Und ich glaube jetzt seid Ihr quitt, denn sich gegenseitig körperlich oder seelisch zu verletzen sollte Beides tabu sein.
Wuschel hat Recht. Nimm den Jahreswechsel zum Anlass, lass es heute ruhig angehen und trink wenig; dann könnt Ihr morgen miteinander vernünftig sprechen. Dein Freund sollte nicht auf dem Boden schlafen, Blumen sollten in der Vase bleiben dürfen (die können schließlich nichts dafür) und Ihr Zwei müsst eine Lösung finden. Vernünftig. Und gemeinsam.
Wenn Du mit ihm in nächster Zeit nicht näher zusammen sein möchtest dass lass es doch einfach. Da muss er dann durch. Aber werft nicht leichtfertig etwas weg was doch ansonsten von anderen Standpunkten gesehen eine schöne Sache ist. Geht es gar nicht müsst Ihr auseinander gehen. Aber trink lieber noch ein paar Tassen Kaffee bis dahin und nehmt Euch eine kleine Auszeit voneinander. Nicht von Anderen aufhetzen oder beeinflussen lassen, sowas schaukelt sich gern hoch. Sondern innerlich Abstand nehmen, ein paar Tage sacken lassen und schauen wie sich das anfühlt. Und reden. Reden. Reden.
Dass man einen Fehler macht kommt manchmal vor. Und es wird über die Jahre auch immer wieder vorkommen, das gebe ich Dir hier und jetzt schriftlich. Wichtig ist, dass man dann schauen sollte ob man den Fehler verzeihen kann oder nicht. Und mal die Hand aufs Herz legen und sich selbst fragen: was würde ich an der Stelle tun wenn es umgekehrt wäre? Man wünscht sich dass der Partner einen in den Arm nimmt und sagt: War Mist, aber ist vorbei und man hat sich doch lieb gegenseitig.


Wenn Du auf die Feier nicht möchtest bleib zuhause im Bett, fahr zu den Eltern oder besuch eine Freundin. Und mach Dir keine schlaflosen Nächte. Alles wird wieder gut mit der Zeit. Und es gibt wirklich Schlimmeres was er hätte anstellen können. Hat er aber nicht.


Ich kann Euch noch was erzählen:
Heute Nacht hat es eine unserer Katzen geschafft die Tupperdose aufzufriemeln die ich zum Kühlen in den Treppenabgang vor der Haustür gestellt hatte..... als Konsequenz zeigte das wunderschöne, schweineteure und sehr verlockende 400 Gramm-Stück Wildlachs vom Fischhändler eindeutige Kauspuren.
Bei uns gabs dann heute also Fischstäbchen. Die Katzen bekamen den angeknabberten Lachs.


Wie man sieht sollte man wirklich alles gut verschließen - wieder was dazu gelernt. Beim nächsten Mal schaufel ich lieber Platz im Kühlschrank frei statt draußen zu kühlen. Als Leckerchen spendiere ich jederzeit gern mal ein Ei mit Milch verquirlt oder ein Döschen Thunfisch, aber mein eigenes Mittagessen hab ich dann doch lieber für mich.
"A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)