?teure? Reitbeteildigung?

      ?teure? Reitbeteildigung?

      hallo ich brauche dringend eine antwort auf meine frage!!!

      Ich habe jetzt seit 4 Monaten eine Reitbeteildigung auf einem Knapstrupper wallach ( er heißt gino ). Ich zahle im monat 70 Euro. Meine eltern wollen jetzt vorm winter noch die reitbeteildigung kündigen weil sie es zu teuer finden, weil der hof wo das pferd steht keine halle hat nur einen platz. Also meinen meine elter, dass ich im winter kaum reiten könnte. Im sommer/frühling/herbst reite ich immer( wenns nicht regnet) mit der schwester von gino's besitzerin aus! die hat da auch ein pferd stehen.

      Ich kann mit gino machen was ich will, ich kann aufn platz gehn und ausreiten oder bodenarbeit machen usw. Da gino's besitzerin nur 1mal in der woche den gino reitet kann ich mir eigendlich auch die tage aussuchen an denen ich reiten gehen kann!

      Ich liebe das Pferd überalles und möchte ihn auch weiterhin reiten aber das scheint meinen eltern egal zu sein!!! :sad: :cry:

      Bitte helft mir ich möchte auf jedenfall weiterhin gino reiten! aber wie soll ich meine eltern überreden, dass ich die reitbeteildigung behalten darf?????

      Bitte helft mir!! :pray:

      Danke schon mal liebe grüße ina
      Bilder
      • knabstrupper[1].jpg

        15,43 kB, 213×177, 278 mal angesehen
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Hallo Ina

      Das ist natürlich Bitter wenn sie die RB kündigen :sad:
      Wieso versuchst du das Geld nicht mit kleinen Jobs zu verdienen?Dann sehen auch deine Eltern dass es dir sehr ernst und wichtig ist mit der RB.

      Man kann doch so viel machen,Zeitungen austragen,Babysitten,für ältere Menschen einkaufen ecc.

      Rede doch mal mit ihnen und sage ihnen du möchtest das Geld selber verdienen,wäre das eine Idee für dich?

      Liebe grüsse Xeni
      ja das könnte ich mal ausprobieren danke schön

      ist denn 70 euro viel oder wenig für ne RB? ich hatte vorher mal eine da hab ich 50 euro bezahlt

      (ich find es sowieso qautsch das man dafür zahlen muss. die besitzer können froh sein wenn jemand ihr pferd bewegt oder??? )
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Hallo InaAmy,

      Ich habe nie eine RB vergeben, aber mir kommen 70 € nicht viel vor. Wenn Du sie mehrmals in der Woche reiten kannst, ist das viel billiger, als wenn Du dazu immer ein Pferd leihen müßtest. Unterricht ist ja noch mal eine andere Situation.
      Das ist schon mal der eine Punkt, Du, bzw, Deine Eltern zahlen weniger, als wenn Du vergleichbar häufig ein Schulpferd reiten würdest. Übrigens finde ich Xenis Idee, das Du Dir das Geld selbst verdienen solltest sehr gut. Wieviel Taschengeld bekommst Du denn ? Vielleicht kannst Du ja mit Deinen Eltern verhandeln, daß Dein Taschengeld mitverwandt wird für Deine RB. Ich hab' damals meinen Reitunterricht vollständig von meinem Taschengeld zahlen müssen. Und das war nicht viel. Es reichte gerade für 1 Reitstunde alle 2 Wochen.
      Und was die Höhe der RB für die Kosten der Besitzerin angeht......
      Wieso soll sie kein Geld von Dir nehmen ? Du nutzt das Pferd doch ? Du hast doch Deinen Spaß mit dem Tier und den Vorteil Dich an ein Pferd binden zu können, statt auf Schulpferde angewiesen zu sein, bei denen es dann sein kann, das das Pferd das Du reiten willst gerade jemand anders reitet ?
      Was glaubst Du denn, was es so kostet ein Pferd zu halten ? Selbst ein sehr günstiger Platz in der Offenstallhaltung kostet zwischen 100 € und 150 €. Das sind schon die niedrigsten Preise. 200 €,250 € kommen durchaus auch vor. Dann kommt je nach Stall das Kraftfutter dazu, manchmal ist es enthalten im Pachtpreis, oft aber nicht. Der Schmied, der Tierarzt, der Zahnarzt,wenn nötig, Medikamente, Sattelzeug, Pflegemittel für Sattel und Pferd. Und der Anschaffungspreis fürs Pferd ?
      Die Verantwortung schwierige Entscheidungen zu treffen liegt auch allein bei der Besitzerin. Und Du willst das alles kostenlos mitnutzen, nur weil Du das Pferd bewegst, was Du ja sowieso willst ?

      Ehrlich gesagt finde ich nicht ungerecht, daß Du etwas bezahlen sollst. Ich find eher ungerecht, das Du das ungerecht findest.

      Ich habe keine Ahnung, warum die Besitzerin nur einmal in der Woche zum Reiten kommen kann. Ganz offensichtlich ist ihr das Pferd aber dennoch so wichtig, das sie Kosten und Gedanken und Verantwortung auf sich nimmt, um es zu behalten. Darüber kannst Du nur froh sein.

      Sicher sie braucht jemanden, der es an den anderen Tagen bewegt, da kann sie dankbar sein und ist es bestimmt auch, genau wie für Deine 70 €, die es ihr ermöglichen, die Kosten zu tragen, aber müßtest Du ihr nicht auch dankbar sein, für so ein tolles Pferd, das Du Dir allein gar nicht leisten könntest ?

      Denk mal drüber nach !!! Und viel Spaß noch mit Deinem Hübschen :D

      Amber
      hallo amber

      Ich bekomme 20 euro TG. aber davon muss ich eine westernstunde im monat bezahlen die schon 13 kostet dann bleiben noch 7 euro von denen ich geschenke usw. kaufen muss. Da ich leider erst 15 bin kann ich noch keine großen jobs machen. ich such aber jetzt einen kleinen job den ich machen darf.

      was die 70 euro angehn:
      ich finde es nicht unverschämt von mir zu sagen, dass das geld zu viel ist. :snooty:ich finde es ehr unverschähmt wenn man von einem einen
      jugendlichen geld verlangt, damit sein pferd gesund bleibt. Gino hat leztens gelahmt, :cry:weil er so selten bewegt wird. da meinte die beitzerin zu ihrer schwester, dass die ihr pferd noch reiten soll, nachdem sie ihr eigenes geritten ist. das nenne ich unverschähmt. In andren fällen finde ich es ok geld zu nehemen, wenn die/ der besitzer/in oft zum pferd geht und auch ohne RB klar kommen würde, aber in diesem fall habe ich kein verständniss. Und gut kümmern tut sie sich auch nicht grade um das pferd. als er gelahmt hat bin ich jeden tag hingefahren und hab mich darum gekümmert, dass er ein bisschen läuft nicht die besitzerin.

      Alle am stall sagen schon das ihnen das pferd leid tut weil sich keiner außer ich um ihn kümmert. :angry:
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Hallo InaAmy,


      Original von InaAmy

      (ich find es sowieso qautsch das man dafür zahlen muss. die besitzer können froh sein wenn jemand ihr pferd bewegt oder??? )


      Das ist der Satz, auf den ich reagiert habe.
      Wenn Du jetzt schreibst, daß Dir die RB zu teuer ist, klingt das schon anders, weil Du bereit bist einen Beitrag zu leisten.
      Es ist eben nicht so, daß nur Du etwas für die Besitzerin tust, sondern die Besitzerin tut auch etwas für Dich. Nämlich sie erlaubt Dir mit ihrem Pferd umzugehen, es zu reiten und Zeit mit ihm zu verbringen.
      Natürlich geht es nicht, daß eine Besitzerin von einer RB erwartet, daß sie ihr Pferd gesund erhält. Die Verantwortung liegt immer bei der Besitzerin.

      Und was Du in Deinem letzten Beitrag hier geschrieben hat, klingt wirklich nicht so gut. Aber auf ihrem Pferd reiten lassen, kann sie natürlich auch jemanden anders als Dich.

      Verstehst Du Dich denn eigentlich gut mit der Besitzerin, oder habt ihr eher ein Konkurrenzverhältnis ?

      Ich wünsche Dir ja doch, daß ihr eine Lösung findet. Ich weiß aus eigener Erfahrung, das es schwierig ist einen Job zu finden, den man als Jugendliche auch machen darf. Und hast Du sie denn schon drauf angesprochen, wie viel Du bereit wärst zu zahlen ? Mit so einem Satz wie dem oben zitierten, wirst Du sie aber nur verärgern.

      Berichte mal, ob ihr noch eine Lösung finden konntet.

      Amber

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Amber“ ()

      Du bist 15 (ich auch) und stellst dich so an?
      Soll ich dir mal was sagen... ich habe zwar 2 eigene stuten, die eine wird auch noch dieses jahr gedeckt, aber ich muss da sooo viel selber finanzieren. ich muss immer die hälfte dies schmiedes zahlen, ich kaufe das futter, ich kaufe für meine stute das zubehör (Bürsten, sattelgurt ect.) und ich zahle immer beim TA mit!!! Und Taschengeld habe ich noch NIE bekommen. meine Mutter hat gesagt, Anna du hast 2 Pferde, du brauchst kein Taschengeld! Ich bekomme nur meine Schulsachen bezahlt, den Rest muss ich selber finanzieren. Und ich erarbeite mir im Monat zwischen 200 und 300 €. Und das ist nicht viel, da könnt ich echt mehr haben. Ich arbeite Freitags und Samstags abends bei uns in der wirtschaft, als bedienung, sonntags helfe ich im mittagsstress in der Küche. Montag und Dienstag tu ich meistens Babysitten und am Mittwoch trage ich die Prospekte des Kinos aus.
      So, ich habe dann zwar nicht viel Freizeit, weil ich den rest vom Tag bei meinen Pferden bin, aber ich weis wenigstes für was ich arbeite und ich bin mir sicher, das man so lernt besser mit dem geld umzugehen als ander kinder, die alles in den A***** geschoben bekommen.
      Lg anna
      PS: Sorry wollt mich hier net aufregen, kann sowas aber einfach nicht verstehen!
      Ohne meine Tiere?
      Ohne mich!
      Huhu,

      jaja, das leidige Thema....Geld...

      Also ich habe eine RB, die garnichts bezahlt, weil sie dafür aber wirklich für mich eine Entlastung ist, indem sie nicht nur meine Pferde bewegt, sondern auch alles andere drum rum mitmacht ( misten, abäppeln usw. ).

      Das andere Mädchen bezahlt 75 €, kommt allerdings wirklich nur zum reiten und "nutzt" meine Pferde, um Unterricht nehmen zu können.

      Finde diese Regelung eigentlich fair, denn schliesslich muss ich an den Tagen trotzdem in den Stall und alles machen....habe also keinerlei Entlastung, da ich ja auch den Unterricht gebe.

      Und wenn sich jemand kein eigenes Pferd zum reiten leisten kann oder möchte, denke ich schon, dass ok ist, sich zumindest an den Kosten zu beteiligen, wenn man seinem Hobby nachkommen möchte.

      Für alles andere muss man schliesslich auch bezahlen ( Sportvereine usw. ).

      Ich hatte ja schonmal aufgelistet, was ich pro Pferd an Kosten habe, nämlich ca. 360 € im Monat und da finde ich 75 € als Beteiligung für 2x die Woche reiten inkl. Unterricht mehr als fair....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Meine Reitbeteilung tut so vieles von sich aus, dass ich schon oft ein schlechtes Gewissen habe, überhaupt Geld von ihr zu nehmen, zumal ich sie auch wirklich "brauche", damit mein Pferd ausreichend geritten wird.
      Ich habe nunmal vier Kinder im Alter von 2 bis 9 Jahren, die brauchen viel Zeit. Nebenbei macht sich der Haushalt leider auch bei mir nicht allein und zwei Mal in der Woche gebe ich Voltigierunttericht. Viel Zeit um zum Ausgleich zu reiten bleibt mir kaum, weswegen ich ohne RB kaum klarkommen würde. Andererseits brauch ich aber auch die 30.- Euro, die mir mein RB-Engel Monatlich zahlt, um mir mein Pferd überhaupt leisten zu können. Meine letzte RB hat nicht so viel getan, hat 70.- Euro gezahlt, durfte dafür aber auch nur zwei Mal wöchendlich reiten. Das Mädel, welches sich jetzt zusammen mit mir um Gerri kümmert reitet derzeit z.B. drei Mal in der Woche, weil ich im Moment einen Dänischkurs belege und noch weniger zum Reiten komme. Außerdem wird sie ab nächster Woche Reitunterricht von meinem Mann bekommen - der hats ja schließlich mal gelernt (Trainer-C).

      Ach ja, ich habe übrigends früher für meine Reitbeteiligung 200.- DM gezahlt, das wären umgerechnet ja auch 100.- Euro. Dafür durfte ich zwei Mal die Woche reiten - einmal davon mit Unterricht vom Besi.


      Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
      Ich finde die 70 Euro angebracht, wenn man bedenkt was allein ein Beschlag kostet.
      Ich wäre aber schon froh wenn ich eine Reitbeteiligung für meinen Isi finden würde, die kostenlos reiten möchte.
      Mein Beitrag war jetzt glaub ich nicht sehr hilfreich :oops:
      LG
      Wer noch nie getöltet ist weiß nicht was stolz ist!
      @mondstein glaube jeder Beitrag ist auf seine Art interessant :biggrin: :wink:
      Manche Leute haben eine ganz bestimmte Vorstellung, welche Pferde sie wollen etc. Entweder sind sie anspruchsvoll, erwarten zu viel, können nicht reiten oder es gibt einfach niemanden.

      Es kommt ja auch ein wenig darauf an was du machst. Wenn du die ganze Zeit nur Ausreiten darfst würd ich vielleicht nicht so viel zahlen.
      Manche wollen noch viel mehr Geld, aber dafür hast du viele Freiheiten...

      @Sanni75 jaja, money money money :sad:
      Find deine RB auch fair!!

      @ CLEOundLISSY kann einfach nur sagen: WOW!Kompliment!

      Tja, Pferd und Geld ist in etwa das Gleiche :biggrin:
      I <3 my Hü 4-ever !



      By Horslove
      @CLEOundLISSY :

      Ich muss uach vieles selber zahlen icch bekomm zwar taschengeld aber ich muss es entweder für den füherschein sparen oder für schul sachen, geschenke oder reitunterricht ausgeben!!!
      Ich rege mich nur darüer auf das die besitzerin 1 mal in der woche zu ihrem pferd geht obwohl sie eigendlich auch n bisschen öffter gehen könnte. Da kann sie froh sein das ich das pferd so oft bewege und mal den sattel sauber mache oder den spinnt aufräume oder Abends extra nochmal zum stall fahr weil das pferd noch kein futter hatte!
      Sogar ihre schwester mit der ich immer ausreite hat gesagt im grunde ist es ehr mein pferd als ihrs!!!

      Ich verlange nicht das ich kostelos reiten darf aber n bisschen weniger geld wäre angebracht!

      --------

      Und ich frage mich wenn du so hart für jeden euro arbeitest wieso kaufst du dor dann 2 pferde und bald noch ein fohlen???
      is nicht bösem gemeint aber ich frag nur so...


      LG ina
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Finde die Einstellung von CleoundLissy absolut super...

      Ich musste meine Ponie`s und Pferde auch immer mitfinanzieren, obwohl meine Eltern sich das locker hätten leisten können.

      Es geht dabei aber ums Prinzip, denn wenn man sein Geld selbst verdient, lernt man ziemlich schnell, wie teuer so ein Hobby ist...

      Muss aber an dieser Stelle auch sagen, dass es immer an den Eltern liegt...

      Anna bekommt kein Taschengeld, wird aber dafür bei den Pferden und den Schulsachen unterstützt....und Ina bekommt zwar Taschengeld, muss aber davon alles andere finanzieren....

      Fakt ist, ein Hobby kostet Geld....und wenn man es nicht von den Eltern bezahlt bekommt oder selbst arbeiten geht, kann man dem nicht nachgehen....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...