Naja ok, hab ich vielleicht blöd ausgedrückt. Jedenfalls ist Katzen ein Umzug nicht lange bewusst, sie sitzen nicht wie Menschen da und grübeln darüber nach, was und warum früher besser war und wie sich sich das erzwingen können oder so. Sie leben nun mal nicht BEWUSST wie Menschen, sie grübeln nicht über den Sinn des Lebens und über den Fortbestand der eigenen Gene. Es wird wohl ein Zwischending aus beiden Extremen sein, die einen vermenschlichen zu sehr, so wie es ausgedrückt war, wars aber zu unsozial verstehbar, das stimmt sicher auch.
Grüße
Tina
Huhu, hast du im TH mal gefragt wie die die Situation einschätzen??
Und besteht denn die Möglichkeit auf Freigang??
Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass sie nach der Eingewöhnungszeit (in der sie ja nicht raus darf) zum Freigänger wird der aber nur Tagsüber Freunde besucht u am späten nachmittag wieder nach Hause kommt!! Abends u NAchts hat sie dann bestimmt nicht mehr das Bedürfnis raus zu wollen, oder??
Viele hier lassen ihre Freigänger Nachts nicht raus!!
Und vielleicht merkst du in der Eingewöhnungszeizt das sie garnicht raus will!! Also wenn du ihr Freigang geben kannst u das auch machen würdest dann ist doch alles in Butter!?
Du hast doch gesgat ihr habt ´nen Garten...
-----------
Hi.
@sass: Meine Eltern sind ja die Zeit, wo ich in der Schule bin, immer zuhause, mindestens einer von ihnen ist auf jeden Fall zuhause. Aber sie haben mir gesagt, dass sie keine Zeit haben werden, sich um Josie zu kümmern, weil sie arbeiten müssen (Restaurant im gleichen Haus)...
@aura*sauvais: Im Tierheim schätzen sie Josie so ein, dass sie gerne bei Menschen ist. Sie fühlt sich Menschen mehr hingezogen als Katzen, was auch der Grund dafür ist, dass sie als Einzelkatze vermittelt wird.
Im Tierheim hat sie keine Möglichkeit auf Freigang. Sie hat zwar einen kleinen käfigartigen Raum, wo sie frische Luft schnappen kann, aber das ist ein Witz. Also, richtigen Freigang hat sie nicht. Auch nicht nachts.
Und außerdem kann ich sie sowieso nicht rauslassen, denn ich wohne an einer Hauptstraße. Die Idee gestern abend, sie rauszulassen, die war nur ganz flüchtig...
Der Garten, liebe aura, ist auch nicht sonderlich groß. Mir wäre es natürlich sehr lieb, wenn, falls sie rauswill, sie nur im Garten sein würde. Da könnte ich mir sicher sein, dass sie nicht überfahren wird oder sonstwas. Nur ist es so, dass die Nachbarskatze hier auch ihr Revier hat und es wäre bestimmt nicht gut, wenn Josie dazu käme, das würde nur Katzenstress verursachen.
Heute gehe ich übrigens wieder zu ihr und den anderen Fellis
Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.
Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.
Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
Aber wenn du einen Garten hast, könntest du es ja immer noch mit der Leine versuchen, falls es denn notwendig wäre, dass Josie raus geht
Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink:
bei der leine müsste man arg vorsichtig sein. normalerweise sollte man das von klein auf trainieren. bei älteren katzen kann das zu ganz blöden situationen führen, dass die tiere z.b. wie verrückt rumhüpfen und versuchen das geschirr abzustreifen. hinzu kommt ein lautes fauchen, kratzen, spucken und schreien... für leute ohne erfahrung wohl eine ziemlich heftige erfahrung.
ausserdem kennt josie freigang ohne leine.
aber den garten könnte man - mit etwas finanziellen aufwand - katzensicher machen. theoretisch könnte das schon ausreichen.
Ja, das mit der Leine wird bei Josie wahrscheinlich nicht mehr gehen...Aber das mit dem Garten wahrscheinlich auch nicht, denn sie wird bestimmt über den Zaun klettern und dann wird sie auf due Straße gehen...
Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.
Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.
Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
Es kommt ganz darauf an, wie du es anstellst mit dem Garten.
Wir haben unseren Balkon mit einem Katzennetz gesichert, und ich habe das Gefühl, dass schon das sichtbare Netz als Hindernis ausreicht.
Aber mann könnte einen Garten auch mit Maschendrahtzaun sichern, dann aber auch mit "Dach" aus MAschendraht - natürlich nur wenn die Eltern mitmachen.
Aber dann kannst du zumindest aus Baumstämmen ein Kletterparadies basteln, und mit einer Unterschlupfmöglichkeit kannst du sie dann auch rauslassen wenn du in der Schule bist.
So hat sie frische Luft und Fliegen oder Schmetterlinge kann sie dann auch fangen oder einfach den Vögeln zusehen.
Das wäre doch ein Kompromiss, oder?
Liebe Grüße, Woody, Puma und Eva
Man muss aber mit Leinen und Garten auch immer bedenken, daß das der Katze erst so richtig Lust auf die Welt draußen machen kann. Um einschätzen zu können ob es Bereicherung oder Schuss in den Ofen wird muss man sie schon sehr gut kennen finde ich. Eine Katze die wirklich raus will wird irgendwann eine Lücke im Zaun/Netz finden...
Selbst wenn sie Freigang bekommen würde (was ich in der Nähe einer Hauptstraße eh nicht empfehlenswert finde) müsste sie erst mal ca. 6 Wochen drinbleiben um sie auf die neue Umgebung zu prägen, in der Zeit müsstest Du dann auch schon abschätzen können ob das in der Wohnung klappt oder nicht.