Gutdasswirdarübergesprochenhaben-Thread

      @Wuschel: Ist doch nur Gewöhnungssache. Sicher siehts prima aus! Ich kenn dieses Umstellungsproblem auch, vor allem wenn man lange dran gezüchtet hat und dann ist die Wolle plötzlich weg.

      Kampfsport ist eine gute Sache wenn man eine entsprechend gute Schule bzw. einen Kurs gefunden hat. Da ist viel Schlönz dabei, muss man eben ausprobieren. Ich hab fast zehn Jahre Kung Fu betrieben, allerdings Chi Na Shu, kein klassisches Training also sondern Hebel- und Abwehrtechniken. Allerdings hab ich z.B. auch Waffenkurse gemacht. War schon so ziemlich das Einzige an Sport, was mich über Jahre begeistert hat. :think:

      Ansonsten ist eigentlich alles völlig unspektakulär im Hause Kobold. Im Büro ärgere ich mich mit einem Vorgang herum, der mich schon seit sieben Monaten verfolgt und bei dem ich einfach nicht weiterkomme. Manche Leute sind sowas von dummdreist... und man muss sich trotzdem weiter mit ihnen befassen.

      Gestern waren wir nach der Arbeit noch Fahrradfahren, auch wenn die letzte Stunde vor Dunkelheit nicht mehr ganz so viel hergegeben hat wie das schöne Wetter welches ich tagsüber vom Büro aus bewundern durfte. Der Winter rückt eben unaufhaltsam weiter. Wir haben dann in einer kleinen Kneipe gegessen, die am Waldrand echt idyllisch gelegen ist. Sonst haben wir da schon mal für ein Radler angehalten. Die Portionen waren echt gigantisch und die Preise völlig moderat. Leider wars irgendwie nicht ganz so lecker und zukünftig gehts dort nur noch für eine kleine Erfrischung hin. Naja. Aber zumindest hatten wir abends noch ein bisschen Programm.

      Heute gehts zum Mopedstammtisch, dort haben wir uns in letzter Zeit sehr wenig sehen lassen. Touren haben wir dieses Jahr eigentlich auch nicht mitgemacht, entweder passten die Termine nicht oder Herr Kobold fühlte sich einfach nicht danach. Da er seine gesundheitliche Situation nicht so breittreten wollte, hat er natürlich dort auch niemandem davon erzählt. Da nun schon blöde Sprüche kamen werden wir das Thema heute abend mal anschneiden. Man muss die Leute auch irgendwie verstehen, denn ohne von einem Problem zu wissen, kann man auch kein Verständnis dafür zeigen. Ich wäre sicher auch irritiert, wenn sich Leute plötzlich zurück ziehen, die vorher quasi überall dabei waren.

      Naja. Das sind so die Hürden, die man neben der eigentlichen Krankheit noch nehmen muss. Aber irgendwann muss man schließlich damit anfangen, für immer verstecken geht ja nicht. Und: Herr Kobold geht ja mittlerweile sogar wieder zur Uni und soll im Dezember im Job wieder eingegliedert werden. Es geht ja gut bergauf. Trotzdem fallen solche Situationen wie mit dem Stammtisch dann natürlich noch schwer. Und dann hat man eben Tage wie gestern, die eigentlich prima sind - aber mit gedrückter Stimmung nicht das hergeben, was sie normalerweise tun würden. Aber was solls. Im Vergleich zum Jahresanfang läufts schließlich super, da darf man sich von kleinen Rückschlägen nicht entmutigen lassen, gell? :snooty: Trotzdem merke ich, dass solche Phasen auch meine Laune deutlich dämpfen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      @ Kobold

      Und wenn man Pech hat, tun einige Leute so, als sei die Krankheit nicht der Rede wert...
      Aufgrund seines Nervensyndroms und der entsprechenden Therapie tinkt mein Männe z. B. keinen Alkohol mehr - wutsch, bleiben doch tatsächliche so manche Leute weg, die sonst wohl mal auf Besuch kamen... Aber auf die kann man auch verzichten :D
      Zumal man Männe die Krankheit nicht ansieht, da man Nerven und Muskeln ja nicht mit dem bloßen Auge sehen kann....

      Das wichtigste ist, das ihr lernt, mit der Situation umzugehen, das Herr Kobold auf dem Weg der Besserung ist - und dann kommt der Rest :wink:
      Ist doch schon super, das die Eingliederung vor der Tür steht...


      Mir ist kalt, obwohl die Heizung an ist im Büro - es regnet, ist windig - einfach ibah-Wetter :D

      Haare ab kenne ich auch - zwischendurch muss einfach mal wieder was neues daher :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      Naja, wir werden sehen wie der Abend heute läuft. Eigentlich ist es mir persönlich völlig egal, wie andere Leute die Krankheit des Gatten beurteilen. Denn sie haben damit ja nichts zu tun und es geht sie irgendwie ja auch echt nichts an. Aber mir ist wichtig, dass zumindest klar gestellt wird, aus welchem Grund wir nicht mehr so häufig auf der Bildfläche erschienen sind. Ob dann Verständnis folgt oder nicht können wir anschließend ohnehin nicht beeinflussen. Nur muss man sich eben mitteilen wenn es Probleme gibt.

      Bei uns scheint endlich die Sonne. Heute Mittag hab ich gedacht es wird gleich wieder Nacht. So richtiges Novemberwetter. Bäh. Ich kann ja viel ab, aber Regen, grau und kalt ist einfach widerlich, da stimme ich Dir völlig zu. Allerdings ist hier so gut geheizt, dass ich wahrscheinlich noch bis zur Kältewälle im Januar/Februar im T-Shirt hier hocken kann. Bin allerdings auch bekennder Warmblüter. :lol:

      War lustig als ich noch Kolleginnen hatte. Wir saßen zu dritt in einem Büro. Ich im T-Shirt, Kollegin A in absolut dünnem Fähnchen und Kollegin B mit Wollpullover und "Rettungs"weste aus Daunen. Lüften durfte ich eigentlich nie, dann fing Kollegin B schon an zu schnattern und Kollegin A fror auch elendig in ihren dünnen Hemdchen. Warum auch einen Pullover tragen, wenn man so friert? Wäre irgendwie zu naheliegend.

      Also war das Büro ständig überheizt und ich fing mir aufgrund der fiesen trockenen Luft und deren Wirkung auf empfindliche Schleimhäute eine Vire nach der anderen ein. Nichts gegen Frostnasen - aber es ist einfacher sich noch etwas über- als im Büro noch etwas auszuziehen. :lol: :lol: :lol: Zum Glück bleibt mir dieses Dilemma jetzt erspart.... :lol: Ich lüfte auch bei Minusgraden eisenhart morgens erstmal mit weit geöffnetem Fenster, um den Kopf frei und den Mief aus dem Büro zu bekommen. Man merkt echt wie gut das tut, wenn sich der Kopf an anstrengenden Tagen irgendwann innerlich bewölkt.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Kobolds haben eine echte Serie...

      Gestern wollte ich in Wuppertal meine neuen Molche abholen (4 putzige Cynops cyanurus). 500 m vor dem Ziel ließ sich dann mein Wagen nicht mehr kuppeln und ich blieb mitten auf einer Abbiegespur stehen. Rien ne va plus. Frau Kobold ist ja im ADAC, aber leider schleppen die auch nur bis zur nächsten Werkstatt falls man nicht die Gold-Platin-Diamant-Mithril-Mitgliedschaft hat.

      Herr Kobold hat sich zwar auch umgehend auf den Weg gemacht um mich zu retten, aber nichts desto trotz stand Frau Kobold zwei Stunden im Stockdunkeln draußen herum. Ohne Jacke. :shhh: Die hatte ich nämlich vergessen. Und irgendwann war dann selbst mir mal kalt. Im Wagen zu warten war zu riskant, schließlich stand ich mitten auf der Fahrbahn.

      Netterweise hat mir die Dame, die die Molche loswerden wollte, die Tiere sogar bis zum Wagen gebracht als ich ihr meine Misere erläutert hatte. Dort wartete bereits eine kuschelige Thermobox, so hatten es zumindest die Tierchen warm. :doh: Schade ist allerdings, dass in den ganzen zwei Stunden nur ein jüngeres Paar gefragt hat, ob sie mir helfen könnten. Der Rest der Menschheit hat sich auf schele Blicke, Hupen, wildes Gestikulieren oder Aufblenden beschränkt. Eben beispielhaft für unsere Gesellschaft. :whistle:

      End vom Lied ist auf jeden Fall ein gerissenes Kupplungsseil wie es aussieht - und ein Wagen der jetzt bei Obi in Wuppertal parkt und heute irgendwie in unsere Werkstatt gelangen muss. :think: Glück im Unglück: wir haben noch das alte Modell, das neue hat Hydraulikkupplung und das wäre dann richtig teuer.

      Naja, und als ob das nicht reichen würde, ließ mich heute früh mein Motorrad im Stich. Wahrscheinlich ist es die Batterie - also Herrn Kobold mitten in der Nacht geweckt um zu überbrücken. Es hat urlange gedauert, den Sitz abzufrickeln um an die Batterie zu kommen - und lustigerweise ließ sich seine Maschine dann auch nicht starten. Bei so kaltem Wetter ist die Batterie schneller in den Knieen als man glauben würde, trotz Garage.

      Auf jeden Fall musste ich mir den Wagen der SchwieMu erbetteln und war eine halbe Stunde zu spät im Büro. Um dann im Mopedforum einen Abschiedsbrief zu lesen, den jemand heute Nacht verfasst hat... zum Glück haben sie denjenigen rechtzeitig gefunden weil er sich wohl auch auf Facebook verewigt hatte. Nun liegt er auf der Intensivstation, ist ansprechbar und schämt sich. Ich würde mal sagen: Glück gehabt. Alles Weitere lässt sich wieder in Ordnung bringen - nichts ist jemals ohne Ausweg.

      Was für ein Start in den Tag!!!!!
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Oha, das klingt ja echt ... ähm.. bescheiden!! :hug:
      Ich drücke die Daumen, dass sowohl der arme Tropf von Mensch sowie eure Gefährte wieder auf den Damm kommen.
      Wobei, für den Mopedkollegen tut es mir definitiv mehr leid! Hoffen wir, dass sein Hilfeschrei erhört wurde und ihm starke Menschen zur Seite stehen.

      Wie war denn eigentlich die Reaktion eure Stammtisches auf die Krankheit des Herren Kobold?
      Meiner Erfahrung nach bekommt man mehr Verständnis entgegengebracht, als blöde Kommentare.

      Die beste Freundin meiner Mutti ist durch ihr Burn Out jetzt sogar auf's Pferd gekommen, um ihren inneren Ausgleich zu finden. Und sie wirkte bei ihrem Besuch letztens so wie immer - voller Akku, Power bis zum Umfallen und einfach zum Knutschen!
      Jetzt versuchen wir beide ganz behutsam, meine Mama dazu zu bewegen, eben diese psycho-somatische Klinik in Bayern aufzusuchen, die der Freundin so geholfen hat, denn meine Ma steht auch schon wieder kurz vor knapp, würde ich behaupten.


      Bei mir läuft rein theoretisch alles gut momentan.
      Allerdings hat mich mein Infekt wieder eingeholt und mein Weg heute viel zu früh am Morgen führte mich zum Arzt. Also wieder 5 Tage Antibiotikum, damit meinen Viren und Bakterien der Garaus gemacht wird. Zum Glück konnte ich den Arzt von einer Krankschreibung abbringen, denn es war schon ätzend genug, meine letztens angefallenen Überstunden und restlichen Urlaubstage irgendwie unterzubringen. Allerdings musste ich ihm versprechen, alles etwas ruhiger angehen zu lassen - ganz toll, wo wir uns doch jetzt für den Unisport angemeldet haben!

      Aber da nagt auch noch was anderes an mir. Eine liebe Freundin ist hoffnungslos verliebt. Das Problem ist, dass der Typ (der auch noch der Bruder eines ganz guten Freundes ist) nix von ihr will... zumindest keine engere Bindung... und mir doch letztens eröffnet hat, dass er es ja ziemlich schade fände, dass ich einen Freund hab. Dummerweise hat er sich wohl auch anderweitig mal nach mir erkundigt, so dass es nun doch der ein oder andere weiß - nur eben unsere Freundin nicht. Die redet sich ein, dass die beiden an einer Freundschaft hängen und "hart daran arbeiten, die Freundschaft zu retten". :rolleyes: Ich glaub's ja ehrlich gesagt nicht :silenced:
      Jetzt ist halt echt die Frage, wie ich mit ihr umgehen soll, wenn sie mal wieder Trost braucht und leidet. Ich kann ihr doch nicht rundheraus eröffnen, wie der Hase läuft! Dass ich dem Typen erklärt habe, dass es sehr gut ist, dass ich einen Freund habe und das auch so bleiben soll, ist klar! Der wird das abkönnen... Die Dumme bei der ganzen Geschichte ist meine Freundin - und wenn sie das mitbekommt: ich.
      Dass man mit Mitte 20 noch mal so nen Teenagermist mitmachen muss...
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Ach Wuschelchen, ich bin 32 und sobald ich an der Arbeit bin komme ich mir vor als wäre ich im Kindergarten - dabei bin ich dort das Küken...
      Also von daher...
      Ist wirklich eine bescheidene Situation in der es eigentlich nur Verlierer gibt...

      Ich hab so langsam keine Lust mehr... erst arbeiten, dann zu Hause Kartons packen und/oder Tapete abreißen, langsam bin ich nur noch angenervt. Und wohl fühlt man sich inmitten der gestapelten Kartons, vor nackigen Wänden, auch nicht mehr...
      Aber zumindest das Thema Arbeit ist bald vom Tisch, am 01.11. ist mein letzter. Der Umzug ist am 30.11., solange müssen wir noch durchhalten.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      @Hummel

      die Umzugssituation kenne ich - kam so weit, das ich kaum noch die Wände im neuen Haus kalken konnte, da mein Schleimbeutel in der rechten Schulter zicken machte....

      Allerdings sind wir nur ein paar Kilometer weiter gezogen, konnten von daher auch zwischen durch mal was mitnehmen...

      die Zeit geht aber auch um - schneller, als man im Rückblick für möglich hält :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Huhu, bin auch wieder da:-)

      Meinem Finger geht es soweit auch wieder gut, jedoch löst sich nun der Nagel ab. Ist echt ekelig....

      Hach, so ein Umzugsstress ist schon was "feines" :D
      Aber warte mal ab hummel, wenn Du die alte Wohnung nicht mehr betreten mußt. Dann wird der Stress schnell vergessen sein!
      Sagtest Du nicht, die Firma zahlt den Umzug? Kommen dann keine Packer oder wollt ihr die Kisten lieber selbst packen?

      Mein Mann hätte gestern beinahe einen schweren Unfall gehabt! Wurde in einer Kurve auf dem Roller (50km/h) von einem Bus überholt, der den Überholvorgang abbrechen mußte, wegen Gegenverkehr. Dabei wurd er abgedrängt und mußte stark bremsen, um nicht unter die Räder zu kommen...war wohl alles sehr knapp. Dann hat er später den Bus eingeholt, gestoppt und den Fahrer angesprochen. Der war sich aber keiner Schuld bewußte. :evil:
      Und im Bus saßen nur Schulkinder. Sehr vertrauenswürdige Angelegenheit...

      So, jetzt hab ich Kopfweh und muß mal auf K :lol:lo
      :dance: :cool:
      Ja, die Firma meines Mannes zahlt den Umzug.
      Aber packen machen wir selber, die Jungs vom Umzugsunternehmen sind dann "nur" zum schleppen da.
      Sobald die hier die Wohnung leer gemacht haben wird mein Mann mit unserem Junior vor fahren, meine Mama und ich werden dann die alte Wohnung durch putzen, die Übergabe mit dem Vermieter machen und dann packen wir Hund + Katze ins Auto und fahren ins neue Zuhause.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Das klingt doch schon nach einem guten Plan, liebe Hummel! :wink:
      Und ein Ende und eine gute Zukunft in Sicht, das ist doch klasse.

      Der Bruder von Kevin und die Freundin renovieren auch gerade ihre neue Wohnung. Jetzt können sie endlich bei den Eltern raus (an der Stelle der Freundin wäre ich auch nie dort eingezogen, auch nciht vorläufig :whistle: ).
      Aber einen guten Fang haben die beiden gemacht. Schön hell, riesiges Wohnzimmer, blickgeschützter Balkon, recht große Küche, Tiefgarage, 2 zusätzliche Stellplätze, Waschkeller und der Hund ist auch noch herzlich willkommen (und recht hundefreundlich, da Parterre und keine große Treppenlauferei), Badezimmer mit Fenster, Wanne und Dusche, 86 qm und das ganze gibts hier für 620 Euro warm :eek:
      Es ist jedes mal deprimierend, wie schweine teuer es in Uni- und/oder Großstädten ist. Meine Wohnung ist fast halb so groß und kostet quasi genau so viel *seufz*
      Aber wenn Kevino und ich irgendwann zusammenziehen, gibts auch keine Kompromisse mehr. Da suchen wir so lange, bis wir die perfekte Wohnung gefunden haben: hell, groß, Südwestbalkon, bezahlbar und gute Lage! Fragt sich nur, WO das sein wird :whistle:

      Die Sache mit dem Bruder des Freundes liegt erst einmal auf Eis, bzw. hab ich keine neuen Infos. Vllt. hab ich nur überreagiert, weil ich noch nie in so einer Situation war und unsere Freundin momentan etwas anstrengend ist. Behandeln wir alle einfach ganz normal, wir sind schließlich alle erwachsen (oder sollten es zumindest sein.)!

      Jetzt werde ich erst einmal mit meiner Mama die Stadt unsicher machen und dabei das herrliche Wetter genießen! Dick eingepackt kann man dann den Kaffee sicherlich auch draußen in der Sonne genießen können :wink:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      So, das wäre geschafft - wir hatten am Dienstag unsere neuen Nachbarn zum einzug eingeladen - da waren wir mal eben bei 20 Personen :wink:
      Wir konnten aber alle unterbringen, und ich denke, es war ein schöner Abend - auch wenn wir selber natürlich arg nervös waren...

      Am letzten Samstag hatten wir im Garten Gesellschaft von einem kleinen grauen Kater - ein richtig Süßer :cool:

      Irgenwann sagte ich zu Männe: du, jetzt vom weiten sah das Fell aber anders aus...
      Tja, wir dachten, das läge nur an der Sonne und den Schatten der Gebüsche...
      Spät am Abend konnte ich sein Gejammer nicht mehr ignorieren - vor allem, als es anfing zu hageln, und habe die Tür vom Schuppen etwas aufgestellt und Futter reingestellt.
      Danach konnte ich den ganzen Abend beobachten, wie der Kater bei uns hinterm Haus hin und her tigerte - und schwubsti, war er mit jemandem am toben :eek: - tja, waren doch zwei, seine Schwester ist nur etwas schüchterner...
      Jetzt war guter Rat teuer: sie waren sauber, aber total ausgehungert - ich denke, das sich jemand das Päärchen angeschafft hat und dann einfach keinen Bock mehr drauf hatte.... :evil:
      Also einen Karton draußen hingestellt, ebenso Wasser, morgens und abends Futter - nur unsere eigenen drei Katzen fühlten sich gar nicht mehr wohl, mochten nicht mal mehr nach draußen....
      Von den Nachbarn wußte Dienstag keiner was über die beiden, war eigentlich unsere Hoffnung war. Mittwoch hat Männe dann im Tierheim angerufen, und wir hatten Glück! Die Quarantänestation war grade zum Großteil frei geworden, und wir wurden auf die Liste gesetzt, so das wir die beiden dorthin bringen konnten. Gott sei dank hat Männe heute morgen beide in den Transportkorb bekommen können. Dort angekommen haben sich die beiden gleich zusammengekuschelt - es ist also eindeutig, das die wirklich zusammen gehören.
      Leicht ist es nicht gefallen - aber bei uns geht nicht, 5 wären definitiv zu viel, und einfach so weiter draußen leben lassen wollten wir auch nicht, da vor allem er ja sehr schmusig war und sie jeden Tag etwas näher kam...

      Jetzt halte ich die TH-Seite im Auge und hoffe, das die beiden schnell und möglichst zusammen vermittelt werden können!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      Na - aber da haben sich die Katzen auf jeden Fall an die richtige Adresse gewandt, als sie ihren Antrag auf Futter, Zuneigung und ein Dach über den Köpfen gestellt haben. Kann ich mir gut vorstellen, dass es Euch nicht leicht fiel, die Zwei abzugeben. Aber so ist es einfach besser, man muss wissen wo man eine Grenze zieht. :zustimm:

      Ich bin müde. Mein Kollege hat sich Anfang der Woche krank gemeldet, seitdem hocke ich hier jeden Tag zehn Stunden und darf heute an meinem eigentlich freien Tag (bei uns ist sogar offiziell Betriebsruhe) arbeiten. Olé olé. Hoffentlich bleibe ich zumindest von irgendwelchen unerwarteten Stippvisiten verschont, manche Leute finden sowas ja lustig. Nachdem ich die letzten Tage rotiert habe, um den Kram des Kollegen aufzuarbeiten und gleichzeitig meinen eigenen Monatsabschluss zu wuppen, ist heute mit ziemlicher Ödnis zu rechnen. Naja. Zumindest bin ich schon mal hier und das ist die halbe Miete... obwohl ich vorhin mein Bett echt verlockend fand. :silenced:

      Dafür kommt heute Abend jemand, der Unken nehmen möchte. Klang auch sehr sympathisch am Telefon, hat sich umgehend auf meine Mail zurückgemeldet und so wie ich es einschätze, wird derjenige auch tatsächlich erscheinen. Mittlerweile haben sich so viele Vollflöten gemeldet, die angeblich Tiere nehmen wollten und von denen man dann nie wieder hört - nachdem man stundenlang zuhause auf sie gewartet hat. DAS mach ich mittlerweile definitiv nicht mehr. Heute Abend gehen zwar nur drei Ünkchen vom Hof, aber immerhin - ich bin drei Tiere los. Die letzten vier Quappen bekommen gerade Füßchen und ich hoffe, das war es dann auch endlich für dieses Jahr.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Moin Sylvia! Den Kuchen würde ich für meinen Teil nicht am Vortag machen - da hätte ich Sorge, dass der Boden gnadenlos durchweicht und total matschig wird. Schließlich kommt das Obst direkt oben drauf und das suppt ja fleissig... :think: Allerdings bin ich jetzt auch nich das Back-Ass vor dem Herrn.

      Ich bin müde. Eine weitere Woche doppelte Schicht hat ihre Spuren hinterlassen und dazu habe ich mal wieder eine Erkältung. Saublöd. Zum Glück bekommen wir heute zumindest unser Auto wieder; das stand jetzt vier Wochen in der Werkstatt weil es eine neue Kupplung benötigte. Und natürlich musste man dafür das komplette Getriebe ausbauen. :eek: Naja. Auf jeden Fall bin ich froh, dass wir den Wagen doch zur Werkstatt der Verwandtschaft haben schleppen lassen, auch wenn der Transport teuer war. Nun sind wir unterm Strich bei 700 Euro mit allem - ich denke, ATU wäre teurer geworden. Ist trotzdem mal wieder eine Menge Holz, für das wir sicher eine bessere Verwendung hätten finden können.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hello,

      ich melde mich auch mal wieder.

      Allerdings gibts bei mir nicht viel spannendes und/oder neues zu berichten.
      Bin halt schön mi Alltagtrott, hin und wieder fange ich Überstunden bedingt erst nachmittags an zu arbeiten, aber an solchen Tagen schlafe ich aus und gammel meistens noch etwas auf dem Sofa rum und lese.
      Und wir ziehen unser Sportprogramm tatsächlich durch. da bin ich etwas stolz drauf.
      Meine Freundin möchte ja abnehmen, ich mag einfach nur fit sein. wenn natürlich 2, 3 Kilo verschwinden, hab ich da auch nix gegen, aber das ist bei mir kein Muss.
      Wir waren sogar am Sonntag beim Power Fitness und am Dienstag trotz Regens und Üsselwetter joggen :dance:

      Gestern wollte ich gerne eine neue Brille kaufen und war bei 2 verschiedenen Optikern. Beiden habe ich erzählt, dass ich die Brille meistens nur zu Hause trage, bei einem neuen Modell aber auch das ein oder andere Mal im Büro.
      optiker Nr. 1 hat meine Augen gemessen und hat dann recht mühselig Gestelle mit mir probiert.
      Optiker Nr. 2 hat meine Augen ebenfalls gemessen, aber auch gefragt, wie das mit den Linsen genau ist, ob ich für die Linsen auch schon ene neue Messung gemacht hätte, da man Brille und Linsen am besten aufeinander abstimmt - und ob evtl. Medikamente genommen würden, zum beispiel für die Schilddrüse und da es ja recht frisch bei mir ist mit den Schilddrüsenhormonen, dass ich da noch ein wenig Zeit verstreichen lassen sollte, damit sich alles einpendeln kann und dass ich dann sowohl für die Linsen als auch für die Brille eine neue Messung machen sollte.
      Trotzdem haben wir schon neue Modelle probiert und die Beraterin hat mir verschiedene Brillen gebracht, die ich mir selbst nciht ausgesucht hätte - und siehe da, die von ihr vorgeschlagenen fand ich ziemlich gut.
      Aber da kann man mal sehen, wie gravierend die Unterschiede sind. Dabei würde ich beide Geschäfte im unteren Preissegment anordnen.

      Im moment ist schon wieder Allerheiligenkirmes in Soest.
      Beim Gedanken daran, dass ich Samstag Abend mit dem Zug nach Hause fahre (der natürlich in Soest hält), kriege ich schon wieder Schweißausbrüche :D Zugfahren ist für mcih ja eh ein Übel, das ich leider in Kauf nehmen muss, wenn ich gen Heimat reise, da kommt mir eine blöde Allerheiligenkirmes gerade recht :rolleyes:

      Aber dafür gönnen wir uns am Sonntag dann den neuen James Bond im Kino mit Popcorn und allem Schnick und Schnack :dance:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Bei mir auch nicht viel Neues. Meine gebrochene Fingerkuppe ist wieder ok, der Nagel löst sich nun ab. Ist ziemlich fies :rolleyes:
      Von unserem verlorenen Kater weiter keine Spur und Sankt Martinslieder kann ich nun keine mehr hören ( den ganzen Tag rauf und runter gesungen, jetzt ist genug für ein Jahr:-)
      Und sonst? ALles ruhig und herbstlich hier. Der Winter kann kommen :D
      :dance: :cool:
      Unser zugealufenes Pärchen ist vermittelt - Gott sei dank, bin froh, das die beiden ein neues zu Hause haben.

      am Samstag haben wir 25 Meter Hecke vorm Haus rausgerissen - die war innen total hohl. Jetzt wird dann erst mal mit neuer Erda aufgefüllt, und im Frühjahr gibt es neue Büsche und Pflanzen - schön gemischt, und nicht so stupide wie eine Hecke :wink:

      ansonsten ist alles beim alten.....
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Joa - alles ruhig und unspektakulär. Mein Auto ist nach vier Wochen Werkstatt ja wieder fit und seit Freitag haben wir es wieder. Und? Schon sind die Bremsen hinüber und schleifen. Hätte sich vielleicht auch mal vorher bemerkbar machen können.... Jetzt wechseln wir die Scheiben und Belege eben selbst unter kundiger Anleitung am Wochenende. Basta. Schließlich habe ich auch keinen Goldesel im Keller. Manchmal hat man echt eine Serie.

      Ansonsten: weiter fröhlich Doppelschicht, Schnupfen ist zum Glück weg und diese Woche ist volles Programm. Ein Sabaton-Konzert morgen Abend, ein Kochabend am Mittwoch, eine Lesung am Donnerstag und die Eat & Style am Sonntag - und Samstag Auto reparieren. Langeweile bekomme ich garantiert nicht. :whistle:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)