fragen zu einem welli

      fragen zu einem welli

      hey!
      also ich habe mich nun dazu entschieden es in der rubrik vögel zu versuchen da ich keinen nager bekomme! (ich habe davor im forum nager geschrieben)

      dabei hatte ich an einen welli gedacht (also an 2), da ich schon einmal welche hatte. nun hätte ich da allerdings noch ein paar fragen!

      1. denkt ihr ein welli ist sinnvoll wenn man 13 jahre ist?
      2. ich würde meinen welli nihct in meinem zimmer sondern in einer ruhigen ecke vor meinem zimmer halten. ist das ok?
      3. wenn mein welli dann freiflug bekommt wie bringe ihc ihn am besten in mein zimmer?

      ich danke schon im voraus für eure antworten :smile:
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken!
      hi jessy

      also ich denke mit 13 sollte es kein problem seinen 2 sittiche zu halten,
      musst halt nur drauf achten das du ihnen keine chance zum brüten gibts solang du keine zuchtgenehmigung hast

      wenn du sie in deinem zimmer fliegen lassen willst solltest du sie auch in deinem zimmer wohnen lassen, es is nich gut wenn die vöglies irgendwo im flur inner dunklen ecke stehen, das is ne ganz schlechte idee,
      ansonsten kannst du sie ja im wohnzimmer unterbringen da die vögel nur nur unter sich seien sollten

      und am besten wäre es wenn du dir selbst einen käfig baust, das is günstiger und auch besser, da die kafige die es zu kaufen gibt meist nichmal für einen vogel reichen

      PS: sollte jemand meinen das ich was falsch ausgedrückt und etwas garnich erwähnt habe dann möge er/sie es bitte ergänzen oder berichtigen ^^
      Im Gedenken an 8 Sittiche, 1 Hasen, 1 Meerschweinchen, Fischen und 1 Katze.

      Denkt vor der Entscheidung geflügelten Nachwuchs zu bekommen immer an die Zuchtgenehmigung!
      glaub mir, so schwer wie du denkst is das ganze nich ^^
      außerdem denk ich mal das jede familie irgendwo in ihrem haushalt werkzeug hat ;)
      Im Gedenken an 8 Sittiche, 1 Hasen, 1 Meerschweinchen, Fischen und 1 Katze.

      Denkt vor der Entscheidung geflügelten Nachwuchs zu bekommen immer an die Zuchtgenehmigung!
      also da ich jetzt leider nur noch ein ganz kleines zimmer habe, habe ich mir folgende lösung ausgedacht: mein vater baut mir ein kleines regal (eig nur ien brett) über mein sofa, worauf cih dann den käfig stellen kann.

      zu dem selber bauen: das wäre an sich keine schlechte idee und auch machbar aber wir hatten schon einmal wellis, als ihc klein war und damals haben wir einen käfig gekauft und mein vater sagt dass er keinen neuen baut solange wir noch den alten haben.... :sad: naja.... aber da ich auch finde dass dieser käfig nicht so optimal ist wünsche ich mir einen besseren zu weihnachten damit meine beiden mitbewohner mehr platz haben! außerdem halte ich mich fast den ganzen tag in meinem zimmer auf, also werde ich sie viel rauslassen (also den käfig aufmachen, sodass sie nach lust und laune rauskommen können)

      am mittwoch ist es vorraussichtlich soweit :dance:
      gestern hab ich schon den käfig geputzt :biggrin:

      lg und danke Jessy
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken!
      hallo, ich weiß nicht ob es so ideal ist wenn du die Wellis überm Sofa hast, wegen der Reinigung. Dann fallen die ganzen Futterreste hinter das Sofa und da kommt man schlecht ran. Spreche aus Erfahrung :wink:
      besser ist es wenn man unterm Käfig gut saugen kann.
      Weißt du schon welche Farben du holst?
      Bis dann
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      hi, simmt. besonders wenn wellis in in der mauser sind musst du jeden tag saugen. aber ich finde wellensittiche im schlafzimmer unhygienisch.
      Nicht nur das sie schuppen und federn verlieren, was denkst du wo die überall hinmachen?
      Ich hatte diese idee auch schon mit wellensittichen im schlafzimmer, am 4 tag standen sie im wohnzimmer auf einer kommode.
      ich kann dir gern ein paar gründe nennen:

      1. wenn man den vogelsand wechselt muss man saugen-allerdings kommt man nicht an alle ecken hin.
      2. ich musste jeden tag auf den schränken saugen und meinen schreibtisch putzen (frag jetzt nicht warum)
      3. da ich eigentlich nur zum schlafen und zum musikhören in meinen zimmer bin, war es meinen wellis gelegentlich langweilig- sie machten sich lautstark bemerkbar.
      4. ach ja, musik hören darf man natürlich nur noch leise.

      ich will dich nicht davon abhalten einen versuch zu starten, denn vielleicht nimmst du das in kauf, das man jeden tag staubsaugen muss.
      ich fände es nur eben unhygienisch wenn wellensittiche ihre schuppen über meinen bett verlieren, auf meinen schreitisch machen ect.

      solltest du jedoch trotzdem einen versuch wagen, wünsche ich dir viel glück und vor allem spaß mit deinen wellensittichen.

      Kurze frage noch, ich hoffe du hast Keinen teppichboden in deinem zimmer? :wink:


      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      also....

      1. ich hab ein halbrundes sofa und dann ist der teil worüber der käfig steht mit normalen boden
      2. doch leider gottes habe ich einen teppichboden :angry:
      3. naja aber ich darf sie nur in meinem zimmer halten :|

      ich habe gerade meine neuen mitbewohner geholt

      ein blau schwarz weißer und ein ganz gelber :clap:

      in der tierhandlung war ein schneeweißer woa!!! :eek: aber den konnte man nur für 50 euro kaufen und da man ja immer 2 kaufen soll konnte ich mir das nicht leisten-.... *grummel*
      naja die beiden heißen bijou und django (bijou= schmuckstück; django= kp)
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken!
      oh süß! ein gelber *ganz neidisch gug* .
      Ich hab auch 2 wellis, aber beide blau/türkis. Und wann gibts bilder????

      ach ja.. wunder dich nicht, wenn du die ersten beiden tagen keine federn am boden findest. *lol* aber sobald sie sich wohl fühlen putzen sie sich und dann gibts schuppen und 1 mal täglich staubsaugen bitte.*g*

      ich find gelb/grüne wellis am schönsten.. da ich nur blaue gewohnt bin.

      du weißt aber schon, das du die beiden erst in einer woche (frühestens) fliegen lassen kannst?

      erschreck nicht, wenn du ihnen frisches futter reintust, wenn sie panisch im käfig gegen die gitterstäbe fliegen. verhalte dich ruhig (sprich mit ihnen) und nimm dann deine hand wieder laaaangsam raus.

      Meine wellis flogen erst nach 3 wochen auf meine hand...
      Und: denk daran: die guten sachen, gibts nur von der hand!
      Aber du hast dich ja bestimmt informiert... oder?
      mfg
      :wink:hei Jessy, eventuell kannst du ja die Stelle wo der Käfig steht etwas abdecken mit einer alten Decke od. Zeitungspapier, dann fliegen die Federn nicht so auf den Boden und mit so einem kleinen handstaubsauger ist alles schnell gesaugt. Außerdem solltest du dort wo sich die Wellis am meisten aufhalten immer etwas Zeitung od. Papier darunterlegen weg. dem Schmutz. Meine Wellis haben bestimmte Plätze wo sie meistens sitzten u. da lege ich was drunter das ich später wenn sie wieder im Käfig sind entferne, damit ist es schon besser mit den Federchen u. dem sonstigem Schmutz.
      Beste Grüße Kaffeebohne :D
      also ich werde mich mit den bildern beeilen ;) aber momentan ist meine digicam kuputt :sad: ihr müsst euch also noch ein bisschen gedulden

      wir haben gestern ene neue lösung gefunden weil es in dem für sie vorgesehnen eck eig ein bisschen zu dunkel ist :think:
      also wird in den nächsten tagen meine fensterbank etwas vergrößert und dann hbaen sie einen schönen blick nach draußen ;)
      oder stört sie das???

      das mit dem zeitungspapier is ne gute idee! danke!
      ja ich lasse sie erst raus wenn sie freiwillig auf mene hand ommen!
      gestern abend habe ich django (der gelbe) schon durch das kitter berühren dürfen....

      ich wollte sie heute schon von der hand füttern aber als sie dann nur panische rumgeflattert sind hab ich die brne einfach auf den boden gelegt.... ich werde es morgen mnochmal versuchen wenn sie sihc ein bisschen besser eingelebt haben....

      im moment sitzen sie hinter mir in ihrem käfig und schauen ganz gespannt zu was ich da mach :smile:

      vlg von Bijou, Django und Jessy :*
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken!
      hallo,
      glückwunsch zum fedrigen zuwachs :clap: hast du ein Männchen und ein Weibchen oder zwei Männchen?
      @chicka : lustig ich find blaue schöner weil ich zwei grün gelbe hab :wink:
      achso am Fenster soll wohl nicht so ideal sein, hab ich mal gelesen. Aber meine stehen wenn ich semesterferien hab auch am Fenster :oops: weil ich bei meinen eltern keinen anderen platz hab.
      Dann weiterhin viel Spaß mit deinen Süßen :D
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinen Vögeln. Du musst allerdings schon beachten, dass, wenn sie nicht genügend Freiflug bekommen, sie ziemlich schnell ansetzen und davon krank werden können. Des weiteren kann es durchaus sein, dass deine Vögel nie zahm werden. Warum sollten sie sich denn mit dir beschäftigen, wenn sie sich selbst haben? Du musst bedenken, dass sie sich nicht wirklich am Menschen orientieren, wenn sie einen Partner haben. Ich selbst habe drei Wellis und meine kann ich (wenn sie dann mal einen guten Tag haben) aus der Hand füttern, das reicht mir aber auch schon völlig. Sie fliegen bei mir täglich. Morgens mach ich den Käfig auf, abends wenn es dunkel ist und sie drin sind wieder zu. Habe ihnen auch beigebracht, dass sie sich nur auf ihrem Spielplatz aufhalten dürfen, da sie bei mir auch in meinem Schlafzimmer stehen und ich da nicht den Dreck überall haben möchte.

      Bei mir sieht das ganze dann so aus:

      Spielplatz

      Wenn du dich informieren möchtest, wie du deine Kleinen idealerweise hälst und versorgst kann ich dir nur sehr folgenden Seite ans Herz legen.

      Vogelhaltung

      Viel Spaß mit deinen neuen Hausgenossen.

      Grüßle,
      Lasair
      ne fensterposition is für die vögel nich geeignet
      man soll die käfige nie ans fenster stellen das zugige stellen die vögel schnell krank machen können

      solltest du noch mehr infos brauchen geh auf Birds-Online
      Im Gedenken an 8 Sittiche, 1 Hasen, 1 Meerschweinchen, Fischen und 1 Katze.

      Denkt vor der Entscheidung geflügelten Nachwuchs zu bekommen immer an die Zuchtgenehmigung!
      naja aber es ist langsam echt kompliziert weil alles was ich mir einfallen lass immer nicht ok ist: entweder meine eltern beschweren sich oder es ist nicht welli-gerecht
      ich dachte mireben ich stelle sie lieber ans fenster anstatt in eine dunkle ecke oder? :confused:
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken!
      dann solltest du aber nur zu bestimmten zeiten das fenster auf machen,
      sonst sind deine stubengeier bald krankenhausreif

      und am besten vielleicht nur maximal ne stunde, außer im winter, da sollten es nur 5 min sein
      Im Gedenken an 8 Sittiche, 1 Hasen, 1 Meerschweinchen, Fischen und 1 Katze.

      Denkt vor der Entscheidung geflügelten Nachwuchs zu bekommen immer an die Zuchtgenehmigung!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dart“ ()

      solche fragen, wie: wohin stellt man den käfig ect. diskutiert man eigentlich vorher!


      Fenster ist wirklich ein schlechter platz da 1. kann man das zimmer nicht mehr so oft lüften
      und 2. wäre es mir als wellensittich dort zu hell, und was machst du wenns drausen heiß werden sollte und die sonne in den käfig scheint? dann wird es ihnen zu heiß. Und wenn du mittags noch in der schule bist und deine eltern denken nicht daran den vorhag zu zuziehen?

      Auser deine wellis fliegen den ganzen tag. wobei ich denke das du sehr schnell merken wirst das die beiden dein ganzes zimmer dreckig machen werden.
      also länger habe ich meine fenster sowieso nie auf da ich selber fast den ganzen tag in meinem zimmer bin und ich mich dann schlecht konzentrieren kann weil ich in der nähe von bahngleisen wohne

      mal sehen wie dass mit dem freiflug sihc entwickelt weil momentan drehen sie sxchon durch wenn ich den käfig nur öffne und das futter wechsle oder so

      irgendwie ist es komisch: man soll ja immer zwei wellis kaufen weil einer alleine angeblich traurig ist aber manche sagen dass man sie dann nie zahm bekommt! was soll man da jetzt machen? weil man soll sie ja erst rumfliegen lassen wenn sie zahm sind aber wenn man sie nicht zahm bekommt wenns zwei sind kann man sie ja automatisch nciht rumfliegen lassen oder??? :confused:
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken!
      Hey, mach dir darum nicht so viele Sorgen! :biggrin:

      Dieses Gerücht "Man bekommt nur einen einzel gehaltenen Vogel handzahm" ist absoluter Blödsinn! Auch im Schwarm gehaltene Vögelchen können das, es erfordert eben viel Zeit und Gedult.

      Bei meinen 20 Wellis und 4 Kanarien hab ich auch nur 3 handzahme und diese sind bei mir zu Hause geboren. Folgedessen kennen sie meine Hände in- und auswenig.

      Was den Feiflug betrifft, meine waren da immer sehr brav und abends alle wieder in ihrem Häuschen (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!).

      Ich wünsche dir auf jeden Fall noch viel Spaß mit deinen Piepmätzen! :)
      die vögel erst rumfliegen zu lassen wenn sie zahm sind is totaler schwachsinn,
      die müssen sich nur erst an alles gewöhnen was in der regel eigentlich nich lange dauert

      bei mir waren alle vögel immer zahm (wir hatten dreimal 2 (die 6 hat meine schwester auf dem gewissen ><) und dann zweimal einen (wovon einer von meiner schwester richtig grausam gekillt wurde x_X) und der letze muss wohl irgendwie erstickt sein wo wir nich wissen warum),
      selbst die vögel von bekannten kamen immer zu mir obwol sie nichmal bei ihren herrchen auf die hand oder schulter fliegen,
      hab wohl nen gutes karma was vögel angeht ^^
      Im Gedenken an 8 Sittiche, 1 Hasen, 1 Meerschweinchen, Fischen und 1 Katze.

      Denkt vor der Entscheidung geflügelten Nachwuchs zu bekommen immer an die Zuchtgenehmigung!