Ich habe eine 1 jahr alte Katze und seit Donnerstag eine 2 jährigen Katzendame dazugeholt. Natürlich mit dem üblichen Ach und Krach, Revierkämpfe etc., aber dazu habe ich schon reichlich Unterstützung und Zuspruch von anderen Forenmitgliedern bekommen (siehe. Allg. Forum: Thread. Panik-Zweitkatze ist da-Kampfhaltung) . Nun sind schon 6 Tage vorbei, zwar gibt es einige kleinere Raufereien, aber ansonsten ist es nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe.
Zu meinem Problem: seit Samstag verbringt unser Neuankömmling (Luna) ihre Zeit erst unter dem Kühlschrank nun aber immer auf dem Kühlschrank. Sie kommt auch ab und zu runter, legt sich auf die Fensterbank, geht auf's KaKlo, was wir ihr extra nah genug hingestellt haben und frisst auch (und das ganz schön viel *g). Sie lässt sich nun auch ausgiebig streicheln und schnurrt ganz arg
. Mini unser kleiner aber lieber Hausdrache greift sie zwar nicht an, aber irgendwie habe ich das GEfühl, als wenn Mini Luna nicht aus der Küche lässt. Denn als ich mit Luna und einer Spielangel gespielt habe, konnte ich sie zur Tür locken, doch da hat Mini sie sofort, als sie sie gesehen hat, zurückgescheucht...und jetzt traut sie sich nicht mehr. Also Luna ist richtig lieb und faucht meistens nur, wenn Mini sie anmauzt oder sonstiges. Ich weiß leider nicht, wie ich das schaffe, dass Luna aus der Küche rauskommt und Mini sie nicht sofort wieder wegscheucht...
.Also mit dieser Angel kann ich Luna und Mini einander schon näher bringen, also sie tun sich dann überhaupt nichts, beide konzentrieren sich dann auf diese Plüschmaus, aber ansonsten ist noch kein Dreamteam entstanden. Ich hoffe aber, dass durch dieses Spielen beide ein bißchen zueinander finden.
Zur Schocktherapie: Mein Freund hatte Mini auf dem Arm und hat Luna mit der anderen hand ins Wohnzimmer getragen. Sie ist natürlich sofort wieder in die Küche abgezogen. Dann haben wir es nocheinmal probiert, haben aber dann mal die Tür nur zur Küche geschlossen. Und als Luna dann in die Küche laufen wollte und gemerkt hat, dass sie zu ist, war sie schon ein bißchen verwirrt und natürlich verängstigt...und dann ist sie uns die Küchentür hochgesprungen, weil sie anscheinend durch die Glasscheibe springen wollte (was natürlich nicht geht).
Klar sind solche Aktionen für Luna erschreckend, aber sie muss doch irgendwann mal aus der Küche rauskommen...ich weiß nicht, wie ich das angehen soll.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen, bitte um ein paar Hilfestellungen und Ratschläge, wie ich das am Besten machen könnte um Luna an ihre neue Umgebung zu gewöhnen, die eben nicht nur aus der Küche besteht.
Ganz lieben Gruß,
Sara
Sorry, für den langen Text
aber das wurd ihr dann auch zu blöd 


.
und die alte Besitzerin von Luna meinte, dass sie schon sehr pingelig ist...dann würde sie bestimmt irgendwo anders ihr Geschäft erledigen, also lieber für jede Fellnase ein Kaklo
und Luna flüchtet dann immer sofort auf dem Kühlschrank...aber es kann doch trotzdem nicht so weitergehen, dass Mini sie nie aus der Küche lässt, sie mag es noch nichteinmal, wenn Luna ihr KaKlo benutzt, dann bekommt Mini gleich wieder so einen buschigen Schwanz...Luna will die Welt entdecken, aber Mini lässt sie überhaupt nicht...und ich hab nicht das Gefühl, dass es irgendwann besser wird...*verzweifelt ist*
wenn ich hier so manches lese, da muss ich schon sagen, dass ich unheimliches Glück hatte, dass es bei meinem Maja mit der Eingewöhnung so gut geklappt hat...