Können unsere Katzen uns MEnschen verstehen?

      Können unsere Katzen uns MEnschen verstehen?

      Hallo zusammen,

      hab mal eine Frage an Euch:

      Können unsere Katzen uns Menschen verstehen?

      Auf Eure Meinung bin ich sehr gespannt!

      Ich denke, dass meine Meitzen mir genau veerstehen....

      Liebe Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      na klar verstehen sie uns!
      Felix weiß genau ,dass er nicht auf den Tisch darf - aber er hält sich nicht dran :D
      Karlchen weiß genau, wann sein Herrchen nach Hause kommt ,denn ich sag ihm, das er gleich kommt. Dann setzt er sich vor die Tür bis sie endlich aufgeht.
      Naja und so Worte wie "Freßchen" oder "Leckerchen", die kennen sie genau - aber wie steht es mit "NEIN"? DA iss der Wortschatz zu Ende :lol:
      Gruß von Felix und Karlchen
      klar verstehen sie uns, und sie wissen genau was sie dürfen und nicht, mal reicht ein kurzes Wort, oder auch mal ein Blick, auch Gesten vestehen sie sehr gut und genauso ist es auch, wenn sie sich uns verständlich machen wollen, in guten wie in schlechten Zeiten, in Spiel und in Schalck :D auch fühlen sie sofort, ob wir gut oder schlcht gelaunt sind (gilt auch umgekehrt)

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tubaleo“ ()

      Also, wenn du jetzt meinst, dass Katzen unsere Sprache verstehen, also zwischen deutsch und französisch unterscheiden können, dann muss ich da leider widersprechen.

      Doch sie verstehen genau unsere Tonlage beim Sprechen. Sie wissen, wann wir wütend, traurig oder voller Glück sind, denn in verschiedenen Empfindungssituationen sprechen wir auch irgendwie anders. Wenn wir wütend sind, sprechen wir bestimmter und aggressiver und das merken unsere Fellis :biggrin:.
      Klar verstehen sie auch unsere Mimik und Gestik.
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
      Original von percykater
      Also, wenn du jetzt meinst, dass Katzen unsere Sprache verstehen, also zwischen deutsch und französisch unterscheiden können, dann muss ich da leider widersprechen.


      da will ich mal widersprechen. wenn eine katze mit einer sprache aufwächst, warum sollte sie sie nicht verstehen ? kleinkinder lernen die sprache auch dadurch, dass sie gewisse phrasen immer wieder hören. das katzen sowas wie quantenphysik, liedtexte in englisch oder sonstwas nicht verstehen ist klar. aber so einfache sachen, die ständig im alltag vorkommen verstehen sie definitv. allgemein wird tieren immer viel zu viel abgesprochen. klar, sie sind keine menschen. aber auch keine idioten, die nicht lernfähig sind.

      ansonsten verstehen sie natürlich mimik und gestik und können stimmungen realisieren. aber darüber brauchen katzenbesitzer nicht diskutieren, oder ?! :D :wink:
      hey leudiz,
      also mein Dicker versteht mich auf jedenfall. wenns mir nicht gut geht und ich ihn um rat frage z.B. nein dann haut er 2 mal mit dem schwanz aufn boden und wenn ja dann einmal.
      oder wenn ich weine kommt er an und fängt an zu jammern so als ob er mich fragt "was hast du?"

      mein Dicker Nero und meine Kleene Cleo
      Original von sassdas katzen sowas wie quantenphysik, liedtexte in englisch oder sonstwas nicht verstehen ist klar
      Lieber Sass,

      genau das habe ich ja gemeint, dass sie solch komplexen Sätze wie "Die Summe der Quadrate in einem rechtwinkligen Dreieck bildet das Quadrat der Hypotenuse" nicht nachvollziehen können.

      Ich bitte um Verzeihung, wenn ich es unverständlich rübergebracht habe :oops:.
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!

      RE: Können unsere Katzen uns MEnschen verstehen?

      Hi, :smile:

      Die Miezis verstehn uns ganz gut und wissen auch wie wir gelaunt sind. Da achten sie genau auf die Stimmelage. :smile:
      Manchmal kommt unsere Grosse anmiaut, und ich frage sie was sie möchte. Sie läuft vor mir her, entweder zum Schrank mit den Leckerlis, oder zum Kühlschrank, dort gibts die leckere Katzenmilch , oder zu den Klo`s, wenn sie mir zeigen will... da war ich gerade drauf... mach mal sauber.
      Wenn man ihr dann genau ihren Wusch erfüllt, dann bufft sie so doll mit dem Köpfchen und freut sich das man sie verstanden hat. :dance:
      Da wir Menschen gerne sprechen tun Katzen es näturlich auch.

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hi,

      ich glaub auch das unsere Mschen uns genau verstehen, genauso merken sie wie es uns geht. Die Mischen merken wenn es uns nicht gut geht, ob wir traurig o. glücklich sind. Und sie wissen das auch wir sie verstehen.
      Unser Mimmer merkt wenn wir uns streiten und kommt dann immer an u. schreit uns beide an, ich glaube er will dann das wir uns vertragen.

      LG Manny
      Original von percykater
      Original von sassdas katzen sowas wie quantenphysik, liedtexte in englisch oder sonstwas nicht verstehen ist klar
      Lieber Sass,


      :D ich bin immer noch weiblich. auch wenn mir das niemand glaubt - vllt sollte ich mir darüber mal gedanken machen :think:
      Ich bin fest davon überzeugt, dass Katzen Menschen verstehen, wenn auch auf einer eher intuitiven, empatischen Ebene. Sie verstehen zwar - aber sie treffen trotzdem ihre eigenen Entscheidungen. Verstehen und gehorchen sind zweierlei...

      Da es bei mir ähnlich ist, fühle ich mch von meinen Katzen bestens verstanden. Auch toll, wie sie auf unterschiedliche Stimmungen reagieren - bin ich mies drauf, blicken sie mich sorgenvoll an und kommen dann erstmal aufn Schoss, und wenn ich gute Laune habe, freuen sie sich mit mir.

      Sie sind glücklich, wenn ich sie für eine tote Maus vorm Bett lobe, wenn es leckerlecker Futter gibt oder wenn ich im Garten am muckeln bin und sie mitbuddeln dürfen. Sie sind mürrisch, wenn ich aufstehn will, obwohl sie gerade auf mir ruhen.

      Sie verstehen genau, wenn ich sie rufe, aber ob sie nun freudig angewatzt kommen oder mir nur ein ignorantes ein LMAA signalisieren, da muss ich mich wiederum bemühen, dies zu verstehen...
      Hichen

      Also bei uns zu Haus verstehen wir uns alle blenden, meine Katzen verstehen nicht nur nein sie geben auch noch Komentare ab :wink: Bei uns sprechen die Katzen sowohl spanisch als auch deutsch, zwei unserer Kater geben bei "Nein" oder "No" jeweils ein entrüstetes Motzen ab.
      Auf die Frage "Habt ihr Hunger" Miauen sie im Chor.
      Wenn ich mich von einem lästigen Insekt entledigen möchte es jedoch nicht selber fangen will sag ich mehrmals hintereinander "mira mira" dann weiss unser rote Jäger sofort was zu tun ist :D
      Liebe Grüsse Tamy :D
      Original von sass:D ich bin immer noch weiblich

      ... :doh:...

      Entschuldige bitte, liebe sass.
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!

      RE: Können unsere Katzen uns MEnschen verstehen?

      Hallo, Na klar verstehen unsere Katzen uns,sogar sehr gut, wenn du zum Beispiel traurig bist,merken sie es, wenn es über mehrere Tage so ist,kann es sogar sein,das die Katze sogar nichts frisst...auch so wenn du mit Ihnen redest,zum beispiel mit Leckerchen...wissen sie ganz genau was wir sagen wollen !!!! Sind sehr schlaue Tage ...
      Katzen verstehen das, was wir Menschen ihnen beibringen - erst vor kurzem hab ich das gemerkt und ich muss sagen, ich war mehr als baff :eek:

      Immer, wenn bei uns eine Fliege unterwegs war und meine Fellis sie jagten, hab ich: "Wo ist die Fliiiiiiieeeegeeeeee?" gesagt, mir aber nichts weiter dabei gedacht..war halt einfach so.
      Vor kurzem, ich war im Bad, saß Speedy am Fenster und inspiziert dies, von einer Fliege keine Spur, nichts des do trotz hab ich mal "Wo ist die Fliiiiiiieeeeeeegeeeeee?" gesagt und was macht mein Kater :eek: er fing das suchen nach der imaginären Fliege an :lol: :lol: :lol:
      Ich hab das noch ein paar mal ausprobiert, z. B. als die Katzen am schlummern waren und ich in der Tat eine Fliege in der Wohnung entdeckte, die sie bis dahin nicht gesehen hatten - sie kamen sofort angerannt und die Jagd begann :D

      Ich denke, dass dies mit so ziemlich allem funktioniert, man muss nur immer wieder den gleichen Satz/das gleiche Wort in der gleichen Situation sagen, Katzen merken sich ganz genau, was da im Busch ist und wissen dann innerhalb kürzester Zeit, wenn ich z. B. Fressi Fressi sage, dass es nun essen gibt - zack, sind sie auch schon da :D
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      also, ich bin mir nicht sicher ob Katzen unsere Sprache wirklich verstehen, oder nur auf Stimmlage und einige Worte reagieren....

      Wenn ich z.B. meinen Kater mit seinem Namen rufe, kann es oft passieren, dass er gar nicht reagiert, weil er irgendwo döst oder schläft. Gerate ich jedoch wirklich in Panik, weil ich ihn gar nicht finden kann, erkennt er das an der Stimme und kommt angelaufen. Das kann man ihm aber auch nicht vorspielen, funktioniert nur, wenn es wirklich ernst ist.

      Er hilft mir auch, wenn ich mal wieder einen unserer anderen Rabauken suche. Gestern habe ich verzweifelt unseren Kater Anton gesucht, und mein Quentin hat mir dann gezeigt, wo er sich versteckt hat.
      Kurz danach hat er dann selber auch Anton gesucht und ist maunzend durch die Wohnung. Mein Mann hat dann zweimal gesagt: "oben" (ohne in die Richtung zu schaun) und Quentin hat dann hoch auf den Kratzbaum geschaut und ihn gefunden.

      Also irgendwie können sie wohl doch mehr verstehen, als wir oft denken. Aber auch nur, wenn sie wollen......
      Hi!
      Also das meine Kleine mich sehr gut versteht kann ich schon sagen den wenn ich sie meine kommt sie zu mir ruf ich jean kommt nur Jean zu mir!!!
      Und auch in anderen dingen verstehen die beiden mich sehr gut ich brauch manchmal nichts sagen und sie wissen was ich meine!!!
      Da reicht manschmal nur ein strenger Blick und schon lassen sie den Blödsinn den sie grade gemacht haben bleiben und kommen sich einschleimen!

      lg charly
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Hallo! Katzen verstehen die Menschen mit Sicherheit. Klar, sie haben kein Plan von irgendwelchen Fachbegriffen, das hab ich auch nicht. :biggrin: Aber wenn ich z. B. ins Bett gehe, und Felix (welche Katze heißt nicht so?...) das nicht mitbekommt, "fragt" er mich immer, wo ich bin. Also, das ist ein ganz fragender Ton. Das hab ich noch nie erlebt bei ner Katze. Voll süß. Erst wenn ich sage, dass ich im Bett bin, kommt er auch und fängt an zu kuscheln. Aber er hat absolut kein Verständnis dafür, wenn ich meine Ruhe haben will...da ist er wie ein kleines bockiges Kind! Ich kann gucken und reden wie ich will- Felix ist das egal. Aber ich liebe ihn trotzdem! :biggrin:
      Die Denkweise meines Katers: "Liebe mich wie eine Mutter und gib mir mein täglich Futter!" :D

      Tante Dana - 3. August 2007, 8.30 Uhr, Jonas - 49 cm - 3150 g
      Hallo!

      Ich meine auch, dass uns die Kleinen vertsehen. Machmal mehr, als uns sicher lieb ist.
      Was mir noch aufgeafllen ist, an meiner Süßen, das sie unsere Körpersprache versteht. Ich meine, zum Beispiel, wenn es einem schlecht geht oder man mit dem Partner kuscheln möchte(!!!). Außerdem versteht sie mich, wenn ich sie rufe. Ist wirklich wahr! *stolz*

      Was die Sache mit dem Partner angeht, das ist bei uns in etwa so, dass wenn ich mit meinem Mann zusammen auf der Couch liege und wir ein bisschen kuscheln (ja, sowas gibts!), dann muss Saphir sofort dabei sein. Denn wie kann es denn sein, das mit ihr keiner kuschelt? Ein vorwurfsvolles Mautzen in meine Richtung und auf dem Bauch von meinem Mann breit gemacht und schon hat sie, was sie will. Was'n Biest! :evil: :D
      :pray: Jedi-Meister Obi Wan sagte einst: "... jede Wahrheit an die wir uns klammern, hängt immer von unserem persönlichen Standpunkt ab." :pray:
      Ich grab mal diesen alten Thread aus weil ich mich heute morgen so köstlich amüsiert habe:

      Unser Kater miaut nie so richtig, es klingt eher immer so als sei er ein bisschen schüchtern oder heiser. Meist kommt nur halb so viel Ton raus wie man so erwarten würde.

      Heute morgen kam er zu uns ins Bett und wollte auch mal wieder miauen, es kam aber eher nur ein 'A-A' raus. Wie bei einem Kleinkind was auf Toilette muss und dies immerhin schon ankündigt.
      Daraufhin sagte ich: 'Peewee, wenn du A-A musst, solltest Du auf Toilette gehen - Du kennst ja den Weg'. War natürlich nicht sonderlich ernst gemeint, aber unser Lütte ist vom Bett gehüpft, ins Bad gegangen und ins Katzenklo und hat dort fröhlich sein Geschäft verrichtet.

      Ich hätte mich fast totgelacht :D :D :D