Verzweiflung FIV + FIB????

      Frisst der Kater schlecht und leidet daher unter Gewichtsverlust?
      Dann frag den TA mal nach einer hochkalorischen Paste, die hilft :smile:
      Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich fragen ob es sinnvoll ist ihm eine Vitaminpaste unter zu jubeln :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Tinchen und Lucy,

      wir haben eine Vitaminpaste vom TA bekommen, die heißt Calo PEt Paste. Die bekommt Blacky jeden Morgen und er ist fit wie ein Tigerchen. :wink:

      Wenn Lucy zugenommen hat, ist es gut, nur wenn er abnimmt ist es nicht so gut.

      Mein Ta sagt, lieber mehr als weniger. :biggrin:

      Du kansnst ja mit Lucy ein Dampfbad machen, ein wenig heißes Wasser mit etwas Salz, das hab ich letztes auch mit unserem Blacky gemacht. Ging ganz gut. :smile:

      Frag Deinen Ta mal nach Immuntropfen, die hat Blacky letztes auch bekommen. LEider wieß ich nicht merh wie dei heißen. :biggrin:

      Einen dicken Gutebesserungs Knuddeler von Blacky an Lucy.

      Lass den Kopf nicht hängen, Dein Kater schafft das, nicht aufgeben. :pray: :pray:

      Liebe Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Ein großes Dankeschön für eure Unterstützung

      Ich habe keinen Bluttest machen lassen, ich denke auch schon das er FIV hat, nur mit dem FelV bin ich mir nicht so sicher.
      Der Tierarzt sagte normalerweise würde das FelV direkt bei dem Schnelltests angezeigt werden, bei Lucy wurde es aber fast erst
      nach Ablauf des Tests angezeigt und der Punkt war nur ganz
      schwach. Allerdings fällt mir auf das die Schleimhäute bei Lucy ein ganz helles rosa haben (ich hatte den Eindruck früher wäre die Färbung
      dunkler gewesen). Ich trage mich aber schon mit dem Gedanken einen Test machen zu lassen

      Wenn er nur FIV hätte, würde ich mir nicht solche Sorgen machen, aber wenn er FIV und FelV hat, dann sehen seine Chancen wohl
      schlecht aus. Der TA meinte zwar, es sähe nicht so schlecht aus,
      weil er die Krankheiten wohl schon länger hätte, denn ansonsten
      hätte er hohes Fieber und er ja auch schon älter ist (ich denke so
      zwischen 8- 10 Jahren), aber man hofft ja immer das die eigene Katze
      wirklich alt wird und einem lange erhalten bleibt. Dann beunruhigt mich natürlich der Schnupfen, der nicht weggehen will.
      Zuerst muss man bei Zusatzpasten, Vitaminchen und Pillchen wissen, daß es durchaus auch Vitamine gibt bei denen ein zuviel mehr schadet als nützt. Zum Kurzfristigen Päppeln mag die Hochkalorienpaste prima sein, aber als dauernde Nahrungsergänzung bitte nicht. Hochwertiges Nassfutter ist die beste Grundlage die eine Katze haben kann.

      Zu dem Test kann ich nur sagen - lass Dich von deinem Tierarzt nicht verarschen, er hat sicher keine funktionierende Glaskugel und die Schnelltests sind nun mal mit Vorsicht zu genießen! Mit "ich kann mir schon vorstellen" und "ich glaub schon" ist der Katze nicht effektiv geholfen.

      Grüße
      Tina
      Hi,
      auch ich habe eine traurige Nachricht aus der Tierklinik bekommen, zu der ich heute morgen fuhr, weil er einfach "komisch" war (katzenbesitzer merken so was ja iwie...). Er bekam Blut abgenommen, am normalen Blutbild war nichts erkennbar und auch röntgen war OK. Da die Ta ihn aber auch "komisch" fand hat sie ihn dabehalten und den Tag über Tests gemacht. Dann auf der Arbeit bakam ich einen Anruf von meinem Freund: Katzenaids und auch schon ausgebrochen. Ich hoffe, ihm, Purzel, kann man noch helfen... :sad: Meine Frage: Raus wird er ja nicht mehr dürfen, wurde die Frage mit der Zweitkatze schon erklärt? Und wie gehe ich am Besten damit um. Bisher haben mein Freund und ich uns als kollektiv ausgeheult.
      Tut mir leid, dass gesrade mein erster Beitrag so massig aussfällt. Aber sowas hört man echt nicht alle Tage. mailmotte
      tinchen-
      tut mir leid dass ich es so sage - aber muss dein kater noch draußen herumlaufen? er steckt doch andere tiere an! und für ihn selbst ist es auch gefährlicher wg. viren etc. .

      ich hatte einen kater mit katzenaids und habe eine mit katzenaids.
      der kater hat nach der diagnose noch ein paar jährchen geschafft. stress können solche tiere aber gar nicht ab. tierarztbesuche scheinen da auch mehr zu schaden als bei normalen katzen. also vorsicht! zuviel tierarztbesuche lösen stress aus, dass geht auf´s immunsystem und das ist nicht gut.

      die schnelltest taugen nicht soviel. ob das katzenaids ausgebrochen ist, siehst du glaub ich erst wenn es zu spät ist.

      denk daran: dein verhalten überträgt sich auf das tier und wenn du dir zu große sorgen machst (was ich natürlich total nachvollziehen kann), geht es auf das tier über!

      nen lieben gruß
      katja
      Wie geht es deinem Kater heute?

      Wir haben auch zwei FIV Katzen hier und zwei ohne FIV. Einer davon ist nur FIP positiv gestestet worden, was aber viele Katzen heute sind.

      Auf einen Schnelltest würde ich auch nichts geben, bei uns wurde es richtig übers Labor gemacht. Die Schnelltests sind häufig falsch positiv, also lieber übers Labor. Es dauert zwar ein paar Tage, aber das ist mir lieber als ein falsches Testergebnis. Unser Leo ist nun 2 Jahre alt und lebt damit auch schon so lange damit. Es wurde von seiner Mutter bei der Geburt übertragen....
      Seine Schwester Hermine ist schon mit 1 Jahr gestorben. Bei ihr brach es sehr schnell aus, eigentlich nachdem wir es erfahren haben, dass Leo positiv ist. Es wurde sofort bei ihr ein Test gemacht der auch positiv war. Es kam zu Lähmungserscheinungen und Gehirnausfällen, zusätzlich bekam sie noch hohes Fieber und stellte das fressen ein. Meine Eltern haben alles versucht um sie zu retten, aber es war zu spät. Sobald sie die Spritzen bekam, ging es ihr etwas besser, aber danach immer schlechter und so entschieden sie sich fürs gehen lassen. Es war besser so.
      Bei Leo ist das Aids auch weit fortgeschritten, es wurde schon zwei mal in letzter Zeit überlegt ihn gehen zu lassen, aber er ist ein kämpfer und genießt es noch weiter leben zu dürfen. Ich muss aber dazu auch sagen, dass wir so ziemlich alles machen für ihn. Die TA kosten möchte ich jetzt lieber nicht erwähnen, aber die gehen schon in den tausender Bereich. Aber so lange er noch kämpft, kämpfen wir mit.
      leo darf weiterhin raus, auch wenn jetzt einige wieder aufschreien. bei uns sind noch weitere Hofkatzen, mit denen sich Leo von klein auf gut versteht. Andere Katzen in der Umgebung wohnen ein paar Kilometer weiter weg und somit entschieden wir uns dafür. Wir lassen ihn aber nciht bei jeden Wetter raus und seit dem leo wieder raus darf, geht es ihm auch besser. Er war irgendwann sowas von unzufrieden und fraß nix mehr richtig, dass wir uns mit Tierschutz und Tierärztin in Verbindung setzen und sie um Rat fragten. Sie waren sich beide sehr einig, raus mit ihm und somit darf leo wieder raus....
      Sollte Leo nun doch irgednwann so sein, dass es duch den Freigang schlimmer wird, kann ich nur sagen, er hat noch eine schöne Zeit bei uns gehabt und das kann ich so vertreten.

      Wegen einer Zweitkatze die kein Aids hat.....

      Ja das geht. Vor allem wird das Aids ja durch Bisse und Geschlechtsakt übertragen. Sollten beide friedliche Vertreter sein, ist es kein Problem. Bei uns lebt die Mia jetzt fast 2 Jahre und sie ist nicht FIV-positiv. Sie kuscheln schmusen und raufen sich aus spaß, aber nie bis aufs Blut. Sie teilen sich Kaklo, Futteschalen und Schlafplatz, alles kein Problem.



      Es gibt FIV Katzen die werden uralt damit und es bricht nie aus, aber bei anderen genau das Gegenteil. Besser ist es immer, sie bekommen das FIV erst, wenn sie älter sind, dann haben sie schon ein Imunsytem aufgebaut. bei uns ist es leider nciht so und wir sehen und erkennen jetzt schon das Leo evtl nur noch ein paar schöne Sommer bleiben bei uns.



      Steffie

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mia und Co“ ()

      Original von Mia und CoEiner davon ist nur FIP positiv gestestet worden, was aber viele Katzen heute sind.


      Falls Du wirklich FIP meinst und nicht FIV oder FeLV: FIP-positiv ist eine Katze nur, wenn sie krank ist. Etwa 90% aller Katzen haben einen sog. Titer, also Antikörper gegen Coronaviren, aus denen in bestimmten Fällen FIP-Viren mutieren. Die meisten Katzen haben ihr Leben lang 1.000 Mal Kontakt zu den harmlosen Coronaviren und Antikörper und es passiert gar nichts.

      Wenn Deine Katze also dahingehend tatsächlich getestet wurde, dann ist sie Coronaviren-positiv. Wäre sie FIP-positiv würde sie binnen der nächsten Wochen sterben.

      Grüße
      Tina