Es sollte nicht sein

      Ich weiß nicht, vielleicht habe ich das auch überlesen, aber was machst du eigentlich mit der Katze, wenn du mit der Schule fertig bist (du gehst doch noch zur Schule oder)? Was hast du dann vor? Eine Ausbildung? Sorry wenn ich doof frage, aber ich hab gerade leider nicht die Zeit mir alles hier nochmal durchzulesen und dort die Antwort vielleicht zu suchen und zu finden :wink:
      „Ein Hund denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... sie müssen Götter sein. Eine Katze denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... ich muss ein Gott sein.“ – Unbekannter Autor

      Viele Grüße von Isa mit Luna und Nate
      Mmmh, warum willst du das denn wissen dasisa? :think:
      sorry, dass ich mich da einmische, aber ist das denn wichtig? selbst wenn er eine ausbildung machen sollte, so hat er doch immer noch zeit sich um eine katze zu kümmern, oder? :think: falls es darum gehen sollte.
      viele hier sind doch auch berufstätig und haben eine katze oder gar mehr...

      LG Hofmännchen

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Also, ich würde meine Wohnungssuche und mein ganzes anderes Zeug auf jeden Fall so planen, dass ich meine Katze(n) selbstverständlich mitnehmen kann.

      Eine Idee ist mir grade gekommen. Ich habe doch Ende nächster Woche Herbstferienbeginn. Hier in SH beginnen die Herbstferien nämlich schon nächste Woche. Und die dauern doch 2 Wochen. So, und das ist doch ungefähr die gleiche Zeit, die man bei einer Katze braucht, egal ob Freigänger oder Wohnungskatze, um sie einzugewöhnen. Sie muss in diesen 2-3 Wochen die Gerüche aufnehmen, sie muss ihr Zuhause erkennen können.

      So, jetzt könnte ich es doch theoretisch so machen, dass ich Josie am nächsten Freitag zu mir hole, und dann gucke, wie sie sich in diesen 2 Wochen verhält. Wenn sie immer noch total lieb und freundlich ist, wenn sie viel schmusen kommt und wenn sie nicht protestpinkelt und in diesen 2-3 Wochen keinen Blödsinn macht, dann könnte man doch sagen, dass sie die Wohnungshaltung erträgt, oder ?

      Wenn sie allerdings aggressiv wird, kratzt, faucht und beißt, weil sie raus will, dann muss ich sagen, ist dieses Projekt gescheitert :sad:.

      Jedoch: Was soll ich denn machen, wenn sie tatsächlich raus will ? Soll ich sie wieder abschieben ? Ins Tierheim ? Zu den Katzen, die sie hasst ?
      Das kann ich doch der Kleinen nicht antun :sad:...

      Mir ist diese Idee deswegen gekommen, weil Josie ja im Tierheim auch keinen Freilauf bekommt, und weil sie trotzdem sehr ausgeglichen ist (die meiste Zeit). Und außerdem sagte der Pfleger einmal, dass manche Katzen sich nach dem Tierheim durchaus auch als Wohnungskatzen eignen, auch wenn sie vorher Freigänger waren...

      Man hat mir auch mal gesagt, dass Josie spürt, dass ich sie liebe, und dass sie, wobei ich das aber für unwahrscheinlich halte, mir zuliebe auf den Freigang verzichten würde.

      Ist nicht von mir, das hat mir jemand gesagt.

      Ich bin immer noch so fixiert auf Josie und gucke, ob es nicht doch möglich wäre, sie zu nehmen, irgendwie...
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
      Ich kenne mich leider nicht so gut damit aus...
      Aber ich würde es einfach probieren. :oops: :oops: Aber ob 2 Wochen genug sind??? hhhhmmmm du bist ja dann den ganzen Tag zu Hause was ist dann wenn die Schule wieder los geht??
      Naklar ist es streß für Josie aber auf der anderen Seite kennt sie dich doch. Da dürfte es doch nciht soooo schlimm werden oder?

      Hat sie einen Außenzwinger oder ist sie die ganze Zeit drinnen?? Du meintest doch ihr habt einen Garten?! Mach den doch Ausbruch sicher... :angel:
      -----------
      Hallo!

      Also ich bin der Meinung, dass eine Katze sich schon "umgewöhnen" kann.
      Mein Kasper ist zusammen mit mir im Haus meiner Eltern groß geworden, ein großes Haus mit riesigem Garten, und sie konnte immer raus wenn sie wollte. Meine Eltern haben sich allerdings vor vier Jahren getrennt, das Haus musste verkauft werden und unsere Kleine zog mit meiner Mutter (nach meinem Auszug ihre Hauptbezugsperson) in eine 2-Zimmer-Wohnung. Obwohl sie 10 Jahre lang Freigang hatte, hat es nur kurze Zeit gedauert, bis sie sich an die neue Situation gewöhnt hat. Ihr genügten die Liebe und Aufmerksamkeit und die ausgedehnten Tobe-Stunden mit meiner Mutter - und ich wurde bei jedem Heimatbesuch mit einbezogen :lol:

      Natürlich ist das nur ein Beispiel, aber wenn Du und Josie so aneinander hängt, wird es bestimmt irgendwie gehen. Und wenn ich das richtig gelesen habe, war Josie ja auch überwiegend nachts draußen, das ist im TH ja auch nicht mehr so. Also ich denke, ich schafft das!!! :smile:

      Viele Grüße
      Mona
      MAX MIMI
      Also soweit ich das beurteilen kann, geht Josie gar nicht in diesen kleinen Freilauf raus. Sie ist, wenn ich da bin, die ganze Zeit drinnen, sitzt in ihrem Korb und..ja, sie ist einfach da :D. Ich weiß natürlich nicht, was sie macht, wenn ich nicht da bin, aber ich denke mal, Josie hat eigentlich nicht mehr so richtig den Wunsch, nach draußen zu gehen. Sie ist schon seit über 4 Monaten im Tierheim, und in diesen 4 Monaten nicht ein einziges mal nachts rausgegangen oder so. Aber sie ist trotzdem total nett und freundlich.

      Also, von daher...
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
      Überlege es Dir gut Percy und wiege zwischen pro und Contra Josie faire ab , obwohl ich glaube dies muss ich Dir nicht extra sagen .

      Meine erste Katze war auch aus dem TH und früher draussen und bei Mir war Sie Wohnungskatze , jedoch man muss immer daran denken dies sind Beispiele und Katzen haben Ihre Natur und somit gibt es kein Allgemeinrezept .


      Ich wünsche Dir jedoch von Herzen dass Du und Josie einen Weg zueinander findet .


      Ganz liebe Grüsse und dolle Daumen drück für Deine entscheidung .
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      ich sehe es nur an mir, ich mache jetzt eine ausbildung und ich bin mehr als 10stunden am tag aus dem haus + natürlich die stunden die ich schlafe. wenn man dann auch noch vielleicht alleine wohnt und nur eine katze hat die nicht raus kann, ist das nicht gerade das wahre :sad:

      ich wohne zwar nicht alleine, habe aber trotzdem daher jetzt auch zwei katzen


      ich würde es an deiner stelle ausprobieren, aber mit dem gedanken im hinterkopf sie eventuell dann wieder abzugeben. endweder es klappt oder es klappt nicht. in unserem tierheim bekommt man die katzen immer zwei wochen auf probe und unterschreibt erst danach den endgültigen vertrag.
      „Ein Hund denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... sie müssen Götter sein. Eine Katze denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... ich muss ein Gott sein.“ – Unbekannter Autor

      Viele Grüße von Isa mit Luna und Nate

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dasisa“ ()

      Natürlich könntest du es so versuchen, Peter, aber dieses Vorhaben, auch wenn ich dich sehr gut verstehe, weil ich aus deinen Postings heraus lese, wie sehr dein Herz für Josie schlägt, ist sehr egoistisch und nicht unbedingt im Sinne der Katze :sad:

      Ich wünsch dir natürlich von ganzem Herzen, dass das gut geht, aber was ist, wenn nicht?
      Josie hat dann womöglich schon eine sehr enge Beziehung zu dir aufgebaut, wenn sie 14 Tage bei dir wohnt, immerhin kennt sie dich ja jetzt schon recht gut, und müßte dann wieder zurück ins TH, wenn es partout nicht funktioniert, wieder eine Enttäuschung wegstecken, wieder von ihrem Menschen getrennt werden - ist das nicht zum Heulen? :|

      Vllt. solltest du dir eher überlegen ob du nicht doch dazu in der Lage wärst dich zu überwinden Josie raus zu lassen oder, falls das deine Umgebung nicht zuläßt, ihr eine Leine kaufst und mit ihr spazieren gehst.
      Aber auch hier kann es schiefgehen, denn nicht jede Katze läßt sich an eine Leine gewöhnen :confused:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Original von Goldi
      Natürlich könntest du es so versuchen, Peter, aber dieses Vorhaben, auch wenn ich dich sehr gut verstehe, weil ich aus deinen Postings heraus lese, wie sehr dein Herz für Josie schlägt, ist sehr egoistisch und nicht unbedingt im Sinne der Katze :sad:

      Entschuldigt bitte, ich wollte nicht, dass man mich für egoistisch hält... :cry:

      Natürlich handle ich so, dass es auch für Josie gut ist, auf jeden Fall.

      Tut mir leid, wenn dir das etwas selbststüchtig rübergekommen ist, das wollte ich nicht :doh:..
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
      Ich finde das ist für Leser hier ganz schwer zu beurteilen ob sich ein Versuch lohnt oder nicht. Es gibt solche und solche Katzen und selbst wenn alles danach aussieht, daß eine Katze Freigang haben will kann sie sich plötzlich als regelrechter Stubenhocker mausern oder andersrum.

      Sprich mit den Leuten im Tierheim die Josie kennen und Erfahrung haben.

      Vielleicht kannst Du als offizieller Pflegeplatz fungieren? So erst mal auf Probe sozusagen?

      Grüße
      Tina
      Peter, verletzen wollte ich dich mit meinem Posting nicht, das tut mir leid, ich wollte dir nur meine ehrliche Meinung sagen.
      Das ist vergleichbar mit der Sache einmal Babys haben zu wollen - die Katze braucht es nicht, aber der Mensch hält es für richtig und wichtig, ergo ist es der Egoismus des Menschen :|

      Weißt du, das Problem ist eben das du nicht wissen kannst, was passieren wird, wenn du es nicht versuchst.
      Wenn es gut geht, ist alles in Butter, Josie hat ein wunderschönes neues zu Hause gefunden und einen wundervollen Menschen an ihrer Seite - was will Katze mehr!?
      Aber wenn es nicht gut geht und sie raus möchte, was dann?
      Ich würde lügen wenn ich sagen würde - versuche es und wenn es nicht gut geht gib sie halt ins TH zurück, sie wird das schon einfach mal eben so wegstecken :confused:
      Es wäre nicht nur für dich sondern auch für Josie eine wahnsinnige Enttäuschung, wenn es nicht klappt und sie wieder ins TH zurück muss.

      Man muss einfach abschätzen können wie hoch die Chance ist, dass Josie mit Wohnungshaltung klar kommt.
      Wenn man von vorne herein davon ausgehen kann das die Chance gleich null ist - lasse das "Experiment" sein, wenn die TH Mitarbeiter aber zuversichtilich sind, dass es gut gehen könnte, weil Josie jetzt auch schon lange im TH ist und garnicht rausgehen kann (vllt. hat sie sich daran gewöhnt und es genügt ihr so!?), versuche es.
      Es ist eine sehr schwere Entscheidung und du mußt dir eben auch von vorne herein im Klaren sein, dass es schief gehen kann.
      Das wird nicht nur für Josie bitter werden, sondern auch für dich :cry:

      Auf der anderen Seite denke ich mir - was kann Josie besseres passieren als einen Menschen, wie du es bist, an ihrer Seite zu haben?
      Ich glaube ich habe noch nie einen Menschen erlebt der sich dermaßen sorgfältig vor dem Einzug einer Katze informiert und nur Gedanken um das eine gemacht hat - das Wohl der Katze :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Also, es ist ja so: In ihrer Akte (da durfte ich mal einen Blick reinwerfen) stand nichts von Freigang. Aber als der Tierpfleger bei den Leuten zuhause angerufen hat, sagten die plötzlich, dass Josie früher immer um 20 Uhr rausging...den Rest kennt ihr ja.

      Ich will es mal so ausdrücken, die Zeichen stehen objektiv betrachtet darauf, dass Josie mit der Wohnungshaltung klarkommt. Sie geht nicht in den beschränkten Freigang, sie protestpinkelt nicht, soweit ich das beobachten kann, sie ist trotz Gefangenschaft außerordentlich schmusig und freundschaftlich, der Pfleger meinte auch, dass Josie gerne bei Menschen ist, er meinte auch, dass es durchaus Katzen gibt, die vorher Freigänger waren, jetzt aber auch in der Wohnung leben können.

      Subjektiv betrachtet habe ich aber immer den einen Gedanken im Hinterkopf, nämlich dass Josie sich bei der Abholung an den Freigang erinnert, und ihn auch will...was soll ich denn dann machen ?

      Wieder abgeben ? "Sie will doch ihren Freigang, so wird das nichts mit uns". Das würde ich nicht übers Herz bringen, schon einmal musste sie ihre wahrscheinlich geliebten Menschen verlassen, und jetzt hat sie wieder jemanden gefunden, den sie liebt und auch jemanden, der sie liebt ? Und dieser Mensch, der sie liebt, gibt sie wieder ab ?
      Was meint ihr, wie sich Josie fühlen würde..."Warum hast du das getan ?"..."Ich dachte, du liebst mich."..."Du hast meine Gefühle verletzt :sad:"...Wenn ich mir so diese Worte durchlese, kriege ich feuchte Augen... :cry:

      Sie wäre sauer auf mich, bestimmt sogar. Sie würde nicht mehr mit mir kuscheln wollen, aber selbst wenn...in diesem TH könnte ich mich nie mehr blicken lassen, wenn ich Josie wirklich nehmen und dann zurückgeben sollte...ich würde mich so schämen...

      Sie behalten ? Wenn sie überfahren wird ? Wenn sie gestohlen wird ? Woher soll ich wissen, wo sie hingeht ? Woher soll ich wissen, was sie macht ? Sie wird bestimmt krank und stirbt. Oder ein Auto wird sie überfahren, ganz bestimmt.

      Josie ist noch jung, gerade 2 Jahre...

      Heute haben wir in der Schule im Deutschunterricht die Tragödie durchgenommen. Der Held scheitert hier immer.

      Egal, welchen Weg er wählt, es ist der falsche...hm, passt doch irgendwie hierher, oder nicht ?

      Ich kann natürlich auch Glück haben und Josie will den Freigang nicht. Sie sehnt sich nach Zärtlichkeiten, niemand streichelt sie. Keiner geht zu ihr rein, niemand spricht mal mit ihr. Sie hat niemanden mehr. Außer mir.

      Sie würde sich sicher freuen, mich um sie zu haben. Und ich mich ebenso, sie um mich zu haben.

      Probezeit..."Hier, machen Sie doch mal ne Probefahrt, und in zwei Stunden bringen sie den Wagen zurück.."..."Ne, den will ich nicht, der ist nicht leise genug"

      Ich weiß nicht, was ich machen soll... :think: :sad:
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
      Es ist wirklich sehr schwer sich in deiner Situation entscheiden zu müssen.
      Doch ich habe es verfolgt was du schreibst und ich muss sagen, dass ich es unsagbar toll finde, wie du dich für diese Katze einsetzt und vor allem welche Liebe du ihr schenkst.
      Wahrscheinlich gibt es kein richtig und kein falsch. Ich meine du weist nicht wie sie reagieren wird, ob sie den Freigang braucht oder deine Zuneigung ihr allein reicht. Aber genauso wenig kann man sagen, wie sie es bei anderen Besitzern haben wird. Oder ob sie vielleicht noch länger bei ihren Katzenbewohnern bleiben muss.
      Aber eins steht fest, soviel Zuneigung wie du ihr gibst, bekommt sie bestimmt so schnell nicht mehr.
      Wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung!
      Peter, auch wenn ich um deine Verlustängste weiß, stellen wir uns mal folgendes vor:
      Josie kommt zu dir, fordert Freigang, holt dir die Tapeten von der Wand, pieselt überall hin (das ist jetzt ein Extrembeispiel, also keine Angst :smile:) - welche Entscheidung würde dir jetzt wohl leichter fallen?
      Josie loslassen im Sinne von, ihr ihren Freigang gewähren, weil du weißt, dann geht es ihr weiterhin gut, sie hat dich, all deine Liebe und Zuneigung, muss nicht wieder ins TH zurück und wird nicht abermals von einem Menschen enttäuscht oder aber Josie ins TH zurück bringen, nicht mehr dort hingehen können, weil du dich so sehr schämst, Josie enttäuschen, weil sie nun wieder im TH sitzt und auf ein neues zu Hause warten muss...
      Mit was kommst du besser klar, oder käme für dich, auf Grund deiner Verlustängste, beides nicht in Frage?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Also, leichter fallen würde mir Josie rauszulassen, sie wäre dann immer noch bei mir...

      Aber ich habe einfach Angst um sie. Was passiert denn mit ihr, wenn sie rausgeht ? Ich weiß es nicht.

      Sie wieder zurück zu bringen, wie so ein Möbelstück, das hat die Kleine nicht verdient :sad:...Sie hat sich doch schon so auf ein neues Zuhause gefreut, hat dann schließlich eins, und dann muss sie es wieder verlassen ?

      Wenn ich dann daran denke, dass ich derjenige bin, der sie so enttäuscht hat...ich liebe sie doch so sehr :cry:...

      Wisst ihr, wenn sie schon raus muss, warum nicht am Tag ? Dann könnten wir abends nochmal richtig schön im Bett kuscheln, dann hätte ich auch am meisten Zeit, denn tagsüber müsste ich ja lernen und so...Zeit hätte ich natürlich trotzdem für sie, dann muss eben das Ertragsgesetz warten :biggrin:...aber abends oder nachts ist es doch viel schöner...

      Nur mal so ne Frage: Wenn sie dann angenommen wirklich raus will, könnte man ihr nicht irgendwie beibringen, morgens bis nachmittags draußen zu sein ? Denn dann bin ich ja eh in der Schule, außer am Wochenende, aber wenn ich da doch eh in der Schule bin, könnte sie ja da rausgehen und dann um 15 oder 16 Uhr zurück kommen.

      Ja, also irgendwie fange ich an, mich mit dem Freigang doch näher zu befassen...
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
      Ich möchte hier mal kurz was dazu sagen - Katzen erinnern sich nicht an früher, sie leben eher von Tag zu Tag, sie sind Gewohnheitstiere und gehen Gewohnheiten halt nach, wenn sie sich umgewöhnt haben (manche tun das allerdings nicht) gehen sie halt den neuen Gewohnheiten nach.

      Sie würde nicht entäuscht sein, etwas verwirrt, weil die Gewohnheiten sich wieder ändern, aber solche Gefühle einer Katze zuzusprechen wäre einfach vermenschlichend.

      Ganz ehrlich: Du kennst Josie am besten, warscheinlich besser als der Rest des Tierheims. Und Du kennst Dich am besten. Die wichtigsten Fragen die ich mir stelle sind: Besteht eine reelle Chance, daß Josie sich in der Wohnung wirklich wohlfühlt ohen etwas zu vermissen? Und wenn nicht, schaffst Du es dann das realistisch zu sehen und im Sinne der Katze zu handeln, sprich sie wieder zur Vermittlung frei zu geben?

      Du darfst die Sache nicht zu rosig sehen, sie wird sich nicht an Dich anpassen weil sie Dich liebt wenn die Bedürfnisse dagegen sprechen. Sie wird nicht verstehen wenn Du sie anflehst bei Dir zu bleiben und sich umstellen. Knallhart: entweder es passt zusammen oder nicht, mach Dir keine falschen Hoffnungen es irgendwie doch hinbiegen zu können wenn ihr Freigängerherz beginnt zu schlagen.

      Die Chance, daß sie sich in der neuen Umgebung mit der Wohnung arrangiert sind da, aber nicht garantiert. Neue Umgebung, neue Gewohnheiten...

      Wenn der Versuch steigt, dann wäre es ganz sicher ein relativ kleines Übel, weil Du sie im Fall der Fälle, also daß Du sie zurückbringen musst, trotzdem da bist, sie hätte einen Bezugspunkt der bleibt, Du könntest ihr zum Beispiel ein getragenes T-Shirt von Dir überlassen, daß der Übergang von Dir zuhause ins Tierheim nicht so hart ist. Da wäre eine Person die sie kennt und mag, die sie wieder besucht. Jemand der eine Katze holt die ihn vorher noch nie gesehen hat und nach zwei Wochen wieder zurückbringt erschüttert eine Katzenseele ungleich mehr, weil die Schnitte härter sind.

      Peter, geh in Dich und versuche ehrlich vor Dir zu beurteilen ob Du damit klarkommst, wenn der Versuch scheitert. Wenn Du meinst ja, dann sprich mit dem Tierheim und schlage den Versuch vor.

      Grüße
      Tina
      Hallo,
      ich das ganze jetzt hier verfolgt, und möchte dir sgaen du kannst es nur in einem versuch herausfinden, denn es kommt auch auf den Charakter der Katze an, wie willenstark ist sie , was fordert sie, und diese Eigenschaften wirst du ja bei ihren Besuchen ein wenig kennengelernt haben, denn auch wenn ihr euch nur 2x oder 3x in der Woche bisher gesehen habt, so habt ihr doch zueinander Vertrauen gefasst und eine Beziehung aufgebaut, und da wird sie sicher auch ihre Macken gezeigt haben.
      Frag doch einfach auch im TH mal nach wie sie sich verhält, wenn du wieder gehst, denn die Betreuer werden mit Sicherheit etwas festgestellt haben.
      und wenn Josie 2 Jahre alt ist, so denke ich, das es mit hoher Wahrscheinlichkeit klappen wird sie an die Wohnhaltung gewöhnen.
      Die Entscheidung mußt du aber für dich allein treffen und du wirst diese auch richtig treffen, so wie du dich bis jetzt vorbereitet hast!

      Liebe Grüße
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tubaleo“ ()

      Original von percykater
      Nur mal so ne Frage: Wenn sie dann angenommen wirklich raus will, könnte man ihr nicht irgendwie beibringen, morgens bis nachmittags draußen zu sein ? Denn dann bin ich ja eh in der Schule, außer am Wochenende, aber wenn ich da doch eh in der Schule bin, könnte sie ja da rausgehen und dann um 15 oder 16 Uhr zurück kommen.

      Ja, also irgendwie fange ich an, mich mit dem Freigang doch näher zu befassen...


      Na also, das ist doch schonmal ein guter Anfang :biggrin:

      Natürlich könntest du sie auch daran gewöhnen tagsüber raus zu gehen und Nachmittags rein zu kommen, nichts ist unmöglich :wink:
      Das sie früher Nachts raus gegangen ist heißt nicht, dass sie das bei dir auch wieder muss - wenn sie denn überhaupt auf ihren Freigang besteht :cool:
      Bevor du Josie in die Freiheit entlassen würdest, müßtest du sowieso 6 Wochen warten, sie muss sich erstmal an die Umgebung gewöhnen, und bei den ersten Ausflügen nach draußen geht Dosi mit.

      Wenn du wirklich ernsthaft dazu bereit bist, es in Kauf zu nehmen, dass Josie womöglich raus gehen möchte, steht meiner Meinung nach einem Einzug bei dir nichts mehr im Wege.
      Du hast ja noch eine Woche Zeit dir Gedanken darüber zu machen, dann fangen, soweit ich das mitbekommen habe, deine Herbstferien an :angel:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ich möchte hier mal kurz was dazu sagen - Katzen erinnern sich nicht an früher, sie leben eher von Tag zu Tag, sie sind Gewohnheitstiere und gehen Gewohnheiten halt nach, wenn sie sich umgewöhnt haben (manche tun das allerdings nicht) gehen sie halt den neuen Gewohnheiten nach.

      Sie würde nicht entäuscht sein, etwas verwirrt, weil die Gewohnheiten sich wieder ändern, aber solche Gefühle einer Katze zuzusprechen wäre einfach vermenschlichend.


      wenn katzen sich nicht erinnern können, warum können sie lernen ? warum sind sie extrem vorsichtig, wenn sie schlechte erfahrungen mit menschen gemacht haben ? warum gehen sie so ungern zum ta ? warum können katzen trauern, wenn sie nur gewohnheitstiere sind ?
      das hat nichts mit vermenschlichung zu tun, sondern damit, dass ihnen zu viel soziale intelligenz abgesprochen wird.

      @percy:

      wie siehts es denn mit dem rest deiner familie eigentlich aus ? könnten die sich nicht um die katze kümmern, wenn du in der schule oder weg bist ?