Ich hab ein Pferd geschenkt bekommen

      Hallo Plaisance,
      Mag sein, das der Schenkende sich dabei komisch fühlt. So nach dem Motto, da will ich was tolles tun und die traun mir nicht.
      Aber in diesem Fall haben sie ja leider schon bewiesen, das Ihnen nicht zu trauen ist.
      Natürlich kann das dann heißen, das das Pferd nicht an Dich geht.
      Aber dann ist die Sache auch klar : "Ich bekomme das Pferd nicht."
      Das tut auch weh, aber für mich wäre so eine klare Absage viel besser auszuhalten, als ein Pferd, das meins ist, aber das man mir trotzdem wieder abnehmen kann. Und irgendwie hab ich das Gefühl, wenn sie es jetzt erst mal mit Vertrag nicht rausgeben, das sie dann trotzdem später noch mal kommen und es dennoch auch mit Vertrag abgeben.
      Sie sind ja sowas von unentschieden und Du kannst ja nicht jeden Stimmungswandel mitmachen.

      Amber
      Hallo,

      also hab mal mit denen geredet so nun folgendes sie sind einverstanden mit einem Vertrag allerdings hätten sie als "Kaufpreis" sozusagen gerne noch ein Fohlen d.h. nächstes Jahr (mit 17) decken lassen mit 18j Fohlen bekommen und ein halbes jahr warten bis es abgesetzt wird. Ganz abgesehen von dem Risiko, gut sie hatte schon zwei Fohlen 1 war jedoch eine Totgeburt.

      :think: :doh:

      Gruß Andrea
      Hallo Plaisance,
      Die endlose Geschichte, hmmm. :confused:
      Was das Alter angeht. Das hängt sehr vom Zustand des Pferdes ab. Ich würde da mal einen Tierarzt fragen. Aber viele Pferde bekommen erst spät ihr Fohlen. Teilweise sogar das erste. Der berühmteste Fall davon ist wohl Halla, das Springpferd. Die hat ihr erstes Fohlen erst nach dem großen Sport bekommen und ich meine sie sei da schon über 20 Jahre gewesen.
      Viel interessanter finde ich die Frage, wieso jemand der sich schon mit einem erwachsenen ausgebildeten Pferd so überfordert fühlt, das er es verschenkt, sich ein Fohlen wünscht. :doh: :think: :rolleyes:
      Eins ist mal klar, ein Fohlen macht viel mehr Arbeit, als ein erwachsenes Pferd. Die Frage ist also: Kannst Du Dir auch noch ein Fohlen vorstellen ?
      Die ersten Wochen nach der Geburt sind entscheidend für die Prägung.
      Und gäbe es Spielkameraden ? Und wie wird es Dir gehen, wenn das Fohlen abgegeben wird ?
      Ich find das alles eine echt kniffelige Situation. Es bedeutet zusätzlich zu Risiko und Einschränkungen und Extraaufwand auch, daß Du noch für weitere 1 1/2 Jahre mit den ehemaligen Besitzern zusammen arbeiten mußt. Wer entscheidet so wichtige Fragen wie z.B. das Decken ablaufen soll. Frei auf der Koppel ? Ohne Ausweichmöglichkeit für die Stute in der Box ? Künstliche Befruchtung ? Oder wo stehen Mutter und Fohlen nach der Geburt ? Box ? Weide ? Mutter und Fohlen Gruppe ? Hast Du ein Wörtchen mitzureden, an wen das Fohlen geht, wenn es dann doch nicht bei den jetztigen Besitzern bleiben soll ? Würdest Du denen gerne ein Fohlen Deiner Stute überlassen ? Denn das ist sie dann ja.

      Ich selbst hätte nach so einem Kuddelmuddel das Bedürfnis den Ort der Unklarheit zu verlassen. Sprich mein Pferd zu nehmen und zu gehen.
      Das ist schätzungsweise sehr gegen das, was sich die jetztigen Besitzer wünschen. Die wollen eigentlich eine unveränderte Situation. Das Pferd bleibt bei ihnen am Stall. Sie sehen es täglich. Jemand anderes, den sie ausgesucht haben, kümmert sich darum. Neu an der Situation wäre nur, das dieser Jemand, also Du, ihnen Kosten und Verantwortung abnimmt.
      Ich frag mich auch, ob sie wirklich loslassen könnten. Oder ob sie nicht vielmehr Entscheidungen von Dir zumindest kommentieren würden.

      Frag Dich mal, wie viel Bindung zu dem Pferd hast ? Und ob es für Dich nicht einfacher wäre, Dir eine andere Partnerschaft zu einem anderen Pferd aufzubauen.

      Alles Liebe und einen klaren Kopf wünscht Dir Amber
      Hallo Plaisance,
      Nochmal Ich. Amber.
      Mir fällt da ein fernöstliches Sprichwort ein. Weiß leider nicht mehr von wem und aus welchem Kulturkreis. Auch den genauen Wortlaut bekomme ich nicht mehr hin. Aber sinngemäß :

      Ein Geschenk, mit dem der Beschenkte nicht machen darf, was er will, das er nicht weitergeben darf, ist kein Geschenk, sondern eine Falle.
      Hallo Amber,

      du triffst es wieder einmal auf den Punkt! Und ich würde nur ungern ihnen ein Fohlen überlassen. Die sache ist die:

      Die Herrschaften haben diesen Stall wo Tauris jetzt auch steht mit ca 25 Boxen davon sind eigene Pferde:

      2 Warmblüter die von ihren Töchtern geritten werden.
      2 die Momentan von mir geritten werden (wenn ich sie nicht reite bewegt sie keiner d.h. sie stehen in der Box!! :cry: )
      1 Warmblutstute die mom. beim Züchter rumsteht
      1 zweijähriger der in der Box steht :evil: :cry:
      1 einjähriges auf der Fohlenweide woanders
      1 Pony das von irgendwelche Mädels geritten wird

      Tja und jammern aber das sie kein Geld haben und alles zuviel ist!!!!!!

      Die wollen eigentlich eine unveränderte Situation. Das Pferd bleibt bei ihnen am Stall. Sie sehen es täglich. Jemand anderes, den sie ausgesucht haben, kümmert sich darum. Neu an der Situation wäre nur, das dieser Jemand, also Du, ihnen Kosten und Verantwortung abnimmt.


      die Vermutung habe ich auch! :snooty:

      Gruß Andrea
      Hallo Plaisance,
      Vielleicht solltest Du den Spieß umdrehen ? :D
      "Ich pflege und reite Tauris weiterhin gerne, aber ich möchte nicht die Verantwortung u. Kosten für Stute und eventuell Fohlen übernehmen."

      Ich bin mir ziemlich sicher, damit rechnen sie nicht. :eek: Kann natürlich schief gehen, sie suchen sich eine/n Andere/n. Aber warscheinlicher ist, daß Du sie damit ein bißchen ausbremst. Vielleicht ist Euer Verhältnis auch so gut, daß Du sie fragen kannst, wozu sie denn noch ein Fohlen brauchen ? :think: :snooty: Und was sie dazu sagen würden, wenn Du mit Tauris den Hof verlassen würdest ? Aber, diese 2. Frage ist gefährlich, könnte sein, daß sie darauf ganz eingeschnappt reagieren.

      Viel Glück ! :biggrin: Weißt Du bei diesem ganzen Hin und Her eigentlich
      noch was Du willst ?
      Vielleicht wäre eine Pause zwischen den Ereignissen und darüber nachdenken ganz wertvoll.
      Hallo Plaisance !

      Herzlichen Glückwunsch undtrauriges Mitgefühl

      Die Situation war aber auch verzwickt !!! Aber ich glaube und hoffe, das Du Dich richtig entschieden hast. Ich habe gemerkt, das ich ganz erleichtert war, als ich Deinen neuen Beitrag gelesen habe. Ich hoffe, Du bist es auch bald.

      Ich wünsche Dir sehr, das Du bald, sehr bald, mit einem anderen Pferd glücklich werden kannst. Sei es nun ein Pflegepferd, oder ein Eigenes.

      Amber

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Amber“ ()

      Hallo Amber,

      ganz gut, aber ich hab den kontakt zu den Besitzern abgebrochen.
      Denke das war das Beste sie sind dann auch noch so ein bisschen fies geworden das mus ich mir auch nicht gefallen lassen.

      Kann ein bischen bei einer Freundin reiten die hat 3 Isis macht spass :smile:
      Mal sehen vielleicht kann ich mir irgend wann wieder ein Pferd leisten...

      LG Andrea
      Hallo Plaisance
      Freut mich, daß Du Dich nach dem Dilemma wieder einigermaßen erholt hast. Und das Du den Kontakt abgebrochen hast, finde ich richtig. Ich würde mir auch nicht unnötig immer wieder weh tun wollen.

      Schade mit dem fies werden und noch trauriger, daß ich sowas schon geahnt habe.

      Viel Spaß mit den Isis. Sind doch sehr nette, witzige aber ernstzunehmende Pferde.

      Hallo Saskia. Schwamm drüber :D Willkommen hier im Forum unter den Pferdeleuten.

      Amber