Maus im Haus?!!

      Maus im Haus?!!

      Hallo Leute!

      Wie ihr sicher wisst, hab ich eine 1 1/2 Jahre alte Katze. Eben bin ich wieder gekommen und da saß meine Mietz vor einem Karton den wir im haus rumstehen haben. ,,Die hat bestimmt wieder irgendeine fluse oder ne feder gesehen und lauert ihr jetz auf ... :wink:" dachte ich... aber als sie nach 15 minuten immernoch da saß hab ich nachgesehen was dort ist und endtdeckte eine kleine Maus - lebendig. Ich fing sie mit einem Glas ein und setzte sie zurück in den Garten, in die Hecke. Was meint ihr wie die Maus wohl reingekommen ist?! Hat meine Mietz sie wohl durch die Katzentür mitgebracht ? Mich würde das echt mal interessieren nicht das wir noch mehr mäuse bei uns haben :eek: :eek:

      Hattet ihr auch schonmal soetwas?

      Lg Laura
      Grüße von mir und dem Baby!
      Hallo,
      nicht nur Mäuse werden mit grbracht, Vögel, kleine Kannichen, und auch Ratten, haben wir schon gehabt, wobei ein Ratte lebend mitgerbracht wordenist..., und die hatte nix besseres zutun, als sich im Gäste-Wc in zu verstecken..., genau in einer kleinen Öffnung zum Abflußrohr...., ausgeräuchert.. nix geholfen, Falle aufgestelt..., nix geholfen...., als sie nach drei tagen nicht mehr rausgekommen ist, hab ich mit ner ganzen Tube Silikon die Öffnung zugeschmiert, da geht kein Floh mehr durch. Nach 14 Tagen hatten wir eine Fliegenplagge im Badezimmer, ne Etage höher..., Die Ratte hats nicht überlebt :D
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Da kannst Du von ausgehen, dass Deine Mieze sich ein Mäuschen als "Spielzeug" mitgebracht hat. Ich erleb sowas auch öfter mal, besonders im Winter. Wenns draussen kalt und nass ist, lässt sich die Jagd halt drinnen besser aushalten...

      So ist das halt mit der Raubtierhaltung. Richte Dich ruhig drauf ein, dass sowas hin und wieder vorkommt. Und, hey, Respeckt :clap:, dass es Dir gelungen ist, die Maus zu fangen und zu retten!
      in dem haus von meinen eltern, sind öfter mal mäuse. die wohnen etwas außerhalb der stadt und haben garten am haus. die kommen durch gekippte fenster oder offene türen rein, die mäuse.
      meine eltern haben die früher immer mit mäusefalle und solche sachen gefangen. jetzt haben meine eltern ne katze und seit dem die katze da ist, hatten sie keine maus mehr im haus.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Jo das kenne ich mitlerweile auch recht gut. :rolleyes: Die lieben kleinen Geschenke mit denen man besser spielen kann als mit ner plüschmaus die Dosi wie wild durch die Wohnung wirft. Meine eltern hatten am Freitag meine beiden Im Keller entdeckt wie sie total gespannt und freudig mit der kleinen Maus gespielt haben. Die lebte auch noch. Am Samstag als wir vom einkaufen kamen habe ich gesehen wie meine Große so komisch hinter was her lief und es mit der Pfote immer angestoßen hat. Mhhh
      Wir hin und mein Freund hat eine kleine Spitzmaus aufgehoben. Die hatte sogar die Augen noch zu. Da tat mir die kleine Leid.. kein Wunder das die nicht abhauen konnte, hat ja nix gesehen. :rolleyes:
      Wir haben sie auf der großen Wiese ausgesetzt.
      Möppelchen hat mir voll blöd angeguckt. So nach dem Motto :"Ey was soll das, warum nimmst du mir mein Spielzeug weg."
      Mein Nachbar hatte mal nen Vogel im Haus. Der auch "leider" etwas geblutet hat. Könnt euch den rest ja denken wenn man eine kleine Schwarze Katze, 3 leute und der Vogel in einem Raum...... :eek:
      Die Rasselbande und Ihre Dosis
      Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
      Also wir hatten schon ne Menge Viecher bei uns, die die Katze mit reigeschleppt hat.

      Mäuse: kaum zu zählen...

      Da war einmal ne Maus dabei die mir ein Kater unters Ehebett legte und nach ein paar tagen einen fürchterlichen Geruch verbreitete das uns zum K*****
      reizte.
      Andermal schleppte mir mein Kater sage und schreibe in einer Nacht 5!!
      Ratten ein, (Rattenfamilie)!
      Die durfte ich dann einfangen, weil mein Mann schreckliche Angst davor hat.
      Einmal bekam ich eine Taube zum Geschenk, die ins WZ geschleppt wurde und dann freigelassen wurde (von meinem " Sammy")
      Bin gespannt was mir die jetzigen anschleppen...
      bis jetzt warens nur etliche Königslibellen und ein Mäuschen,
      wobei bei den Mäuschen mein Mann auf den Tisch zu springen droht...

      Ansonsten sind meine sehr gute Fliegenfänger & Verspeiser!

      Kaninchen hat ich noch nicht, ist auch gut so....
      Heute Nacht, 3.13, wurde ich wach von leichtem Tumult auf der Bettdecke: Bageera hat sich ein Mäuschen mit ins Bett geholt und wollte sie dort "totspielen"... War noch ganz klein und kroch nur noch auf den Vorderpfoten verzweifelt herum... echt herzumdrehend...

      Ich hab das Mäuschen vom Bett geschubst und ihr gesagt "Friss sie auf, sonst kommt sie ins Klo". Bageera legte ihren "Spielblick" ab, biss einmal kräftig zu und mampfte sie dann in sekundenschnelle weg...

      Anschliessend kam sie seelenruhig angeschnurrt, legte sich zu mir (nach kurzem Schnäuzchenputzen und Gähnen) und schaffte es dann, noch vor mir einzuschlafen. Ich brauchte noch ne Zigarettenlänge, das Geschehene zu verdauen - nicht so toll übrigens, wenn man Frühdienst hat und um 4.45 aufstehen muss...

      Tja, das sind so die eher tragisch anmutenden Momente im Leben eines Katzenhalters. Auch wenn mans schon ein paar dutzendmal erlebt hat - so richtig gewöhnt man sich daran wohl nie.

      Kaum zu glauben, dass dieses fellgewordene Bündel Liebe, welches gerade schnurrend und meine Hand leckend (Aufforderung zum streicheln, ich weiss, aber ich will doch jetzt tippern...) meinen Schoss belagert dasselbe Wesen ist wie das sadistische Ungeheuer, welches mir eine halbe Stunde wertvollen Schlafes geraubt und ein ganzes Mäuseleben gnadenlos, geradezu genussvoll ausgelöscht hat...
      *lach* oh ja, sie lieben uns sooo sehr dass sie lebendige geschenke mitbringen. :angel:

      hab in letzter zeit 3 - 5 mäuse gerettet (eine dankte es mir indem sie mir in den finger gebissen hat :angry:), einige spitz- und wühlmäuse fand ich tot hinter schränken, unter kommoden oder glücklicherweise BEVOR ich mit nackigen füssen draugetreten wäre im morgendlichen surbel. vor kurzem lag ein gewaltig grosser vogel auf dem wohnzimmerteppich und üüüüberall federn drumrum :rolleyes:

      weitere mitbringsel bisher: spinnen, molche, blindschleichen, maulwürfe und eine fledermaus (!)

      bei meinen eltern gibt's regelmäßig von hinten angefutterten fisch und ab und zu ein entenbaby :confused: die haben voll den killer-kater! :evil:

      ich geb dir einen tipp: halt die augen offen :eek: sonst stehste morgens mal in nem haufen tiergedärme ... :sick:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fee2212“ ()

      Original von Tubaleo
      Hallo,
      nicht nur Mäuse werden mit grbracht, Vögel, kleine Kannichen, und auch Ratten, haben wir schon gehabt, wobei ein Ratte lebend mitgerbracht wordenist..., und die hatte nix besseres zutun, als sich im Gäste-Wc in zu verstecken..., genau in einer kleinen Öffnung zum Abflußrohr...., ausgeräuchert.. nix geholfen, Falle aufgestelt..., nix geholfen...., als sie nach drei tagen nicht mehr rausgekommen ist, hab ich mit ner ganzen Tube Silikon die Öffnung zugeschmiert, da geht kein Floh mehr durch. Nach 14 Tagen hatten wir eine Fliegenplagge im Badezimmer, ne Etage höher..., Die Ratte hats nicht überlebt :D
      LG
      Tubaleo


      Ich weiß nicht, wie kann man sowas machen? Ich schüttel immer den Kopf, wenn ich dergleichen lese. Genau wie dieses sinnlose Spinnen Totschlagen. Vll bin ich ja zu weich, ich finde Ratten, Spinnen und Co auch alles andere als toll, aber ich würde nie einem Lebenwesen einen solch grausamen (Hunger-)Tod zumuten.

      Hab echt überlegt, ob ich das jetzt sagen soll. Für gewöhnlich lese ich mit und halte mich aus allem raus, aber manchmal... Ich denk teilweise echt, die Tierliebe einiger Menschen hört dort auf wo sie anfängt, in diesem Fall bei deinen Katzen.
      Naja, nix für ungut.
      Hallo,

      auch ich finde das nicht gerade "gut gelöst", die arme Ratte in die Mauer "einzubauen" und damit auszuhungern...:sad: Das ist ein langwieriger, grauenvoller und überflüssiger Tod!
      Es wäre zumindest eine natürliche Lösung gewesen, einfach abzuwarten, denn irgendwann wäre sie schon da raus gekommen und dann wäre die Mieze da gewesen und wenn nicht, hätte sie sicher freiwillig einen Weg aus dieser Folterhölle (Katze, Räucherei) raus gefunden...

      Aber jetzt muss ich mich wohl auch mal outen: bei Spinnen sehe ich das etwas anders...:oops: Zwischen Säugetieren und Insekten/Spinnentiere mache ich schon einen Unterschied...:lol:
      Ich habe einen riesigen Ekel vor Spinnen, dass es mich immer schüttelt, wenn ich eine sehe. Keine Ahnung wieso, aber gerade bei uns im DG haben wir lauter diese riesigen, braunen, fetten Teile, die sogar größer als eine Spitzmaus werden... Die beseitige ich alleine schon deshalb, weil es mich auch schüttelt, bei dem Gedanken, dass eine meiner Fellnasen darauf rumkauen würden... Einmal kam Maja an und hatte in ihrem Mundwinkel noch so ein dickes Spinnenbein raushängen - da habe ich mal kräftig würgen müssen...:sick:

      Aber um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: Klar, immer wieder kleine "Überraschungen": Feld- u. Spitzmäuse, frisch geschlüpfte Vögelchen, Schmetterlinge, Fliegen, Libellen und allerlei Sorten "Schnürchen" (ihr Lieblingsspiel). Manchmal ist es schon hart, wenn die Beute noch schwer verletzt lebt, aber da muss man wohl durch. Gegen den Jagdinstinkt kann man wohl nichts machen und sie dafür zu bestrafen, würden die meisten wohl nicht verstehen, sondern wären schwer beleidigt, weil man immerhin gelobt werden will, für den tollen Jagderfolg, oder dafür, dass man als "kleines Dankeschön" oder "Hab´ dich lieb!" seine Beute opfert...:wink:

      Gruß
      baily

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „baily“ ()

      Ja, ja, unsere Katzen hier scheinen alle gute Jäger zu sein. :clap:

      Kira kam heute morgen mit ner fetten Ratte an. Sie war noch ganz und zum Glück auch schon tot. Ich bin dann immer froh, dass wir keine Katzenklappe haben und Kira uns "rufen" muss wenn sie rein möchte. Denn sie schleppt bald jeden Tag leckere Tierchen zu uns auf den Balkon. Vögel, Mäuse, Spitzmäuse und nun eben auch ne Ratte. Libellen bringt sie nicht, die frisst sie immer gleich. :D

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Hallo Leute...

      Nach der ersten lebendigen maus folgte am Tag danach ein tote und danach ein kleiner Vogel (die ganzen Federn waren bis ins Wohnzimmer hin und durchs ganze haus verstreut :rolleyes:) und dann noch eine tote Maus (die wiederlicherweise den kopf abhatte). :D Muss mich da wohl dran gewöhnen... aber wenn ich sehe das meine Katze mit einer maus spielt und die noch lebt, würde ich sie auf jeden fall noch versuchen zu retten.

      Lg Laura
      Grüße von mir und dem Baby!
      Hallöchen :biggrin: meine Katzen beschenken mich auch reichlich :biggrin: unzählige Mäuse,Siebenschläfer,Ratten,Vögelchen usw.Die ältere Katze hat eine nervige Angewohnheit entwickelt :angry: Sie bringt mir jede Nacht eine Maus,legt sie vor Schlafzimmertür und ruf mich so lange bis ich wachwerde,ich muss dann aufstehen, die Maus wegräumen und ihr(der Katze)was zum Fressen geben(auch wenn die Schüssel voll ist,sie geht nicht alleine freßen,sie braucht mich immer als Begleitung). Logisch habe ich schon daran gedacht, dass ich praktisch unerwünschtes Verhalten belohne :oops: aber wenn ich nur die Tür zumache und sie mit der Maus da sitzen lasse, frißt sie sie und ich finde morgens blutige Flecken und Innereien auf dem Teppich :doh:.Wenn ich nur die Maus wegräume und ihr nichts zum freßen gebe, bringt sie mir in 10 Minuten eine neue.Alles schon ausprobiert :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Anyes“ ()

      :eek: eben kommt unser Kater ins haus, mit Mausi im Maul..........ok, bis hier hin hatten wir das Thema schon xmal, und meist ging es für die Mausi nicht gut aus :sad:

      Tja, diese Maus lebte noch.........sollte wohl lieber drinnen, -im trockenen,, als draussen im Regen tod gespielt werden (was haben wir doch für bequeme Katzen, ts!).

      Nun ja, kurzes hin und her zwischen unseren Katzen (plötzlich waren natürlich alle 3 wach und äußerst interessiert :D) und Mausi........wir Dosis holten schon mal ne Tupperdose, worin sie gesichert nach draussen getragen werden sollte..........die Betonung liegt auf "sollte", denn urplötzlich war Mausi weg.

      Wir alle Schränke, Truhen, Bänke......was man halt so stehen hat *schulterzuck* abgerückt - nichts!

      Dann ein irre lautes Fiepen.........was eindeutig hinter der Fussleiste lokalisiert wurde :eek: :eek: - Tja, Schraubendreher raus, Fussleiste abgeschraubt, Mausi fast gerettet, da flüchtet dieses kleine dumme "Viech" (aber wirklich!) in ein Loch hinter der Fussleiste in die Wand........nun ja.......ich weiß nicht, ob sie da wieder raus findet :sad:

      Ist kein schöner Gedanke, wenn man mit 'ner Mausi in der Wand leben muss, bzw. daran denkt, wie das ein kleines Tier um sein leben kämpft, es nicht schafft und bald eine kleine Mausileiche dort verwest :sick:*schüttel*

      So, das zum Thema "Maus im Haus" :whistle:
      Hallo und schönen guten Morgen,

      Mäuse im Haus kenne ich auch, allerdings leider nicht reingetragen von meiner Fellnase. Bis August hatten wir noch zwei Katzen, meine Maxie ist aber anscheinend leider ihrem sehr ausgeprägten Jagdtrieb zum Opfer gefallen. Sie kam eines Nachts einfach nicht wieder!
      Bis dahin hatten wir so gut wie gar keine Mäuse mehr im Umkreis (wir wohnen auf dem Land), sie hat so viele am Tag gefangen und auch verspeist, da blieben wohl nicht viele über.

      Leider ist ihr Bruder aber das genaue Gegenteil von ihr. Er ist rotgetiegert wie Garfielt und benimmt sich auch so!!

      Letztes Wochenende haben mein Freund und ich das schöne Wetter für Gartenarbeit genutzt und Max musste natürlich zugucken, was wir da so tun. Auf einmal fiepte es in einem großen Ziergras und wir alle drei haben interessiert in das Gras gestarrt, was da wohl so fiept: Es war eine noch ganz zwergige kleine Spitzmaus, Augen noch zu, die wir wohl mit unserem Gerupfe und Gezerre aufgescheucht hatten.

      Max hat geguckt :eek:, gestarrt :eek:, wieder geguckt :eek:... und NIX! :rolleyes:

      Er hat so lange auf diese Stelle gestiert, bis die Maus sich wieder verkrabbelt hatte. Toll, was?

      Das Ende vom Lied ist, dass wir jetzt anscheinend Mäuse in unserer Decke genau über unserem Schlafzimmer wohnen haben. Sie scheinen ein Loch in der Isolierung gefunden zu haben und werden jetzt jede Nacht so gegen 2.00 Uhr sehr aktiv :evil:

      Den Todeskampf, den unsere Miezen diesen kleinen Tieren zumuten finde ich ganz schrecklich, aber im Moment würde ich alles für eine Katze tun, die sich auch daran erinnert, dass sie eigentlich ein Mäusefänger ist und kein Mäusegucker :doh:

      Viele Grüße
      Alexandra