also, ich habe den kleinen Oli (Foto seht ihr ja in der Signatur). Er ist nun 6 Monate, wird Donnerstag kastriert und wie bei jedem anderen Fellnasenliebhaber, moechte ich nun auch eine Zweitkatze haben. Leider ist mein Freund eher dagegen. Oli ist ein lieber Kerl, macht zwar Bloedsinn, aber nicht ernsthaft was kaputt. Tja, ich bin leider aufgrund von meiner Arbeit an die 12 Stunden aus dem Haus, so dass er viel alleine ist. Deswegen moechte ich eine Spielkameradin fuer den Kleinen haben. Er ist ein sehr kontaktfreudiger Spatz, so dass ich glaube, dass es keine Probleme geben wuerde. So, nun mein Plan. Oli ist ein normaler Stubenkarter. Ich stehe total auf Birmas, Main Coons und Norweger. Das sind meine Lieblingsrassen und als Zweitkatze haette ich gerne eine Rassekatze. Hab mich auch schon erkundigt und es gibt in meiner Stadt (lebe ja in England; Stoke-on-Trent) sogar eine Birma Zuechterin. Also, mein Freund ist Anfang Dezember wegen seinem Hobbie, dem Snooker, uebers Wochenende in York (da findet die naechste Snookermeisterschaft statt) und so hab ich mir ueberlegt, dass ich mir wenn moeglich ein Kaetzchen nach Hause hole, also eher klammheimlich und ihn damit ueberrasche. Denn dann kann er nicht nein sagen. Gestern hab ich der Zuechterin gemailt und hoffe, dass Sie in dem Zeitraum noch Kitten abzugeben hat. Ihre Homepage ist schon laenger nicht mehr aktualisiert worden. Der letzte Wurf war am 3. September. Von der Zeit wuerde es schon passen. Was sagt ihr dazu, findet ihr eher, ich sollte es lassen oder gefaellt euch mein Plan? Wenn mein Freund fragt, woher ich diese Katze habe, dann sag ich einfach, dass eine Kollegin (die ich vorher noch einweihe!) sich die Katze geholt, aber eine Allergie bekommen hat und sie das Maeuschen leider abgeben musste). Als ich davon erfahren habe, konnte ich einfach nicht widerstehen.
Ich habe hier auch ein Bildchen von den Birmchen, so wuerde sie ausschauen (siehe Anhang)
Also, da kann mein Freund nur schwach werden

P.S. Mein Freund steht total auf Hunde. Wir haben auch unseren alten Herren Seamus (irrischer Boarder Collie!) und er sagt auch immer, dass er nach Seamus wieder einen Hund haben will, obwohl wir wenig Zeit fuer einen Hund haben und ich aus diesem Grunde keinen mehr haben moechte. Aber wenn er mit nem Welpen vor der Tuer stehen wuerde, koennte ich nie sagen, der darf hier nicht wohnen, sondern wuerde den suessen nur knuddeln und knutschen. Ich meine, das ist wohl auch der normale Elterninstinkt, egal ob Menschlein oder Tierlein, bei Babies wird Mann/Frau doch schwach!

Was meint ihr???? Freue mich auf Antworten.
Ciauiieeee
MoulinRouge