Warum habt ihr eine Katze / Katzen

      hallo an alle.

      ich bin mit katzen groß geworden. als ich dann von zuhause ausgezogen bin, wurde ich schwanger und wollte mir nicht gleich eine katze holen da es mir einfach zu riskant war. und als die kleine größer war habe ich mir dann eine geholt.

      lg yvonne
      habs endlich geschafft von den kleinen ein foto reinzumachen!
      Hallöchen zusammen! :biggrin:

      Als kleines Kind hatte ich mal ne "unheimliche Begegnung" mit den Katzen meiner Großcousine - sie hatten Angst vor mir und umgekehrt! :D Seitdem war das Thema Katzen für mich uninteressant.
      Interessant wurde es, als ich meinen letzten (inzwischen Ex- :evil:) Freund kennenlernte- ta dah! Er hatte eine Mieze! Und es war Liebe auf den ersten Blick, sowohl bei ihr, als auch bei mir! Ich habe diese Süße gleich liebgewonnen und es brach mir das Herz, als ich mich von meinem Freund trennte ... wegen IHR! :lol: Als ich dann mal krank zu Hause war und ein bisschen im Internet stöbert, schaute ich mal auf katzen.de nach und dort las ich viel zum Thema "welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um eine Katze anzuschaffen?" Habe mir daraufhin sehr viel angelesen und bin dann HIER gelandet! Das Beste, was mir passieren konnte! Hier habe ich so viele nützliche Tipps und Hinweise erhalten, wissenswertes erfahren und mich danach endgültig entschieden, zwei süße Kleine zu holen.

      Vielen Dank an Euch alle!!! :clap: :clap: :clap:


      Make the best of it! :D
      hallo ihr alle zusammen.
      also so bin ich zu meinen beiden miezen gekommen:

      Schon seit ich sechs bin wollte ich immer eine katze haben.
      Leider durfte ich nie eine....doch seit ca einem halben jahr vor meiner konfirmation im mai diesen jahres habe ich ganz verstärkt nachgeharkt.
      Zur Konfa bekam ich dann die erlaubniss eine katze zu haben...es vergingen noch ein paar wochen bis wir dann beim tierschutz angerufen haben... jetzt waren alle maikatzen abgabebereit.
      durche den tierschutz sind wir dann zu den vorrigen besitzern unserer schnuckel gekommen...wo ich ja dann auch lange dafür kämpfen musste das wir auch jesse mitnehmen durften. ja...jetzt lebt abby bei uns und von jesse mussten wir leider erst kürzlich wieder abschied nehmen...er ging über die Regenbogenbrücke.
      ja, ich bereue keinen schritt und würde alles wieder genauso machen =)
      Hallo Katzenliebhaber,

      ich bin zu unseren Katzen gekommen, wie die Jungfrau zum Kind :D.
      Meine Cusine wollte mir damals einen gefallen tun und mir eine kleine schwarze Katze namens Biene schenken. Zu dem Zeitpunkt war ich den ganzen Tag auf der Arbeit und mußte leider ablehnen (was in meiner Seele quitschte, da ich Katzen liebe). :cry:
      Die Katze bekamm dann der Bruder unseres Freundes. Circa 2 jahre später war eben besagte Biene bei unseren Freunden um ihre Katzenbabys zu bekommen da die eigentliche Besitzerin im Krankenhaus ihr Baby bekamm (Biene ging nachher wieder nach hause). Ich hatte gesagt wenn die Babys da sind dann soll sie mich doch anrufen. Gesagt getan. Wir also hin. Max war der kleinste und schwächste und pechschwarz, bei mir liebe auf den ersten Blick :biggrin:
      So habe ich gesagt das ist meiner. Er hatte 14 wunderschöne Jahre als Hauskater, leider mußte ich ihn letztes Jahr gehen lassen. Unsere Cindy ist seine Schwester, in die Katze hat sich mein Mann sofort verliebt, ein sehr eigensinniges Persönchen. Die bekam er dann von unseren Freunden zum Geburtstag geschenkt. So lebten wir dann erst mit zwei Katzen, dann kam Chanty und irgendwann auch noch Puschel (der ein kurzes Gastspiel hier gab, aber das ist eine andere Geschichte). Dann starb zuerst Chantall, dann Max und nun ist Cindy eine sehr verwöhnte alte Katzendame und Persönlichkeit :dance: die von uns allen vieren heiß und innig geliebt wird.

      Katzenmama
      Katzenmama66
      Humor ist wenn man trotzdem lacht :wink:
      Alle meine Katzen habe ihr Fleckchen in meinem Herzen
      Chantall *15.08.1992 +06.04.2001 Max *09.09.1991 +26.10.2005 Cindy *09.09.1991 +22.07.2010

      RE: Wie seid Ihr auf die Katz gekommen?

      Hallo und guten Abend.

      Also. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, ist uns eine kleine Katze zugelaufen. Nach langen Überredungskünsten haben wir Nala dann aufgenommen. Leider wurde sie nach zwei Jahren glücklichen Zusammensein am 2. Weihnachtstag überfahren. :cry:
      Danach haben sich meine Eltern einen Hund aus dem Tierheim geholt. Dieser lebt auch heute noch dort.

      Als ich dann bei meinen Eltern ausgezogen bin, habe ich nur kurze Zeit alleine gelebt. Mir war sofort klar, dass ich Gesellschaft brauche. Ansonsten wäre ich wahrscheinlich durchgedreht.
      Passend war, dass die Katze meiner Freundin zu dem Zeitpunkt gerade Nachwuchs bekommen hat.
      So habe ich dann Kasimir bekommen. Ein absolut liebes Tier. Etwas schüchtern, aber ansonsten ein Traum. Und er ist so hübsch (schwarz/weiß mit einem Schönheitsfleck an der Schnauze).

      Nach dem Umzug von Kasie und mir zu meinem Freund, hat es nicht lange gedauert. Kasie bekam einen kleinen "Bruder". Dieser wurde dann Oskar getauft.

      Nun sind wir seid ca. 7 Jahren glücklich und zufrieden zusammen.

      Das ist unsere Geschichte.
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:
      Hallo ihr Süßen!

      Tja, wie war das noch gleich ...?
      Die Katze von einem Bekannten hat letzten August Junge bekommen und er hat uns gefragt, ob wir eins haben möchten. Ja, klar ... sehr gerne! Mein Freund und ich lieben Katzen. Er ist mit Katzen groß geworden und kennt sich ein bisschen aus. Wäre alles super gelaufen. Wäre! Na ja unser Bekannter hat dann irgendwie einen Rappel bekommen und wollte keines der Katzenkinder mehr weggeben. ("Die sind dich soooo süß und sooo klein ...!) Ja, ja ... :snooty: na dann eben nicht.
      Da wir aber trotz dessen ein Katz' haben wollten, sind wir einfach ins Tierheim und haben uns dort einen "Zwerg" gekauft.
      Letztendlich ist das auch viel besser so.

      Das Katz', was wir aus dem Tierheim geholt haben hatte auch schon so einiges hinter sich. Jetzt ist sie die Königin unserer Welt und regiert gnädig. :D
      :pray: Jedi-Meister Obi Wan sagte einst: "... jede Wahrheit an die wir uns klammern, hängt immer von unserem persönlichen Standpunkt ab." :pray:

      Auf die Katz gekommen

      Hallo Ihr!

      Bei mir war es auch der Zufall! Ich war schon immer ein Katzenfan. Aber als Kind durfte ich keine haben und später in der eigenen, aber nicht alleinigen, Wohnung gab es auch keine Chance.

      Naja, nun - neue Wohnung, neuer Mann :biggrin: gibt es Dragon (ca. 4 Jahre alter Kater) und Hodge (2 Jahre alter Kater).

      Den Dragen haben wir gefunden. Im zarten alter von etwa vier Wochen, ausgesetzt auf nem Kinderspielplatz zusammen mit seiner Schwester. Dazu braucht es wohl erst mal keinen weiteren Kommentar :eek:

      Jedenfalls gab es nicht ein einziges Argument, das verhindern konnte, dass ein so kleines süßes Fellknäuel nicht mitgenommen wird. Sein Schwesterchen ist bei Bekannten gelandet (auf die Idee beide zu nehmen ist wohl aus Unwissenheit damals keiner gekommen :oops:)

      Der Kleine hat sich prima entwickelt und ist ein echter Prachtkater geworden. Und nach langen zermürbenden Überredungsversuchen meiner Familiy haben wir seit zwei Monaten noch einen BKH-Kater dazugenommen. :dance:

      Das war quasi Liebe auf den ersten Blick! :whistle: Und nach dem ich jetzt sooo lange auf eigene Katzen warten musste, kann ich nur sagen: nie wieder ohne!!

      Liebe Grüße
      Silke, Dragon und Hodge
      Hallo,
      wir sind zum Kater gekommen wie die Jungfrau zum Kinde.....
      Durch zufall!!!
      Mein Schwager hat sich ein neues Kätzchen geholt, und an dem Abend als es gebracht wurde waren wir natürlich auch dabei. Gott war der kleine Goldig mit seinen 12 Wochen. Mein mann, der nie was mit katzen anfangen konnte, fragte ob ich auch sowas kleines gerne hätte??!! Völlig erstaunt war meine Antwort natürlich ein Jaaaaaaaa.

      Ja und so kam nach ca. 2 Tagen unser kleiner Schatz GRISU in unser leben.
      Heute lieben mein Mann und ich die Fellnase über alles.

      LG. Kirstin

      Das ist unser GRISU
      Bilder
      • 20060424_010.jpg

        16,82 kB, 176×220, 74 mal angesehen
      Hunde haben ein Herrchen, Katzen Personal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katzen-püppi“ ()

      Warum habt ihr eine Katze / Katzen

      Halli Hallo an alle Dosi´s und die die es wollen werden..
      (Habe auch die Suchen funktion benutzt aber kein Thema/ Umfrage so gefunden :cool:)
      Ich möchte von euch mal wissen warum Ihr eine Fellnase oder sogar mehr Fellnasen habt. Wie ihr darauf gekommen seit das es eine Katze sein soll.
      Meine Geschichte ist eigentlich recht spontan gewesen. Früher dachte ich immer Katzen sind doch doof. Man kann nicht mit denen spielen, schmusen und sonst was. 1997 kam unser Hund "Benny" dazu. Ich dachte besser als eine Katze. Klar schmusen und spielen kann man mit ihm auch noch 9 Jahre später. (viele halten ihn beim Gassi gehen für einen 9 Monate alten Hund :D ) Auch die Hamster waren nicht so das Wahre. Spielen kann man damit aber nur Nachts.... Und im Käfig. neee Leider leben die ja nicht alzu lange.
      Jetzt wo ich meine Eigene Wohnung im Haus habe kommt auch der Hund nicht so oft. Der ist Lieber unten bei meinen Eltern... :sad:

      Mein Nachbar und auch bester Freund Dennis hat zusammen mit seiner Familie drei Katzen (Purzel, Gina und Mandy).
      Die kleine "Purzel" ist so zutraulich das sie immer mit zu uns kommt. Auch wenn Dennis mal nicht da ist. Sie lässt sich kraulen und wir können auch mit Ihr spielen. Aber es ist ja nicht unsere eigene. Das ist ja schade. Auch "Gina" hat sich mal in unserem Baum verirrt und Dennis musste Retter spielen. (wir wohnen im ersten Stock) Nach einer kurzen Überlegung und der Besorgung aller Sachen die man für den Anfang so braucht und vielen Tipps von Dennis haben wir unsere beiden Fellis in der Zeitung gefunden und gleich an dem Abend abgeholt. :biggrin: :biggrin:
      Leider ist unsere Zicke 14 Tage später im Alter von ca 10 Wochen gestorben. :cry:
      Knapp ein Jahr später haben wir dem kleinen 12 Wochen alten Tiger ein Zuhause gegeben (heute ca. 21 Wochen alt) :dance:
      So bin ich auf die Katz gekommen.
      Die Rasselbande und Ihre Dosis
      Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
      Hi Ela!
      Ich hatte damals auch einen Hund und dann zum 8 Geburtstag kam dann Schneekönig :sad:! Es war liebe auf den ersten Blick beiderseits!Ich liebe Katzen weil ich finde sie haben etwas elegantes anmutiges und einen gewissen stolz!nicht jede Katze sieht gleich aus auch die getigerten nicht!
      Ich steh tierisch auf den Sibirischen Tiger(weißer Tiger),leider ist es ja nicht erlaubt sowas zuhause zuhalten,sonst hät ich nämlich den Tiger!
      Auch bei meiner kleinen war es liebe auf den ersten Blick beiderseits,und sie möchte ich auch nicht mehr missen!
      Wenn ich den Tod von Schneekönig überwunden habe werde ich mir vieeleicht auch eine neue Kitty holen aber auch nur wenn es liebe auf den ersten blick beiderseits ist!Denn anders geht es bvei Tier und mir nicht!
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Hmm lange Geschichte. Ich hatte für Haustiere eigentlich nie besonders viel übrig, meine damalige Lebensabschnittsgefährtin dafür umso mehr. Allerdings stand sie mehr auf Hunde, da ich sie aber kannte und wußte, wenn wir mal nen Hund haben, darf ich mich drum kümmern, sie war etwas "faul" :biggrin:.
      Da sie immer mehr rummäkelte hab ich dann aus dem örtlichen TH eine Katze besorgt, einen älteren Kater. Da der den ganzen Tag alleine war , haben wir noch einen jungen Kater dazugeholt, das war mein Ötzen (damals hieß er noch Teufel). Ein paar Monate später trennten wir uns und ich nahm Teufel/Ötzen mit, er ist jetzt 12 Jahre alt. Meine jetztige "Lebensabschnittsgefährtin" Ilka brachte Luna mit in die Beziehung, sie ist jetzt 5 Jahre alt.Ilka hat zwei Kinder und als die beiden in den Sommerferien für drei Wochen zu Ihrem leiblichen Vater sollten, bekam Ilka wohl Ihre "Mutterkrise" :biggrin: und fing an zu quängeln, sie hätte sooooooo gerne noch eine kleine Katze. Wir holten uns dann eine aus Griechenland, die aber leider nur noch 5 Tage lebte. Ich machs kurz, wir bekamen dann Jumper und haben Ihm dann als Gefährtin noch Tabby dazugeholt, weil die beiden älteren nicht mehr spielen wollen. Wen die ganze Geschichte interessiert, kann das hier nachlesen.

      Tschö aus Essen,

      Dieter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flash1960“ ()

      Ich war schon immer "Tierverückt". Bin bei uns früher im Dorf rum und habe alle möglichen Tiere besucht :wink:. Bei meinen Eltern hatte wir einen Hund und eine Katze. Der Hund ist leider dieses Jahr gestorben :cry:. Aber als ich ausgezogen bin und mit meinem Freund zusammen gezogen hat mir was gefehlt. Und da uns für einen Hund die Zeit fehlt haben wir uns für Katzen entschieden :dance:. Und durch einen Zufall haben wir die beiden dann von der Tante meines Freundes bekommen. Und hergeben tu ich die auf keinen Fall mehr :snooty:. Auch wenn sie mich manchmal Nerven kosten :rolleyes: :eek: :wink:
      Liebe ist das einzige was wächst,
      indem man es verschwendet.
      Hallöchen,
      ich bin mit Katzen aufgewachsen.
      Solange ich denken kann hatten meine Eltern immer Katzen.
      Und dann als ich vor 3 Jahren ausgezogen bin, hat mein Freund mir 2 Katzenbabys geschenkt und ohne Katzen zu leben kann ich mir nicht vorstellen.
      Da ist die Wohnung so ruhig... :think:
      Gruß
      Katharina
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Bei mir ist es so, dass ich seit ich denken kann mit Hunden aufgewachsen bin und noch Vögel und Merschweinchen, aber trotzdem wollte ich schon immer eine Katze haben. Leider ging das nie, mein Vater hat Jagdhunde. Dann bin ich mit meinem Mann zusammen gezogen und da kamen dann 2 Perserkatzen zu uns, leider mussten wir sie kurze Zeit später einschläfern lassen :cry:. Also kam erstmal wieder ein Hund und fast 3 Jahre später, im Sommer diesen Jahres, dann unser Bacardi...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Ich hatte schon von Kindesbeinen an immer Tiere, erst war es "nur" ein Kanarienvogel, dann ein Kaninchen usw.
      Es blieb bei den Kleintieren, zuletzt zwei Meerschweinchen, doch damit hatte ich immer Pech, sie wurden nie älter als vier :cry:

      Als meine Meeris beide innerhalb von vier Wochen verstarben :confused: fasste ich den Entschluß ein Tier auf zu nehmen, was auf jeden Fall eine höhere Lebenserwartung hat, so kam ich auf Katzen - gemocht habe ich Katzen schon immer :wink:
      Natürlich ist das keine Garantie, dass ich nun länger an den Tieren habe, aber man kann davon ausgehen, dass dem so ist und ich wünsche mir nichts sehnlicher als das mich meine Fellis noch sehr sehr lange begleiten - sie sind jetzt erst zwei Jahre alt.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo!

      Als ich ganz klein war , hatte ich schon eine Katze. Dann wurde unsere Katze überfahre. :(
      Ich war früher so traurig, das ich erstmal keine katze mehr haben wollte und auf kaninchen umgestiegen bin. :wink:
      Tja, vor einem jahr bekam die mietz von meinem opa kleine kätzchen und dann überkam es mich wieder und ich habe eine mitgenommen. Und jetz ist sie halt 1 jahr alt :biggrin:

      Lg Laura
      Grüße von mir und dem Baby!

      RE: Warum habt ihr eine Katze / Katzen

      Hallo,

      wir sind bereits mehr´mals auf die Katze gekommen.
      Das erste Mal war vor sieben Jahren. Da ist meinen Eltern eine Katze zugelaufen und bei Ihnen geblieben, weil sie von einem Hof kam, wo sich niemand um sie gekümmert hat.
      Mein Mann und ich haben im gleichen Haus gewohnt und gemerkt, daß sie immer dicker wurde.
      Meine Mutter meinte, daß läge an ihrer guten Pflege aber Pustekuchen- eines abends hat sie dann im Wohnzimmer meiner Eltern vier Junge bekommen. Meine Mutter war sozusagen Hebamme.
      Die Kleinen waren so niedlich, daß meine Schwester und ich gequängelt haben bis wir zwei behalten haben.
      Nun sind wir mit unserem jetzt 6 jährigen Sohn in unser eigenes Haus gezogen und meinem Sohn viel der Abschied von den Katzen sehr schwer (mir auch, meinem Mann weniger).
      Tja und dann haben wir durch Zufall einen Aushang gesehen, daß rote Katzen abgegeben werden. Mein Sohn und ich waren Feuer und Flamme. Mein Mann leider nicht so.
      Allerdings hatte er nichts dagegen, daß der kleine Felix zu uns kommen kann.
      Er ist jetzt schon mit 6 Monaten ein Tröster für unseren Kleinen und auch ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen.
      Mein Mann tut so als sei er ihm gleichgültig, aber Felix legt sich immer wieder zu ihm auf`s Sofa so daß ich denke, den kriegt er auch noch rum!!!
      Gruß Peti
      Hallo!

      Ich habe schon seit ich denken kann, Haustiere um mich herum.
      Ich bin sozusagen mit ihnen groß geworden. Zuerst waren es immer Katzen, später, als ich etwa 13 Jahre alt war, kam meine Hündin Bella dazu.
      Leider musste sie vor 2 Jahren eingeschläfert werden :cry: und kurz darauf bin ich aus meinem Elternhaus aus- und mit meinem Schatz zusammengezogen.
      Was soll ich sagen, es war zwar alles schön und gut, jedoch fehlte mir etwas in der Wohnung.
      Ich quängelte dann so lange rum, bis mein Freund einwilligte und mein erster Kater Gismo bei uns einzog. Da er mir aber unendlich leid tat, da er den ganzen Tag alleine war, als wir arbeiten gingen, kam 2 Monate später Beppo dazu.
      Und von da an leben wir glücklich und zufrieden miteinander. :angel:

      Für Katzen habe ich mich übrigens entschieden, da ich finde, dass wir den Ansprüchen eines Hundes (Freilauf im Garten, eingezäuntes Grundstück, etc.) nicht gerecht werden können, da wir zur Miete wohnen.
      Ich habe die Entscheidung für Wohnungskatzen nie bereut und liebe meine beiden Tiger über alles. :angel: :biggrin:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      Also, ich habe noch keine Katze, ich kriege meine neue Mitbewohnerin erst am Montag :D, aber ich denke mal, ich kann hier trotzdem schreiben:

      Ich fand Katzen immer schon irgendwie reizvoll, ich finde, sie haben einen schönen Körper und ein schönes Fell. Richtig vernarrt in Katzen bin erst vor ungefähr 2 Jahren geworden, da habe ich mir auch den Entschluss gefasst, später mal eine oder zwei Fellis bei mir aufzunehmen.

      Ok, nun habe ich mich ja mit der Theorie der Katze beschäftigt, und wie ihr wisst, bin ich ja als Kuschler auch in einem Tierheim tätig. Und ich finde es einfach toll, so ein warmes Katzenfell auf meinem Schoß zu spüren, diese süßen Tiere schnurren zu hören, sie atmen zu hören und so. Ich finde Katzen einfach klasse, weil sie einem soviel Nähe und Wärme vermitteln.

      Mit Katzen kann man so schön Zärtlichkeiten austauschen, es interessiert sie nicht, ob man Brillenträger oder verpickelt oder behindert ist, sie freuen sich, wenn der Mensch ihres Vertrauens bei ihnen ist und mit ihnen schmust.

      Man mag es mir vielleicht auf den ersten Blick nicht anmerken, aber ich bin ein sehr romantischer und zärtlicher Typ, der es mag, auf einem Stuhl zu sitzen und zu kuscheln. Vor allem mit Katzen.

      Katzen sind meiner Meinung nach die liebsten und anhänglichsten Tiere der Welt, sie verstehen einen, trösten einen und lieben einen.

      Außerdem kann ich mich total gut mit Katzen identifizieren, weil sie fast genauso sind wie ich. Katzen sind genauso "schreckhaft" mit ungewohnten Dingen wie ich. Sie sind konservativ, Rituale geben ihnen Sicherheit, genau wie bei mir.
      Katzen sind zum Teil auch wählerisch, ich esse ja auch nicht alles.

      Das wichtigste ist, dass Katzen wirklich sehr ehrliche Tiere sind. Gerade, weil sie einen eigenen Kopf haben, und ihre eigenen Entscheidungen treffen, machen sie auf mich einen sehr ehrlichen Eindruck.

      Wenn ich einen Hund zu mir rufen würde, weil ich gerne kuscheln möchte, dann würde der wahrscheinlich kommen, auch wenn er keine Lust hat, weil der Hund ja ein Rudeltier ist und seinem Herrchen gehorchen muss quasi. Wenn ich aber zu Josie sagen würde "Komm, mein Schatz, ich möchte gerne ein bisschen schmusen" und Josie nicht kommen würde, dann hat sie wirklich keine Lust, und dann weiß ich das auch. Aber wenn sie kommt, dann nicht, weil ich es wollte, sondern weil sie es will, weil sie die Entscheidung getroffen hat, weil sie mich mag :biggrin:.
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!

      RE: Warum habt ihr eine Katze / Katzen

      Hi Ela,

      also ich bin mit Hunden aufgewachsen und wir wollten ursprünglich einen Hund haben.

      Da wir aber beide berufstätig sind und auch niemanden haben, der immer Zeit hat mit dem Hund zu gehen, konnten wir dies schnell vergessen!

      Dann habe ich mich lange mit meiner Kollegin und Freundin Stephanie (Greetz Majamaus :biggrin: ) unterhalten, die Katzen hat und habe mich dann für eine Katze entschieden.

      Sind ins TH gefahren und haben uns in Kater Merlin verliebt! :wink:
      Seit Ende Juni ist nun auch klein Mijou bei uns eingezogen und ich gebe sie nie mehr her! :dance: :wink:
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou