekommen. Irgendwie erschien er mir doch recht klein. Wir also ab zum Tierarzt und er eröffnete uns, daß Pepe höchsten 8 Wo. war. :confused: Wir sind jetzt noch stinkig über diese Lüge vom Ersthalter.:angry:
      Also Probleme waren vorprogrammiert. Wir mußten feststellen, daß unser Pepe sich des öfteren übergibt, hab ich schon in einer anderen Ruprik erzählt. Konnten wir abschaffen, indem der Kleine öfter kleinere Mahlzeiten erhielt. Aber heute komm ich nach Haus und trau meinen Augen nicht, hat er sich wieder heftig übergeben müssen. (Man muß bedenken, daß er ein kleiner Freßsack ist, ob er nun satt ist oder nicht, es wird alles leergeputzt.) Diesmal erkannte ich, daß er die Baby-Taps-Leckerli-Dose kleingekriegt hat, und in sich fast bis zum bitteren Ende reingeschlungen hat. Hätt nicht gedacht, daß er die so einfach aufkriegt.:eek:
      Kann das gefährlich werden? Klar bleibt jetzt alles rigoros wegversteckt. Außerdem mußten wir erkennen, daß er dem Großen sogar auf unseren Riesen-Kratzbaum folgen kann. *Schreck!* Von dort gelangt er spielend auf dem Bücherregal, an die 2,80 meter hoch. Leider schläft er manchmal, nach Wahnsinnstoberei, fast im stehen ein und plumpst um. Ich hab Angst, er fällt mir vom Bücherregal!:sad:
      Muß ich mir ernsthaft Sorgen machen?
      Schade ist es auch, daß wir die Beiden nicht zusammen füttern können. Kilian bekommt sein Freßchen immer an einem erhöhten Platz, so daß der Kleine nicht ran kommt. Das gibt immer ein Riesen-Geschrei!
      Hoffentlich kann mir irgendwie jemand n Tip geben. Kann oft kaum konzentriert arbeiten.

      Danke! LG Sunny
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo Sunny
      könnt ihr nicht den Kratzbaum verstellen? So das er weiter weg steht von dem Regal. Oder einen anderen Kratzbaum an einen anderen Platz stellen, der dann evtl. interessanter für den kleinen ist.
      Mit dem Übergeben. Verträgt er die Tabs nicht oder kommt das einfach nur davon das er so viele gefuttert hat?

      Alles Gute und liebe Grüße joelina
      Hay Sunny.

      Na erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Wirbelwind.
      Also wegen dem vielen erbrechen kann ich nicht all zu viel sagen, ist denn der kleine schon entwurmt und geimpft? Vielleicht ist es auch nur ein kleiner fresssack weil er von seinem vorherigen Besitzer nicht so viel bekommen hat?
      Aber du machst das schon richtig mit mehreren kleinen Mahlzeiten am Tag:wink:

      Wegen dem Kratzbaum kann ich nur sagen, bau ihn auf eine niedrige Höhe ab! Kleine Katzen können noch keine Höhen unterscheiden. Sie sind meisst so übermütig und überschätzen sich dann. Leider musste ich diese Erfahrung schon einmal machen. Habe auch nen decken Kratzbaum der unter der Treppe, mit offenem Geländer, befestigt ist. Meinem kleinen Baby Mia ist es letztes Jahr zum verhängnis geworden. Heul schon wieder bei dem Gedanken, sorry. Reagiere bei soetwas immer sehr empfindlich.

      Bei unserer Flocke habe ich dann den Baum abgebaut und die Treppe mit Pavilionwänden verkleidet. Sah zwar aus, als hätten wir die Maurer aber so ist unser kleiner Wirbelwind groß geworden. Jetzt ist natürlich alles wieder aufgebaut, aber unter der Treppe ist jetzt eine Wolldecke gespannt ein sehr beliebter platz, um mir von da aus in die Füße zu beißen wenn ich die Treppe raufgehe. Kann man wohl auch super drin Toben und schlafen.

      Also Sunny, mei Rat an dich, mach deine Wohnung etwas Katzenbaby sicher. Viele werden jetzt denken, die übertreibt aber. Ich weiß aber wovon ich rede, mußte erst diese schreckliche erfahrung machen die mich ein leben lang begleiten wird.

      Hoffe das deine zwei sich vertragen?! Also liebe Grüße und eine gute Nacht vom Rasseltrio
      Hallo Sunny,

      ich würde mir wirklich ernsthaft Sorgen machen, wenn Pepe mit seinen 8 Wochen auf ein 2,80m hohes Bücherregal herumturnt.
      Wie Rasseltrio es schon erwähnte, kann so ein kleines Kerlchen die Gefahr gar nicht abschätzen. Auch unser war so ein kleiner Wirbelwind, wieso sag ich war? Wie er so klein war, haben wir sogar die Treppenstufen abgesichert. Man kann gar nicht genug auf die Kleinen aufpassen. :rolleyes:
      Auch unser hat so getobt, daß er im Sitzen eingeschlafen und danach einfach umgefallen ist. :biggrin::biggrin:
      Also, wenn Du die Möglichkeit hast, den großen Kratzbaum etwas weiter vom Regal wegzustellen, dann mach es Pepe zuliebe. Ist auch besser für Deine Nerven. :wink:

      Ganz liebe Grüße von
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.