Gutdasswirdarübergesprochenhaben-Thread

      Fündig geworden sind sie nun aber doch.

      Ich kann endlich wieder Fahrrad fahren. :biggrin: Mein Gatte hat mir einen speziellen Sattel, der das Steißbein entlastet, gekauft - war sauteuer. :eek: Ich konnte seit Jahren kein Rad mehr fahren weil mir mein Heck dadurch furchtbar weh tat (Coccygodynie ist bei den Damen wohl gar nicht so selten wie man vermuten würde) - und da war schlicht nichts zu machen. Und dem neuen Spezialsattel hab ich im ersten Moment auch nicht getraut. Gestern also testweise erstmal eine Runde durch den Wald gedreht und mir tut zwar heute eine Menge weh, aber wenigstens das Steißbein nicht. Revolutionär. :dance: :dance: Natürlich bin ich völlig aus der Übung und der Körper an sich ist ja stinkefaul. Aber hat saumäßig Spaß gemacht. :D Vielleicht kann ich ja zukünftig tatsächlich mal mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, gibt extra eine Fahrradtrasse die beinahe exakt von uns bis zum Büro reicht und 10 km sind nicht viel. Ick freu mir.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Rosenmontag :rolleyes: Man zeiht aufs Land und denkt, hier ist es ruhig- aber Pustekuchen...Nicht mal die Läden sind offen...
      Meinen Mann darf ich immer noch nicht mitnehmen :sad: Muß noch einige Untersuchungen über sich ergehen lassen....
      Hoffendlich ist er nächste Woche wieder hier, wenn endlich unsere Küche kommt :pray:
      :dance: :cool:
      Wo liegt denn bei Deinem Angetrauten das eigentliche Problem weswegen punktiert wurde? Macht man ja nicht einfach mal so... :think: Ich wünsche mal ganz bald gute Besserung!

      Wir waren fleissig gestern und haben die letzte Arbeit beinahe fertig bekommen. Ich hatte mir einen freien Nachmittag genommen und der hat sich auch gelohnt. Heute kommt noch der letzte Rest, dann Feinschliff und morgen geht die letzte Arbeit zur Uni. Ich bin heilfroh, so langsam ging es mir selbst auf den Zwirn, dass wir keinen vernünftigen Ansatz gefunden haben. Und ich muss sagen: nachdem ich am Montag abend auf keinen Fall nur eine Zeile hätte schreiben können hat Herr Kobold ganz alleine schon ordentlich vorgearbeitet. Ich war gestern echt positiv überrascht und brauchte (fast) nur noch beim Formulieren helfen.

      So schönes Wetter heute! Eigentlich hatte ich überlegt, heute mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, war mir aber noch unsicher bezüglich des Zeitaufwands und einer Abbiegung der Trasse. Das muss ich doch noch mal in meiner Freizeit testen. Nachdem mein Muskelkater von Sonntag gestern schon quasi nicht mehr vorhanden war bin ich sehr optimistisch was mein neu entdecktes Hobby angeht. Und der Besuch an der Zapfsäule hat mich nur noch bestärkt - 1,65 € für Super, am Samstag wären es sogar 1,69 € gewesen. Da fällt einem alles aus dem Gesicht. Ich hab mal nachgerechnet: allein die Fahrt zum Büro per Rad würde im Monat 60 Euro sparen. Und das Fitnessstudio außerdem. :whistle:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Juhuu! Fertig, fertig, fertig mit der letzten Arbeit. Wir haben sie nochmal von mehreren Leuten Probe lesen lassen und jetzt ist sie fertig laminiert und abgabebereit. Ich mach drei Kreuzzeichen, wenn das Ding aus dem Haus ist (und hoffentlich noch angenommen wird). Drückt mal die Daumen. :zustimm: Vor allem weil mich das Thema so dermaßen nicht interessiert hat, dass es eine echte Überwindung war, sich damit zu befassen. Aber - was lange währt, wird endlich gut, gell?
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hello, ihr Lieben!

      Daumen sind gedrückt für alle, die es gebrauchen können (Bianca, für deinen Mann, Kobold, für Eure Hausarbeit...).

      Ich hatte ein langes Wochenende, das ich zu Hause verbracht habe, da Karnevalsfeierei in MS wegen Krankheit und keine Lust ausgefallen ist.
      Die Erkenntnis ist, dass Mütter, sowohl eigene als auch Schwiegermütter, unfassbar anstrengend sein könen, weil sie entweder nicht kapieren wollen, dass man selbst den ein oder anderen freien Tag auch braucht und nicht überall für eingespannt werden will, bzw. sie nicht raffen, dass die Kinder mit Mitte/Ende 20 die Eltern NICHT um Erlaubnis fragen müssen, wenn sie sich die Haare ratzekahl vom Kopf rasieren möchten :rolleyes: Und so mies sieht Kevins Bruder auch gar nicht aus damit :whistle:

      Die freien Tage habe ich auch richtig gebraucht, im Büro ist halt aktuell gut zu tun und wenn sich einige Vorgänge dann auch noch über mehrere Tage oder Wochen hinziehen, gerade wenns negative Sachen sind, zehrt das mehr an den Nerven und Kräften, als man sich manchmal eingestehen möchte.

      Gestern gings also hoch motiviert und gut gelaunt in die neue Arbeitswoche, vllt. auch, weil ich heute direkt wieder frei hatte :D
      War aber für meine Wohnung dringend nötig, im Kühlschrank wieder nur Licht und Senf und die Wäsche hat sich auch schon gestapelt.
      Ein Hoch übrigens auf Weichspüler, spart man sich die lästige Bügelei.

      @ Kobold: 10 km mitm Rad zur Arbeit sind ja schon nen ordentliches Stück! Da spart man sich wirklich das Fitnessstudio.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Ja - für die Eltern bleibt man immer unmündig. Zumindest im ersten Augenblick, bis sie sich dann doch eines Besseren besinnen. Dafür muss man allerdings Widerworte geben und das führt dann schon im ersten Augenblick zu Spannungen. Ich dachte immer, das ließe irgendwann nach... aber so langsam stelle ich fest, dass sich auch mit mittlerweile Anfang dreißig daran rein gar nichts ändert. Allerdings macht die räumliche Distanz es dann doch etwas einfacher als früher, mal rechtzeitig die Tür zu schließen, damit alle Beteiligten ihre Meinung noch einmal überdenken können. Tun sie dann auch (meistens). :wink:

      Ich bin endlich wieder so richtig gut drauf. Ehrlich gesagt hab ich mich durch die letzten vier-fünf Wochen eher so durchgeschleppt, war alles ein bisschen viel irgendwie. Die Batterie war schlicht und ergreifend leer - und dabei noch jede freie Minuten jemanden zu unterstützen, dem es gar nicht so gut geht, ist nicht leicht. Es kommt der Punkt, wo man sich wünschen würde, dass man einfach mal eine einzige Stunde alleine und völlig in Ruhe gelassen würde. Allein der Gedanke, dass die beiden Arbeiten fertig werden MUSSTEN, dann die lange Vorbereitungszeit (man muss sich ja auch ausgiebig mit den Themen befassen) nach Feierabend - und man kam irgendwie nicht vom Fleck, also auch noch ein schlechtes Gewissen wenn man mal was Anderes gemacht hat. Ich hätte teilweise echt heulen können. Aber: wir haben es geschafft, wie man immer alles irgendwie schafft.

      Jetzt bin ich richtig erleichtert und froh, alles vom Tisch zu haben. Heute früh stand ich schön mit meiner Tasse Tee auf der Dachterasse und hab mir überlegt, was wir alles dieses Frühjahr noch machen möchten bzw. machen müssen: ein Gartenhaus, einen großen Schuppen, zwanzig Flechtzaunelemente und zwanzig Meter anderen Zaun streichen, dann möchte ich noch einen Sichtschutz montiert haben und die Terrasse ein bisschen aufräumen, damit in eine Ecke demnächst mein nagelneues Frühbeet kommen kann (das wird soooo gut!!!).

      Dazu muss natürlich der ganze Garten auf Vordermann gebracht werden, denn da habe ich die letzten zwei Jahre schlicht und ergreifend so gut wie nichts gemacht. Eine Garage muss neu abgedichtet werden und das Unkraut wuchert überall... selbst im Gartenteich muss mal dringend aufgeräumt werden.

      Aber was mir dabei auffiel: ich freu mich wieder drauf. Am liebsten hätte ich direkt losgelegt. Denn die Vorstellung, endlich wieder im Freien bei halbwegs akzeptablen Temperaturen etwas für sich selbst zu schaffen ist echt ein schöner Gedanke. Ist ja nicht für Andere - sondern für uns. Und dass dabei der Löwenanteil an mir hängenbleiben wird ist mir daher völlig schnuppe. :zustimm: :zustimm: :zustimm:

      Irgendwie war das eine schöne Erkenntnis und ich glaube, so langsam kommen ein paar Seiten an Frau Kobold zurück, die die letzten Jahre durch zu viel Maloche und Sorgen auf der Strecke geblieben sind. Und die habe ich ausgesprochen vermisst. Ich freu mich aufs Frühjahr. :dance:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo, bin auch wieder da!

      Hatte ein paar wenige Tage Urlaub, aber die brauchte ich auch...

      Die Nerven sind immer auf Spannung, unsere alte Tante kommt mit ihren Giftereien richtig in Hochform - aber: wir haben das Haus bekommen :dance:

      Jetzt ist die derzeitige Wohnsituation natürlich noch schlimmer( O-Ton: nach so fetten Jahren kann man sich ja was kaufen - ihr habt hier eh nichts geleistet - undankbar - hätte ich das eher gewußt, hätte ich richtig Miete von euch genommen und noch was verdient)) Das ist noch harmlos - ganz besonders wenn man ihre Stimme dabei hört...

      Sie verdrängt völlig, das wir
      1. jeden Monat unsere Miete gezahlt haben (die letzten 20 Monate weniger, da wir IHREN Rasenmäher-Mann bezahlen mußten)
      2. Strom und Gas auch selber bezahlt haben logischerweise
      3. Männe für sie einkaufen ging, den Friedhof regelmäßig gepflegt hat, ihr die Wohnung und ganz besonders die Toilette gereinigt hat, den Garten gemacht hat etc.

      Wer sie nicht kennt, kann sich kein Bild machen - aber es paßt auf keine Kuh-Haut mehr, wie man hier sagt.

      Hoffentlich können wir bald den Vertrag unterschreiben und dann im neuen Haus mit den notwendigen Arbeiten anfangen lassen (Fenster, Türen, Badezimmer) - boah, wir sind so aufgeregt!

      Und, Kobold, dann juckt es uns auch in den Fingern, den Garten neu zu gestalten :D
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Na dann meinen herzlichsten Glückwunsch! Ich freu mich sehr für Euch, die aktuelle Situation klingt schon sehr hässlich wenn man sie so liest. Schön dass sich etwas ändert! :zustimm:

      Mein Mann hat vorhin am Telefon so herumgedruckst als ich ihn gefragt hab, was er so den Tag über bisher gemacht hat.... hat wohl keine Lust, die Wohnung zu putzen (ich darf das im Augenblick aber auch nicht machen, da ist er strikt gegen weil er eben die Zeit hat).

      Naja, ich hab also nachgebohrt... und er hat heimlich die Küchenarmatur ausgetauscht (der alte Hahn hatte einen defekten Schlauch und wir haben damit die letzten Tage ordentlich die Küche unter Wasser gesetzt) und die Mülleimersystem von alter und neuer Wohnung endlich ausgetauscht, um mir eine Freude zu machen. :wink: Ick freu mir - ich hab mich schon selbst schrauben sehen.

      Und gestern war irgendwie auch so eine Lücke von ein paar Stunden. Er war erst an der Uni, dann bei einem Bekannten - von dem wusste ich aber, dass er um elf auf der Arbeit sein musste. Und als ich um 15 Uhr anrief, war mein Mann gerade erst zuhause. Hmm. Ich hab das wohl bemerkt, aber nicht näher nachgefragt (wir sind ja auch nicht beim Geheimdienst). Und gestern hat er wohl mein Moped heimlich zum TÜV gebracht, nachdem er die defekten Blinker ausgetauscht und die neuen auch noch umlackiert hatte. Eigentlich wollte er mich mit dem neu beTÜVten Moped überraschen, allerdings braucht das Biest nun auch noch neue Reifen um drüber zu kommen. Das dauert bis nächste Woche und kostet 200 Euro. Seufz. Naja, aber was will man machen, mit porösen Reifen fahren ist mir auch zu gefährlich. Ich hab mich aber total gefreut über die Aktion.

      Man merkt schon, dass uns beiden Einiges von den Schultern gefallen ist. Hoffentlich hält der neue Eifer an und so langsam erkenne ich meinen Angetrauten auch wieder. Die Arbeiten zu erledigen war auch die Voraussetzung dafür, dass die Therapie in Angriff genommen wird und nächste Woche geht es dann zum Arzt. Vorher wäre selbst das zu viel verlangt gewesen. Wir hatten dieses Zentrum schon vorab einer Bekannten empfohlen, die auch Probleme hatte, psychotherapeutische Hilfe wegen Burnout zu bekommen. Die war mittlerweile da und es ging alles völlig unproblematisch und zeitnah. Ich bin also positiv gestimmt, dass auch mein Mann dort gut aufgehoben sein wird. Unsere Bekannte hat wohl eine Musiktherapie verordnet bekommen. Bin mal gespannt, was Herr Kobold dann als Lebenshilfe mit nach Hause nimmt. :shhh:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Glückwunsch Petra :dance:
      Hoffe für Euch, dass die verbleibende Zeit schnell um geht!

      Mein Mann ist seit heut wieder zuhause- Gott sei dank! Gestern Abend wäre ein verwirrter Patient im Rollstuhlfast die Treppen runter gefallen- er ist irgendwie ins Treppenhaus gelangt und das Zimmer meines Mannes war nicht weit weg und wie gut, dass der Mann immer laut schreit. Die Schwestern reagierten darauf garnicht mehr...Sind sehr viele alte Menschen dort und MS-Patienten...und meiner Meinung nach viel zu wenig Personal- aber das kennt man ja, gerade in Krankenhäuser und Altenheime bzw über all da, wo mit Menschen gearbeitet wird, wird gespart...

      Was mein Mann hat? Man weiß es immer noch nicht. Hat immer kribbeln in den Füßen und stechende Schmerzen. Kein Diabetes oder was sonst so auf der Hand liegen würde. Dafür Eiweiß im Liquor und jetzt wird das Blut noch mal untersucht und zwar auf "exotische" Dinge. Aber wir wissen nicht, was der Arzt damit wohl meinte...
      :dance: :cool:
      Danke euch!

      Ja, die Situation ist echt nicht einfach - anscheinend gibt es bei den Älteren entweder die Lieben, die Kranken - oder die Gemeinen mit einem gehörigen Altersstarrsinn - tja, und das Exemplar ist es bei uns, leider...

      9 Jahre haben wir ausgehalten, jedes Jahr wurde es schlimmer - jetzt geht es einfach nicht mehr.

      @Kobold
      So ist es richtig, schön einen Schritt nach dem anderen wieder zurück in das Leben. Solche Kleinigkeiten fallen anderen gar nciht auf, und für die Betroffenen ist jedes erreichte Ziel und jedes positive Gefühl ein Gewinn.

      @ Bianca
      Oh jeh, die Warterei auf die hoffentlich richtige Diagnose...Ich hoffe, das die Labore bald die Ursache finden und eine Diagnose mit Plan erstellt werden kann.
      Die Warterei und Ungewissheit kenn ich, mein Männe hatte "nur" einen Bandscheibenvorfall - und dann gab es Unstimmigkeiten. MS, Parkinson, ASL - die ganze Palette an Nervenkrankheiten wurde untersucht, nichts paßte wirklich. und wir waren selber ratlos und hin-und hergerissen: was ist besser als Krankheit? Jetzt hat er das nur wenig erforschte, da nur selten auftretende Lewis-Sumner-Syndrom....
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      So - nachdem wir am WE Post vom Prüfungsamt bekommen hatten, dass die Hausarbeit aufgrund der Verzögerung als nicht bestandener Prüfungsversuch zählt, haben wir erstmal sparsam geschaut. Letzten Endes hatte ich meinem Gatten dann empfohlen, eine Mail an den Prof zu schreiben und die Situation zu erklären. Der war überraschend verständnisvoll, hat sich mit dem Prüfungsamt in Verbindung gesetzt und uns eine Fristverlängerung zugestanden. Nun müssen wir nur noch offiziell einen Einspruch einlegen und die Arbeit wird gewertet. Ente gut, allet gut. Nun muss nur noch die Benotung stimmen. :zustimm:

      Irgendwie ist heute nicht mein Tag. Die Klospülung wollte nach einigem Zicken nun gar nicht mehr reagieren - schöne Sache bei einem quasi nagelneuen Unterputzkasten. :evil: Ich hoffe unser Nachbar hat heute Abend Zeit, sich das Dingen anzuschauen. Vorerst haben wir heute zu nachtschlafener Zeit die Spülplatte abgebaut und eine manuelle Notfallspülung von Hand angeordnet, man kann mit ein bisschen Fummelei die Spülung auch so betätigen. So völlig technisch unbedarft sind wir ja nicht - aber da trau ich mich jetzt doch nicht ran.

      Ansonsten renne ich diese Woche von einem Arzt zum Anderen. Irgendwie werde ich ein ganz merkwürdiges Ekzem am Mundwinkel seit Wochen nicht mehr los und nun wird es auch noch größer. Na toll. Im Winter hab ich ohnehin unmäßig Ärger mit meiner übersensiblen, trockenen Haut und jetzt lasse ich mal schauen, was man dort machen kann. Zum Glück sieht man im Winter mit der langen Kleidung nicht, wenn man mal wieder aussieht wie ein Leopard. Im Gesicht hat das nun andere Qualität und ist echt ärgerlich. Zum Glück hab ich noch kurzfristig einen Termin bekommen können. Harren wir der Dinge, die da wieder auf mich zukommen werden. :confused:

      Dann war ich gestern bei einem anderen Lungenarzt, hatte mich durchchecken lassen weil ich den Winter über eigentlich kontinuierlich gebellt habe. Der hat mir dann verkündet, dass meine Lungenwerte weit über Durchschnitt lägen und ich kerngesund bin. Lustig irgendwie wenn man seit Urzeiten Asthmatiker ist. Dass dann Infekte mal länger dauern können ist mir schon bekannt, dafür hätte ich nicht drei Monate auf einen Termin warten müssen. Gnargh. Belle ich halt weiter. :doh: :doh: :doh:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Halli, hallo!!

      Allen Kränkelden eine baldige Genesung!

      @Kobold: Ich hatte im Winter ganz doll eingerissene Mundwinkel, die einfach nicht besser werden wollte. Habe im Internet gesucht und bin fündig geworden: Zinktabletten helfen! Gibts relativ günstig bei DM.
      Und zum Lösen des Schleims nehme ich Soledum Kapseln. Wenn meine Nebenhöhlen zusitzen, helfen die echt gut. Zudem sind sie homöopathisch!

      Am Wochenende werde ich ja endlich Paten"tante" :biggrin: Ich freue mich schon ganz dolle, jetzt muss nur noch das passende Geschenk her. Habe gestern mal mit meinem Cousin telefoniert, er hat mir strengstens verboten, ein Smartphone zu kaufen :D Hatte ich aber eh nicht vor. Ich werde ihr etwas schenken, was wir zusammen machen können, vllt. ein Musicalbesuch oder mal auf ein Konzert gehen. Sie mag die Toten Hosen (gutes Kind :D ), aber da warten wir nochmal 2, 3 Jahre :whistle:
      Wicked als Musical fand ich ja saugut (ist aber auch sauteuer), mal gucken, was mir das System gleich rauswirft an Preisen. Ich hab da ja diverse Möglichkeiten :cool:

      Gestern habe ich einen richtigen Schnapper gemacht! Bei Depot gabs im November/Dezember schon so Fadenvorhänge, die ich gerne gekauft hätte, aber die haben pro Vorhang 15 oder 20 Euro gekostet. Gestern hab ich dann gesehen, dass sie auf 5,- runtergesetzt waren :dance: Jetzt kannn ich die Küche zumindest optisch etwas vom Wohnzimmer abtrennen, mit den grünen Palmen im Durchgang siehts auch richtig schick aus!
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Ich bin ein bisschen fassungslos. Jemand aus meinem weiteren Freundeskreis hat versucht sich das Leben zu nehmen (hat das was er da zu tun im Begriff war dann aber doch realisiert und seine Eltern angerufen, die ihn ins Krankenhaus gebracht haben...)

      Für mich, die ich ihn zwar mag, aber nicht sooo gut kenne und so oft sehe, vollkommen aus heiterem Himmel. Uff. Was fürn Hammer am Abend. :|

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Ohje, Schäfsche! :hug: Da weiß man gar nicht, wie man damit umgehen soll... Vllt. kannst du ihn ja bei Gelegenheit (muss ja nicht direkt die nächste Woche sein) mal in einer ruhigen Minute darauf ansprechen und wie ihr nun damit umgehen sollt/wollt.

      Von einem meiner alten Schulfreunde ist vor Weihnachten der Papa an Krebs gestorben. Nun ist er mit 24 Vollwaise.
      Ich hab das zB erst letzte Woche erfahren, eine Freundin hats mir erzählt. Früher hab ich ihn zu meinen besten Freunden gezählt und mag ihn immer noch richtig, richtig gerne, aber der Kontakt ist einfach eingerissen.
      Wenn man sich voneinander entfernt, finde ich solche Nachrichten noch schockierender, weil sie für einen wie aus dem Nichts kommen...
      Ich hoffe, deinem (entfernten) Freund geht es bald besser - und dir auch!
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Oh je. Das ist tatsächlich ein Schock. Allerdings muss man schon verstehen, dass man auf eine Frage nach dem "Warum" wahrscheinlich keine zufriedenstellende Antwort bekommen würde. Bis jemand sich das Leben nimmt oder es versucht muss seelisch schon Einiges im Argen liegen - das Umfeld bekommt es aber nicht immer mit. Ich würde behaupten, es ist eine enorme Hürde so eine Tat tatsächlich durchzuführen und wer das versucht, sieht keine Alternativen mehr. Auch wenn es davon massenhaft welche geben wird.

      Ich wünsche Deinem Bekannten eine gute Genesung. Hoffentlich bekommt er jetzt viel Unterstützung und eine gute Therapie. Das ist seine Chance, etwas aus seinem Leben zu machen. Viele Leute begeben sich niemals in Behandlung, nehmen sich aber auch nicht das Leben und leiden ihr Leben lang. Für ihn sind jetzt aber neue Türen geöffnet worden. Hoffentlich nutzt er sie auch.

      Wir waren gestern beim Hautarzt wegen einer Vielzahl von Zipperlein, manche älter, manche neu. Und nachdem wir dann den Wust an Rezepten und Zettelchen an den Mann und die Frau gebracht hatten, waren wir 80 Euro ärmer. KEIN einziges von den Mitteln, die wir verschrieben bekommen haben, wurde von der Kasse getragen. Dabei waren da völlig normale Dinge dabei, keine karierten Maiglöckchen oder so. Gut, dass ich für spezielle Hautcremes und -öle selbst zahlen muss ist klar. Aber das fand ich jetzt insgesamt schon sehr heftig.

      Allerdings hab ich jetzt ein schönes Duschöl und eine neue Lotion. Ich finde ja nichts blöder, als tausend Produkte kaufen zu müssen um dann festzustellen, dass die alle nichts helfen. Ist im Endeffekt einfach nervtötend, demotivierend und teuer. Da ist es mir schon lieber, wenn ich genau das empfohlen bekomme, was ich brauche. Sowas fällt ja eher in die Kategorie "Körperpflege" als Medikament. Ich glaube aber, ganz unten in der Hautcreme ein bisschen Blattgold gesehen zu haben. Anders kann ich mir den Preis nicht erklären. :whistle: (Dafür riecht sie aber auch richtig gut). :shhh: Ich hab tatsächlich feststellen müssen, dass die Produkte von Spirig echt gut sind. Ich hatte mal eine Handcreme in der Apotheke empfohlen bekommen, weil ich mit den Flossen doch arge Probleme im Winter habe. Die war schon astrein und das Duschzeugs ist nun auch von Spirig.

      Wir können das alles bezahlen (ungern, aber wenn es sein muss) - ich frage mich aber ernsthaft, wie Geringverdiener, Rentner oder Hartz4 Empfänger in so einer Situation handeln sollen. Da stellt so ein Einkaufszettel ein arges Problem dar, was sich auch nicht einfach mal nebenbei lösen lässt. Muss man dann einfach weiter vor sich hingammeln weil man sich keine Medikamente erlauben kann? Man darf den Gedanken gar nicht weiter spinnen. Was zahlt so eine Krankenkasse eigentlich heute noch? Von 10 Euro Eintritt mal ganz abgesehen, die unseren Kassen ja offensichtlich neben anderen Einkünften einen schönen Überschuss erwirtschaftet haben.

      Man könnte sich wirklich drüber ärgern. Tu ich jetzt nicht mehr. Könnte man aber. :think:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ärgern lohnt nicht - und bringt einen nicht weiter...

      wie bei allen Themen gibt es auch hier zwei Seiten der Medaille: die Kassen übernehmen schon sehr viel - alleine derTropf, den Männe alle 10 Wochen über 3 - 4 Tage bekommt, kostet pro Stück ca. 2.500,00 EUR - und die Kasse trägt das. Oder frag mal bei Krebspatienten, ob die wissen, was ihre Medikamente kosten - da fällt man fast in Ohnmacht.

      Deutschland ist ein teures land mit hohen Nebenkosten, und das zeigt sich wiederum bei fast allen Produkten...


      Da ich auch ein Komische-Haut-Typ bin, kann ich aus der Apotheke übrigens Eucerin empfehlen - OHNE Parfüm, aber mit Urea. Seitdem ist es schon um einiges besser geworden beim mit :wink:
      Ist wohl teurer - aber halt auch ergiebiger...


      Ein guter Bekannter hat vor 10 Jahren mit 24 Jahren auch Selbstmord begangen - die Familie kann es bis heute nicht verstehen: kein Brief, keine Vorwarnung, nichts...
      Ich bin sauer auf ihn, weil er sich einfach davon gemacht und Frau und Kind alleine gelassen hat. Sorry, aber das ist meine Art, mit der Situation umzugehen...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      Das Urea-Shampoo von Eucerin ist ganz gut, aber das von Aldi ist erstaunlicherweise besser. Schäumt auch ein bisschen besser und daher nicht nur günstiger, sondern auch deutlich ergiebiger.

      Leider komme ich auch mit den Lotionen von Eucerin nicht zurecht. Reicht alles vom Pflegefaktor trotz offenbar sehr guter Qualität immer noch nicht um die Haut wieder ins Lot zu bringen. Deswegen habe ich es auch irgendwann dran gegeben, alles Mögliche probieren zu wollen und bin endgültig zum Hautarzt gegangen. :wink:

      Klar zahlen die Kassen Einiges und wenn sie zahlen dann sind es oft auch höhere Beträge. Aber was tun, wenn man die Mittel um solch exklusive "Lappalien" kurieren zu können nicht mehr erlauben kann? :think: Ich meine, dass Medikamente, die man ja nicht aus einer Laune heraus verschrieben bekommt, schon erschwinglich sein müssten. Frei verkäuflich sind sie ja auch nicht - im Gegensatz zu Schnupfenmittelchen und Co. DA kann ich die komplette Selbstzahlung verstehen. Aber die Aktion von gestern war schon hart.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)