Norwegische Waldkatze

      Norwegische Waldkatze

      Huhu...
      Ist hier jemand, der sich mit Norwegischen Waldkatzen auskennt?Ich habe zufällig eine gesehen und bin ganz fasziniert von diesem Tier gewesen.Allerdings sage ich euch gleich vorweg, nach meinem schweren Abschied von Karlchen möchte ich immernoch keine Katze, mein Herz hing an Karlchen und tut es wohl immernoch, aber ich bin nach wie vor kein Katzentyp...
      Aber ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand ein paar Informationen zu diesen "Fellmonstern" geben könnte, ich bin da irgendwie sehr neugierig.Gibt es vielleicht eine Seite, auf der "Katzenrassen" (heißt es wirklich so?) vorgestellt werden?Ihr seht, ich hab nach wie vor keine Ahnung von Katzen,deswegen hab ich ja nen Hund :lol:
      So, dann hoffe ich auf viele Antworten von "Wissenden" oder ebenfalls Interessierten.

      Alex
      Hallo, ja Norweger sind tolle Tiere...hast du schon mal gegoogelt?
      Wenn du also bei Google mal Norwegische Waldkatze eingibst wirst du viele Züchterseiten finden die über die Rasse auch toll Informieren.
      Aber Vorsicht sucht Gefahr und vorallem viele viele Kittenbilder :wink: :D
      Soll ich mal ganz ehrlich sein?Die Babies sind ganz nett, aber sie bringen mich nicht in´s Schwärmen.Die Grossen sind es, die es mir angetan haben...Bei Google kommen fast ausschließlich Seiten, auf denen ich eine kaufen kann oder eher soll.Das wil ich ja nicht, ich will nur INFORMATION.Aber mal ganz ehrlich,soviel hab ich jetzt auch schon mitgekriegt:Man kann für ein bestimmtes Kätzchen eines bestimmten Typs sagenhaft viel Geld ausgeben,oder?Hätte ich nicht gedacht, was manche für eine Katze so verlangen.Katze ist Katze, egal welche Farbe und wie sie nun heißt.Ich bin platt...
      Ich hab noch nirgens so einen entdeckt, der mich als Kind mal angegriffen hat...das war ein Norweger, mein erster Kontakt ist also gleich mal voll daneben gegangen, sozusagen... :biggrin:
      Ja, das stimmt natürlich.Aber ich wunder mich doch sehr...Katzen bekommt man doch nahezu an jeder Ecke "nachgeworfen" (entschuldigt den Ausdruck), das heißt man bekommt sie häufig auch geschenkt oder für einen kleinen Betrag und diese "Rassekatzen", die ja auch nicht mehr und nicht weniger Katze sind als die "gewöhnlichen", die kosten gleich mal soviel mehr...
      Mich brauchts nicht interessieren, ich werd sicher keine Katze kaufen, aber wer nur wegen der Optik soviel Geld ausgibt...ich weiß nicht...
      Ist denn jemand hier der einen Norweger oder eine Norwegerin hat?Stimmt es denn, dass die so ruhig sein sollen?Es fällt mir schwer das zu glauben, wenn ich die so anguck...
      Also Bekannte von uns haben 5 Stück davon. Ramses ist sogar Europameister :D Sie sind wirklich sehr ruhige Vertreter. Sie haben allerdings einen überaus ausgeprägten Klettersinn. Die Kratzbäume hat unser Bekannter selber gebaut aus Baumstämmen und dicken Ästen. Und wie die Schränke aussehen sag ich besser nicht :rolleyes: Denen ist nix zu hoch und je höher umso besser.

      LG zitroenchen24
      Hallo Diesel,

      wie Petra schon beschrieben hat, gibt es auf der Startseite einen Link über Rassekatzen. Da kannst Du dich auch über Norwegische Waldkatzen informieren. :wink:

      katzen.de/german/rassen/norwegische_waldkatze.html

      Ansonsten ist eine Diskussion über Anschaffung von Rassekatze überhaupt nicht gut, da jeder einezelne seine Vorlieben für seine Katze hat. Und das ist gut so!

      Gruss
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Also ich bin auch ein absoluter Norweger Fan. Habe selber 2 Stück und eine Maine Coon (die dem Norweger sehr ähnelt) und eine Perser.

      Mich fazinieren Charakter und Ausdruck dieser Katzen. Sie sind extrem anhänglich und ausgeglichen.

      Das Beeindruckenste ist für mich aber die Kletter- und Sprungkraft dieser Tiere. So etwas habe ich noch nie bei einer Katze gesehen. Wenn meine Norweger im Aussengehege herumtoben, fange ich jedes man wieder an zu staunen. Die Rüben klettern kopfüber einen Baumstamm hinunter und springen aus dem Stand in Höhen, bei denen mein Perser eine Leiter braucht.....
      Dies sollte man allerdings auch unbedingt bei der Anschaffung bercksichtigen. Die Katzen brauchen wirklich die körperliche Auslastung.

      Weiterhin ist natürlich auch der Preis nicht so ohne. Zwischen 500 und 800 für ein Liebhabertier ist keine Seltenheit.

      Gerne kann ich Dir auch ein paar Adressen von ordentlichen Züchtern geben. Oder Du schaust mal auf der "Norweger in Not" Seite im Internet. Dort gibt es häufiger ausgewachsenen Kastraten, die dringend ein neuen Zuhause suchen.
      ich bin ein absoluter fan von norwegischen waldkatzen. nachdem ich das erste mal eine gesehen habe, wollte ich genauso eine haben!

      naja aber mir der preis für ein rassetier einfach zu hoch ist, habe ich jetzt einen mix :wink:

      mein dinozzo ist ein misch masch aus norweger/main coon/perser und türkisch angora.

      er ist momentan noch alles andere als ruhig, er jagt meinen kater den halben tag durch die gegend. aber klettern kann er wirklich ... wo er hoch will, da kommt er auch hoch

      und was ich so toll finde (was er bestimmt vom norweger oder main coon hat) er ist sooooooooooooo schön groß ... ich liebe große katzen :oops:
      Danke für den Tipp,Hannibal,aber ich möchte ja gar keine Katze haben.Ich musste mich vor 10 Tagen erst von meinem Findelkind trennen, was nicht so leicht war, auch wenn ich ihn nur eine gute Woche hatte.Schmerzhaft war es trotzdem...
      Aber WENN ich eine Katze wollte, dann wäre es sicher so ein schöner Riese und schon ausgewachsen und in Not geraten müsste er auch sein.Ich weiß, die meisten können das nicht verstehen, aber ich mag junge Katzen nicht so sehr.Klar, mein Karlchen mochte ich trotzdem, der war auch erst 6 Wochen alt, aber freiwillig würde ich kein Baby anschaffen.Süss sind sie ja, keine Frage, aber ich mag die großen und alten halt lieber.Was ja auch nicht falsch ist, denn die brauchen ja auch ein Zuhause, in der Regel sogar weit dringender, denn so ein niedliches Baby findet wohl leichter ein neues Heim.
      Ich hab mir im Netz ein paar Bilder angeschaut und bin hin und weg...Mir gefällt besonders die schwarz-weiße Zeichnung oder das silberfarbene.Ich hab noch nie so imposante Katzen gesehen, allerdings auch noch nie so teure... :eek:
      Wie kommen solche Preise eigentlich zustande?Ist das in irgendeiner Weise gerechtfertigt?Oder zahlt man da nur für den Rassenamen?Das kann ja jeder machen wie er will, aber ich finde den Preis für mich wirklich zu hoch.Ich will ja keine kaufen, aber wenn ich wollte, wäre ich beim Anblick der Beträge wohl ohnmächtig geworden, ehrlich!
      Wie ist das bei euch (gilt für alle, die einen Norweger oder eine andere Rassekatze besitzen), habt ihr denn auch soviel bezahlen müssen oder bin ich da nur auf übertriebene Preise gestossen, man könnte das auch Abzocke nennen?Oder ist das tatsächlich gang und gebe?Ich möchte niemanden beleidigen, ganz ehrlich, das ist ja jedem selbst überlassen, es interessiert mich aber wirklich, aus reiner Neugier
      Und sind diese Katzen denn auch so kratzwütig?
      Muss man sich bei solch auffällig schönen Katzen nicht ständig Sorgen machen, dass sie gestohlen werden?Sicher sind solche Tiere heiss begehrt und kommen irgendwann mal nicht mehr nach Hause...Ich würde mir vor Angst in die Hose machen, was natürlich für jede Katze gilt, denn jeder kann etwas zustoßen, Diebstahl, Unfall, Vergiftungen oder sonst was...

      Alex
      Hi Diesel,
      also ich habe auch ein absolutes Faible, allerdings nicht für die Norweger sondern für Ragdolls. Aber auch die kosten nicht wirklich weniger als die Norweger, deswegen bin ich schon jetzt am sparen...Bin auch mit der ein paar Züchtern in Kontakt und denke schon, dass die Preise gerechtfertigt sind, habe von einer Züchterin mal eine Aufstellung bekommen, was sie bei nur einm Wurf alles für Kosten zu tragen hat und in den meisten Fällen ist es sogar so, dass Züchter eigentlich ein Minus machen. Wirklich Geld machen damit wohl nur diese miesen Vermehrer.
      Ich für mich habe jedenfalls beschlossen, 2 Ragdolls bei mir aufzunehmen (gut das mein Mann und Bacardi davon noch nix wissen... :whistle: :D ), weil die dann im Haus/Wohnung bleiben sollen. Hier bei uns in der Gegend ist es nämlich leider schon oft vorgekommen, dass Rassekatzen auf einmal auf gaaaaanz merkwürdige Weise verschwunden sind... :evil:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Huhu Diesel
      Ich glaube (nicht dass ich mich auskennen würde, meine beiden sind ganz gewöhnliche Hauskatzen), dass die Preise für Rassekatzen
      1. bei allen Rassen so hoch sind und
      2. oft sogar gerechtfertigt. Wie hummel schon sagte, machen seriöse Züchter nicht selten Minus mit ihrer Zucht. Das Problem ist eben, dass man Katzen leicht auch einfach nur "vermehren" und das dann "Zucht" nennen kann. Doch bei solchen unseriösen Anbietern wird dann auf viele Dinge nicht geachtet. Zum Beispiel müssen Zuchtkatzen frei von Gendefekten sein, das muss getestet werden. Dann sollten die Kätzinnen auch nicht so oft werfen (zweimal im Jahr ist wohl schon zu viel, soweit ich weiß). Außerdem müssen die Zuchttiere hochwertig ernährt werden. Während die Kätzin trächtig ist, stehen mehrere Tierarztbesuche an, um zu kontrollieren, ob alles okay ist. Mit Komplikationen muss man auch immer rechnen. Sind die Kitten erstmal da, müssen sie und Mamakatze optimal versorgt werden, notfalls auch zugefüttert und vom Tierarzt behandelt usw. Ein seriöser Züchter sollte kein Kitten unter 12 Wochen abgeben, und bis dahin stehen Entwurmung und erste Impfung an... Du siehst, es kommt einiges zusammen. Deshalb der hohe Preis... aber es gibt auch genug Fälle, in denen solche Preise für weit weniger gut gepflegte Tiere verlangt werden, und das ist dann natürlich Abzocke!

      *räusper* Ich wollte mal eben darauf hinweisen, dass ich all diese Infos über Katzenzucht hier aus dem Forum habe *stolzaufmeinemitforisbin* :wink: Wie gesagt, meine beiden sind stinknormale EKH, und ich würde mir wohl auch nie eine Rassekatze für so viel Geld zulegen. Aber ich kann verstehen, dass andere Katzenfans das tun, denn - wie du ja auch schon erkannt hast - es gibt wirklich unglaublich tolle Katzen...

      Übrigens seh ich es schon kommen, dass du eines Tages selbst ne Katze haben wirst :wink: Habe die Geschichte mit Karlchen verfolgt und es wahnsinnig bedauert, dass du den Kleinen nicht behalten konntest... Auch wenn du wahrscheinlich keinen besseren Platz für ihn hättest finden können :wink:
      Jedenfalls find ich es toll, dass du dir eine ältere Katze zulegen würdest (wenn überhaupt). Wie du ja schon sagst, brauchen die auch ein Zuhause... ein paar Leute im Forum haben sich ebenfalls bewusst für erwachsene Katzen entschieden und sind damit glücklich und zufrieden. Und wer weiß: vielleicht sitzt in irgendeinem Tierheim oder einer Katzenhilfegruppe oder so ein erwachsener Norweger, der auf dich wartet...? :D

      So, jetzt aber genug - sorry für den Roman!

      LG
      tinki


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tinki“ ()

      Na schön, wenn ich ehrlich bin möchte ich schon gerne so einen Norweger, ich bin ganz verschossen... :oops: Aber machen würd ich es trotzdem nicht, ich hab nach wie vor keine Ahnung von Katzen, das wird sich so schnell wohl auch nicht ändern.Aber WENN, ja dann natürlich so ein Riesenfellknäuel!!!!!!Und gross muss er schon sein, also ausgewachsen und er muss männlich sein.Dafür dass ich keine Katze will hab ich doch recht konkrete Vorstellungen...*schluck*
      Mittlerweile habe ich sogar die allgemeingültige Erlaubnis, mir eine Katze zuzulegen, die Heulerei und das Desaster mit der Trennung von Karlchen war ihm eine Lehre,tinki.Eine Unverschämtheit, manchmal möchte ich meinen Mann in der Toilette ertränken... :evil:
      Na gut, es wär schon schön, IRGENDWANN, aber sicher nicht für 800€, das geht mir ein bisschen zu weit...

      Alex
      Dafür dass ich keine Katze will hab ich doch recht konkrete Vorstellungen...*schluck*


      :D :D :D Find ich auch... :wink:

      Ich bin sicher, es gibt Mittel und Wege, auch für weit weniger als 800 Euro einen Norweger zu finden! Dann aber vermutlich einen, der ein neues Zuhause auch dringend nötig hat... Was deine Katzenerfahrung betrifft: wofür gibt es uns :D Du kannst dich ja schonmal brav einlesen, und wenn es dann irgendwann so weit ist... wirst schon sehen, was du dann noch nicht weisst, lernst du quasi "an der Katze" :wink: Das haben wir glaube ich alle durchgemacht, und ausgelernt hat sicher auch niemand von uns. Also, nur Mut :wink:


      hallo alex,

      hoppla - hab den thread grad erst entdeckt. es gibt da ne ganz tolle homepage auf der alle katzenrassen erklärt sind (mit pics) *schwärm*:

      cybercat.ch/rassen.htm

      ich stehe auch total auf diese rassen wie maine coon (mein ares), norwegische waldkatze, sibirische katze, somali ...

      wenn du was richtig grosses sehen willst, schau dir mal die bengal-katze an - das ist ein knüller !! hab mal eine live gesehen - echt was ganz besonderes !

      aber am schönsten sind eh immer die, die sich bei einem ins herz geschlichen haben (auch wenn sascha unsere mia immer damit ärgert, dass sie die häßlichste katze im haus ist :eek: gemein!)

      liebe grüße!
      kerstin