Ab sechs Uhr Miaut er Hilfe!!!

      Ab sechs Uhr Miaut er Hilfe!!!

      Hilfe ich dreh noch durch....
      Ich weiß nicht was ich machen soll seit einiger Zeit lässt mich mein Kater nicht mehr (aus)schlafen. :sad: Er ist zwar auch sonst sehr gesprächig. Aber sonst hat er immer auf meinen Wecker gewartet. Wenn der geklingelt hat und ich nicht gleich aufgestanden bin hat er solange miaut bis ich aufgestanden bin. Das war immer ziemlich praktisch so konnte ich nicht verschlafen :wink:. Ich habe auch nichts verändert so das er einen Grund Hätte sich zu beschweren....
      Hat einer von euch einen Tipp was ich machen kann damit ich wieder schlafen kann. Auch das ignorieren hilft nicht ich habs echt versucht aber mit der Zeit fällt das echt schwer.
      Hilfeeee
      Liebe ist das einzige was wächst,
      indem man es verschwendet.

      RE: Ab sechs Uhr Miaut er Hilfe!!!

      Guten Morgen,

      mann hast du es gut, ich beneide dich :wink: :biggrin: meine Caspina ist jetzt 6,5 Jahre alt und sie hat schon von jeher die Angewohnheit mich so zwischen 3.30 und 4 Uhr zu wecken, und zwar mit einem nicht aufhören wollendem Miaue.

      heute war es genau 3.35 Uhr. Ich stehe dann auf, tapse in die Küche, klapper mit der Trockenfutterdose und sperre sie dann bis 6 Uhr wenn mein Freund aufsteht in die Küche ein (wir haben eine große Wohnküche :wink: mit vielen bequemen Plätzen)

      glaub mir, du gewöhnst dich dran. Ich mußte mich daran gewöhnen, da ich ihr es nicht abgewöhnen konnte :D

      Lieben Gruß, Nadia
      Let Love Rule
      Willkommen im Klub... :whistle:
      Über Ratschläge wäre ich auch sehr dankbar.
      Meine darf auch mit ins Schlafzimmer und trampelt fast die ganze Nacht auf mir rum. Anfangs fand ich das noch niedlich aber nun wiegt sie fast 3 kg und es tut schon ab und an weh. :rolleyes: Und so richtig nervig wirds dann ab um 5:00 Uhr, ich stehe unter der Woche immer um halb sechs auf und deshalb fände ich es nicht schlecht wenn sie es bis dahin aushält. :D
      Früher durfte sie nicht mit ins Schlafzimmer und dann hat sie sich ab 4:00 Uhr lautstark bemerkbar gemacht!! :evil: In soweit ist das ja schon mal ein Fortschritt...

      Also wer kann uns helfen??? :pray: :pray:
      -----------
      Puuuuuuuuh da hab ich ja mit meinen Glück :D Sie trampeln zwar nachts schonmal auf uns rum :doh: aber wecken tun sie uns frühestens um 7.30. Da kann ich fast die Uhr nach stellen. Tja und das auch nur weil sie dann endlich ihr NaFu wollen und sich denken: Los steh auf wir haben Hunger :D

      LG zitroenchen24

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zitroenchen24“ ()

      Hallo!

      Also ich werde immer so um 5.00 uhr geweckt, was sehr unpraktisch ist denn ich muss um 6.00 uhr aufstehen und dann in die schule :confused: :wink:

      Bei mir hilft das immer mit dem ignorieren! Und ich darf mich in meinem Bett die zeit, die sie miaut, nicht bewegen geschweige denn husten oder so, sonst gibt es noch ne runde konzert :D
      nach ca. 2-3 minuten hört es dann auf!

      Aber wenn das nichts hilft, dann muss schonmal die Schlafzimmertür zu, obwohl es mir ja immernoch im herz wehtut, wenn ich sie vor der tür kratzen höre :lol: :lol:

      Ich denke aber so richtig abgewöhnen kann man es der Katze nicht!

      Lg Laura
      Grüße von mir und dem Baby!
      Es ist mir ja schon fast peinlich :oops:
      aber ich habe überhaupt keine probleme :whistle: egal ob ich unter der Woche um 5.10 Uhr aufstehe oder am Wochenende ausschlafe :angel:
      sie meldet sich nie und das Futter gibt es auch unterschiedlich unter der Woche bevor wir gehen und am Wochenende nach dem Kaffee :oops:
      sie ist einfach pflegeleicht :dance: :dance:

      entschuldigung :wink:
      habe ein ganz schlechtes gewissen :sad:

      LG Chrissi
      Ich fühle mit euch, denn mein Speedy kann das auch verdammt gut :rolleyes:
      Entweder macht er es nicht immer, oder ich bin manchmal so tief am schlafen, dass ich es einfach nicht höre :think:
      6 Uhr ist oft seine Zeit, dann geht es nur MIAU MAUUUUUU MIAAAAAAUUUUUUUUUUU MAUUUUUUUUU MIAUUUUUUU MAUUUUUUU :evil:
      Der Wecker klingelt um viertel vor sieben und dann geht es so oder so rund :doh:
      Da wird geschrien, als stirbt man auf der Stelle den Hungertod, wenn nicht sofort serviert wird :doh:
      Dagegen tun kann man nur eins - NICHTS :D :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      oh ja, das kenn ich auch
      jede Nacht so gegen 3-4 uhr gehts rund. Die Palette der Laute, die mein Kater dann von sich gibt ist unerschöpflich :rolleyes:
      Und er gibt erst Ruhe, wenn ich aufstehe und ihm kurz übers Köpfchen streichle , dann ists gut. Ja, wenn man sowas mal angefangen hat, hat man verloren. :lol: :lol:
      Gruß von Felix und Karlchen
      Oh, hiihi, und ich dachte schon, dass ich als einzige so leiden muss! :D

      Ich bin immer pünktlich um 6 dran, dann gibts Futter und dann is Ruhe. Es ist unglaublich, wie pünktlich er ist. Diese innere Uhr dieses Kater ist eifach genial.

      Nur einmal hat er um 2 gemaunzt, ich habe ihn gefüttert und es erst gemerkt, als er um 6 wieder kam...
      Kleines Arschloch! :wink:
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Nur einmal hat er um 2 gemaunzt, ich habe ihn gefüttert und es erst gemerkt, als er um 6 wieder kam...
      Kleines Arschloch!


      Auf so einem niedrigen Niveau wollen wir uns doch sicher nicht begeben. :eh:

      Gruss
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo,
      wow!!!!! haben wir liebe Katzen, sie lassen uns schlafen bis wir aufstehen und uns fertig gemacht haben, und erst dann gehts runter in die Küche zum füttern. egal ob in der Woche um 5 oder am we um 9:30Uhr... Anfangs hat hat Leo(ca.8kg) es am Sonntagsmorgen meist gegen 7:00 drauf gehabt (ich liege meistens auf der Seite) sich bei mir auf den Arm zu legen und mit seinen Vorderpfoten mit ausgefahren Krallen meine Schulter leicht zu massieren, ich habs ignoriert, bzw. hab ihn in den Arm genommen und mit im geknuddelt und anschließend sanft auf den Boden gestzt und noch ne stunde weitergeschlafen, das hat er 3 Monate gemacht und heut kommts nur noch selten vor...
      Charlotte hat sich nie in der Richtung zu Wort gemeldet.

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Und ich dachte schon das nur ich so unter Schlafmangel leide :wink:
      Meine Wecker klingelt eigentlich um 4:35 Uhr aber das hält meine kleine manchmal nicht aus und fängt ab 3:00 Uhr an überall rumzuscharren.
      Dabei habe ich noch Glück. Wenn mein Freund von der Nachtschicht kommt und ins Bett will setzt sie sich vor die Schlafzimmertür und mauzt ohne Ende oder fängt an irgendwas durch die Wohnung zu schmeißen (hauptsache es macht Lärm). Erst wenn sie seine Aufmerksamkeit hatte lässt sie sich ein wenig beruhigen.
      Wir sind wirklich toll dressiert worden von unserem kleinen Tiger :clap:
      Behruhigent ist das ich nicht die einzige bin. Heute hat er schon um halb fünf angefangen. Mein Katze ist die Ruhe in Person :angel:. Aber er..... :evil: "Gibt es denn wirklich gar nichts was ich machen kann?"
      Dann bleiben wohl nur noch Oropax. Aber den Wecker hör ich dann wahrscheinlich auch nicht mehr... :think:
      Liebe ist das einzige was wächst,
      indem man es verschwendet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Babe221“ ()

      Da kann ich ja von Glück reden, das bei mir der Terror erst los geht wenn die Katzen den Wecker hören bzw. hören dass wir wach sind. :wink:

      Sie haben uns noch nie geweckt. Nur wenn sie uns reden hören oder hören wie wir durchs Zimmer laufen (sie dürfen nicht ins Schlafzimmer) fangen sie, vor allem Tyler, an, draußen Terror zu machen. Wenn er richtig Hunger hat schreit er, als wolle man ihn schlachten :rolleyes:

      Aber wirklich geweckt haben sie uns noch nie :think:
      Guten Morgen zusammen,

      mein Kater Merlin hat früher auch nachts miaut...seitdem aber meine kleine Mijou da ist, hat es aufgehört - glaube, dass ihm einfach nur langweilig war! :smile: :think:
      Muss aber auch dazu sagen, dass die Katzen nicht bei mir ins Schlafzimmer dürfen und somit war es dann nicht ganz so nervend wie bei euch! :wink:

      Heute ist es bei uns so, dass die Zwei auf mich, vor der Tür, warten. Sie wissen genau, dass der Wecker um 05.30 Uhr geht und dann begleiten sie mich in die Küche um die Kaffeemaschine anzustellen und dann ins Bad - bis es Lecker gibt! :lol:
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou

      Guten Morgen!

      Mein Tabby weckt mich meistens auch eine halbe Stunde bevor mein Wecker klingelt. Dann schnurrt er wie bekloppt und schleckt mir das Gesicht ab. Ich bekomm ihn dann aber meistens überredet noch nen bissel zu schmusen, dann kriecht er unter meine Decke und schmust bis der Wecker klingelt. Sofort danach springt er raus und beschmust mich so doll, dass ich ihn dann gleich füttern muss.

      Miau'en tut er soabld das Licht abends aus geht gar nicht mehr - als wenn er genau weiß jetzt ist Schlafenzeit bis morgens der Wecker klingelt.

      Ja ja und Fellmonster haben uns alle wie man hier sieht gut im Griff. Unser Tagesablauf wird schon am Morgen von Ihnen bestimmt.
      da hab ich ja noch glück gehabt.
      meiner darf nicht ins schlafzimmer aber wenn ich morgens mal auf toilette muss kommt er schon an gesprungen und rennt mir hinterher bis er was zu fressen bekommt dann geben ich ihn was das is dann so um 6uhr und ich kann mich nochmal hin legen und nachts hör ich nur wie er spielt sonst nix :dance: :dance: :dance:
      Liebe Grüsse aus Nordhorn sendet Sandra :dance: mit Kater Dusty :evil: und klein Kater Denver :evil:

      RE: Ab sechs Uhr Miaut er Hilfe!!!

      Hi zusammen, :smile:

      Da haben wir noch Glück mit unseren beiden. Ich stehe oft nachts auf, und der Kleine ist gleich bei mir.Unsere Grosse schläft weiter. Geweckt wird zwar um 5:30 Uhr mit treteln und zwicken, aber das Miauen geht erst nach dem Füttern los, wenn sie beide auf den Balkon wollen.

      Oder Lucy maunzt wenn sie ihre drei Leckerchen haben will. :wink:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen