Die erste Kleine Katze

      Die erste Kleine Katze

      Ich wohne ich einer 1-Zimmer-Wohnung und spiele mit dem Gedanken, eine Katze zu "adoptieren".
      Ich zögere noch, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich genug Zeit für sie habe und, ob sie sich bei mir wohl fühlen wird.
      Ich arbeite werkstags 8 Stunden und bin abends erst um 18.30 zu hause und könnte mich dann erst intensiv um sie kümmern. Da ich morgens erst recht spät arbeite, könnte ich morgens das Futter bereitstellen und alles andere in Ordnung bringen. In der ersten Woche könnte ich mir frei nehmen und in dieser Zeit voll für sie da zu sein.

      Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob das genüg. Kann man eine Katze den ganzen Tag alleine lassen? Zudem wohne ich im 2. Stock, ich müsste sie also in der Wohnung halten.

      Habt ihr das vielleicht Erfahrung und könnt mir einen Rat geben?

      Grüße
      Dodger
      Welchen Wert haben Träume schon, wenn man nicht bereit ist sie zu leben?

      RE: Die erste Kleine Katze

      Hallo
      deine Wohnung ist schon sehr klein, allerdings können sich auch da Katzen wohlfühlen. Da du den ganzen Tag unterwegs bist würde ich dir raten doch 2 Katzen z.B. Geschwister zu nehmen so haben sie wenigstens Gesellschaft und sind nicht allein. Solltest du einen Balkon haben gibt es die Möglichkeit den mit einem Katzennetz zu sichern und so haben die Katzen dann doch etwas freigang. Meine lieben ihren Balkon und nehmen ihn gerne an durch das Netz besteht dann auch keine Gefahr das sie raus fallen.
      Auf alle Fälle wäre es besser zu zweit also viel Glück bei deiner Entscheidung
      Gruß Mädi :biggrin:
      Kessy und BennyKessyBenny
      Ich würde dir auch dazu raten gleich zwei zu nehmen. Wir hatten mit unserem Kater auch das Problem, dass wir ihn oft alleine lassen mussten und er war dann ziemlich einsam und hat sehr viel kaputt gemacht und sobald er uns im Flur gehört hat, hat er wie verrückt an der Tür gescharrt. Seit vor 5 Wochen ein Kätzchen dazugekommen ist, gibt es keine Probleme mehr. Wenn wir nach Hause kommen und scharrt und kratzt er nicht mehr an der Tür.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Ich denke für zwei ist die wohnung zu klein (42m²) und ich würde mich bestimmt ziemlich übernehmen, einmal mit den kosten und auch wegen der verantwortung, schließlich habe ich noch nie eine katze gehalten und habe nur wenige erfahrungen.

      Also würdet ihr mir abraten eine Katze aufzunehmen, wenn sie allein ist?
      Welchen Wert haben Träume schon, wenn man nicht bereit ist sie zu leben?
      Hi,
      also meine Wohnung hat nur 43 qm und meine beiden fühlen sich sauwohl und wir leben auch noch mit einem Hund zusammen. :oops: Bitte nimm zwei Katzen. :pray: Es ist für die Katzen das beste und die Kosten sind nicht viel mehr als bei einer Katze. :smile:Die Verantwortung ist die gleiche wie für eine Katze. :rolleyes: Beide können sich dann miteinander beschäftigen und Du hättest zwei glückliche Fellnasen. :cool: Überleg es Dir bitte nochmals. Eine Katze allein wird unglücklich und das willst Du ja nicht. :naughty:
      Grüsse von Lucky, Lucie, Ellie und Zeljka
      Ich kann da wirklich nur Zustimmen unsere beiden halten sich tagsüber in Wohnzimmer und Küche auf ca 30 m2. Und es stört sie kein bisschen, sie haben alles was sie brauchen. 2 Kratzbäume (niedrigere durch dachschrägen) Katzenklo, Futter und Wasser, 2 Pappkartons (die sie lieben) und Schlafplätze. Sie dürfen nur nachts mit ins Schlafzimmer. Und es geht ihnen super. Viel mehr arbeit und Kosten hat man mit 2 auch nicht.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      hey dodger!
      ich weiß, es ist vielleicht etwas früh, das anzusprechen, aber da ich diese diskussion mitverfolgt habe und auch aus berlin komme, wollt ich bloß sagen: falls du dich für JA entscheidest - wir haben gerade katzenbabys und zwei sind noch nicht vergeben! zwei schwestern. es sind normale hauskatzen, sodass du deine taschen nicht dreimal umkrempeln müsstest. ab ende august wären sie soweit, von der mutti wegzukommen.
      nicht, dass ihr denkt, ich würde meine süßen jedem anvertrauen, weil ich das hier im internet erwähne. aber wer sich schon solche gedanken über das thema macht und sich extra dafür im haustierforum anmeldet, der muss doch vertrauenswürdig sein!
      also, ich würd mich auch freuen, weil ich sie dann in guten händen wüsste. :smile: also, kannst ja mal drüber nachdenken und mir ne pn schicken oder was zum thema schreiben...
      lg fidikatz
      :think: wann kommen bloß die jungen? :think:
      Naja, ich habe nochmal drüber nachgedacht. Zwei möchte ich eigentlich auf keinen Fall, ich würde dann lieber dazu tendieren, keine zu nehmen, weil sie sonst so einsam ist.
      Zwei würden mich überfordern, besonders, wenn sie noch jung sind und viel aufmerksamkeit brauchen.

      Ich habe Nachbar, die 2 Katzen haben, ich hatte schon überlegt, dass sie, wenn ich zu meinen eltern fahre, dort unterkommen könnte und auch ansonsten spielgefährten hätte, aber das ist ja alles sehr vage.
      Welchen Wert haben Träume schon, wenn man nicht bereit ist sie zu leben?
      Ich kann wirklich aus erfahrung sagen, dass unser alleine sehr einsam war. hatte auch vorher ne freundin die eingeschläfert werden musste bevor er zu uns kam. Und wenn wir mehrere Stunden weg waren hat er viel kaputt gemacht, meine Lieblingstasse, ne Stehlampe, diverse Pflanzen und so weiter. Allerdings haben wir zu ihm (2 Jahre) nen Kätzchen geholt. Und die Kleine beschäftigt sich gerne mit dem Grossen, der zeigt ihr was man so darf und was nicht und so weiter
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Mach das, aber 2 machen eben auch nicht viel mehr arbeit als eine und die kosten sind auch nicht so viel mehr. Aber schlaf drüber und denk drüber nach, sie Entscheidung musst du treffen. Aber mich würde schon interessieren wie du dich dann entschieden hast.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Ich hab mich schon fast dazu entschlossen kein baby zu nehmen.
      Bevor ich meinen Wunsch jedoch ganz aufgeben will, wollte ich fragen, ob es in meinem Fall nicht vielleicht sinnvoller wäre eine ältere Katze aufzunehmen. Es gibt ja viele Menschen, die sich aus verschiedenen Gründen nicht mehr um ihre Katze kümmern können. Eine ältere Katze die vielleicht selbstständiger ist und schon weitgehend erzogen, so dass ich nicht gleich überrumpelt werde *ggg*
      Und wenn ich gut klar komme, kann ich ja später noch eine zweite aufnehmen.
      Welchen Wert haben Träume schon, wenn man nicht bereit ist sie zu leben?
      Hallo, frag doch mal iin einem Tierheim in deiner Nähe nach. In Tierheimen gibt es viele ältere Katzen, die ein neues zu Hause suchen. Dort gibt es auch manchmal Katzen die lieber alleine leben möchten ohne 2te Katze.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Ich hab ja sachon eine Suche inseriert und einige Angebote erhalten.
      Ich könnte einen kleinen Kater haben in 4 Wochen oder einen 1-jährigen Kater. Ich müsstemich ja nur noch entscheiden...
      Welchen Wert haben Träume schon, wenn man nicht bereit ist sie zu leben?
      Guck mal bei Nachwuchs, da wirst du überall lesen, dass man Kitten erst ab der 12ten Woche von der Mutter trennen soll
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Hallo Dodger!

      Also ich sehe das so: Du hast einen sehr starken WUnsch nach einer Katze ,aber du hast auch Angst, dass dich die beiden überfordern. Ich kann dir folgendes sagen: Ob du nun eine Katze hast oder zum beispiel im besten Fall ein Geschwisterpärchen wird kein Unterschied sein. Wie schon die anderen sagen, wenn schon dann zwei und du wirst das schaffen- glaub mir! Du schreibst ja auch in der ersten Woche könntest du extra für die Kleinen da sein. SUPER!!! Was glaubst du wie schnell sich Katzen an die neue Umgebung gewöhnen werden, überhaupt, wenn du ein geschwisterpärchen nimmst. Du hast sicherlich auch keine unübersichtliche Wohnung und deine Katzen werden sich schnell wohlfühlen. Hast du vielleicht die Möglichkeit dir aus einer Bücherei ein Buch über Katzen auszuborgen? Oder du kaufst eines? Obwohl ich mit Katzen aufgewachsen bin, hab ich mir vor 3 Tagen so ein Buch ausgeborgt. Habe einiges gelesen, was ich bis jetzt nicht wusste.

      LG; Karina
      Mein Freund und ich haben 2 Katzen:

      SHELLY: geb. ~Dez05, ganz schwarz
      SHYLA (sprich: Schila): geb. ~Mai06 weiße Beine,braun getigert
      Meine Mutter hat vor 2 Monaten auch eine kleine katze bekommen, sie war auch erst 7 Wochen alt und vollkommen entwöhnt und macht überhaupt keine Probleme, hat sofort das katzenklo benutzt, frisst schon richtig, kommt das nicht immer auf die individuelle Entwicklung der katze an? Die Frau möchte ihren Nachwuchs recht früh abgeben, weil sie umzieht.
      Welchen Wert haben Träume schon, wenn man nicht bereit ist sie zu leben?