Norwegische Waldkatze

      Kurze Zwischenfrage @Kitty27
      Luna war ZWEI Monate alt und deshalb günstiger?
      Ich hoffe du hast dich vertippt :pray: :confused: denn: das normale Abgabealter, erst recht bei Zuchtkatzen, beträgt DREI Monate bwz. 12 Wochen...
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      @goldi:

      ich hoffe mal das ich mich vertippt habe. :pray: Habe jetzt mal den Kaufvertrag vor mir liegen und da steht das wir sie am 8.10.05 gekauft haben und am 2.07.05 ist die geboren die Luna.

      Ist das jetzt richtig was wir da abgschlossen haben. Mein Freund müßte es ja wissen denn er hat ja eine Katze aber ich habe noch nie katzen gehabt nur Meerschweinchen bin da auf dem gebiet noch a bissl umbeholfen und würde mich freuen wenn ich paar Ratschläge über Norweger bekomme.

      LG Kitty27
      Bleib so wie du bist.
      Aha, danke für die Information.
      Also umso älter die Katze ist, umso niedriger der Preis?Das trifft sich gut.Liegt wohl daran, dass alle nur Babies wollen und die Züchter die "Ladenhüter" dann nicht mehr für so extreme Summen verkaufen können, oder?Aber ich finds gut...
      Fandest du denn die Züchterin in Ordnung?Hast du noch Kontakt?
      @diesel2006:

      bei uns war das so das sie ihre Zucht aus privaten Gründen aufgelöst hat.
      Die Züchterin war in Ordnung hat auch ihre Katzen super gehalten hat mehrere Katzbäume gehabt und ein sauberes Zuhause ja wir haben noch Kontakt zu ihr schicken immer mal Bilder von den Katzen da mit sie sieht wie sie leben und wie es ihnen geht. Sie hat auch zu den anderen noch Kontakt hat sie gesagt weil sie darauf besteht das sie wissen will wie es ihnen geht.

      Sie wollte auch mal vorbeikommen bis jetzt hat es noch nicht geklappt da sie private probleme hat. (näheres möchte ich hier bitte nicht erläutern)

      LG kitty27
      Bleib so wie du bist.
      Hallo Kitty 27
      deine Katzen waren warscheinlich deshalb so günstig,:1.weil du 2 gekauft hast,2.weil die Zucht aufgelöst wurde und schau mal imKaufvertrag nach ob du Liebhabertiere hast.Wenn ja,darf man mit denen nicht züchten.Ansonstenhast du viel Glück gehabt mit deinen süßen Fellnasen.

      Gruß: saromo
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      @Kitty
      Das Abgabealter ist völlig in Ordnung, sie war da ja schon über drei Monate alt, aber deshalb günstiger :snooty:
      Ich hoffe die Züchterin hat die Kitten sonst nicht vor der 12. Woche abgegeben und ihr bekamt sie wirklich nur günstiger, weil sie die Zucht aufgelöst hat :pray:
      Es gibt leider auch Züchter bzw. solche, die sich Züchter nennen :evil: und die Kitten mit 6 - 8 Wochen, wenn sie noch garnicht von der Mama entwöhnt wurden, verschleudern, weil das bei vielen ja viel besser ankommt, je kleiner die Katz, je niedlicher :doh:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      @goldi:

      Ja sieht uns die Katzen verkauft weil sie die Zucht aufgelöst hat, und wie sie erzählt hat, hat sie auch nicht 12. Wochen abegeben.

      @saromo:

      Wir haben die Katzen nacheinander gekauft also nicht gleichzeitig, sie meinte das sie die Zucht auflösen will und eine große Katze die Rachel verkaufen möchte wenn wir interresse hätten sollten wir uns melden und das haben wir auch, jetzt ist Rachel ja bei uns.

      Es sind Liebhabertiere das wissen wir. Sie hat auch gesagt das wenn wir züchten möchten sollten wir vorher fragen.

      LG kitty27
      Bleib so wie du bist.
      Hallöchen...
      Ich muss jetzt mal ein Geständnis machen...
      Ich möchte schon gerne eine Katze haben...aber das war nicht der Grund für die Eröffnung dieses Threads.Es hat sich eher im Laufe dieses Gesprächs ergeben oder vielmehr herauskristallisiert...
      Auch wenn das mit dem Norweger schön wäre, das lasse ich mal lieber, es spricht doch einiges dagegen, auch meine eigene Vorstellung.
      Also soll es doch eine "ganz gewöhnliche" Katze sein, wobei ich da natürlich auch wieder meine Vorstellungen habe.
      Was meint ihr denn dazu?Kann ich es wagen?Oder erachtet ihr mich als eher ungeeignet?Dann lass ich es besser.
      Und nun?
      Ich hör tinki schon kichern...

      Gruss, Alex
      :whistle: :whistle: :whistle:

      :D

      :dance:

      *räusper* Okay. Ich sage nix. Außer: du kannst es mit Sicherheit wagen! Jemand, der sich so viele Gedanken macht, sich so genau informiert und außerdem schon Tiere hat (Hund heißt schließlich auch Verantwortung), braucht sich darüber gar nicht so den Kopf zu zerbrechen :wink:

      Ehrlich. Soooooo schwierig sind Katzen in der Regel nicht, selbst dann nicht, wenn man sie aus dem Tierheim holt. Und es gibt schließlich immer noch dieses Forum, und das ist voller Experten für einfach alles :wink:

      Aber sei auf jeden Fall gewarnt: hast du erstmal eine Katze, wirst du nie nie wieder ohne leben wollen :D

      Ich freu mich :wink: und wünsche dir viel Erfolg bei der Verwirklichung. Nach der Geschichte mit Karlchen hast du es dir verdient! :hug:


      Warum sollte etwas dagegen sprechen?

      Du hast dir hier schon viel mehr angelesen, als es einige "Neuanfänger" tun. du weißst, das du nach einer Katze schauen mußt, die auch Erfahrungen mit Hunden hat - und dein Hund muss Katzen akzeptieren können.

      Und wenn wirklich was ist: hier bekommt man eigentlich immer Antworten, wie du ja schon weißt :wink:

      Ich kann tinki aber nur zustimmen: Einmal Katze - immer Katze :D

      Sie sind anders als Hunde, durch ihren Eigensinn und ihre Selbständigkeit, aber genau das macht sie so wertvoll.

      Das Risiko kannst du eingehen, so gross ist es gar nicht :D
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hunde haben Herrchen und Katzen Personal... :D
      Schön, dass ihr die Sache so positiv seht, da fühl ich mich gleich viel sicherer...
      Nur: Wie geht es jetzt weiter? Wo finde ich "meine" Katze?Wie gesagt, ich hab da ja schon wieder recht konkrete Vorstellungen...
      @petra: Der Hund, Diesel, hat nichts gegen Katzen, ganz im Gegenteil, Karlchen hat er heiß und innig geliebt, obwohl der Kleine so ruppig zu ihm war.
      Es ist ja auch nicht meine erste Katze, aber die erste im Erwachsenalter, für die ich mich bewusst entscheide.
      Kann mir mal jemand sagen, wie ich nun weiter vorgehen soll?Ich bin etwas planlos...

      Danke euch für den Zuspruch,

      Alex
      hm, warum denn nicht? diesel ist ja jetzt katzen gewöhnt und du kannst sie raus lassen. eine freigängerin müsste dann ja nicht unbedingt nen katzenpartner haben - den wird sie draussen finden.

      du solltest nur vorher abklären, ob die katze auch hunde gewohnt ist, sonst gibt's evtl. ein böses erwachen
      Hallo Diesel:
      Freu mich ,dass du dich für eine Katze entschieden hast.Soviel ich weis gibts in der Pfalz gute Tierheime(Germersheim o.Landau).Geh hin und schau sie dier genau an.Entscheide dich für die Katze,die auf dich zukommt,aber lass dir Zeit dafür,dann hst du die ideale Fellnase gefunden.

      L.G.: saromo
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      Da ich ja im Tierschutz tätig bin sollte man meinen, ich hätte es da besonders einfach, aber das ist nicht der Fall, ich habe mit ganz anderen Bereichen zu tun.
      Das Speyrer Tierheim scheidet kategorisch aus.
      Ich könnt euch ja mal von meinen Wünschen erzählen...
      Ein Kater soll es sein (riechen die kastierten auch so streng?), etwas älter darf er ruhig sein, am liebsten schwarz-weiß und mit so einem richtigen Katerkopf.So ein richtig armer Knopf soll es sein, den sonst keiner will...Und mit dem Hund muss er zurecht kommen, nicht dass er gleich eine Herzattacke erleidet, wenn sich Diesel nähert...
      Habe heute zwei Katzen im Garten beobachtet, sich sich gegenseitig belauert und umrundet haben wie Hunde, ich dachte, jetzt knallt es gleich...Die haben sich vielleicht angestarrt.Ich weiß nicht, wie es ausging, ich musste aufs Klo und als ich wiederkam waren sie weg.Die eine kannte ich, die gehört den Nachbarn und Diesel belästigt sie immer, wenn sie im Garten ist, die andere habe ich noch nie gesehen.Warum tun die das?Wollen die sich verhauen oder so?Es war wirklich wie bei zwei sich fremden Hunden...

      Alex
      Hallo:

      die eine Katze ist in das Revier der anderen gekommen undReviere muss man verteidigen.Warscheinlich hat die Drohung"halt hier bin ich Chef"schon gereicht und die andere hat sich getrollt.Manchmal kloppen sich die Katzen auch,dass die Fetzen fliegen.das ist auch ganz normal.

      L.G. saromo
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]