tschüß, Herr Genscher! aber warum?

      tschüß, Herr Genscher! aber warum?

      Hallo zusammen.
      heute morgen ist unser kater "herr genscher" gestorben. dazu später mehr ( und wir brauchen noch hilfe dazu!!)
      vor 2,5 jahren haben wir genscher als 10 wochen altes baby bekommen. er war ein reiner stubenkater. er kannte es gar nicht draussen zu sein. allerdings liebte er es, am fenster die welt da draußen zu beobachten.
      alles war schön und gut mit ihm, doch dann passierte etwas:
      seit letzten freitag verweigerte er jede nahrung und trinken. auch wenn man es ihm direkt vor die nase gelegt hat. er versteckte sich immer und mied unsere nähe (was er nie machte), er fing etwas mit den hinterläufen an zu humpeln und machte stellenweise einen aphatischen eindruck. freitag hat er auch gekotzt. so wie es aussah (neongelb) war es wohl galle.
      samstag war er plötzlich am "meckern" wenn man ihn an der hüfte angefasst hat. ein tierarzt war nicht zu erreichen. wir wollten heute morgen mit ihm kontakt aufnehmen.
      gestern (sonntag) fiel uns auf, dass er sich nicht mehr auf den beinen halten kann. heute morgen haben wir ihn tot aufgefunden.

      nun unsere frage:
      was kann herr genscher gehabt haben. er wurde regekmäßig gegen und für alles geimpft. wir wissen nun keinen rat mehr. auch die recherche im internet war nicht befriedigend!

      wenn uns einer helfen kann, wären wir für eine antwort oder rat sehr dankbar.

      vielen dank schon mal!
      gruß
      stedito!
      Oh Mensch das tut mir leid für dich!!! :cry:

      Was für ein trauriger Anlass hier ins Katzenforum zu kommen...

      Also mit Krankenheiten kenne ich mich nicht soooo gut aus aber könnte es sein das er einen Tumor hatte?? Ok das geht nicht von heut auf morgen aber vielelicht hatte er ihn schon länger.

      Denn ´ne andere Krankheit bei der es so schnell geht fällt mir nicht ein. :eek: :think:

      Bringt ihr ihn trotzdem zum TA um zu erfahren was es war?
      -----------
      Das mit Herrn Genscher tut mir aufrichtig leid. Es ist nie leicht, wenn die Fellnasen uns verlassen. Behaltet die Zeit mit ihm in guter Erinnerung.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      wir haben ihn (auch wenn man es nicht darf :naughty: ) würdig beerdigt. sicherlich wäre es für uns schön zu wissen, woran "genschi" nun gestorben ist. aber wir haben es uns nun dagegen entschieden und ihn "so wie er ist" beerdigt.
      ein tumor klingt in der tat erst mal plausibel. wir dachten schon an vergiftung. aber wie soll er da dran gekommen sein? er war ja nur in der wohnung.
      Aber ne Vergiftung die so schnell von statten geht?? :eek: Und wo soll er das her haben wenn er nur in der Wohnung war?? Er müßte ja dann so´ne Menge zu sich genommen haben...
      Außerdem paßt das doch nicht mit den Hinterbeinen. :snooty: Sag ich mal einfach so. :oops:

      Geht doch mal zum TA beschriebt die Symptome u fragt nach.

      Und ´ne Katze begraben ist nicht wirklich verboten!! Erzählt es nur nich überall rum. Was bei uns schon alles im Garten liegt... :whistle: :wink: Ist doch viel schöner so.

      Falls du noch was raus bekommst berichteste mal, ja??
      Dann wünsche ich dir mal viel Kraft für die nächste Zeit u laß den Tränen freien lauf (sonst überwindet man das ja nie). :rolleyes:
      -----------
      hallo,
      erstmal tut es mir sehr leid was du durchgemacht hast die letzen Tage,ich kenn das gefühl!
      So wie du es beschreibst hört es sich fast so an wie eine veergiftung ,auszuschließen ist sie nur da der Kater die ganze zeit über spucken hatte mussen!Das er Galle spuckt und sich nicht mehr auf den Beinen halten kann liegt daran das er mehrer Tage nichts gefressen und getrunken hat,das ist wie bei einem Menschen essen wir mehrer >Tage/wochen nichts fallt unser immunsytem zusammen nur dadurch das wir großer als eine Katze sind dauert es bei uns etwas langer!Da das trinken für eine katze sehr wichtig ist und sie dieses drei-vier Tage nicht macht,trocknet sie aus und wird schwach dieses führt dann irgendwann zum Tod bei der einen schneller bei der anderen langsamer!
      Ich bin hin und her gerissen da ich nur zwei Dinge mir denken kann:
      Erstens:
      Er hatte einen Virus durch den es ihm schlecht ging(wenn Katze sich nicht wohl fühlen ziehen sie sich meißtens zurück am liebsten an dunklen orten wo sie nicht gestört werden)!
      Zweitens:
      Mit seinen Mund -Rachenraum war etwas (entzündete Zähne entzündeter Rachen-nasenraum usw.)da er ja auch das essen verweigerte und das Trinken,es könnte auch sein das sich irgendwas in seiner Speiseröhre abgesezt hat das diese entzünung verursacht habt!
      da fäfft mir noch was ein!Mein Kater sitzt auch gerne am Fenster und er hat mit einer (wie sich später rausstellte)Wespe gespielt und sie ausversehen runtergeschluckt,sie stach in nicht direkt in den als sondern ín den übergang von der speiserohre zum Magen und durch den stich würde die stelle wie jederandere auch total dick,er ware nicht erstickt aber hat das essen und drinken nicht runterbekommen.Ich bin dann zum Tierarzt und er hat ein serum dagegenbekommen!Und als es abgeklungen ist hat er auch Galle gespuckt!da er tage lang nichts essen konnte mussteen ich ihn jeden Tag zum TA bringen damit ihm die Nahrung flüssig zugeführt werden könnte!

      Ein Tumor schließe ich aus weil es dafür andere anseichen gibt und eine Katze selbst wenn dieser ausbricht Frißt!

      lg engelsmieze
      Bilder
      • 19-01-06_2234.jpg

        3,42 kB, 160×120, 232 mal angesehen
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Ach ´ja warum seit ihr nicht am We zur Tierklinik gefahren?Den die hat doch die ganze Woche offen,ich versteh auch nicht das viele Ta nur in der woche offen hat meiner hat Von mo bis freitag bis 0 uhr offen und am we 22uhr von 9 uhr an!Er teilt sich die praxis mit einer andern Tierarzten zumit haben sie immer offen und man erreicht sie und die Tiernotfallklinik(zumindestens gibt es am kurt-schuhmacher Platz in berlin sowas)hat 24 stunden offen!
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Mir tut der plötzliche Tod auch sehr leid. Allerdings kann ich nicht nachvollziehen wieso Ihr nicht schon früher versucht habt einen Tierarzt zu erreichen. Ich wohne im kleinen Saarland und selbst hier gibts Tierkliniken oder Ärzte die man nachts ausm Bett klingeln kann. Ich hätte meiner Katze nicht zusehen können wie es ihr immer schlechter geht. Nicht fressen, Galle brechen, usw... Ne Katze die nicht frisst und sich vor ihren geliebten Menchen zurückzieht ist wohl augenscheinlich nicht in Ordnung. Und wenn das an einem Freitag passiert wo ich weiß ich wohn in einer Gegend mit nicht vielen Tierärzten und ohne Notdienst, dann geh ich eben freitags noch zum TA. Sorry dafür bring ich wenig bis kein Verständnis auf :sad: Hoffentlich hat der arme Kerl nicht so schlimm gelitten wie ich das glaube. So schrecklich der Tod ist und auch wenn hier einige nun Motzen werden, das musste raus.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

      RE: tschüß, Herr Genscher! aber warum?

      Das tut mir sehr leid mit eurer Katze, aber ich muss auch dazu sagen , wenn man eine Katze hat muss man auch alles dafür tun das es ihr gut geht deswegen verstehe ich nicht das ihr keine Tierklinik aufgesucht habt !
      Es waren eindeutige Symtome zum sofortigen handeln.
      Was hättest du gemacht wenn er eine Wunde gehabt hätte die stark blutet??? Auch bis Montag gewartet ????

      Ich kann das leider nicht nachvollziehen ! :snooty:

      Trotzdem Traurige Grüße Mel
      Es tut uns wirklich leid, dass wir hier eure (zumindest die der meisten User hier) Zeit verschwenden.

      Wir glauben nicht, dass wir uns hier vorwürfe anhören möchten. wir sind schon so weit gebildet, dass eine stark blutende Wunde sofort behandelt werden muß.
      Prinzipiel hatten wir einfach nur die "hoffnung" dass hier jemand schon mal was ähnliches erfahren musste. Wobei bei diesem Gedanke wohl eher das Prinzip "Hoffnung ist die Wiese auf der Narren grasen" in diesem Forum herrscht.

      Um den ganzen Fall noch mal für alle anderen, die es nicht verstanden haben, zu erläutern:
      - der plötzliche "Verfall" von Herrn Genscher war Sonntag NACHT
      - das er Galle gekotzt hat, ist eine reine vermutung unseres laienhaften Verstandes
      - bis Sonntag abend machte er (im Verhältnis) einen schlappen eindruck, bei dem man hätte denken können, dass er das bis Montag morgen noch überleben wird.
      - wir haben ihn nicht fahrlässig sterben lassen!

      alle anderen die die Situation verstanden haben:
      Vielen Dank für Eure ermutigenden Worte! Das wissen wir wirklich zu schätzen!
      Hallo stedito

      erstmal herzlich Willkommen im Forum auch wenn es ein trauriger Anlass ist :sad:

      es tut mir Leid was mit deinem herr genscher passiert ist :sad:
      Zu deiner frage wieso,kann ich leider nicht viel sagen :sad: schicksal?

      mach dir keine Vorwürfe und behalte ihn so in Erinnerung wie du ihn erlebt hast.

      ich wünsche euch ganz viel Kraft in dieser schweren zeit :sad:

      An alle:Bitte habt Respekt und greift stedito nicht an,wir sind schliesslich im Trauerforum und sie hat ihre geliebte Katze verloren!Jeder weitere angriff wird kommentarlos gelöscht.
      Das Abschiedforum ist da um den Usern moralisch beizustehen und ihnen Trost zuzusprechen nicht um Vorwürfe zu machen
      Liebe grüsse Xeni
      Hallo Stedito
      auch mein Beileid zum Verlust von Herrn Genscher, deine Entscheidung war voll und ganz richtig, denn wir rennen ja auch nicht gleich zum Doktor wenn uns z.B. ne Magenverstimmung holen, sondern warten auch erst das We ab.
      ich hoffe ihr habt Abkenkung genug und denkt an die schönen Zeiten mit Herrn Genscher zurück.!

      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tubaleo“ ()

      RE: tschüß, Herr Genscher! aber warum?

      Ich antworte darauf, weil danach gefragt wurde, nicht um jemandem Vorwürfe zu machen, die dem Kater eh nicht mehr helfen:

      Sich in der Wohnung einen Hüftbruch zuzuziehen ist eher schwer, wäre er Freigänger gewesen hätte ich auf Unfall mit inneren Verletzungen getippt. Eine Katze muss schon verdammt unglücklich vom Kratzbaum oder durch eine Treppe fallen um sich so zu verletzen - unmöglich ist es nicht.

      Warscheinlicher ist aber, daß er sich nicht gern hat anfassen lassen (und auch gehumpelt) weil er Schmerzen hatte, im Bereich Hüfte gibts die Nieren (Nierenversagen oder Blasenentzündung mit Verschluss und Rückstau), es kann ein Bandscheibenvorfall gewesen sein, ein Darmverschluss, ein Tumor oder sonstwas.

      Ich bin ehrlich, auch wenn es in dieser Situation unangenehm und vor allem unerwünscht ist, ich finde es wichtig den Lesern auch ein wenig "beizubringen" wann Tierarztbesuche unumgänglich sind.

      Seit Freitag hat er Nahrung und Trinken verweigert - ich könnte mir das so erklären, daß die Nieren den Geist aufgegeben haben, die Giftstoffe sammeln sich dadurch im Körper, rufen regelrechte Vergiftungen hervor mit Übelkeit und Erbrechen und auch Verwirrung.

      Und ganz ehrlich: wenn ein Tier nicht mehr TRINKT, dann ist Alarmstufe rot angesagt, nachts und Wochenende Tierklinik, und nicht abwarten. Kein Mensch würde ein Wochenende zuhause sitzen bleiben wenn er tagelang nicht trinken kann. Wenn es so war, daß die Nieren den Dienst versagt haben, hätte ihn vielleicht eine schnelle Behandlung helfen können, durch den Wasserentzug über ein Wochenende, ne ich schreib nicht weiter, man kann sichs denken.

      Es ist natürlich gut möglich, daß ich grottenfalsch liege und der Kater tatsächlich einen Tumor hatte oder etwas, das nicht behandelbar war - trotzdem, unter Wasserentzug sterben ist schrecklich, denn es macht den Allgemeinzustand in jedem Fall schlechter, Dehydrierung fühlt sich schrecklich an, deswegen geht es oft todkranken Tieren sofort besser wenn sie eine Infusion bekommen.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      tut mir wirklich leid
      wir hatten einen perser, er wurde leider nur 7 jahre alt.
      von heute auf morgen konnte er schlecht gehen, das linke hinterbein lahmte,fieber,schmerzen,fressen ein bißchen,trinken gar nichts. natürlich sofort zum tierarzt. wurde mit aufbauspritzenetc. behandelt.es wurde kurzweilig besser. erst in der tierklinik wurde durch viele untersuchungen festgestellt, dass er eine form von anämie hatte. wir haben 2 wochen alles versucht und alles getan um ihn wieder gesund zu machen.
      ich möchte hier nur zum ausdruck bringen, dass oft die sofortige, beste behandlung nicht helfen kann.
      es sind mittlerweile 5 jahre vergangen, lieber charly :cry: :cry: :cry:
      du fehlst uns immer noch.
      liebe grüße
      Hallo Stedito,
      das tut mir wirklich sehr leid, zumal ich das gut nachempfinden kann. Unser Kater Lucky ist am 21.05.2006 verstorben. Er kam Freitagabend um ca. 19.00 Uhr nachhause. Und ich sah nur wie ihm die Hinterbeine weggeknickt sind. Wir dachten auch erst er hätte etwas giftiges gefressen und sind gleich zum Tierarzt gefahren. Die TÄ meinte er wäre vielleicht angefahren worden, hätte aber nichts gebrochen. Er bekam ein paar Spritzen. Noch beim Tierarzt hustete er dann komisch. Er hatte Wasser in der Lunge. Also bekam er noch eine Spritze. Wenn es nicht besser werden würde innerhalb der nächsten 2 Stunden sollten wir in die Tierklinik fahren. Er röchelte dann so stark, dass wir gleich in die Tierklinik gefahren sind. Diese ist 60 km entfernt. Daher dauerte das ein wenig bis wir dort waren. Die Hinterbeine waren mittlerweile schon ganz kalt. Dort bekam er dann sofort eine Infusion. Die tä meinte dann der wäre nicht angefahren worden sondern er hätte was am Herzen. Es hätte sich irgendwie ein Blutgerinsel gebildet, daher die Lähmung der Beine. Wir haben ihn dann dort gelassen. Sie sagte wenn was wäre würde sie uns, egal um welche Uhrzeit anrufen. Die ganze Nacht hatten wir Angst das das Telefon klingelt. Morgens um 7 hat sie dann angerufen und gesagt, dass sie ihn jetzt gerne erlösen möchte. Er schafft es nicht. Mir kommen jetzt schon wieder die Tränen. Ich kann das einfach nicht vergessen. Er war 9 Jahre alt. Vielleicht war es bei Deinem ähnlich. Sorry ist jetzt echt lang geworden. mitfühlende Grüsse

      ich glaube die krankheit nennt sich hcm

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mimi1506“ ()

      RE: tschüß, Herr Genscher! aber warum?

      Hallo, stedito, :cry:

      Drück dich unbekannter Weise. Tut mir leid das du auf so schreckliche Weise Herrn Genscher verloren hast.


      Wir wollen nicht trauern,
      das wir sie verloren haben,
      sondern dankbar sein dafür,
      das wir sie gehabt haben,
      ja auch jetzt noch besitzen,
      denn,
      wer heimkehrt zum Herrn,
      bleibt in der Gemeinschaft der
      Gottesfamilie
      und ist nur vorausgegangen.


      Mitfühlende Grüsse Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen