Preis für einen Hund......

      Original von Useless
      Original von jana92
      Original von Lorana
      wir haben für unseren schokolabbi...reinrassig geimpft geschippt mit papieren 2200 euro bezahlt...


      Da hat euch aber Jemand ganz schön übern Tisch gezogen :eh:


      nein das würde ich so nicht sagen...

      der labbi ist leider sehr in mode...wir hätten auch einen für die hälfte kriegen können...auch mit papieren....aber wir wollten diese massenzucht von modehunden nicht unterstützen...wir haben 5 jahre nach einem RICHTIG GUTEN züchter gesucht...und uns bei viiiieeelen erkundigt...und das war der einzige wirklich DER EINZIGE,bei dem wir uns in 5 jahren sicher waren, das er seriös ist und die nicht nur züchtet weil es ein modehund ist...wir sind auch sehhr lange gefahren...und wir bereuen es keineswegs...er ist der absolute traumhund...alles passt, was uns der züchter gesagt hat...er ist sowas von gutmütig hat einen klasse karakter...wir haben noch einen schokolabbi im dorf...der einfach so von einem vermehrer gekauft wurde...tut mir leid...ich kenne diesen hund auch...und es ist soooo ein unterschied...er ist agressiver und sieht auch nicht sooo edel aus!
      ich denke das das alles schon etwas damit zu tun hat...
      hätten wir nicht so viel geld, hätten wir es sicher nicht gemacht, aber es war uns wichtig und es sind einmalige kosten...und meine eltern konnten es auch gut finanzieren...also würde ich nicht sagen, das wir uns übers ohr haben hauen lassen;)...der züchter hat auch öfters nochmal angerufen,um sich zu erkundigen, wie es dem kleinen geht...das fand ich auch sehr gut!

      LG

      Die Kosten für einen VDH Labbi (LCD oder DRC, also so ziemlich das seriöseste was man bekommen kann) liegen zwischen 900 und 1500€, selbst bei Eltern mit zig Championtitel :wink:
      2200€ sind absolut überzogen.


      Eben...
      Ich finde auch, dass 2200 euro viel zu viel ist... und dass der andere hund aggressiv ist, muss nicht automatisch an der zucht liegen, sondern wird eher am halter liegen... also mein labrador hat (wie bereits erwähnt) nur 750 euro gekostet, er hat aber auch einen super charakter, ist seeeeeeeeehr schön,...
      Und meine Züchterin will auch wissen, wie es meinem hund geht :S
      ich glaube nicht, dass gleich jeder seriös sein muss, nur weil der hund teuer ist... :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schnurzi616“ ()

      ich glaube nicht, dass gleich jeder seriös sein muss, nur weil der hund teuer ist...


      Genau, im Gegenteil, auch oder gerade ein solch eminent überteuerter Preis ist ein Zeichen für Unseriösität...
      Seriös dagegen ist (meist) wer sich an die Regeln eines Verbandes hält und dazu gehört, eine gewisse Preisspanne nicht zu überschreiten oder auch zu unterschreiten.


      Grüße
      Lorana
      Original von Lorana
      ich glaube nicht, dass gleich jeder seriös sein muss, nur weil der hund teuer ist...


      Genau, im Gegenteil, auch oder gerade ein solch eminent überteuerter Preis ist ein Zeichen für Unseriösität...
      Seriös dagegen ist (meist) wer sich an die Regeln eines Verbandes hält und dazu gehört, eine gewisse Preisspanne nicht zu überschreiten oder auch zu unterschreiten.


      Grüße
      Lorana



      :zustimm: :zustimm: :zustimm:

      Meinen kleinen Mischlingwelpe hab ich geschenkt bekommen und er ist gesund :D

      Teuer ist nicht immer gut!

      Würdest du auch einen Schäferhund mit einer weissen Pfote für 3000€
      kaufen? nur weil der Preis hoch ist???


      Naja du scheinst das Geld ja zu haben...


      Manche boxer werden für 900 € pro welpe nichtentwurmt & ungeimpft verkauft, nur weil die eltern schön sind ? wo ist da die logik?



      Hast du ein Bild von deinem Labrador?? Ich würde so ein Qualitätshund gerne mal sehen. Und vielleicht der Link von dem Züchter?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WhiteLady“ ()

      soooo...also erstmal...
      haben wir diesen hund schon 5 jahre...und damals,war ich noch sehr jung, wollte aber schon immer einen hund haben...
      meine eltern wollten nicht son "jedermanns-hund"...ich fand immer schon chihuahuas(möchte ich auch wenn ich mal mein eigenes leben führe,aufjedenfall nochmal haben)toll und möpse finde ich auch bis heute noch klasse....aber meinem vater war es peinlich mit so einem kleinen hund rauszugehen...was ich auch voll und ganz nachvollziehen kann....dann fand ich schon immer stafford-terrier klasse....für so einen war auch mein vater...aber den wollte meine mutter nicht...wir waren bei der finnenbrake bis zum rhodesian-rigeback....und dann beim labrador...nachdem wir uns seehr lange darüber informiert haben, waren alle mit dieser rasse zufrieden...aber jeder dritte hat nen schwarzen oder caramellfarbenden labrador...ehct langweilig!....also wollten wir einen braunen...heute gibt es zwar leider auch viele von denen,aber darmals gab es nur selten braune....dadurch gab es auch wenig züchter, die direkt braune labradore züchteten....und es war nunmal der einzige, bei dem wir der meinung waren, das da alles so läuft, wies laufen sollte!
      und richtig....wir müssen nicht aufs geld schauen....(tut mir leid wenns jetzt nen bissl eingebildet rüberkommt)aber ihr wolltet es ja hören...ob der preis jetzt überteuert war...nunja kann sein,aber es hat uns nunmal finanziell nicht soviel gemacht...und wir sind bis heute zufrieden und WÜRDEN auch wieder einen hund von ihm nehmen...aber da meine eltern danach keinen hund mehr wollen und ich eine andere rasse möchte,wird es wohl nichtemehr dazu kommen!...
      ein bild habe ich...und mir ist kla, das ihr jetzt sagen werdet, der sieht aus wie jeder andere auch...das er keine diamanten im fell hat, nur weil er teurer war,ist kla...hier ist er und er ist für mich der schönste hund auf der welt...nicht nur weil er teuer war!

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jana92“ ()

      Ich habe keine Ahnung zu den Preisen, wollte aber sagen, dass wir bzw. meine Eltern meinen Patenhund für 500€ von einem - denken wir - guten und seriösen Züchter "gekauft" haben (klingt doof). Er ist ein Bolonka Zwetna, der sich nicht reinrassig schimpfen darf, weil er in Deutschland keine offizielle Rasse ist. Aber faktisch ist er reinrassig, weil seine Elter und deren Eltern etc. eben reine Bolonkas waren. Zudem konnten sich meine Eltern von der guten Pflege und Kinderstube der Hunde, ob alt ob jung überzeugen und auch davon, dass es in der Zuchtfamilie auch diverse andere Tiere gab, was man unserem kleinen Paulchen auch anmerkt. Er war geimpft, aber noch nicht gechipt und logischerweise auch noch nicht kastriert.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      wir haben für unsere labrador hündinn 550€ bezahlt. sie beheerscht alle wichtigen kommandos und ist stubenrein. haben auch papiere impfausweis ahnentafel und wesenstest(welcher richtig gut war) bezahlt. ausserdem hat sie alle wichtigen titel die eine Zuchthünndin interessant machen. (VDH-champion, deutscher champion, deutscher Junghund champion,...)
      aber da wir nicht züchten wollen hätten wir sie auch ohne allles genommen hauptsache sie ist lieb und passt zu uns.
      ÄHEM.... soll ich mal ganz ehrlich sein: Schön und gut, dass ihr Geld habt... Ich beneide darum niemanden. ES gibt viele Leute, die viel für viel Geld tun und auch entsprechend dafür studiert oder sich sonstwie hochgearbeitet haben.. Viele könnten haben, wenn sie nur wollten...
      Aber so Sprüche wie " Wir wollten nich tso Jedermanns-Hund haben" oder "meinem Vater wäre das peinlich (hat er kein Selbstbewusstsein?)" find ich absolut blöde.. Ein Hund ist und bleibt KEIN Prestige - Artikel! mir wars völlig WURSCHT und SCH NURZ ob meine Hunde aussehen wie jedermanns Hunde.
      Ob sie ein Knick ohr haben oder humpeln.. ob sie krank oder gesund sind.
      Wie kann man sich auch nur ansatzweise GEdanken drüber machen, dass So einen HUND MITTLERWEILE FAST JEDER HAT!! AHHH ! Sorry! Aber das hört sich für mich echt...
      boahh.. Jeder Hund ist doch einzigartig... ich sag nichts mehr...

      ("Damals war ich noch sehr jung" - VOR FÜNF JAHREN?? Mädel, dass ist absolut keine Zeitspanne - und je älter man wird um so eher lernt man, dass man IMMER dazu lernt und das alt eben doch noch nicht alt ist... wann ist man denn Alt? - und dass Fünf Jahre echt ein Witz sind. Übrigens hatten Nachbarn von meinen Eltern vor 7 Jahren schon einen choco-farbenen Labbi)

      Meine Hunde kosteten übrigens 250 EURO .. ja! obwohl sie aus dem Tierschutz kommen und manche das jetzt überteuert finden - aber! Diese Leute geben schließlich auch Geld für die Pflege und medizinische Versorgung dieser Tiere aus. Die können ein Tierheim auch nicht mit lujft und Liebe leiten.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thora“ ()

      jo ...also erstmal...ist es ganz allein die sache von meinem vater, was ihm peinlich ist und was nicht! und wenn du es nicht nachvollziehen kannst, pech...dien ding...ich kann es sehr gut verstehen, das ein zwei meter kerl nicht mit soner kleinen fußhupe raus will(das fußhupe ist jetzt nicht böse gemeint, ich mag selber kleine hunde;) )...zu dem jedermannshund....damit meine ich nicht den charakter des hundes sondern das aussehen...kla wäre es auch nicht das wichtigste, aber wenn man doch die möglichkeit hat, sich die fellfarbe und bla auszusuchen, warum sollte man es dann nicht tun? und es ist nunmal so, das an jeder zweiter ecke nen schwarzer oder creamfarbener labbi steht....mittlerweile gibt es auch schon viele braune und wenn du meinst, das 5 jahre keine zeitspanne ist...bei uns gab es vor 5 jahren nicht halb so viele schokolabis wie jetzt!...und kannst deiner nachbarin ja mal herzliche glückwünsche bestellen, das sie vor 7 jahren schon nen schokolabbi hatte...SUPER :clap:...
      hab ich gesagt, das es früher noch GAR KEINE schokos gab??? nein hab ich nicht...sie waren nur seltener! und ob mein hund nen knick im ohr hat oder nicht, ist mir auch egal...hab nie gesagt, das es mich stören würde...und ausserdem habe ich nicht gesagt, das ich jetzt reif und alt bin....und vielleicht macht es keinen großen unterschied mehr, ob man 30 oder 35ist, aber ich denke, bei 10 und 15 jahren, ist das schon nen gewaltiger unterschied....

      LG...

      ps...ich finds n bissl müßig darüber jetzt noch weiter zu diskutieren....es ist off topic...

      Preis für einen Hund

      Hallo alle Hundefreunde meine meinung nach wir kennen nicht sagen ob der höhe Preis entschpricht der bessere Welpe/Hund oder der bilige das hat etwas zu tun in wie ferhrn haben wir als Züchter verschiednene ausgabe und je nach dem was für einame kennen wir berechnen.Gibt naturlich auch Schwarze Schafe die nur viel Geld verdinen wollen am bestem auf die Schnellen weg.das wegen am besten auf alles achten befor wir einen Hund kaufen möchten und auf verschiednene Züchter Besuchen.Lg Dages :wink: :hug: :zustimm:
      :biggrin:Grüße aus Vogelsberg
      Hallo zusammen,

      also... wir haben für unseren Drago (Tierheimhund) 10 DM bezahlt. Ja - richtig gelesen 10 DM! Der wurde vor ca 6 Jahren Donnerstags von seiner Besitzerin abgegeben, Samstags haben wir uns in ihn verliebt und Montags durften wir ihn mitnehmen. Hätten wir nicht zur Miete gewohnt und die schriftliche Einverständniserklärung des Vermieters gebraucht, hätten wir ihn auch schon Samsags mitnehmen können.
      Die wollten damals lediglich die Futterkosten für das lange Wochenende haben.

      Unsere Carry hat 1000€ entwurmt und geimpft mit VDH-Papieren, nem Champion als Papa und ner tollen Prägephase gekostet. Sie ist ein Weißer Schweizer Schäferhund.

      Die ist uns aber emotional nicht mehr wert, als der 10 DM -Hund. Beide sind suuuper Hunde, jeder auf seine Art. Das hat aber weniger mit dem Preis zu tun, als vielmehr mit zwei tollen Persönlichkeiten!

      Drago kauften wir zu Beginn des Studiums, da war der Hund aus dem TH finanziell möglich.

      Carry kauften wir letztes Jahr erst, nachdem wir die Züchterin schon ein halbes Jahr kannten. Die ist wirklich super bemüht und geht voll in der Hundezucht auf. Die Leidenschaft steckte irgendwie an, und da mein Mann mit einer AC-Hündin aufwuchs, war schnell klar, dass aus dem C-Wurf eine Hausgenossin für Drago kommen wird.

      so, das war's - Tinchen


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      huhu...jap das glaube ich...ich denke auch nicht, das der preis, was mit dem idiellen wert zu tun hat...aber er war nunmal so teuer und ich bereue es nicht, das wir ihn genommen haben;) ich meine hätten wir einen "10DM" hund, würden wir das genauso sagen...aber wir hben nunmal ihn und das ist gut so...man kann doch nicht sagen, das man es bereut...auch wenn es VIELLEICHT überteuert war....was ich immer noch nicht denken

      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jana92“ ()

      @ jana92

      Bereuen vielleicht nicht, aber vielleicht für die Zukunft draus lernen?

      Grüße Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo,
      wir haben für unsere Hündin 300 Euro bezahlt. Sie kommt aus einer anderen Familie und die hat sie aus Gran Canaria. Wir haben das körbchen, die Leine und das Halsband dazu bekommen. Sie konnte zwei Kommandos, war stubenrein, geimpft, gechippt und entwurmt.

      LG Lilly
      Man kann auch ohne Tiere leben, es lohnt sich nur nicht !
      also für mein Parson Russell Geimpft und entwurmt allerdings ohne Papiere
      Da lege ich keinen Wert drauf habe ich 130 bezahlt.
      Für meine Bodeguero Hündin von tierschutz habe ich 200 Euro Schutzgebühr bez.
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli
      Original von Thora
      ÄHEM.... soll ich mal ganz ehrlich sein: Schön und gut, dass ihr Geld habt... Ich beneide darum niemanden. ES gibt viele Leute, die viel für viel Geld tun und auch entsprechend dafür studiert oder sich sonstwie hochgearbeitet haben.. Viele könnten haben, wenn sie nur wollten...
      Aber so Sprüche wie " Wir wollten nich tso Jedermanns-Hund haben" oder "meinem Vater wäre das peinlich (hat er kein Selbstbewusstsein?)" find ich absolut blöde..


      Thora :wink: er hat doch Geld da brauch kann man kein Selbsbewusstsein.

      Mein EX-Freund ist immer mit der kleinen Langhaar Chi Hündin seiner Mutter spazieren gegangen. Ihm war das nicht peinlich, selbst wenn es seine Hündin wäre. obwohl er 1.90 groß ist und sehr muskolös.
      Ich habe daneben meinen muskelprotz Lucky geführt. Und?



      Ein Hund ist und bleibt KEIN Prestige - Artikel!

      :zustimm:
      Das sehe ich genau so Thora :wink:


      mir wars völlig WURSCHT und SCH NURZ ob meine Hunde aussehen wie jedermanns Hunde.
      Ob sie ein Knick ohr haben oder humpeln.. ob sie krank oder gesund sind.


      Meiner war gesund jetzt hat er einen Herzfehler und Kreuzbandriss im Kniegelenk. Und? Hab ihn sogar ncoh mehr lieb als er jung und gesund war :hug: :hug: :hug: :hug: :hug: :hug:



      Wie kann man sich auch nur ansatzweise GEdanken drüber machen, dass So einen HUND MITTLERWEILE FAST JEDER HAT!! AHHH ! Sorry! Aber das hört sich für mich echt...
      boahh.. Jeder Hund ist doch einzigartig... ich sag nichts mehr...




      Meinen kann niemand haben er ist ein UNIKAT von der Straße!
      Keiner kann sagen so einen hab ich auch... den den gibts nirgendwo zu kaufen.
      Und darauf bin ich STOLZ.